Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Wie ist denn der momentane Stand der Dinge? Verein ja/nein? Wenn privat, wie? Schutzverträge sind rechtlich nichtig, sobald eine Schutzgebühr erhoben wird. Was also tun mit den Ziegen? Behalten? Verschenken? Nutzungsverträge machen? Wer kontrolliert? Wenn bundesweit gerade mal eine Handvoll Leute tätig sind, lässt sich das nicht umsetzen.
Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, die Ziegen ggf. ganz aufzunehmen und zu behalten - auf jeweils eigene Kosten, denn Geld wird relativ lange erst mal keins da sein - und dann hier im Forum z.B. von den Tieren zu erzählen, wie sie sich machen, wo sie hinpassen könnten etc. und wenn dann jemand sich wirklich interessiert, könnte er sie haben? Meinetwegen gegen Unkostenbeitrag, aber dann muss jedem klar sein, dass das Tier dem neuen Besitzer gehört und er damit machen kann, was er will - ohne wenn und aber.
Weswegen man sich die Leute halt anschauen sollte. Aber Nachkontrollen etc. kann man sich schenken. Ohne Vertrauen wird das nicht gehen, sowohl den Pflegestellen gegenüber, als auch den ggf. neuen Besitzern gegenüber.
Es gibt keine Garantien im Leben, allen noch so augeklügelten Verträgen zum Trotz. Und natürlich wird auch mal was schief gehen - aber auch das gehört dazu. Man kann den Leuten nur vor den Kopf schauen. Und: Es gibt einfach viele verschiedene Arten, Tiere artgerecht zu halten. Reine Flächenmaße oder sonstige Vorschriften bringen da nicht viel, weil es immer auf das Zusammenspiel aller Faktoren ankommt.
Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, die Ziegen ggf. ganz aufzunehmen und zu behalten - auf jeweils eigene Kosten, denn Geld wird relativ lange erst mal keins da sein - und dann hier im Forum z.B. von den Tieren zu erzählen, wie sie sich machen, wo sie hinpassen könnten etc. und wenn dann jemand sich wirklich interessiert, könnte er sie haben? Meinetwegen gegen Unkostenbeitrag, aber dann muss jedem klar sein, dass das Tier dem neuen Besitzer gehört und er damit machen kann, was er will - ohne wenn und aber.
Weswegen man sich die Leute halt anschauen sollte. Aber Nachkontrollen etc. kann man sich schenken. Ohne Vertrauen wird das nicht gehen, sowohl den Pflegestellen gegenüber, als auch den ggf. neuen Besitzern gegenüber.
Es gibt keine Garantien im Leben, allen noch so augeklügelten Verträgen zum Trotz. Und natürlich wird auch mal was schief gehen - aber auch das gehört dazu. Man kann den Leuten nur vor den Kopf schauen. Und: Es gibt einfach viele verschiedene Arten, Tiere artgerecht zu halten. Reine Flächenmaße oder sonstige Vorschriften bringen da nicht viel, weil es immer auf das Zusammenspiel aller Faktoren ankommt.
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Guten morgen
So luckyfarm 1. hatte ich vor langer zeit da hatte ich noch nit das baby bei dir nachdem Bock gefragt weil ich ja die herde vergrößern mag!!ich sollt dir ne mail schreiben aber da kam nix zurück von dir!!!Soviel zu dem Thema beschwer dich nicht wärst du damals bei mir drauf einegegangen hätte der bock jetzt evtl ein neues heim!Vorrausgesetzt ich hätte deinen ansprüchen genügt was ich stark bezweifle mittlerweile da ja nur du anscheinend Ahnung vom tiersvchutz hast!!
2 würde ich jederzeit wieder ein tier durch den schlächter meines vertrauen erlösn lassen wenn ich keinen ta kriege,
bevor sich das arme tier da noch stunden quält und herz zereissend schreit! zur info mein ich auch das unsere ta damals nochwas im nachhinein ausgestellt hatte(kann ich aber nit genau sagen da ich da erst 14 und von solchen dingen noch keine ahnung hatte) ausserdem geht es hier nicht ums einschläfern sonder ums helfen soweit sind wir noch gar nicht!!!!
@ sabine; Die frau wo ich jutta hin gebracht habe hat es so gehalten das sie schriftlich fest hielt das das tier evtl nur zur Pflege da war(sowar es bei mir). oder halt das sie das tier ganz übernommen hat!
So würde ich das auch machen so hat man sich zumindest schon mal ein wenig abgesichert.
Ich würde einen vertrag aufsetzten wo halt drin steht das "wir" die Ziege ganz übernehmmen bz.w wenn es dann heißt nur für so und so lange ,das da dann drinsteht das der besi halt einen kleinen obulus monatlich zu zahlen hat und daswenn er so und so lange nicht bezahlt hat ,das Tier dan in unseren besitz übergeht.
Ich bin jetzt nicht informiert ob so ein vertrag rechtlich ok ist? *fragend zu locura guck*?
Ich kann ja gleich mal so einen Vertrag aufsetzten?
Ich denke mal das mann sich auch ein vorkaufsrecht einräumen lassen sollte, dann kann mann vlt verhindern das die tiere dann später doch an nen händler verkauft werden.
Lg anna
So luckyfarm 1. hatte ich vor langer zeit da hatte ich noch nit das baby bei dir nachdem Bock gefragt weil ich ja die herde vergrößern mag!!ich sollt dir ne mail schreiben aber da kam nix zurück von dir!!!Soviel zu dem Thema beschwer dich nicht wärst du damals bei mir drauf einegegangen hätte der bock jetzt evtl ein neues heim!Vorrausgesetzt ich hätte deinen ansprüchen genügt was ich stark bezweifle mittlerweile da ja nur du anscheinend Ahnung vom tiersvchutz hast!!
2 würde ich jederzeit wieder ein tier durch den schlächter meines vertrauen erlösn lassen wenn ich keinen ta kriege,
bevor sich das arme tier da noch stunden quält und herz zereissend schreit! zur info mein ich auch das unsere ta damals nochwas im nachhinein ausgestellt hatte(kann ich aber nit genau sagen da ich da erst 14 und von solchen dingen noch keine ahnung hatte) ausserdem geht es hier nicht ums einschläfern sonder ums helfen soweit sind wir noch gar nicht!!!!
@ sabine; Die frau wo ich jutta hin gebracht habe hat es so gehalten das sie schriftlich fest hielt das das tier evtl nur zur Pflege da war(sowar es bei mir). oder halt das sie das tier ganz übernommen hat!
So würde ich das auch machen so hat man sich zumindest schon mal ein wenig abgesichert.
Ich würde einen vertrag aufsetzten wo halt drin steht das "wir" die Ziege ganz übernehmmen bz.w wenn es dann heißt nur für so und so lange ,das da dann drinsteht das der besi halt einen kleinen obulus monatlich zu zahlen hat und daswenn er so und so lange nicht bezahlt hat ,das Tier dan in unseren besitz übergeht.
Ich bin jetzt nicht informiert ob so ein vertrag rechtlich ok ist? *fragend zu locura guck*?
Ich kann ja gleich mal so einen Vertrag aufsetzten?
Ich denke mal das mann sich auch ein vorkaufsrecht einräumen lassen sollte, dann kann mann vlt verhindern das die tiere dann später doch an nen händler verkauft werden.
Lg anna
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Freund von Frisy Pferdehänger vorhanden km sagte mein freund wenn es wirklich nötig ist fährt er auch nach bayernFrisy hat geschrieben:Der Seelenfang hat geschrieben:Pflegeplätze:
Piero
Thyskland
die_Alex ( Erlaubnis nach Tierschutzgesetz § 11 Abs. 1 Satz 1 und 2.1. und 3.3. vorhanden)
Frisy (Ziegen und auch Böcke)
Sanhestar ( *fg* ) in ca. 2 Jahren bzw. während der Weidezeit ab Sommer 2011 (also z.B. Kurzzeitpflege, Evaluierung)
Der Seelenfang (Platzmäßig bin ich derzeit allerdings auf max. 4 Ziegen ausgelegt); sowohl Ziegen als auch Böcke möglich
Pflegeplätze Ziegen;
Frisy,
Der Seelenfang
Plegeplätze Böcke;
]Frisy,
Der Seelenfang
Webseite:
Locura
Domain:
Locura
Koordination:
Locura,&?frisy?
