Fütterung von Ziegen besonders Zwergziegen

Antworten
SaraMarica
Beiträge: 24
Registriert: 27.08.2010, 14:20

Fütterung von Ziegen besonders Zwergziegen

Beitrag von SaraMarica »

Sehr tolles Lamm, Glückwunsch #daumen_hoch*
Aber stell bitte deine Fütterung um, Salat und Kartoffeln sind wirklich nicht sonderlich gut für Ziegen und Brot ist wie jedes Getreide ,absolut ungeeigent für Ziegen.
Getreide ist im großen und ganzen nicht gut für Tiere, die keinen dafür geschaffenen Magen habe, dazu gehören eben auch Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Pferde, Esel etc. man gibt es ihnen leider sehr oft , es kann aber großen schaden anrichten :-(

Ich wollte dir damit aber nur einen Tipp geben, wie du deine Tiere ernährst ist dir überlassen;)
Übrigends finde ich es mutig die Pferde mit den ZZ zusammen zu stellen, unsere 3 Ponys dürfen nicht zu den ZZiegen, da ich zu große Furcht davor habe, dass etwas passieren könnte #ka#

Unsere ZZ fressen überhaubt nichts vom Boden, nun gut ,der Bock nimmt schonmal ein vom Baumgefallenen Apfel aber die Mädels sind sich dafür zu fein *fg*


Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund
ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Unimogler
Beiträge: 16
Registriert: 07.03.2011, 16:59

Re: Tragend oder nicht ...?

Beitrag von Unimogler »

SaraMarica hat geschrieben:Sehr tolles Lamm, Glückwunsch #daumen_hoch*
Aber stell bitte deine Fütterung um, Salat und Kartoffeln sind wirklich nicht sonderlich gut für Ziegen und Brot ist wie jedes Getreide ,absolut ungeeigent für Ziegen.
Getreide ist im großen und ganzen nicht gut für Tiere, die keinen dafür geschaffenen Magen habe, dazu gehören eben auch Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Pferde, Esel etc. man gibt es ihnen leider sehr oft , es kann aber großen schaden anrichten :-(

Ich wollte dir damit aber nur einen Tipp geben, wie du deine Tiere ernährst ist dir überlassen;)
Übrigends finde ich es mutig die Pferde mit den ZZ zusammen zu stellen, unsere 3 Ponys dürfen nicht zu den ZZiegen, da ich zu große Furcht davor habe, dass etwas passieren könnte #ka#

Unsere ZZ fressen überhaubt nichts vom Boden, nun gut ,der Bock nimmt schonmal ein vom Baumgefallenen Apfel aber die Mädels sind sich dafür zu fein *fg*
Meine ZZ werden schon immer so ernährt acuh schon vom Vorbesitzer . Meine ZZ sind weder krank noch dick .

Was sollte deiner Meinung eine ZZ zu Fressen bekommen ?

Hallo zusammen,
auch wenn Vorbesitzer jahrelang so gefüttert haben, muß das nicht richtig sein, sondern ist falsch.
Sanhestar beantwortet unten die Frage , auch SaraMaricas Beitrag ist zutreffend.

Viele Grüße Axel


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Tragend oder nicht ...?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Buschwerk, Kräuter, Laub, etwas Gras, Rinde, Blätter, Unkräuter


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Knasula
Beiträge: 14
Registriert: 27.05.2011, 20:58

Re: Tragend oder nicht ...?

Beitrag von Knasula »

hey
darf ich hier mal anknüpfen?
bzw weiss ich auch das es dann etwas sehr themenfremd wird,
zwecks fütterung brauche ich auch noch nachhilfe :D
vielleciht kann sich ja auch jemand per pn melden, der lust hat mir einige fragen zu beantworten ;-)
aber vorsicht ich frag euch löcher in den bauch #ka#
bin noch neuling

ist es denn egal welches laub, dort gibt es doch bestimmt auch noch unterschiede oder?
mein problem ist wenn ich oft lese, heu heu heu, bin ich widerum arg verunsichert, weil viele meinen immer zur freien verfügung, oder nur so viel das er zwei std ca dran frisst
brot die einen sagen ja die anderen nicht, oder nur in maßen

bin allgemein arg verunsichert,

liebe grüße aus dem emsland


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Tragend oder nicht ...?

Beitrag von Bunnypark »

hallo lisa

es gibt die unterschiedlichsten laubarten *fg* je abwechsungsreicher, desto besser
es gibt ziegengiftige und ziegenmindergiftige (ja...jede tierart hat ihre eigene giftigkeitsklasse #freunde# )

bei manchen laubarten würd ich also nie zuviel verfüttern (nuss, kirsche,.....)
bei einigen sind nur die blüten bzw frucht giftig (holunder von der blüte bis zur frucht,.....)
einige sind für ziegen absolut tabu (flieder in samen, thuja,.....)

heu kannst immer zur verfügung stellen - je mehr laub, (un)kräuter und gräser sie bekommen, desto weniger werden sie vom heu naschen *fg*

NIEMALS brot verfüttern....es ist keine artengerechte nahrung und sehr unvorteilhaft für die pansentiere (diese tierchen ernähren die ziege)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Knasula
Beiträge: 14
Registriert: 27.05.2011, 20:58

Re: Tragend oder nicht ...?

Beitrag von Knasula »

hi vielen dank, für die antwort =)
brot musste ich auch recht schnell dazu lernen und dieses vom speiseplan streichen ;-)
ich denke ich lese mich einfach noch mal weiterhin schlau und passe auf, dass mein kopf kein feuer fängt :D

ganz lieben gruß


Antworten