Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
ZeselCharlie

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von ZeselCharlie »

ja, ja so ist es immer:

ob in der frauenbewegung, beim austausch unter müttern, beim tierschutz ....... immer wieder endlose diskussionen, beschuldigungen, rechthabereien, besserwissereien: hauptsache man kann seine ideologie - und den weg dahin als die/den einzig wahre/n verteidigen. dient der sache meist ungemein.


sorry, fällt mir nur ein und hoffe, ich werde dafür nicht gelyncht !!!!


liebe grüsse

gabi


-Sabine-

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von -Sabine- »

ZeselCharlie hat geschrieben:ja, ja so ist es immer:

ob in der frauenbewegung, beim austausch unter müttern, beim tierschutz ....... immer wieder endlose diskussionen, beschuldigungen, rechthabereien, besserwissereien: hauptsache man kann seine ideologie - und den weg dahin als die/den einzig wahre/n verteidigen. dient der sache meist ungemein.
#daumen_hoch*


LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von LuckyFarm »

irgendwie bin ich schon froh, dass die gesamte Entwicklung zur Diskussion auf dem Boden der Tatsachen angekommen ist, bevor ein Notfall-Tier herumsteht und auf Hilfe per Einigung wartet ... #damdidam#
Ich kann einen jeden auf seine Weise verstehen, es wird immer uferlos bleiben.
LG
Claudia


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von Sven »

Hallo Leute,

ich denke, dass hier alles zu dem Thema gesagt oder besser gestritten wurde.

Die Bilanz von dem ganzen ist, dass es jetzt zwei Seiten gibt, die sich mit dem Thema befassen. Der Fairness halber liste ich hier beide und ich bin immer noch der Meinung, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, wessen Projekt er unterstützen möchte oder eben auch nicht.

Hier die beiden Seiten in der Reihenfolge, wie sie meines Wissens veröffentlicht wurden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-welt.de">http://www.ziegen-welt.de</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://ziegen-in-not.forumieren.com">http://ziegen-in-not.forumieren.com</a><!-- m -->

Ich hoffe, damit ist der Streit hier beendet.

Viele Grüße,
Sven


LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von LuckyFarm »

Prima ! #freunde# Sven.
Und schon kann's losgehen, aktuell kam heute rein:

Update 02.05.2011 : Einige Pelznasen haben schon gute Plätze finden können,
diese süssen Fratzen sehr zutraulicher Schäfchen sucht noch dringend ein
Zuhause!
Standort: 31780 Hameln bei Hannover
Für diesen Notfall hat sich seit ca. 2 Jahren eine junge angehende
Tierheilpraktikerin sehr engagiert eingesetzt und ihn schon fast gelöst -
fast - und nun wird es dringend:
Vor ca. 2 Jahren fielen der jungen Frau verwahrloste Kätzchen auf, die auf
einer Weide lebten, wo viele Schafe grasten. Sie fing die Kätzchen ein,
stellte fest, dass der Eigentümer, der Schafbesitzer, ihrem Kummer um den
Zustand der Katzen nicht verstand und kümmerte sich selbständig um die
Tiere, übernahm alle Kosten.
Tierfreundin durch und durch schaute sie auch genauer nach den Schafen und
auch hier war der Zustand absolut nicht gut, die Tiere waren unterernährt,
die Zäune schlecht, die Tiere steckten oft in den Löchern der Zäune fest und
mussten warten, bis der Mensch sie wieder befreite, die Klauen waren viel zu
lang, das Fell total zottelig.
Die junge Frau überzeugte den alten Herrn aber, dass die Anzahl der Schafe
unbedingt reduziert werden musste, aber nicht durch Schlachtung, sondern
durch Vermittlung und Kastration der Böcke. Das wurde nach und nach in die
Tat umgesetzt, viele Tiere vermittelt - Anfang 2010 waren es noch 60
Muttertiere und dazu kamen 40 Lämmer - jetzt sind es nur noch wenige Tiere
und die Retterin dachte, sie würde es allein schaffen, auch die letzten
Schäfchen noch gut unterzubekommen.
Doch dann wieder 2 Nackenschläge: sie bekam eine Astma-Diagnose und dadurch
ist ihre Möglichkeit, mit den Tieren zu arbeiten stark eingeschränkt! Und
ein Großteil der Weiden wurde jetzt Baugebiet und nun müssen die letzten
Schäfchen dringend weg!!
Die Tiere sind mittlerweile alle gesund, gut genährt, medizinisch versorgt
(Wurmkur, Impfung, Klauenpflege) und sie sind nun alle sehr zahm und
menschenbezogen.
Die Böcke sind inzwischen alle kastriert, es sind jetzt noch 13 Tiere, 2
kastrierte Böcke und 11 Mädels, alle geboren 2009 und 2010, für die ich
Plätze suche. Lebensplätze, nichts wo sie wieder verwahrlosen oder
geschlachtet werden!! Plätze mit Liebe und Zuwendung sollen es sein, es sind
so liebe kleine Fellknäuel!
Ich suche Menschen, Familien oder Vereine, die bereit sind, einigen oder
zweien von ihnen einen sicheren liebevollen Platz zu bieten. Die Abgabe
erfolgt mit Schutzvertrag und gegen eine kleine Schutzgebühr. Die Schafe
können nicht von mir gebracht werden, sondern müssen abgeholt werden.
Ich habe soviel Herzblut, Zeit und Geld in meine kleinen Schützlinge
investiert, dass ich unmöglich ertragen könnte, wenn sie jetzt den Weg zum
Schlachter gehen würden. Und leider geht mir jetzt langsam die Luft aus - im
wahrsten Sinne des Wortes, auf Grund meines Astmas sowie auch geldmässig und
weidentechnisch - ich brauche bitte HILFE!!
Ich hoffe sehr, auf diesem Weg nette Menschen für die Kleinen zu finden.
Auch wenn Sie jetzt direkt sagen, Sie können keine aufnehmen - vielleicht
wissen Sie ja jemand, der kann? Dann bitte weitergeben!
Wenn Sie die Texte auf den Fotos nicht genau lesen können, sende ich sie
Ihnen gern zu, bitte schreiben Sie an: <!-- e --><a href="mailto:schafhaltung@gmx.de">schafhaltung@gmx.de</a><!-- e -->
Vielen Dank Jasmin Tel.: 0177 - 877 5345 ab 19 h bitte !!
Und den aktuellen Stand der Dinge finden Sie immer unter "NOTFÄLLE" wieder
hier auf : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.privatepferdevermittlung.de/ ... e/</a><!-- m -->
*fg*
VG CLaudia


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von LuckyFarm »

nächster Notfall:
Date: Mon, 02 May 2011 21:03:07 +0200
Subject: Einstellmöglichkeit für Pferde und Ziegen in Mittelfranken gesucht
From: "Tierschutzverein Noris e. V." <animalhelp@arcor.de>
To: "Tierschutzverein Noris e. V." <animalhelp@arcor.de>
Liebe Tierfreunde,
da in Kürze der langjährig von uns genutzte Pflegeplatz für Pferde, Ziegen
und Hühner, (ehemaliger Gutshof am Stadtrand von Nürnberg) vom Bauamt wegen
Einsturzgefahr geschlossen wird, benötigen wir dringend eine neue
Einstellmöglichkeit für unsere Tiere. Gesucht wird in der Region
Mittelfranken eine Unterbringungsmöglichkeit für fünf Pferde und ca. 20
Ziegen. Ideal wären eine alte Hofstelle, Sacherl, eine leer stehende
Scheune, oder ähnliches. Die Pferde sind allesamt unreitbar und wurden wie
die Ziegen auch vom Schlachter gerettet. An Weiden werden ca. 2 ha (20.000
m2) benötigt, mehr wäre aber auch gut.
Strom und Wasser sind nicht zwingend notwendig, wären aber von Vorteil.
Notfalls würde zunächst auch eine reine Weidefläche genügen, wir würden dann
als Wetterschutz für die Tiere Weidezelte oder Stallcontainer aufstellen.
Die Zeit drängt und wir hoffen inständig auf eine Lösung, damit den Tieren
nicht letztlich doch der Schlachter droht.
Kontakt bitte über Tel: 0179 - 5039399
Vielen Dank.
Herzliche Grüße
Robert Derbeck
Tierschutzverein Noris e. V.
*:. 0911 / 6323207
Fax: 0911 / 6323208
Email: <!-- e --><a href="mailto:TSV-Noris@gmx.de">TSV-Noris@gmx.de</a><!-- e -->
Internet: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.Tierschutzverein-Noris.de">www.Tierschutzverein-Noris.de</a><!-- w -->
Beteiligen Sie sich bitte an unseren Protest gegen Fallenaufstellungen im
Nürnberger Stadtgebiet unter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pfoten-portal.de/protest/sen ... hp</a><!-- m -->


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von Akela »

Meine Güte, was ist denn hier los?
Wenn ich einmal gesagt habe, ich bin dabei, dann bin ich das auch, ohne es stündlich zu wiederholen. Nur so viel dazu.
Wie ich mich einbringen kann: Orga-Kram, Schreiberei, Fahrdienste.
Wenn Locura sagt, sie macht die HP, dann ist es so, auch wenn's etwas länger dauert. Was soll dieses rumgestresse?
Prinzipiell ziehe ich ein Netzwerk einem Verein vor, zumindest am Anfang. Die beiden Notziegenseiten empfinde ich als konkurrierend. Das verzettelt sich. Wir sollten uns auf eine Plattform einigen.
LuckyFarms Ausführungen in allen Ehren, aber das ist mir z.T. einfach zu eso. Außerdem warte ich noch heute auf die Antwort zu meiner Anfrage, weil ich meine Herde vergrößern wollte. Allerdings ist das jetzt hinfällig, weil ich inzwischen zwei neue Tiere bekommen habe. Verstehe das Vermittlungskonzept von LuckyFarm nicht ganz, bzw. warum man von ihr keine Antwort bekommt.
Grüße von Akela


Ziege sei mit Euch!
Frisy
Beiträge: 147
Registriert: 19.11.2010, 12:33

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von Frisy »

Akela hat geschrieben:Meine Güte, was ist denn hier los?
Wenn ich einmal gesagt habe, ich bin dabei, dann bin ich das auch, ohne es stündlich zu wiederholen. Nur so viel dazu.
Wie ich mich einbringen kann: Orga-Kram, Schreiberei, Fahrdienste.
Wenn Locura sagt, sie macht die HP, dann ist es so, auch wenn's etwas länger dauert. Was soll dieses rumgestresse?
Prinzipiell ziehe ich ein Netzwerk einem Verein vor, zumindest am Anfang. Die beiden Notziegenseiten empfinde ich als konkurrierend. Das verzettelt sich. Wir sollten uns auf eine Plattform einigen.
LuckyFarms Ausführungen in allen Ehren, aber das ist mir z.T. einfach zu eso.
Außerdem warte ich noch heute auf die Antwort zu meiner Anfrage, weil ich meine Herde vergrößern wollte. Allerdings ist das jetzt hinfällig, weil ich inzwischen zwei neue Tiere bekommen habe. Verstehe das Vermittlungskonzept von LuckyFarm nicht ganz, bzw. warum man von ihr keine Antwort bekommt.
Grüße von Akela
AAlso warten schon zwei leute auf eineAntwort? #shock#
ich stimme dir voll und ganz zu.

#daumen_hoch* #daumen_hoch*
lgAnna


wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
LuckyFarm
Beiträge: 229
Registriert: 18.11.2001, 00:00

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von LuckyFarm »

denke, Sven hat schon alles zum Abschluß gebracht hier. Jeden kennt die Position des anderen und braucht "auf nichts zu warten" ...
Ich versuche, aus dem täglichen email-pool die relevanten Fälle vorzustellen, um mehr Gefühl für die Tatsachen zu erzeugen und wiederum kann sich hier jeder frei sofort an den angegebenen Kontakt wenden. Mehr erwarte ich weder noch will ich es leisten.
Lieben Gruß, Claudia


artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
Frisy
Beiträge: 147
Registriert: 19.11.2010, 12:33

Re: Pflegestellen/Notfallplätze für Ziegen

Beitrag von Frisy »

Hallo luckyfarm,
Es ging dabei bzw zumindest nur bei mir mit dem warten um de bock mit den klauenproblem :D
Aber ist jetzt auch egal,das tut nicht zur sache
warum,stellst du die notfälle auf die entsprechenden beiden seiten?anstatt hier rein?
lg anna


wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
Gesperrt