"Juristisches Gewissen":
Freund von Locura
Medizinische Beratung, Fütterung, etc.
Sanhestar (auch korrigiert) :-)
Fahrdienste
Sabine 100 km Radius, nur kleine und mittlere Ziegen
Eine Freundin von frisy im umkreis vonn 150 km mit hänger
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Hallo Anna,Frisy hat geschrieben: @ sabine; Die frau wo ich jutta hin gebracht habe hat es so gehalten das sie schriftlich fest hielt das das tier evtl nur zur Pflege da war(sowar es bei mir). oder halt das sie das tier ganz übernommen hat!
So würde ich das auch machen so hat man sich zumindest schon mal ein wenig abgesichert.
in dem Moment, wo auch nur 1 Euro fließt, ist das ein Kaufvertrag und der neue Besitzer kann damit machen, was er will. Alle weiteren Klauseln kann man sich also getrost sparen, weil man sie im Falle eine Falles eh nicht durchsetzen kann. Warum sich also die Arbeit machen? Zur Abschreckung? Wenn ich so wenig Vertrauen in den Menschen habe, gebe ich ihm kein Tier. Und nochmal: Garantien gibt es für nichts im Leben.
Die Arbeit, die sinnlose Vetragswerke machen, steck ich lieber ins Tier - und ggf. in die Verbesserung meiner Menschenkenntnis ;-)
Für die übernommen Tiere würde ich ganz einfache Schenkungsverträge machen, mit denen die Rechte an den Tieren an den übergehen, der das Tier übernimmt. Und der wiederum hat dann die volle Verfügungsgewalt über das Tier - bis hin zur Tötung.
Entweder wir sind ein Zusammenschluss mündiger, erwachsener Menschen, die selbstätig und eigenverantwortlich handeln und entscheiden können oder wir sind weisungsgebundene Handlanger eines hierarchisch strukturierten Vereins, der in seinen Statuten genau festlegt, wer was machen darf oder auch nicht. Und der dann ggf. einen Riesenapparat beschäftigt, um diese Statuten auch durchzusetzen und die Mitglieder "tot zu kontrollieren".
Zweiteres ist nicht meine Welt und widerstrebt mir zutiefst.
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Hallo Sabine,
Die verträge waren darauf gemünz das wenn "wir" die tiere übernehmen.
Ich finde es schon wichtig verträge zu machen, und ich mein wenn mann die als vordrucke hat dauert es ja nit lange die aus zu füllen :D
das vorkaufsrecht war ja nur so ne idee, ich finde es nicht machbar bzw heavy das tier bis zum tode bei den neuen besitzer
zu kontrollieren,ein wenig vertrauen sollte man schon haben.bzw wenn man das als voraussetzung zur abgabe des tieres macht kann man das tier auch gleich behalten weil ich mein, mann findet immer etwas was man selber anders machen würde,was aber nicht undbedingt schlecht fürs tier ist!!!z.b die einen stallen abends auf und bei den anderen ist halt offenstallhaltung angesagt! oscar wurde bei seinen vorbesitzter abends in dn stall gtan bei mir ist er im Offenstall.
lieben gruß
anna
Die verträge waren darauf gemünz das wenn "wir" die tiere übernehmen.
Ich finde es schon wichtig verträge zu machen, und ich mein wenn mann die als vordrucke hat dauert es ja nit lange die aus zu füllen :D
das vorkaufsrecht war ja nur so ne idee, ich finde es nicht machbar bzw heavy das tier bis zum tode bei den neuen besitzer
zu kontrollieren,ein wenig vertrauen sollte man schon haben.bzw wenn man das als voraussetzung zur abgabe des tieres macht kann man das tier auch gleich behalten weil ich mein, mann findet immer etwas was man selber anders machen würde,was aber nicht undbedingt schlecht fürs tier ist!!!z.b die einen stallen abends auf und bei den anderen ist halt offenstallhaltung angesagt! oscar wurde bei seinen vorbesitzter abends in dn stall gtan bei mir ist er im Offenstall.
lieben gruß
anna
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Ja - da dachte an sowas:Frisy hat geschrieben:Hallo Sabine,
Die verträge waren darauf gemünz das wenn "wir" die tiere übernehmen.
