Hallo,
habe mir zwei Ziegen angeschafft, eine Dame namens Klara und ein Böckchen namens Alex. Es sind zwei BDE und sehr liebe Tiere, die auf jede Leckerei aus sind, die ihr Frauchen und Herrchen für sie finden.
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
1.) Soll man die Tiere versichern?
2.) Wann macht man am sinnvollsten eine Entwurmung?
3.) Holt man sich das Medikament beim Tierarzt?
4.) Kommt das Mittel in das Futter oder wie wird es verabreicht?
Gruß
Siegfried
Neu
Hallo Siegfried,
ich würde die Tiere auf alle Fälle versichern. Normalerweise reicht es, wenn du sie deiner Privaten Haftpflichtversicherung meldest, dort sind sie dann kostenlos mitversichert.
Zum Thema Entwurmen...
Ich entwurme normalerweise ca. 3 Mal im Jahr und das kurz vorm Weideaustrieb, dann meist im Juni und schließlich im Herbst noch einmal. Die Wurmmittel bekommst du beim Tierarzt. Der kann dir normalerweise auch deinen Ziegenkot auf Würmer untersuchen. Ich habe bisher die Wurmmittel in flüssiger Form bekommen, die dann den Ziegen am besten mit einer Spritze oral verabreicht werden.
schöne Grüße
Martin
ich würde die Tiere auf alle Fälle versichern. Normalerweise reicht es, wenn du sie deiner Privaten Haftpflichtversicherung meldest, dort sind sie dann kostenlos mitversichert.
Zum Thema Entwurmen...
Ich entwurme normalerweise ca. 3 Mal im Jahr und das kurz vorm Weideaustrieb, dann meist im Juni und schließlich im Herbst noch einmal. Die Wurmmittel bekommst du beim Tierarzt. Der kann dir normalerweise auch deinen Ziegenkot auf Würmer untersuchen. Ich habe bisher die Wurmmittel in flüssiger Form bekommen, die dann den Ziegen am besten mit einer Spritze oral verabreicht werden.
schöne Grüße
Martin
Haftpflicht/Wurmmittel
Hallo Ihr beiden,
also, ich mußte meine Tiere bei der Haftpflichtversicherung richtig in der Anzahl melden und versichern. Es sind eben keine Hühner sondern mehr wie Hunde. Pro Tier zahle ich 3,50 EUR im Jahr, bei Flurschäden muß ich 20 % des Schadens, mind. jedoch 51 EUR selbst zahlen.....
Das bei der VHV. Die Öffentliche Braunschweig wollte da so gar nicht da ran. Wann bekomme ich eigentlich eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Wurmmittel kann auch in Tablettenform sein, ist glaube ich günstiger, da gibts so ein "Stäbchen" mit, mit dem man die Tablette fast "hinten aufs Zäpfchen" legen kann (haben Ziegen Zäpfchen?). Finde ich in der Handhabung auch sehr praktisch.
Liebe Grüße
Silke
also, ich mußte meine Tiere bei der Haftpflichtversicherung richtig in der Anzahl melden und versichern. Es sind eben keine Hühner sondern mehr wie Hunde. Pro Tier zahle ich 3,50 EUR im Jahr, bei Flurschäden muß ich 20 % des Schadens, mind. jedoch 51 EUR selbst zahlen.....
Das bei der VHV. Die Öffentliche Braunschweig wollte da so gar nicht da ran. Wann bekomme ich eigentlich eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Wurmmittel kann auch in Tablettenform sein, ist glaube ich günstiger, da gibts so ein "Stäbchen" mit, mit dem man die Tablette fast "hinten aufs Zäpfchen" legen kann (haben Ziegen Zäpfchen?). Finde ich in der Handhabung auch sehr praktisch.
Liebe Grüße
Silke
Betriebshaftpflicht
Hallo Silke,
zum Thema Betriebshaftpflicht kann ich Dir folgendes mitteilen:
Ich betreibe z.B. ein Ingenieurbüro und bin gegen Haftpflichtschäden daraus verichert - eingeschlossen ist in meinem Fall darin die private Haftpflicht, in der die Ziegen beitragsfrei enthalten sind -.
Der Beitrag für meine Haftpflicht ist allerdings auch ein vielfaches höher
als der einer privaten Haftpflichtversicherung.
Kurz gesagt, eine Betriebshaftpflicht setzt einen "gewerblich" o.ä. Betrieb/Geschäft/Unternehmen voraus auch zum Beispiel einen landwirtschaftlichen Betrieb.
Gruß Axel
zum Thema Betriebshaftpflicht kann ich Dir folgendes mitteilen:
Ich betreibe z.B. ein Ingenieurbüro und bin gegen Haftpflichtschäden daraus verichert - eingeschlossen ist in meinem Fall darin die private Haftpflicht, in der die Ziegen beitragsfrei enthalten sind -.
Der Beitrag für meine Haftpflicht ist allerdings auch ein vielfaches höher
als der einer privaten Haftpflichtversicherung.
Kurz gesagt, eine Betriebshaftpflicht setzt einen "gewerblich" o.ä. Betrieb/Geschäft/Unternehmen voraus auch zum Beispiel einen landwirtschaftlichen Betrieb.
Gruß Axel
Hallo Silke
erkundige Dich bei verschiedenen Versicherungen, da gibt es GROSSE Unterschiede!!
Ich bin in der HUK mit meiner Privathaftpflicht und da sind Ziegen in Hobbyhaltung mit drin.
Der Versicherungsbeitrag ist sicher nicht zu hoch!!
erkundige Dich bei verschiedenen Versicherungen, da gibt es GROSSE Unterschiede!!
Ich bin in der HUK mit meiner Privathaftpflicht und da sind Ziegen in Hobbyhaltung mit drin.
Der Versicherungsbeitrag ist sicher nicht zu hoch!!
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Hallo Axel,
ich bin jetzt bei der Karlsruher und da ist eine Betriebshaftpflicht für mich billiger als die Privathaftpflicht bei der AXA. Ich habe eine kleine landwirtschaftliche Fläche und auch eine Traktor und ein paar Maschinen.
Vergleichen zwischen den Versicherungen lohnt sich immer und man kann ein paar 100 Euro einsparen, wir forsten so alle 4 - 5 Jahre unsere Versicherungen durch und lassen uns Angebote kommen und dann kommen erst die Vertreter von den Versicherungen die uns zusagen.
ich bin jetzt bei der Karlsruher und da ist eine Betriebshaftpflicht für mich billiger als die Privathaftpflicht bei der AXA. Ich habe eine kleine landwirtschaftliche Fläche und auch eine Traktor und ein paar Maschinen.
Vergleichen zwischen den Versicherungen lohnt sich immer und man kann ein paar 100 Euro einsparen, wir forsten so alle 4 - 5 Jahre unsere Versicherungen durch und lassen uns Angebote kommen und dann kommen erst die Vertreter von den Versicherungen die uns zusagen.