Fellverlust
Fellverlust
Hallo,
mein Bock steckt seit einiger Zeit scheinbar im Fellwechsel. Ich bürste ihn täglich, damit es ihm leichter fällt und er sich nicht ständig kratzen muss. Das macht er natürlich trotzdem noch und mittlerweile sieht er aus wie ein gerupftes Huhn. :-(
Am Rücken ist bald kein Fell mehr vorhanden und ich kann auch nicht erkennen, dass da ein neuer Fellschub am Wachsen ist.
Die Haut sieht jedoch recht gut aus.
Was kann das sein, bzw. wie kann ich ihm noch helfen?
Aktuell bekommt er noch Zinkpulver und Hefe für die Verbesserung der Haut.
mein Bock steckt seit einiger Zeit scheinbar im Fellwechsel. Ich bürste ihn täglich, damit es ihm leichter fällt und er sich nicht ständig kratzen muss. Das macht er natürlich trotzdem noch und mittlerweile sieht er aus wie ein gerupftes Huhn. :-(
Am Rücken ist bald kein Fell mehr vorhanden und ich kann auch nicht erkennen, dass da ein neuer Fellschub am Wachsen ist.
Die Haut sieht jedoch recht gut aus.
Was kann das sein, bzw. wie kann ich ihm noch helfen?
Aktuell bekommt er noch Zinkpulver und Hefe für die Verbesserung der Haut.
Re: Fellverlust
Hallo !
Der Fellwechsel müsste eigentlich längst schon beendet sein .
Lass da mal ein Tierarzt drauf sehen .
Es könnten Milben , Haarlinge o.ä oder vielleicht Hautpilz sein.
Der Tierarzt kann mit Tests zumindest dann schon mal Milben oder Hautpilz usw. feststellen oder ausschließen .
Wenn die Tests nicht ergeben haben müsste mal in Richtung Mangel - Vitamine Mineralstoffe usw. geforscht werden .
Das hier ist so alles nur ein Raten .
LG
martina
Der Fellwechsel müsste eigentlich längst schon beendet sein .
Lass da mal ein Tierarzt drauf sehen .
Es könnten Milben , Haarlinge o.ä oder vielleicht Hautpilz sein.
Der Tierarzt kann mit Tests zumindest dann schon mal Milben oder Hautpilz usw. feststellen oder ausschließen .
Wenn die Tests nicht ergeben haben müsste mal in Richtung Mangel - Vitamine Mineralstoffe usw. geforscht werden .
Das hier ist so alles nur ein Raten .
LG
martina
Re: Fellverlust
Hallo !
Und jetzt wieder das Superthema !
Es könnte einfach ganz schlicht eine Verwurmung sein.
Ich will jetzt nicht wissen wann das letzte Mal entwurmt wurde,
das müßtest du selbst wissen.
Wer hat dir gesagt, dass du Zinkpulver geben sollst?
Viele Grüße
Und jetzt wieder das Superthema !
Es könnte einfach ganz schlicht eine Verwurmung sein.
Ich will jetzt nicht wissen wann das letzte Mal entwurmt wurde,
das müßtest du selbst wissen.
Wer hat dir gesagt, dass du Zinkpulver geben sollst?
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Fellverlust
Entschuldigt bitte, wenn ich mich hier mal kurz dazwischendrängele, aber ich hätte zum Thema Fell/Fellverlust auch mal eine Frage. Und zwar hatte mein BDE Bock (ich denke zumindest, dass es ne BDE ist), den ich mir vor knapp 2 Wochen zusammen mit seinem kleinen Sohn geholt habe, laut Vorbesitzerin jetzt über den Winter nämlich Räude (totaler "Kahlschlag" an Rücken, Nasenrücken und Schwanz, ebenso Brillenbildung an den Augen. Bei Letzterem bin ich mir allerdings nicht sicher, ob es sich dabei nicht auch um einen Mangel handeln könnte) und wurde jetzt, einige Wochen bevor ich ihn zu mir geholt habe, dagegen behandelt. Das Fell an den betroffenen Stellen ist inzwischen schon wieder einigermaßen nachgewachsen, allerdings ist es im Vergleich zum restlichen Körper noch um einiges kürzer bzw. auch nicht so weich (= strohiger).
Hier mal ein Bild von ihm, wo man es, glaube ich, ganz gut sehen kann:
Jetzt würde mich natürlich interessieren, wie lange das Fell (ungefähr) braucht, bis es wieder komplett nachgewachsen ist. Wisst ihr da zufällig was?
Würde mich über euere Antworten wirklich sehr freuen.
Viele liebe Grüße
Siggi
Hier mal ein Bild von ihm, wo man es, glaube ich, ganz gut sehen kann:
Jetzt würde mich natürlich interessieren, wie lange das Fell (ungefähr) braucht, bis es wieder komplett nachgewachsen ist. Wisst ihr da zufällig was?
Würde mich über euere Antworten wirklich sehr freuen.
Viele liebe Grüße
Siggi
Re: Fellverlust
@ Siggi,
auch bei Räude kommt es zu der sogenannten Brillenbildung.
Das Fell braucht einige Zeit zum nachwachsen.
Für eine BDE ist der Bock sehr dunkel in der Farbe, ist sicher ein Mix.
Wenn du genau wissen willst, welche Rasse du im Stall hast, solltest du beim Rassezüchter kaufen.
(Wie befüllst du die Heuraufe? Springst du da auf nem Trampolin?)
Viele Grüße
auch bei Räude kommt es zu der sogenannten Brillenbildung.