Ich finde es schon wichtig verträge zu machen, und ich mein wenn mann die als vordrucke hat dauert es ja nit lange die aus zu füllen :D
Ansonsten sind zumindest wir zwei uns relativ einig, glaube ich :-)-Sabine- hat geschrieben:Für die übernommen Tiere würde ich ganz einfache Schenkungsverträge machen, mit denen die Rechte an den Tieren an den übergehen, der das Tier übernimmt. Und der wiederum hat dann die volle Verfügungsgewalt über das Tier - bis hin zur Tötung.
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
@; sabine
#daumen_hoch* #daumen_hoch* #daumen_hoch*
Genau so meinte ich das!
zumindest für die Übernommenden,
Wie der vertrag dann bei vermittlung aussieht kann man ja gucken.
So und nun möchte ich mal sagen das ich es gut finde das sich hier einige Beteiligen #daumen_hoch*
Und bereit sind sich diese extra Arbeit auf den buckel zu tun,ich finde auch das sich diese leute icht ins Boxhorn jagen
lassen sollten,es gibt immer Leute die anderer Meinung sind oder meinen nur Sie könnten es und alle anderen haben keine Ahnung(die man sich aber wohl aneigenen kann)grade dafür ist doich dieses Forum gedacht!
Also bitte weiter so :-)
Was haltet ihr mal von einer Chat sitzung,damit man vlt mal "live" mit allen Personen,sprechen kann?
llg anna
#daumen_hoch* #daumen_hoch* #daumen_hoch*
Genau so meinte ich das!
zumindest für die Übernommenden,
Wie der vertrag dann bei vermittlung aussieht kann man ja gucken.
So und nun möchte ich mal sagen das ich es gut finde das sich hier einige Beteiligen #daumen_hoch*
Und bereit sind sich diese extra Arbeit auf den buckel zu tun,ich finde auch das sich diese leute icht ins Boxhorn jagen
lassen sollten,es gibt immer Leute die anderer Meinung sind oder meinen nur Sie könnten es und alle anderen haben keine Ahnung(die man sich aber wohl aneigenen kann)grade dafür ist doich dieses Forum gedacht!
Also bitte weiter so :-)
Was haltet ihr mal von einer Chat sitzung,damit man vlt mal "live" mit allen Personen,sprechen kann?
llg anna
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Das wird evtl. am Termin scheitern, da so ein Chat ja schon synchron sein sollte *fg*Frisy hat geschrieben: Was haltet ihr mal von einer Chat sitzung,damit man vlt mal "live" mit allen Personen,sprechen kann?
Ich fände es im Moment wichtiger, die HP zu haben - oder zumindest einen Vorschlag, dann die Entscheidung Verein - ja/nein, denn davon hängt ab, wie es weitergehen wird.
Leider finde ich hier keine Umfrage, sonst würde ich zum Verein eine erstellen.
@Locura
Wenn bei Dir im Moment die Zeit eng ist: Ich helfe gerne bei der HP bzw. mach einen Vorschlag. Ich habe Ferien und Zeit - na ja - einigermaßen, so weit Haus und Hof es erlauben. Ich bin da auch ziemlich fit, es würde mir also nicht viel ausmachen. Ich möchte Dir aber nichts wegnehmen, ist ja "Dein" Baby :-)
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Hallo alle zusammen, man merkt deutlich, dass sich nur noch wenige mit dem Thema hier beschäftigen und noch mitschreiben. Es geht nicht voran. Ich denke, dieses Vereinsgeschehen wird sich im Sande verlaufen (siehe meine Meinung in den vergangenen Antworten hier zu diesem Thema). Von Locura hört man nichts mehr, von Sahnestar nichts mehr, auch sonst wird es immer weniger, Danke hier an LuckyFarm, die gewiss nicht ganz unschuldig daran ist. Es ist schon schwer genug sich gegen andere unverständige im Tierschutz und Tierhilfe zu behaupten und sich gegen die ganzen Feindlichkeiten stark zu machen. Aber wenn solche (nicht hilfreichen) Gegenredner in den eigenen Reihen sind, die einfach schon die ganze Kraft an Optimismus aufbrauchen, weil da ständig alles nicht geht und alles immer doof ist und sowieso alles schlimm ist, dann braucht man sich nicht wundern, dass es keinen Zusammenhalt gibt. Nunja, es sind trotz alle dem noch einige willige übrig geblieben, vielleicht lassen sich noch welche anstecken und wieder einfangen?
Also mein Vorschlag: (Vereinsgründung ist nicht unkompliziert, wird am Zusammentreffen und Kosten scheitern) Übernahme der Tiere in Vereinsgeschehen nicht empfehlenswert, da die Kosten nicht getragen werden können. Der Vorschlag von Sabine war da einfach passender: Tiere in private Hände (Netzwerkhelfer) übernehmen, auf eingene Rechnung Tieren helfen und sich einfach im Netzwerk mit engagieren und aktivieren. So kann auch jeder (zum Glück) selbst entscheiden, ob das Tier Hilfe braucht, welche Art die Hilfe auszusehen hat. (Vorkaufsrechte bei Abgabeverträgen sind für den Hintern, denn wenn das Tier gegen das Vorkaufsrecht verkauft wird, könnt Ihr NUR den (finanziellen Schaden) über einen Rechtsanwalt (teuer) geltend machen. An dem Tier gibt es kein Recht, der neue Käufer hat im gutem Glauben gekauft, Ihr habt nichtmal ein Recht zu erfahren wo das Tier nun ist.)
Also wie sieht es jetzt aus? Wollen wir endlich was auf die Beine stellen? Ich würde Unterstützung für das Netzwerk bieten, da Lokura wohl hier aus dem Thema erstmal vertrieben wurde, aber sicherlich zurück kommen würde, wie auch die anderen, wenn es hier endlich weiter geht und wieder um das eigentliche Thema geht (Ziegen zu Helfen)! Brummelköppe können sich vom Thema fern halten und müssen uns dann nicht weiter mit ungefragten und ungewünschten Kommentaren belästigen...
Wer mitmachen will sollte jetzt Nägel mit Köpfen machen und mir per PN seine Daten zukommen lassen, wer möchte gern mit HP, die ich dann verlinken kann. Lasst mir bitte Euren (echten) Namen zukommen, das Bundesland in dem Ihr wohnt und eine Tel.Nr. unter der man Euch erreichen kann, wenn ein Tier in Euer Nähe Hilfe braucht. Gebt mir bitte eine kurze Bescheibung von Eurem Pflegeplatz, welche Tiere Ihr aufnehmen könntet und ggf. auch unter welchen Bedingungen (Tierärztliche Voruntersuchung, mit Attest, Bock, Zicke, Lamm, Kastrat, alter) Ihr könnt auch ggf. bei Abgabe der Tiere auf eine Auwandsentschädigung (wie das Tierheim es ja auch macht, aber nicht übertreiben) oder auf eine Patenschaft bestehen, damit die Kosten gleich im Vorfeld etwas geringer werden. Manche suchen ja auch verzweifelt nur eine gute Bleibe, ein Gnadenhof oder auf Zeit bis zum Umzug, für seine Ziege eine Unterkunft. Ich würde gern eine Art Bundeslandkarte auf meiner HP dann anlegen und die bereitwilligen Helfer und Unterstützer hier nennen (Adresse wird nicht bekannt gegeben, das besprecht Ihr dann mit den Leuten selbst, nur die PLZ wird genannt, Name und Tel.Nr.) mit einer kleinen Angabe zum jeweiligen Netzwerkhelfer.
Wäre das eine Option vor dem Verein? Vielleicht bekommen wir dann wieder einige auf das Boot zurück?
Also macht mit, schickt mir eine PN mit den Daten, vielleicht auch ein Bild von Eurem Hof, dem Stall, von Euch selbst oder sonst etwas, was für Euren Hilfshof stehen soll.
#daumen_hoch*
Also mein Vorschlag: (Vereinsgründung ist nicht unkompliziert, wird am Zusammentreffen und Kosten scheitern) Übernahme der Tiere in Vereinsgeschehen nicht empfehlenswert, da die Kosten nicht getragen werden können. Der Vorschlag von Sabine war da einfach passender: Tiere in private Hände (Netzwerkhelfer) übernehmen, auf eingene Rechnung Tieren helfen und sich einfach im Netzwerk mit engagieren und aktivieren. So kann auch jeder (zum Glück) selbst entscheiden, ob das Tier Hilfe braucht, welche Art die Hilfe auszusehen hat. (Vorkaufsrechte bei Abgabeverträgen sind für den Hintern, denn wenn das Tier gegen das Vorkaufsrecht verkauft wird, könnt Ihr NUR den (finanziellen Schaden) über einen Rechtsanwalt (teuer) geltend machen. An dem Tier gibt es kein Recht, der neue Käufer hat im gutem Glauben gekauft, Ihr habt nichtmal ein Recht zu erfahren wo das Tier nun ist.)
Also wie sieht es jetzt aus? Wollen wir endlich was auf die Beine stellen? Ich würde Unterstützung für das Netzwerk bieten, da Lokura wohl hier aus dem Thema erstmal vertrieben wurde, aber sicherlich zurück kommen würde, wie auch die anderen, wenn es hier endlich weiter geht und wieder um das eigentliche Thema geht (Ziegen zu Helfen)! Brummelköppe können sich vom Thema fern halten und müssen uns dann nicht weiter mit ungefragten und ungewünschten Kommentaren belästigen...
Wer mitmachen will sollte jetzt Nägel mit Köpfen machen und mir per PN seine Daten zukommen lassen, wer möchte gern mit HP, die ich dann verlinken kann. Lasst mir bitte Euren (echten) Namen zukommen, das Bundesland in dem Ihr wohnt und eine Tel.Nr. unter der man Euch erreichen kann, wenn ein Tier in Euer Nähe Hilfe braucht. Gebt mir bitte eine kurze Bescheibung von Eurem Pflegeplatz, welche Tiere Ihr aufnehmen könntet und ggf. auch unter welchen Bedingungen (Tierärztliche Voruntersuchung, mit Attest, Bock, Zicke, Lamm, Kastrat, alter) Ihr könnt auch ggf. bei Abgabe der Tiere auf eine Auwandsentschädigung (wie das Tierheim es ja auch macht, aber nicht übertreiben) oder auf eine Patenschaft bestehen, damit die Kosten gleich im Vorfeld etwas geringer werden. Manche suchen ja auch verzweifelt nur eine gute Bleibe, ein Gnadenhof oder auf Zeit bis zum Umzug, für seine Ziege eine Unterkunft. Ich würde gern eine Art Bundeslandkarte auf meiner HP dann anlegen und die bereitwilligen Helfer und Unterstützer hier nennen (Adresse wird nicht bekannt gegeben, das besprecht Ihr dann mit den Leuten selbst, nur die PLZ wird genannt, Name und Tel.Nr.) mit einer kleinen Angabe zum jeweiligen Netzwerkhelfer.
Wäre das eine Option vor dem Verein? Vielleicht bekommen wir dann wieder einige auf das Boot zurück?
Also macht mit, schickt mir eine PN mit den Daten, vielleicht auch ein Bild von Eurem Hof, dem Stall, von Euch selbst oder sonst etwas, was für Euren Hilfshof stehen soll.
#daumen_hoch*
Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen
Hi,
ähm sei mir nicht böse aber warte damit mal,
Locura hat gesagt sie macht die hp dann macht sie die auch,
ich glaube nicht das locura und sahnestar sich so leicht vergraulen lassen.
(sie sind nur schlauer und investieren ihre energie nicht darein gegen irgendwelche ratschlage an zu gehen sondern in den tierschutz).
Also warte mal ab.zumal nicht jeder hier immer online ist also immer langsam.
Und sorry mal einfach soeben meine tel und Adresse raus geben....
Lg Anna
ähm sei mir nicht böse aber warte damit mal,
Locura hat gesagt sie macht die hp dann macht sie die auch,
ich glaube nicht das locura und sahnestar sich so leicht vergraulen lassen.
(sie sind nur schlauer und investieren ihre energie nicht darein gegen irgendwelche ratschlage an zu gehen sondern in den tierschutz).
Also warte mal ab.zumal nicht jeder hier immer online ist also immer langsam.
Und sorry mal einfach soeben meine tel und Adresse raus geben....
Lg Anna
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)