Führen-wie klappts?
Führen-wie klappts?
Hallo!
Sorry, das ich schon wieder ein neues Thema beginne, aber das hier ist mir echt wichtig!
Ich hab ja meine "große" schon ans Halsband gewöhnt, klappt super. Aber an der Leine funktioniert nichts. Ich hab mich ja hier schon ein bisschen dazu durchgelesen, und versucht es anzuwenden aber es funktioniert einfach nicht. Meistens frisst sie, ich mach die Leine dran, zieh ein bisschen und sie macht-etwas wiederwillig-ein-zwei Schritte vorwärts. Dann lass ich die Leine locker, um ihr ein bisschen zeit zu nachdenken zu geben, aber die kleine dreht sich dann einfach um und frisst weiter. Von meinem Traum Spaziergang(Ziege läuft ohne zu ziehen neben mir, beachtet das gras nicht...) bin ich weit entfernt.
An alle, die nur "meckern" wollen, ich bin Anfängerin!
An alle, die etwas sinnvoll schreiben wollen #danke#
Sorry, das ich schon wieder ein neues Thema beginne, aber das hier ist mir echt wichtig!
Ich hab ja meine "große" schon ans Halsband gewöhnt, klappt super. Aber an der Leine funktioniert nichts. Ich hab mich ja hier schon ein bisschen dazu durchgelesen, und versucht es anzuwenden aber es funktioniert einfach nicht. Meistens frisst sie, ich mach die Leine dran, zieh ein bisschen und sie macht-etwas wiederwillig-ein-zwei Schritte vorwärts. Dann lass ich die Leine locker, um ihr ein bisschen zeit zu nachdenken zu geben, aber die kleine dreht sich dann einfach um und frisst weiter. Von meinem Traum Spaziergang(Ziege läuft ohne zu ziehen neben mir, beachtet das gras nicht...) bin ich weit entfernt.
An alle, die nur "meckern" wollen, ich bin Anfängerin!
An alle, die etwas sinnvoll schreiben wollen #danke#
Re: Führen-wie klappts?
hallo tina
ich habe meine anfangs auf der weide am halsband ohne leine genommen....sie muss checken was du von ihr willst.
manchmal gehts anfangs vermutlich nur mit etwas nachdruck *fg* , um ein fressen während des ganges zu verhindern.
lockerlassen würd ich die leine erst am ziel, an dem sie sich auch anfressen darf (als belohnung)
meistens nehm ich mir als ziel einen gutschmeckbusch *fg*
ich habe meine anfangs auf der weide am halsband ohne leine genommen....sie muss checken was du von ihr willst.
manchmal gehts anfangs vermutlich nur mit etwas nachdruck *fg* , um ein fressen während des ganges zu verhindern.
lockerlassen würd ich die leine erst am ziel, an dem sie sich auch anfressen darf (als belohnung)
meistens nehm ich mir als ziel einen gutschmeckbusch *fg*
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Führen-wie klappts?
hallo!
ich übe momentan nur im Gehege mit ihr, ich geh noch nich raus.
Schönen tag noch, #danke#
hmm... ich zieh ja schon ziemlich, aber sie läuft immer rückwärt, wenn ich stärker ziehen würde, würde ich ihr wahrscheinlich das Genick brechen...Bunnypark hat geschrieben:...manchmal gehts anfangs vermutlich nur mit etwas nachdruck *fg*
ich übe momentan nur im Gehege mit ihr, ich geh noch nich raus.
Schönen tag noch, #danke#
Re: Führen-wie klappts?
Hallo,
aber gerade draußen würde sie dir eher folgen als im Gehege!
LG
Silke
aber gerade draußen würde sie dir eher folgen als im Gehege!
LG
Silke
Re: Führen-wie klappts?
@ tina....du sollst ja nicht ruckartig ziehen, sondern bestimmend in eine richtung *fg*
sobald sie kapiert hat, dass sie keine chance bei gegenwehr hat bzw weiß auf was du hinaus willst, wird sie auch neben dir ohne murren hergehen.
@ ziegelinde....klar kannst du dir ausserhalb der weide den "furchtinstinkt" zunutze machen - aber der stress ist für dass tier ausserhalb bedeutend größer.
und eine panische ziege lässt sich nicht so einfach zurückhalten #engel#
sobald sie kapiert hat, dass sie keine chance bei gegenwehr hat bzw weiß auf was du hinaus willst, wird sie auch neben dir ohne murren hergehen.
@ ziegelinde....klar kannst du dir ausserhalb der weide den "furchtinstinkt" zunutze machen - aber der stress ist für dass tier ausserhalb bedeutend größer.
und eine panische ziege lässt sich nicht so einfach zurückhalten #engel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Führen-wie klappts?
Hallo!
Also ich war grad unten, hab das führen geübt, wie ihr beide es gesagt habt:
ich hab einfach bei der großen ohne leine am halsband gezogen, aber sie hat sich so demonstrativ gewehrt, das sie sich beihne selber aufgehängt hätte.
Dann hab ich versucht sie draußen zu führen, mit leine, aber das funktioniert auch nicht besser. Sie wehrt sich einfach so extrem und geht nur rückwärts.
Was soll ich denn jetzt bitte tun????
Schönen tag noch, #danke#
Also ich war grad unten, hab das führen geübt, wie ihr beide es gesagt habt:
ich hab einfach bei der großen ohne leine am halsband gezogen, aber sie hat sich so demonstrativ gewehrt, das sie sich beihne selber aufgehängt hätte.