Das Fell braucht einige Zeit zum nachwachsen.
Für eine BDE ist der Bock sehr dunkel in der Farbe, ist sicher ein Mix.
Wenn du genau wissen willst, welche Rasse du im Stall hast, solltest du beim Rassezüchter kaufen.
(Wie befüllst du die Heuraufe? Springst du da auf nem Trampolin?)
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Fellverlust
Moin,
Um das nachwachsen des Felles zu beschleunigen :-)
Gibt es Ringelblummensalbe=) Hat bei meinem ponys immer gewirkt :D
Täglich ein wenig auf die "böse" Stelle einmassieren,
Und im Nu sind wieder Haare da #jubel# #jubel#
Um das nachwachsen des Felles zu beschleunigen :-)
Gibt es Ringelblummensalbe=) Hat bei meinem ponys immer gewirkt :D
Täglich ein wenig auf die "böse" Stelle einmassieren,
Und im Nu sind wieder Haare da #jubel# #jubel#
wer die Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten;-)
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Fellverlust
Okay, dann kann das also durchaus auch davon kommen. Danke dir. :)Holzwurm hat geschrieben:auch bei Räude kommt es zu der sogenannten Brillenbildung.
Das Fell braucht einige Zeit zum nachwachsen.
Na ja, an sich ist mir die Rasse ja eigentlich egal. Der Vorbesitzer hat mir halt gesagt, dass es ne BDE ist (allerdings nicht, ob sie reinrassig ist, 's kann also durchaus sein, dass es sich dabei um nen Mix handelt).Holzwurm hat geschrieben:Für eine BDE ist der Bock sehr dunkel in der Farbe, ist sicher ein Mix.
Wenn du genau wissen willst, welche Rasse du im Stall hast, solltest du beim Rassezüchter kaufen.
(Wie befüllst du die Heuraufe? Springst du da auf nem Trampolin?)
Um die Heuraufe zu befüllen brauche ich übrigens kein Trampolin ;), sondern ich klettere einfach auf das Podest.
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Fellverlust
@ Frisy: Danke für den Tipp! :-) Wo bekomme ich die Ringelblumensalbe denn (muss ich dazu in die Apotheke oder gibt es die auch im Supermarkt)?Frisy hat geschrieben:Moin,
Um das nachwachsen des Felles zu beschleunigen :-)
Gibt es Ringelblummensalbe=) Hat bei meinem ponys immer gewirkt :D
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Fellverlust
Aus gegebenem Anlass muss ich dieses Thema heute noch einmal aufgreifen. Und zwar ist mir heute Morgen aufgefallen, dass sich bei meinem BDE-Bock entlang des gesamten Nasenrückens so eine Art weißer Schorf gebildet hat bzw. sich auch bereits die ersten kahlen Stellen auf der Nase sowie auch hinter dem rechten Ohr zeigen. Zudem sind rund um die Augen mehrere kleine weiße "Pusteln" bzw. auch bereits einige offene (= leicht blutende) Stellen zu erkennen. Leider "kann" mein TA erst wieder ab nächster Woche, Hautgeschabsel und/oder Blutbild habe ich bislang also noch keines untersuchen/anfertigen lassen. (Sobald ich diesbezüglich etwas Neues weiß, werde ich es euch aber natürlich berichten.)
Ach ja: Die betroffenen Stellen scheinen den Armen übrigens ziemlich zu jucken, da er schon den ganzen Tag über versucht war, sich irgendwo zu scheuern (daher evtl. auch die aufgegangenen Stellen? *mutmaß*) Anbei habe ich euch mal ein paar Bilder beigefügt - leider lässt die Qualität ein wenig zu wünschen übrig. Ich hoffe jedoch, ihr könnt trotzdem einigermaßen was erkennen. Ach ja, und noch etwas: Diese Brille hatte er übrigens schon, als ich ihn bekommen habe. Er hatte ja laut Vorbesitzer über den Winter starken Räudebefall, war am Rücken, am Schwanz, an der Nase und eben auch um die Augen ziemlich kahl.
Ich weiß, Ferndiagnosen sind immer ziemlich schwierig, trotzdem würde mich natürlich interessieren, ob ihr nicht vielleicht eine Ahnung habt, worum es sich hierbei evtl. handeln könnte?
Hier übrigens mal die Bilder:
[attach]1686[/attach] [attach]1687[/attach] [attach]1688[/attach]
Ach ja: Die betroffenen Stellen scheinen den Armen übrigens ziemlich zu jucken, da er schon den ganzen Tag über versucht war, sich irgendwo zu scheuern (daher evtl. auch die aufgegangenen Stellen? *mutmaß*) Anbei habe ich euch mal ein paar Bilder beigefügt - leider lässt die Qualität ein wenig zu wünschen übrig. Ich hoffe jedoch, ihr könnt trotzdem einigermaßen was erkennen. Ach ja, und noch etwas: Diese Brille hatte er übrigens schon, als ich ihn bekommen habe. Er hatte ja laut Vorbesitzer über den Winter starken Räudebefall, war am Rücken, am Schwanz, an der Nase und eben auch um die Augen ziemlich kahl.
Ich weiß, Ferndiagnosen sind immer ziemlich schwierig, trotzdem würde mich natürlich interessieren, ob ihr nicht vielleicht eine Ahnung habt, worum es sich hierbei evtl. handeln könnte?
Hier übrigens mal die Bilder:
[attach]1686[/attach] [attach]1687[/attach] [attach]1688[/attach]