Kauf Euronetze und Weidezaungerät

Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Doofes Schafnetz, Solaranlage

Beitrag von Zieglinde »

Hallo, insbesondere hallo Werner,
was kostet denn so eine Solaranlage?
Und einer unseren jungen Ziegen hat sich im Schafnetz fast stranguliert, jedenfalls war sie um den Hals so verheddert, das ihr Vater die Situation schamlos ausnutzte und sie "vergewaltigen" konnte. Sie war 2 Monate alt (okay, und ein bischen brünstig)!!! Wären wir Minuten später auf die Weide gekommen, wäre sie vermutlich erstickt.
Schafzaun ist jetzt weg.

Aber gestern hat sich einer unserer größeren Ziegen mit dem Vorderbein im Wildzaun ganz oben (also bei ca. 1,50 m) verheddert. Das muß man erst mal schaffen. Sie mußte freigeschnitten werden und humpelt jetzt ein bischen. Um an den Wildzaun zu kommen, ist sie vorher durch einen Elektrozaun mit ca. 6 Litzen gesprungen.

Langsam werde ich ratlos. Ziegen auf Wiese festtakkern?

Gruß Silke


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Beitrag von Werner »

Hallo Silke,

Das kommt auf den Leistungsbedarf deines Weidezaungerätes an.
Bei mir waren es ca. 400 Euro für größere Bleigelakkus und in etwa noch mal soviel für Solarpaneel und Laderegler. wenn Du ein kleineres Gerät hast und deine Akkus auch mal zum Laden heim bringst geht?s deutlich billiger.


Gruß

werner


Gerhard_S
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2004, 12:16

Beitrag von Gerhard_S »

Hallo Silke,

Patura gibt für mein P200 einen Stromverbrauch von 140mA an und empfiehlt eine Akku-Größe von 60Ah und ein 10W Solarpannel.

Ich habe mich nicht so ganz daran gehalten: :wink:
Beim Akku habe ich eine 35Ah Autobatterie gewählt. Diese hat ca. 50 Euro gekostet. Durch eine zweite parallel hätte ich dann die empfohlenen 60Ah, außerdem würde die genau in mein Auto passen...
Bevor ich mein Solarpannel hatte, reichte eine Füllung ca. 2 Wochen. Danach mußte ich die Ziegen eine Nacht einsperren und den Akku zuhause nachladen.
Nach meiner Auffassung kann man sich die teuren Solarakkus sparen und stattdessen eine Autobatterie nehmen.

Beim Solarpannel habe ich nicht das von Patura genommen (kostete glaube ich über 200 Euro), sondern habe eines bei ebay ersteigert. Dieses war neu, hat 14W peak (also noch ein wenig reserve für die sonnenarme Zeit) und kostete vor ca. 2 Monaten mit Laderegler nur ca. 70 Euro.
Das selbe Modul ist vom selben Lieferanten bei eBay aktuell für 96 Euro zu haben. Z.B. <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... PI.dll?Vie ... 3824522934</a><!-- m -->
Ich war zufrieden... Andere Leistungen sind auch im Programm.
Nachteil: mußte mir selber eine Halterung bauen, war aber kein Problem, wollte das Pannel sowieso auf dem Dach meines Bauwagens haben.

Bis jetzt läuft alles besten, die Ladezustandanzeige am Gerät ist immer grün....

Grüße
Gerhard


Antworten