Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Brennessel
Beiträge: 320
Registriert: 08.03.2010, 12:28

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Brennessel »

...verfolge doch am besten auchmal die #baeh# Vorstandsfuzzis #baeh# der Firma P... vielleicht kommen denen beim Weglaufen bessere #daumen_runter# Gedanken #jubel#

Brennessel, die sich an lang vergangene, revolutionäre Zeiten erinnert und darüber nachdenkt, ob der ZT nicht ein Protestcamp im Weserbogen organisieren sollte? Mit Freilandziegenhaltung, Hüttendorf & Zelten #shock# und so (ogottogott, mein Rücken ...)


Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Tandgrisner »

Habe gerade in meiner lokalen Zeitung gelesen, dass der Kreistag Holzminden die Pläne für die Ziegenhaltung vorläufig gestoppt hat, das Gebiet bleibt Landschaftsschutzgebiet.

Gruß
Andreas


Brennessel
Beiträge: 320
Registriert: 08.03.2010, 12:28

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Brennessel »

#jubel# Hurra! #jubel#
Dann sollten wir alle ´mal den dortigen Kreistagsabgeordneten ordentlich auf die Schulter klopfen und sie zum Durchhalten auffordern!

Brennessel


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Locura »

#daumen_hoch* Sehr schön!!!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Brennessel
Beiträge: 320
Registriert: 08.03.2010, 12:28

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Brennessel »

Schlage vor, dass wir den wackeren Demokratinnen und Demokraten einen Brief schreiben. Soll ich ein Anschreiben formulieren, hier reinstellen, und wer mag, kann unterzeichnen? Das würde ich dann den jeweiligen Fraktionen zuschicken, und sie zu weiterem Durchhalten auffordern! Logischerweise nicht denen, die dafür waren! Bitte sagt mir, was ihr davon haltet...

Gruß, Brennessel


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Netti »

hola brennessel,

ich bin aus weiter ferne dabei, schon der gedanke an 7000 ziegen, lässt mich erschaudern,

die netti


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Sven »

Hallo Leute,

ist zwar nicht mehr so brandaktuell, aber ich habe hier noch einen Artikel zum Ende der Pläne gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/zie ... ml</a><!-- m -->

Viele liebe Grüße,
Sven


Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Tandgrisner »

Die Firma hat wohl doch noch nicht aufgegeben. Man hofft offenbar auf die Kreistagswahl in Niedersachsen:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hna.de/nachrichten/niedersac ... /niedersac ... 12495.html</a><!-- m -->

Gruß

Andreas


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Ozzyoil »

Warum sollten die auch aufgeben??? Firma P. hat schließlich drei komma irgendwas Mio investiert um die Domäne Heidbrink zu kaufen und es sind ja schon einige weitere Investitionen gemacht worden. Jetzt sind halt die Lobbyisten im Untergrund am wühlen und man kann machen was man will, diese Farm wird gebaut werden....
Es sei denn man findet auf der Farm noch ne seltene Krötenart oder so #damdidam#
ich mach mir auch weniger Sorgen um die Tiere an sich, die müssen gut versorgt und gepflegt werden, damit sie rentable Milchmengen produzieren. und es werden komplett neue Ställe gebaut.
Aaaber, was passiert z.B. mit den Lämmern? Bei 7500 Tieren sprechen wir von ca 15000 Lämmern zumindest am Anfang. Nachher werden die Ziegen vermutlich durchgemolken. Dann sind es aber immer noch 2500 lämmer pro Jahr. Unsereiner hat schon Probleme 150 Lämmer am markt unterzubringen.... Wenn soviele Lämmer auf den Markt geworfen werden, müssen wir "Kleinbetriebe" wohl unsere verschenken oder gleich entsorgen #heul# :evil:
Und das für dieses Projekt ein NSG gelöscht werden soll ist der Gipfel der Frechheit.
Und alles wird mit "Arbeitsplätzen" begründet die dort geschaffen werden sollen. Wo denn??? Die Ziegenställe werden so rationalisiert gebaut, das die Grundarbeiten wie füttern streuen etc. mit 2-3 Leuten erledigt werden können, Futterernte macht eh der LU und melken wird im Karussell gemacht da werden dann zwei Polen pro Karussell hingestellt und die melken dann 8 Stunden täglich, immer rum,rum,rum,rum #stoned# #stoned#
Ach so Verwaltung wird auch noch einer machen müssen, sind also zusammen 6-7 Arbeitsplätze. Wahnsinn #gitarre# #hail#
nachdenkliche Grüße, Sven


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Massentierhaltung mit 7000 Ziegen

Beitrag von Bunnypark »

naja....einige arbeitsplätze kommen ja noch dazu:

einer muss permanent mit der spritze durch um antibiotika und andere mittelchen zu spritzen....
einer kümmert sich um die krankheiten aufgrund silofütterung, die ein anderer von totgespritzten feldern herannkarren muss...
einer muss den häcksler für die kitze bedienen - werden ja vermutlich noch als feuchte in die trocknung gemust (das mehl fressen sie ja dann nauch) - die ja auch noch wer bedienen muss....
einer kümmert sich um die milch und den sch(e)lmtest.....

und einer muss ja die tierschützer abhalten.....


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten