Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Freykja
Beiträge: 37
Registriert: 30.12.2009, 16:29

Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Freykja »

Hallo,
meine Ziege hat Anfang Mai Drillinge bekommen und hatte auch ein sehr pralles Euter. Nach kurzer Zeit wurde jedoch deutlich, dass die Ziege die Kinder nur an der linken Zitze trinken lässt. Ich habe dann mal probiert, etwas heraus zu melken, anfangs kam garnichts, dann aber jede Menge. Das habe ich einige Tage gemacht und nach ca. zwei Wochen hatte sich das ganze eingespielt. Sie, Lilly, ließ ihre Kinder von beiden Seiten trinken, das Euter war gleichmäßig gefüllt, ich habe dann aufgehört, etwas abzumelken. Seit ein paar Tagen ist es nun so, dass die Kinder nur an der rechten Seite trinken dürfen, diese ist jedoch natürlich schon sehr leer, die andere Seite platzt dagegen nahezu...ich habe wieder angemolken, erst kam nichts, dann wieder ganz normal Milch heraus (Es war jedoch deutlich, dass Lilly es anfangs sehr unangenehm fand, gemolken zu werden, hat sich aber nach wenigen Minuten beruhigt). Die Milch ist normal weiß, und das Euter nicht auffällig heiß und auch nicht hart.
Wie kann das sein, dass die Ziege die Kinder nur einseitig trinken lässt? Und das so lange, bis aus der anderen schon nichts mehr rauskommt...Und dann "wechselt" die Seite auch noch...
Hatte jemand schon mal so ein ähnliches Problem? Wie soll ich weiter vorgehen? Tierarzt noch hinzu ziehen? Oder erstmal weiter abmelken?
(Ich hoffe, ich habe in der Suchfunktion keinen Eintrag übersehen, der dieses Problem behandelt.)
Ich hoffe, sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :-)


Uzou

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Uzou »

Hallo,
es kann sein, dass Deine Ziege es als unangenehm empfindet, wenn die Lämmer versuchen an der Euterhälfte zu trinken, die zu voll ist! Das spannt dann und da ist auch Abmelken für das Tier etwas unangenehmer. Es ist öfter so, dass man bei sehr viel Milch gebenden Tieren nachmelken und beobachten muss! Sorge dafür, dass keine Euterhälfte zu spannig wird, dann wird sich das sicher einspielen, Sie nehmen vielleicht einfach nicht soviel auf wie Deine Ziege bereitstellt.
Liebe Grüße Marion


Freykja
Beiträge: 37
Registriert: 30.12.2009, 16:29

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Freykja »

Danke schon mal für die schnelle Antwort. Ich versteh halt nur nicht, wie das so sein kann, weil der Euter ne Weile "normal" genutzt wurde und die Ziege ja dann eig verstehen müsste, dass das nur gut ist, wenn die auf beiden Seiten trinken...


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von sanhestar »

hmm,

"verstehen" ist so eine Sache. Im Moment tut es weh, wenn die Lämmer an der vollen Hälfte saugen wollen und da ist Schmerz stärker als verstehen.

Evtl. ist auf dieser Euterhälfte die Zitze schwerer "gängig", evtl. der Milchkanal etwas verengt, was das trinken für die Lämmer unattraktiver macht. Dann beginnt ein Kreislauf.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Uzou

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Uzou »

Hallo, und zu Sabines Aussagen kommt eben das Dilemma, dass manche Ziegen einfach zuchtbedingt mehr Milch liefern, als die Lämmer brauchen. Da sitzt die eigentliche Ursache. Normal lief das solange, bis die Milchproduktion richtig in Wallung kam und die Lämmer nicht mehr alles verbrauchten. Das gilt auch für Milchziegenmixe, die manchmal nicht weniger geben wie die Herdbuchtiere. Wichtig ist aber nun eher Dein Eingreifen, so dass es für Zickel und Geiß verträglich abläuft. Es kann wie gesagt auch sein, dass die Zickel ihren Bedarf noch steigern und Dich entlasten. bis dahin wirst Du wohl Kaffeemilch von der Ziege haben! *fg*
Nur Mut das schaffst Du schon!
Gruß Marion


SuessStueck

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von SuessStueck »

Hallo Du,

das Problem hatten wir auch erst mit unserem Nachwuchs, allerdings war es bei uns so, dass das Lamm nur von einer Seite trank, aber von dieser Seite aus beide Zitzen benutzt hat. Deshalb dachten wir erst, sie trinkt nur eine Seite leer. Vielleicht wechseln Deine Lämmer auch "untendrunter" und Du siehst es nur nicht ?

Gruß
´stueck


Ziegenzicke

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo,
hab auch schon ähnliches Erlebt. Tut die eine Hälfte weh, egal ob durch Verletzung oder einfach zu prall, läßt die Zippe nicht mehr trinken. Da hilft nur abmelken und die Ziege läßt wieder trinken.
Versuch mal beide Seiten zu melken. Bei einer von mir ist der Strahl auf der einen Seite kräftiger als auf der anderen Seite. Bei dem kräftigeren Strahl läuft es den Lämmern leichter ins Maul und so trinken sie da lieber. Die andere Hälfte, wo es schwerer zu trinken ist, wird vernachlässigt - bis es halt einen schmerzhaften Milchstau gibt.
Wenn der Trinkbedarf der Lämmer ansteigt, wird die andere (schwere) Seite dann auch mehr benutzt und das Ganze reguliert sich von alleine. So jedenfalls die Erfahrung bei einer meiner Ziegen.
LG
Manuela


Freykja
Beiträge: 37
Registriert: 30.12.2009, 16:29

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Freykja »

Danke schon mal, für eure schnellen und hilfreichen Antworten, das hat mich sehr bestärkt, dass ich das richtige tue. Heute habe ich noch mal etwas abgemolken, bis dann eins der Zicklein dazu kam und es mir abgenommen hat. Nach dem frei lassen konnte ich dann noch mal beobachten, dass ein anderes diesmal auch wieder auf der vollen Seite trinken durfte :-)


Freykja
Beiträge: 37
Registriert: 30.12.2009, 16:29

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Freykja »

Ich wollte euch nur mal kurz den Zwischenstand berichten....Seid dem letzten Eintrag lasse ich die Ziege von den Zicklein "melken". Ich klemme sie ins Fressgitter, sie bekommt dann etwas Futter und die kleinen fangen direkt an, von der volleren Seite zu trinken. Anfangs ging dies auch recht gut, aber mittlerweile versucht die große Ziege, Lilly, immer wieder sich aus dem Fressgitter zu ziehen und interessiert sich sogar kaum noch fürs Futter. Sie wird quasi richtig wild und will die Zicklein am liebsten mit den Hörnern weg boxen, wenn sie könnte. Sie zappelt rum und wehrt sich sehr. Hat sie vielleicht doch schmerzen? Die Seite ist längst nicht mehr so voll wie am Anfang und eig müsste es doch den gegenteiligen Effekt haben, dass sie merkt, dass sie dann weniger schmerzen hat. Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße, Eva


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die Lämmer werden älter und damit auch gröber. Es kann sein, dass sie der Mutter Schmerzen an der Zitze verursachen oder die Zitze selbst ist (noch immer) schmerzhaft.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten