brauche Rat, Dosierung Wurmkur
brauche Rat, Dosierung Wurmkur
Hallo,
war heute beim Tierarzt,aber es war im nachhinein sehr unbefriedigend.Unsere Ziegenlämmer 9 Wochen alt sollen entwurmt werden->Test:Lungenwürmer und Husten .Er gab mir eine Wurmkur mit dem Wirkstoff Albendazol 10% Suspension für Rinder und Schafe.Die Dosierungsanleitung:Rind 100kg->7,5ml, Schaf 50kg->2,5ml.Muß ich bei der 10% Lösung auch die 1,5 bis 2 fachen höheren Dosierung geben als bei Schafen? Er gab mir einen kopierten Zettel mit auf der einen Seite steht was von Cestocur und auf der anderen Albendazol 10%. Angaben zur Wartezeit wegen Milch für den menschl, Verzehr stand auch nichts.Ich rief nochmal an und die Antwort:5 Tage. Diese Angabe stand beim Rind,aber beim Schaf stand garnichts.Die anderen Ziegen wurden bei ihren Vorbesitzern entwurmt:Entweder mit Ivomec,Dectomax,Valbazen oder Concurat.Alle diese Mitteln sollen nicht für milchgebende Tiere sein. Ich möchte sie aber melken.Was muß ich jetzt beachten,außerdem hatte die Sprechstundehilfe gemeint,ich soll die ganze Herde nochmal entwurmen,obwohl die älteren erst entwurmt wurden und später nach 4 Wochen wieder alle. Was meint ihr dazu?
Danke für Antworten.Gruß MiVa
war heute beim Tierarzt,aber es war im nachhinein sehr unbefriedigend.Unsere Ziegenlämmer 9 Wochen alt sollen entwurmt werden->Test:Lungenwürmer und Husten .Er gab mir eine Wurmkur mit dem Wirkstoff Albendazol 10% Suspension für Rinder und Schafe.Die Dosierungsanleitung:Rind 100kg->7,5ml, Schaf 50kg->2,5ml.Muß ich bei der 10% Lösung auch die 1,5 bis 2 fachen höheren Dosierung geben als bei Schafen? Er gab mir einen kopierten Zettel mit auf der einen Seite steht was von Cestocur und auf der anderen Albendazol 10%. Angaben zur Wartezeit wegen Milch für den menschl, Verzehr stand auch nichts.Ich rief nochmal an und die Antwort:5 Tage. Diese Angabe stand beim Rind,aber beim Schaf stand garnichts.Die anderen Ziegen wurden bei ihren Vorbesitzern entwurmt:Entweder mit Ivomec,Dectomax,Valbazen oder Concurat.Alle diese Mitteln sollen nicht für milchgebende Tiere sein. Ich möchte sie aber melken.Was muß ich jetzt beachten,außerdem hatte die Sprechstundehilfe gemeint,ich soll die ganze Herde nochmal entwurmen,obwohl die älteren erst entwurmt wurden und später nach 4 Wochen wieder alle. Was meint ihr dazu?
Danke für Antworten.Gruß MiVa
Re: brauche Rat...
Es weiß keiner wie lange die Wartenzeiten(auf Milch) bei Valbazen,Concurat,Ivomec sind? Würde hier nicht fragen,wenn der Tierarzt Ahnung hätte bzw,wenn ich über Google was Brauchbares gefunden hätte.Es war ein dt. Tierarzt,der mir das Produkt verkaufte.Dachte er hätte Ahnung,weil in seiner Familie Fleischziegen gezüchtet wird.Vielleicht fällt jemand noch was ein. MiVa
Re: brauche Rat...
Hallo,MiVa hat geschrieben:Es weiß keiner wie lange die Wartenzeiten(auf Milch) bei Valbazen,Concurat,Ivomec sind?
Informationen zu Dosierung, Anwendung und Wartezeiten findest Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/ind ... tm</a><!-- m -->
Grüsse
Pecora
Re: brauche Rat, Dosierung Wurmkur
Hallo Pecora,
vielen Dank,diese Seite hilft mir sehr.Um auf Nummer sicher zu gehen,warte ich lieber etwas länger als angegeben.Was ich nicht mehr genau weiß,ist die Dosierung für Ziegen bei der 10% Suspension Valbazen für Rinder/Schaf. Bei der 1,9% Suspension habe ich sie auf der angegebenen Seite gefunden.Die 10% Susp. ist doch stärker als die speziel für Schafe und Ziegen? Die Sprechstundenhilfen konnten mir da auch nicht weiter helfen und der Tierarzt hatte nicht viel Zeit.War sehr kurz angebunden.Also,wenn ihr mir da noch weiterhelfen könnt,wäre ich euch dankbar.MiVa
vielen Dank,diese Seite hilft mir sehr.Um auf Nummer sicher zu gehen,warte ich lieber etwas länger als angegeben.Was ich nicht mehr genau weiß,ist die Dosierung für Ziegen bei der 10% Suspension Valbazen für Rinder/Schaf. Bei der 1,9% Suspension habe ich sie auf der angegebenen Seite gefunden.Die 10% Susp. ist doch stärker als die speziel für Schafe und Ziegen? Die Sprechstundenhilfen konnten mir da auch nicht weiter helfen und der Tierarzt hatte nicht viel Zeit.War sehr kurz angebunden.Also,wenn ihr mir da noch weiterhelfen könnt,wäre ich euch dankbar.MiVa
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Re: brauche Rat, Dosierung Wurmkur
Hallo MiVa.
Tatsächlich scheinst Du ein Problem beim Googeln zu haben... Gibst du z.B. Concurat ein, erscheint bei mir die vetpharm Seite incl. Wartezeiten an erster Stelle.
Ist ein Entwurmungsmittel nicht für Ziegen zugelassen, so ist (in D) gesetzlich betrachtet eine Wartezeit auf Milch bei Umwidmung von 28 Tagen einzuhalten. Aus der Praxis weiß ich, daß milcherzeugende Betriebe trotzdem (sozusagen illegal) nur die Wartefrist für z.B. Schafe einhalten. Dies vorab.
Das wäre das nächste Thema: Entwurmungsmittel mit Benzimidazolen sollten bei Ziegen vermieden werden, da schon viele Resistenzen aufgetreten sind. Albendazol ist also eigentlich prinzipiell keine gute Wahl.
Für Schafe wird angegeben 3,8 mg Albendazol pro kg Tier (Valbazen 1,9%). Für Rinder 7,5 mg/ kg (Valbazen 10%). Deine 2,5 ml entsprechen 5 mg (für das 50 kg Schaf).
Für Ziegen mindestens 1,5 fache Dosis, besser doppelte. D.h. bei 1,5 facher Dosierung 5,7 mg/ kg, bei doppelter Dosierung 7,6 mg/kg. Entspräche also 0,57 ml bzw. 0,76 ml pro 10 kg Tier der 10 %igen Suspension.
falls ich auf die Schnelle richtig gerechnet habe. Es lebe der banale Dreisatz.
Aller Rechnerei zum Trotz: Ich rate von Valbazen ab.
Wenn Du laktierende Tiere entwurmst, mußt Du mit der Milch warten. So ist das.
In der Schweiz nimmt man, glaube ich, Eprinex ohne Wartezeit bei Milch. Aber auch hier gibt es Resistenzen.
Du solltest dir einen Überblick verschaffen:
Wie ist der Wurmstatus bei Deinen Tieren? Fell, Schleimhäute, Husten? Kotprobe der erwachsenen Tiere? Wenn die erwachsenen Tiere ok sind, würde ich nicht einfach so nochmal ein Mittel reinballern.
Was willst Du behandeln: kleine oder große Lungenwürmer? Wie steht es um den Gesundheitszustand der Kitze (Rotz, Atemprobleme)? Weitere Wurmarten nachgewiesen? Meist sind auch Magen-Darm-Würmer im Spiel.
Bei kleinen Lungenwürmern rate ich zu Dectomax. Vielleicht weiß hier jemand aus Erfahrung, ab wann man Kitze damit behandeln kann.
Prinzipiell Benzimidazole vermeiden! Viele Milchbetriebe nehmen Cydectin.
Bei oraler Verabreichung doppelte Dosis wie für Schafe angegeben. Gewicht nicht raten, gerade als Anfänger "vertut" man sich schnell.
Ich weiß nicht, welche Entwurmungsmittel in F für Ziegen mit welchem Wirkstoff und welcher Wartezeit zugelassen sind. Da mußt Du Dich selbst schlau machen.
Auch habe ich nach Deinem Beitrag den Eindruck, daß grundsätzliche Lektüre / Infos zur Entwurmung für Dich bzw. Deine Ziegen nicht schlecht wären.