Dann hab ich versucht sie draußen zu führen, mit leine, aber das funktioniert auch nicht besser. Sie wehrt sich einfach so extrem und geht nur rückwärts.
Was soll ich denn jetzt bitte tun????
Schönen tag noch, #danke#
Re: Führen-wie klappts?
Hallo Tina,
rückwärz geht nicht- ganz einfach. Es geht nur nach vorne und jeder Schritt kann dann belohnt werden. Du hälst Dir Leine so auf zug, dass sie nicht zurück kann. Der Widerstand lässt erst nach, wenn sie nach vorne geht.
Also, nicht dran ziehen oder zerren, sondern einfach nur den zug nicht nachlassen. Ziegen haben da schon mal Geduld, Deine Geduld muss grösser sein. #daumen_hoch*
Jeder Schritt zurück den Deine Ziege gehen kann, ist ein Sieg für Deine Ziege. Höre mit dem Training dann sofort auf, wenn es 1-2 Schritte geklappt hat. Nicht zuviel auf einmal verlangen, dafür öfters. Immer mit einem positiven Ereignis aufhören.
Das wird schon.
Liebe Grüsse Anja
rückwärz geht nicht- ganz einfach. Es geht nur nach vorne und jeder Schritt kann dann belohnt werden. Du hälst Dir Leine so auf zug, dass sie nicht zurück kann. Der Widerstand lässt erst nach, wenn sie nach vorne geht.
Also, nicht dran ziehen oder zerren, sondern einfach nur den zug nicht nachlassen. Ziegen haben da schon mal Geduld, Deine Geduld muss grösser sein. #daumen_hoch*
Jeder Schritt zurück den Deine Ziege gehen kann, ist ein Sieg für Deine Ziege. Höre mit dem Training dann sofort auf, wenn es 1-2 Schritte geklappt hat. Nicht zuviel auf einmal verlangen, dafür öfters. Immer mit einem positiven Ereignis aufhören.
Das wird schon.
Liebe Grüsse Anja
Re: Führen-wie klappts?
Anni71 hat geschrieben: Also, nicht dran ziehen oder zerren, sondern einfach nur den zug nicht nachlassen.
wenn du dabei schmatzend eine möhre isst, wird dir die ziege ohne zerren folgen #jubel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Führen-wie klappts?
Hallo!!
Schön Tag noch, #danke#
ich hab den zug gleichmäßig gehalten, aber die wehrt sich wirklich. ich hab dann mal versucht, sie mit Spargel an die Leine zu gewöhnen, naja das klappt etwas zu gut. Da sie mir so folgt(wegen dem Spargel) muss ich garnicht an der Leine ziehen, deswegen vermute ich, sie bringt beides nicht in verbindung.Anni71 hat geschrieben: Es geht nur nach vorne und jeder Schritt kann dann belohnt werden. Du hälst Dir Leine so auf zug, dass sie nicht zurück kann. Der Widerstand lässt erst nach, wenn sie nach vorne geht.
Also, nicht dran ziehen oder zerren, sondern einfach nur den zug nicht nachlassen. Ziegen haben da schon mal Geduld, Deine Geduld muss grösser sein. #daumen_hoch*
Jeder Schritt zurück den Deine Ziege gehen kann, ist ein Sieg für Deine Ziege. Höre mit dem Training dann sofort auf, wenn es 1-2 Schritte geklappt hat. Nicht zuviel auf einmal verlangen, dafür öfters. Immer mit einem positiven Ereignis aufhören.
?????also will die ziege dann die Möhre :D ?Bunnypark hat geschrieben:...wenn du dabei schmatzend eine möhre ist, wird dir die ziege ohne zerren folgen
Schön Tag noch, #danke#
Re: Führen-wie klappts?
Hallo,
bitte lies Dir den Beitrag von Anni71 nochmal GENAU durch:
Zug auf die Leine geben und den Zug halten, BIS die Ziegen einen (!) Schritt nach vorne macht. Anfangs reicht auch schon ein halber Schritt, aber die Bewegung MUSS nach vorne, auf Dich zu gehen.
Was im Moment bei Dir und Deinen Ziegen passiert, ist, dass Du ihnen beibringst, dass sie sich nur genug wehren müssen und Du gibst auf. Bleib geduldig und gelassen und höre nicht eher auf, als bis Du wenigstens einen Schritt auf Dich zu, IN den Zug der Leine hinein, von ihr bekommen hast. Sie muss verstehen und sich hier gegen ihren Instinkt entscheiden, dass Druck im Genick nicht lebensbedrohlich ist (ein Raubtier würde da zupacken), sondern dass sie Dir vertrauen kann.
bitte lies Dir den Beitrag von Anni71 nochmal GENAU durch:
Zug auf die Leine geben und den Zug halten, BIS die Ziegen einen (!) Schritt nach vorne macht. Anfangs reicht auch schon ein halber Schritt, aber die Bewegung MUSS nach vorne, auf Dich zu gehen.
Was im Moment bei Dir und Deinen Ziegen passiert, ist, dass Du ihnen beibringst, dass sie sich nur genug wehren müssen und Du gibst auf. Bleib geduldig und gelassen und höre nicht eher auf, als bis Du wenigstens einen Schritt auf Dich zu, IN den Zug der Leine hinein, von ihr bekommen hast. Sie muss verstehen und sich hier gegen ihren Instinkt entscheiden, dass Druck im Genick nicht lebensbedrohlich ist (ein Raubtier würde da zupacken), sondern dass sie Dir vertrauen kann.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen