Ziege hat sich das Bein gebrochen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenpilz
Beiträge: 10
Registriert: 01.05.2011, 13:32

Re: Ziege hat sich das Bein gebrochen

Beitrag von Ziegenpilz »

naja soo ca. einen meter über dem boden...


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege hat sich das Bein gebrochen

Beitrag von sanhestar »

und Deine Tiere sind wie gross?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegenpilz
Beiträge: 10
Registriert: 01.05.2011, 13:32

Re: Ziege hat sich das Bein gebrochen

Beitrag von Ziegenpilz »

hmm...unterschiedlich mein zwergschaf is vielleicht soo 40 cm und die größte wo ich hab is ca 60-70cm


Älplerin
Beiträge: 4
Registriert: 24.02.2011, 20:22

Re: Ziege hat sich das Bein gebrochen

Beitrag von Älplerin »

Hallo
Ziegen sind halt kletterer und steigen überall hoch, wo sie nur können! Um Unfälle zu vermeiden, müsste man sie anbinden, was aber alles andere als Tierfreundlich ist!

Vor 2 Jahren, brach sich unser junger Ziegenbock das Hinterbein. Wir haben sofort Schmerzmittel verabreicht, mit zwei Holzstäben provisorisch geschient und gingen Gibsbandagen kaufen. Zuerst haben wir das Bein mit Watte gepolstert und dann die Holzstäbe als Schiene angelegt. Darüber haben wir dann die Gipsbandageng "gepflastert". Wichtig war, dass die Holzstäbe unten noch rausschauten, damit beim Abstehen, nicht das Bein belastet wird. Nach 6 Wochen Stallarrest konnte er (mittlerweile etwas Dicklich) ohne Gips wieder auf die Weide. Leider verstarb er letzten Frühling wegen einer Erkrankung.
#heul#
Wir haben in zur Sektion gebracht, da wir damals nicht wussten, wieso er verstarb). Ich erwähnte beiläufig, dass wir ein Jahr zuvor das Bein gegipst haben. Und es kam heraus, dass man überhaupt nichts mehr vom Bruch sehen konnte! Also bei der Untersuchung des Knochens, konnte man nichts mehr erkennen. Es war perfekt zusammengewachsen!
Da waren wir als Laiengipser schon ein bisschen stolz! :wink:

Ich denke, es kommt auf den Bruch an. Wenn man gut gipsen kann, also wenn der Bruch nicht offen ist oder ein Gelenk betroffen, oder aber nicht zu hoch oben, könnte man es wagen, selbst Hand anzulegen. Wichtig ist jedoch, dem armen Tier ordentlich Schmerzmittel zu verabreichen! Alles andere ist Tierquälerei!!
Grundsätzlich ist der sicherste Weg immer noch der TA!
Wenn ein Tier verunfallt muss man sich immer fragen, was wohl falsch gelaufen war! Genaue Prüfung des Unfallortes (Stall, Weide, Transportmittel etc.) und entsprechend anpassen ("Ziegenneugier")

Gruss Lea


Ziegenpilz
Beiträge: 10
Registriert: 01.05.2011, 13:32

Re: Ziege hat sich das Bein gebrochen

Beitrag von Ziegenpilz »

vielen dank für die tipps, du konntest mir damit sehr viel weiterhelfen!


-Sabine-

Re: Ziege hat sich das Bein gebrochen

Beitrag von -Sabine- »

Älplerin hat geschrieben:Ich erwähnte beiläufig, dass wir ein Jahr zuvor das Bein gegipst haben. Und es kam heraus, dass man überhaupt nichts mehr vom Bruch sehen konnte!
Hallo Lea,

bist Du Dir da sicher? An Bruchstellen kommt es zu einer vermehrten Callusbildung, die sind auf Röntgenbildern "weißer" als der restliche Knochen. Und ich meine, dass man die auch am Knochen selbt per Augenschein sehen kann, wenn man ihn freipräpariert.


Antworten