Eva
Tatsächlich scheinst Du ein Problem beim Googeln zu haben... Gibst du z.B. Concurat ein, erscheint bei mir die vetpharm Seite incl. Wartezeiten an erster Stelle.
Ist ein Entwurmungsmittel nicht für Ziegen zugelassen, so ist (in D) gesetzlich betrachtet eine Wartezeit auf Milch bei Umwidmung von 28 Tagen einzuhalten. Aus der Praxis weiß ich, daß milcherzeugende Betriebe trotzdem (sozusagen illegal) nur die Wartefrist für z.B. Schafe einhalten. Dies vorab.
Welche Lungenwürmer? Große oder kleine? Kleine sind schlechter zu behandeln. Man versucht sie meist, über die Behandlung der Magen-Darm-Würmer auch zurückzudrängen.MiVa hat geschrieben:Lungenwürmer und Husten .Er gab mir eine Wurmkur mit dem Wirkstoff Albendazol
Das wäre das nächste Thema: Entwurmungsmittel mit Benzimidazolen sollten bei Ziegen vermieden werden, da schon viele Resistenzen aufgetreten sind. Albendazol ist also eigentlich prinzipiell keine gute Wahl.
Dummes Geschwätz. Ich nehme an, es geht um Valbazen. Dann gälte:MiVa hat geschrieben:Dosierungsanleitung:Rind 100kg->7,5ml, Schaf 50kg->2,5ml.
Für Schafe wird angegeben 3,8 mg Albendazol pro kg Tier (Valbazen 1,9%). Für Rinder 7,5 mg/ kg (Valbazen 10%). Deine 2,5 ml entsprechen 5 mg (für das 50 kg Schaf).
Für Ziegen mindestens 1,5 fache Dosis, besser doppelte. D.h. bei 1,5 facher Dosierung 5,7 mg/ kg, bei doppelter Dosierung 7,6 mg/kg. Entspräche also 0,57 ml bzw. 0,76 ml pro 10 kg Tier der 10 %igen Suspension.
falls ich auf die Schnelle richtig gerechnet habe. Es lebe der banale Dreisatz.
Aller Rechnerei zum Trotz: Ich rate von Valbazen ab.
Schaf Valbazen 1,9 % Wartefrist 5 Tage. Daß auf dem Valbazen 10% für Rinder nichts für Schafe draufsteht, ist doch logisch.MiVa hat geschrieben:Diese Angabe stand beim Rind,aber beim Schaf stand garnichts
Hochqualifizierte Sprechstundenhilfe. Ich bin begeistert.MiVa hat geschrieben:außerdem hatte die Sprechstundehilfe gemeint,ich soll die ganze Herde nochmal entwurmen,obwohl die älteren erst entwurmt wurden und später nach 4 Wochen wieder alle
Wenn Du laktierende Tiere entwurmst, mußt Du mit der Milch warten. So ist das.
In der Schweiz nimmt man, glaube ich, Eprinex ohne Wartezeit bei Milch. Aber auch hier gibt es Resistenzen.
Du solltest dir einen Überblick verschaffen:
Wie ist der Wurmstatus bei Deinen Tieren? Fell, Schleimhäute, Husten? Kotprobe der erwachsenen Tiere? Wenn die erwachsenen Tiere ok sind, würde ich nicht einfach so nochmal ein Mittel reinballern.
Was willst Du behandeln: kleine oder große Lungenwürmer? Wie steht es um den Gesundheitszustand der Kitze (Rotz, Atemprobleme)? Weitere Wurmarten nachgewiesen? Meist sind auch Magen-Darm-Würmer im Spiel.
Bei kleinen Lungenwürmern rate ich zu Dectomax. Vielleicht weiß hier jemand aus Erfahrung, ab wann man Kitze damit behandeln kann.
Prinzipiell Benzimidazole vermeiden! Viele Milchbetriebe nehmen Cydectin.
Bei oraler Verabreichung doppelte Dosis wie für Schafe angegeben. Gewicht nicht raten, gerade als Anfänger "vertut" man sich schnell.
Ich weiß nicht, welche Entwurmungsmittel in F für Ziegen mit welchem Wirkstoff und welcher Wartezeit zugelassen sind. Da mußt Du Dich selbst schlau machen.
Auch habe ich nach Deinem Beitrag den Eindruck, daß grundsätzliche Lektüre / Infos zur Entwurmung für Dich bzw. Deine Ziegen nicht schlecht wären.
Eva
Re: brauche Rat, Dosierung Wurmkur
@Zirkuszuchtziegenzüchter
Hallo,
danke für Deine ausführlich Antwort.Ja, ich bin neu auf dem Gebiet Ziegenhaltung usw. Habe meine Ziegen auch erst seit 2 1/2 Wochen.Habe regelmäßigen Kontakt zu den Vorbesitzern(Deutschland) von den TWZ,aber die Alpine kommen aus einem großen Milchbetrieb(Frankreich) und die entwurmen nie,da die Tiere nie rauskommen.Da ich an der Grenze zu Deutschland wohne,habe ich die Wurmkur von einem dt. Tierarzt geholt.D.h. sie berieten mich nicht,sondern gaben mir halt eine Flasche mit einer Kopie siehe ersten Beitrag.Normalerweise habe ich einen franz. Tierarzt.Es ist schwierig einen gescheiten Tierarzt für Ziegen zu finden.Unser französischer (der Chef)ist gut kommt aber nur wochenends bei Notfällen,sonst ist er in der Praxis.Unter der Woche schickt er seine Kollegen aus und die haben manchmal so gar keine Ahnung von Pferden.Kenne mich besser mit Pferden und Hunden aus.Ehrlich gesagt,habe ich mich vor dem Kauf über Ziegen schlau gemacht über Bücher,Internet usw aber manchmal ist es eben besser man kann sich sachlich mit anderen Ziegenhaltern austauschen.Mit Pferde- und Hundewurmkur kenne ich mich besser aus und da ich viel von Resistenzen bei Ziegen gelesen habe,war ich auch verunsichert was ich nehmen soll.Nun hat mir der dt. Tierarzt das Valbazen gegeben ohne irgendeinen Abgabeschein.In Frankreich gibt es die gleichen Wirkstoffe unter einen anderen Produktnamen,ob es spezielle für Ziegen und Schafe gibt,frage ich,wenn die nächste Wurmkur nötig ist.Das Wurmittel darf man nicht mehr umtauschen,vielleicht hilft es ja trotzdem bei den kleinen Alpine?Es sollen kleine und große Lungenwürmer behandelt werden.Sie husten nur,ansonsten sind sie fit.
Doch es ist wahr,auf dem kopierten Zettel steht:die 10% Suspension ist für Rinder und Schafe und es steht die Dosierungsanleitung für beide drauf,nur,daß beim Rind für Milch 5Tage angegeben wird und beim Schaf unten dran steht->nicht für milchgebende Schafe,deren Milch für den menschl. Verzehr ist.Das hat mich irritiert.Oder wie verstehst Du den Satz?Man kann die Suspension Schafe geben,aber keine Angabe zur Wartezeit für Milch.Vielleicht lese und denke ich falsch.Ja,und rechnen war sowieso noch nie mein Lieblingsfach...aber im Forum bekommt man zum Glück Hilfe.Danke.MiVa
Hallo,
danke für Deine ausführlich Antwort.Ja, ich bin neu auf dem Gebiet Ziegenhaltung usw. Habe meine Ziegen auch erst seit 2 1/2 Wochen.Habe regelmäßigen Kontakt zu den Vorbesitzern(Deutschland) von den TWZ,aber die Alpine kommen aus einem großen Milchbetrieb(Frankreich) und die entwurmen nie,da die Tiere nie rauskommen.Da ich an der Grenze zu Deutschland wohne,habe ich die Wurmkur von einem dt. Tierarzt geholt.D.h. sie berieten mich nicht,sondern gaben mir halt eine Flasche mit einer Kopie siehe ersten Beitrag.Normalerweise habe ich einen franz. Tierarzt.Es ist schwierig einen gescheiten Tierarzt für Ziegen zu finden.Unser französischer (der Chef)ist gut kommt aber nur wochenends bei Notfällen,sonst ist er in der Praxis.Unter der Woche schickt er seine Kollegen aus und die haben manchmal so gar keine Ahnung von Pferden.Kenne mich besser mit Pferden und Hunden aus.Ehrlich gesagt,habe ich mich vor dem Kauf über Ziegen schlau gemacht über Bücher,Internet usw aber manchmal ist es eben besser man kann sich sachlich mit anderen Ziegenhaltern austauschen.Mit Pferde- und Hundewurmkur kenne ich mich besser aus und da ich viel von Resistenzen bei Ziegen gelesen habe,war ich auch verunsichert was ich nehmen soll.Nun hat mir der dt. Tierarzt das Valbazen gegeben ohne irgendeinen Abgabeschein.In Frankreich gibt es die gleichen Wirkstoffe unter einen anderen Produktnamen,ob es spezielle für Ziegen und Schafe gibt,frage ich,wenn die nächste Wurmkur nötig ist.Das Wurmittel darf man nicht mehr umtauschen,vielleicht hilft es ja trotzdem bei den kleinen Alpine?Es sollen kleine und große Lungenwürmer behandelt werden.Sie husten nur,ansonsten sind sie fit.
Doch es ist wahr,auf dem kopierten Zettel steht:die 10% Suspension ist für Rinder und Schafe und es steht die Dosierungsanleitung für beide drauf,nur,daß beim Rind für Milch 5Tage angegeben wird und beim Schaf unten dran steht->nicht für milchgebende Schafe,deren Milch für den menschl. Verzehr ist.Das hat mich irritiert.Oder wie verstehst Du den Satz?Man kann die Suspension Schafe geben,aber keine Angabe zur Wartezeit für Milch.Vielleicht lese und denke ich falsch.Ja,und rechnen war sowieso noch nie mein Lieblingsfach...aber im Forum bekommt man zum Glück Hilfe.Danke.MiVa
Re: brauche Rat, Dosierung Wurmkur
Hallo,
dieser Satz heisst, dass das Mittel nicht für milchgebende Schafe zugelassen ist. D.h., die Wartezeit, wenn man es doch anwendet, ist entsprechend länger, sowohl bei milchgebenden Schafen, als auch bei Ziegen (für die es sowieso kaum zugelassene Wurmkuren gibt)
dieser Satz heisst, dass das Mittel nicht für milchgebende Schafe zugelassen ist. D.h., die Wartezeit, wenn man es doch anwendet, ist entsprechend länger, sowohl bei milchgebenden Schafen, als auch bei Ziegen (für die es sowieso kaum zugelassene Wurmkuren gibt)
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: brauche Rat, Dosierung Wurmkur
@sanhestar
Danke für Deine Antwort.Jetzt verstehe ich es auch besser.
Haben den Kleinen vorhin Valbazen gegeben und allen die Klauen geschnitten.Den älteren haben wir keine Wurmkur gegeben,da sie das volle Programm erst im April bekamen.Mal sehen wann sich der Husten bei den zwei Kleinen bessert,ansonsten muß ich doch mal unseren franz. Tierarzt anrufen,daß er sie mal ansieht/abhört. Gruß MiVa
Danke für Deine Antwort.Jetzt verstehe ich es auch besser.
Haben den Kleinen vorhin Valbazen gegeben und allen die Klauen geschnitten.Den älteren haben wir keine Wurmkur gegeben,da sie das volle Programm erst im April bekamen.Mal sehen wann sich der Husten bei den zwei Kleinen bessert,ansonsten muß ich doch mal unseren franz. Tierarzt anrufen,daß er sie mal ansieht/abhört. Gruß MiVa
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2009, 01:51
Re: brauche Rat, Dosierung Wurmkur
guckst Du hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://zwergziegen.ch/forum/viewtopic.p ... 83</a><!-- m -->
kann ich nur Empfehlen, kompetenter in Sachen Ziegen als jeder TA, dort kannst Du auch lesen, dass Concurat und Valbazen nicht mehr geeignet sind, weil vielfach Resistenzen bestehen
außerdem findest Du dort Infos über die Dosierung: nur pour on und oral werden doppelt dosiert, S C wie angegeben
<!-- m --><a class="postlink" href="http://zwergziegen.ch/forum/viewtopic.p ... 83</a><!-- m -->
kann ich nur Empfehlen, kompetenter in Sachen Ziegen als jeder TA, dort kannst Du auch lesen, dass Concurat und Valbazen nicht mehr geeignet sind, weil vielfach Resistenzen bestehen
außerdem findest Du dort Infos über die Dosierung: nur pour on und oral werden doppelt dosiert, S C wie angegeben
Re: brauche Rat, Dosierung Wurmkur
@ Tigerlillie
Dort werden auch Hirnschäden per Irisdiagnose festgestellt ! #wb#
Dort werden auch Hirnschäden per Irisdiagnose festgestellt ! #wb#
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)