Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Beitrag von Bunnypark »

Zieglinde hat geschrieben: Wir drei wissen dann aber auch, wie schwierig es ist, Kleintierfutter ohne Getreide zu bekommen, auch wenn man fit im Internet ist.
nenene....ist nicht schwierig *fg*

wenn man von einem tier die ursprüngliche herkunft kennt (gibts ausreichend infos im netzt) weiß man auch was dort wächst, wovon sich verschiedene tierchen ernähren.....und dann sehen was alles auf den wiesen, wäldern und gärten wächst #engel#

zb knappern meine wüstenrennmäuse gratis am samenreichen ziegenheu (natürlich mit krappeltierchen *fg* ).....chinis haben massenweise wurzeln, zweige und alles nährstoffarme (gebirgsvegitation).....meerlis und kanninis fressen das gleiche wie die ziegen *fg*

alles absolut getreidefrei und vor der haustür #baeh#

meine einzigen getreideverwerter sind die hühner (hin und wieder auch die entchen)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
-Sabine-

Re: Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Beitrag von -Sabine- »

Bunnypark hat geschrieben:
Zieglinde hat geschrieben: Wir drei wissen dann aber auch, wie schwierig es ist, Kleintierfutter ohne Getreide zu bekommen, auch wenn man fit im Internet ist.
nenene....ist nicht schwierig *fg*
Ja klar wächst im Prinzip alles vor der Tür - aber nicht im Winter *fg* Und:

Mir gings um Ziegenleckerlis: Und da ist getreidefreies Meerschweinchenfutter durchaus gut geeignet: Das was vor der Tür wächst, büßt nämlich in der Vegetationsperiode schwer an Attraktivität ein - vor allem, wenns um unliebsame Tätigkeiten geht wie zu einer ungewöhnlichen Zeit reinkommen, Ohrmarken setzen, entwurmen, etc. ....

Leckerkram wirkt da Wunder und ist in diesen Minimengen garantiert auch nicht schädlich ;-)


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Beitrag von Pepper »

Hallöchen :)
Ziegen-Lieberin hat geschrieben:Hallo!
Unsere Ziegen rücken jetzt immer näher, deswegen habe ich noch ein paar Fragen:


1:________Welche Minerallecksteine benutzt ihr denn so? Welche aus dem Pferdefach Handel, vom Bauern oder aus dem Internet?
Da ich zwei Zwergziegen habe und daher aufgrund des speziellen Mineralfutters, das sie bekommen, auf einen Mineralleckstein verzichte, hab ich "nur" einen Salzleckstein, und zwar den Heilbronner Naturleckstein. Den kann ich wärmstens empfehlen - preisgünstig, schnelle Lieferung und wird von den Tieren gern benutzt.
Einzig und allein eine Halterung müsste extra angefertigt werden, da der Leckstein eben naturbelassen ist und keine Vorrichtung zum Aufhängen hat oder so. Ich hab ihn zur Zeit lose auf einer der erhöhten Liegeflächen im Stall liegen, das klappt ganz gut. Muss ihn zwar jeden Tag wieder aufheben und manchmal auch unter dem Bauwagen herausfischen, aber das ist schon okay :D
2:________Wo kriegt ihr denn eure Halsbänder her? auch aus dem Internet, oder nehmt ihr normale Hundehalsbänder aus Leder?

Ich hab für meine beiden Zwergenkastrate einfache Hundehalsbänder aus Nylon gekauft, für Frodo ein rotes und für Titus ein blaues. Ist auch vollkommen in Ordnung - Leder muss nicht sein. (Für mich als Veggie sowieso nicht ;-) )
3:________Was nehmt ihr denn für Leckerlis? Schaf Leckerchens, welche von Pferde, oder nehmt ihr nur so Obst wie Apfel, Bananen, Birnen...&Co.
Ich gebe meinen Jungs nur selten Leckerlis, meistens bei unseren Spaziergängen, wo ich sie ohne Leine mitlaufen lasse, und auch nur in Maßen. Ansonsten lieben deine Ziegen nicht dich, sondern die Leckerlis, die du ihnen gibst und neigen abgesehen davon eher zum Betteln. Ich nehme immer unteschiedliche Sachen: Karotten, trockenes Brot, ab und zu mal Pferdeleckerlis (die ich allerdings meistens erst mit der Astschere kleinschneiden muss, weil sie sonst zu groß und zu hart sind), Äpfel und für ganz besondere Anlässe oder Leistungen gibt's auch mal ein Banänchen. Aber wie gesagt: Das alles nur in Maßen, denn die eigentliche Nahrung der Ziegen besteht eben aus Heu, Gras und Laub.

4.________Kennt ihr ein paar hübsche Namen für 2 weibliche Ziegen?
Meine persönliche Meinung ist ja, dass man sich die Namen erst dann überlegen sollte, wenn man die Tiere kennt. Schließlich sollten sie auch passen. Als ich meine Zwerge kennengelernt habe und sie noch Lämmer waren, hießen sie Tick, Trick und Track. Ich fand das - entschuldigt bitte - voll bescheuert #engel# und nachdem klar war, dass zumindest einer der drei bald mir gehören würde, hab ich einfach Zeit mit ihnen verbracht. Einer der dreien wurde sofort mein Liebling und als ich noch gar nicht vorhatte, mir einen Namen zu überlegen, kam mir plötzlich "Pepper" in den Sinn. Keine Ahnung, warum. Vielleicht wegen seiner Farbe, obwohl sein Vater eigentlich eher "pfefferfarben" war. Ich hab dann zwar noch nach ein paar Alternativen gesucht, aber Pepper schien mir der einzige Name zu sein, der wirklich zu dem Kleinen passte. Es war einfach ein Bauchgefühl. Und so hieß er dann auch für den kurzen Rest seines Lebens. Und die anderen beiden, die damals noch der Besitzerin meines Pflegeponys gehörten, bekamen von deren Kindern die Namen Titus und Frodo. Nicht wirklich Namen, die ich ausgesucht hätte, aber heute finde ich, dass sie perfekt zu den beiden passen.
Wir haben auch schon ein paar Favoriten, ihr könnt euch welche ausdenken, oder sagen, welche euch am besten gefällt: Candy, Mint(i), Prinncess, Mona, Splash, Sternchen, Perle, Zuckerschute, Lisa, ....
Unabhängig davon, was ich oben geschrieben habe, gefallen mir von diesen Vorschlägen am besten: Candy, Mona, Splash, Perle. Und Lisa ist auch nicht schlecht :P

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Ziegen-Lieberin

Re: Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Beitrag von Ziegen-Lieberin »

Hi!
danke fuer die Antworten, aber ich hatte nach ZZ gefragt, nicht nach katzen, Hunden, Meerschweinchen, Pferden und co.!
:D #engel# #damdidam#
trotzdem, ich glaube, der normale menschen verstand weiss, was man ner ziege gibt! schoenen tach noch! #freunde#


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Beitrag von Pepper »

Ziegen-Lieberin hat geschrieben:Hi!
danke fuer die Antworten, aber ich hatte nach ZZ gefragt, nicht nach katzen, Hunden, Meerschweinchen, Pferden und co.!
:D #engel# #damdidam#
trotzdem, ich glaube, der normale menschen verstand weiss, was man ner ziege gibt! schoenen tach noch! #freunde#
Hat denn jemand etwas anderes behauptet?


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Beitrag von Holzwurm »

Irgendwie ist die Ziegen-Lieberin etwas verschnupft !

Vielleicht kriegt sie sich wieder ein u. liest in Ruhe,
was ihr Pepper geschrieben hat.

Was man ner Ziege gibt, da täuscht manchmal der normale Menschenverstand,
Ziegen sind keine Menschen u. wir neigen dazu Tiere zu vermenschlichen !!!

Schönen Tach auch vom Holzwurm


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
-Sabine-

Re: Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Beitrag von -Sabine- »

Holzwurm hat geschrieben: Was man ner Ziege gibt, da täuscht manchmal der normale Menschenverstand,
Ziegen sind keine Menschen u. wir neigen dazu Tiere zu vermenschlichen !!!
Guten Morgen :-)

Stimmt, mit gesundem Menschenverstand hat das nichts zu tun, sondern mit Wissen. Und das fällt nicht vom Himmel. Ich fand den Hinweis mit dem Futter schon wichtig, denn es ist WIRKLICH nicht alles geeignet, was an Tierfutter für die jeweiligen Tiere so alles auf dem Markt ist. Also selbst wenn man Ziegenfutter kauft, kann man nicht davon ausgehen, dass es der Ziege auch gut tut.


Ziegen-Lieberin

Re: Mineralleckstein,Halsbänder&Namen

Beitrag von Ziegen-Lieberin »

Hallo!! :D
@ Pepper: danke, fuer die vielen tipps! #daumen_hoch* Ich hab mir auch gleich son Heilbronner Naturleckstein bestellt!! Ist Zucker ( wie in Aepfeln und Bananen eigentlich schaedlich??)
@Holzwurm: nein, sorry haette ich dazuschreiben sollen *oops* ; ich meinte auf Seite 1, wo sich u.a. ziegenlinde, Bunnypark und -Sabine- munter darueber ausgetauscht haben, was man Kaninchen, Meerschweinchen und Co. geben darf.
allen trotzdem vielen dank fuer ihre tipps! #freunde#
schoenen day noch!


Antworten