Tricks
Re: Tricks
Hey Pepper :)
Wie hast du es denn geschafft das sie dich nicht vom Fahrrad ziehen? Meine beiden ziehen alleine schon so manchmal wenn sie was leckeres sehen .. #ka#
Ich finde es klasse wenn man sich mit seinen Ziegen beschäftigt :) Wer will schon die ganze Zeit nur dumm rum laufen?!
Meine.. können eigentlich nichts :(.. hören ab und zu auf ihren Namen und können auch an der Leine laufen.. oder hinter mir her..
Mein Problem ist immer das ich nicht weiß mit was ich anfangen soll und wie ich das alles machen soll.. !
Wenn ich zB gib Fuß.. wie bringe ich es meinen Süßen bei ? ich habs heute versucht aber mein kleiner verstand nur bahnhof..
Kann mir jemand mal ne "Anleitung" geben?
Was ich sehr interessant finde ich ist das : sitz und platz.. Mein Hund kanns :D!
glg
Wie hast du es denn geschafft das sie dich nicht vom Fahrrad ziehen? Meine beiden ziehen alleine schon so manchmal wenn sie was leckeres sehen .. #ka#
Ich finde es klasse wenn man sich mit seinen Ziegen beschäftigt :) Wer will schon die ganze Zeit nur dumm rum laufen?!
Meine.. können eigentlich nichts :(.. hören ab und zu auf ihren Namen und können auch an der Leine laufen.. oder hinter mir her..
Mein Problem ist immer das ich nicht weiß mit was ich anfangen soll und wie ich das alles machen soll.. !
Wenn ich zB gib Fuß.. wie bringe ich es meinen Süßen bei ? ich habs heute versucht aber mein kleiner verstand nur bahnhof..
Kann mir jemand mal ne "Anleitung" geben?
Was ich sehr interessant finde ich ist das : sitz und platz.. Mein Hund kanns :D!
glg
Re: Tricks
Hey Peggy!Peggy hat geschrieben:Hey Pepper :)
Wie hast du es denn geschafft das sie dich nicht vom Fahrrad ziehen? Meine beiden ziehen alleine schon so manchmal wenn sie was leckeres sehen .. #ka#
Ja, das mit dem Nebenherlaufen ging natürlich nicht so von jetzt auf gleich. Ich hab schon seit einigen Wochen konsequent mit ihnen geübt, dass sie bei Fuß gehen, sobald sie an der Leine sind. Bis vor einiger Zeit haben sie das nämlich nicht gemacht und es war extrem nervig, mit zwei Zwergziegen Spazieren zu gehen, die beide in die entgegengesetzte Richtung wollen und dementsprechend am Strick zerren.
Das "Bei-Fuß-Gehen" hab ich ihnen einfach beigebracht, indem ich die Stricke kurz genommen und hinter meinem Rücken gehalten habe, sodass sie mir die Arme nicht auskugeln konnten ;-) Wie bei unserem Hund bin ich auch ab und zu einfach mal stehengeblieben, wenn sie zu sehr gezogen haben. Wenn sie brav nebenhertrotten, ihre Schulter auf einer Höhe mit meinen Beinen ist und die Stricke locker durchhängen, gibt's viel verbales Lob :-)
Naja, inzwischen beherrschen sie das schon ziemlich gut und haben im Prinzip auch an Fahrrad nichts anderes getan als "Bei Fuß" zu gehen :-) Wie gesagt, ein paar Kapriolen waren dabei, aber ich habe fest vor, in Zukunft öfter mit dem Radl und den Jungs unterwegs zu sein, dann werde ich in diesem Zuge noch ein paar Kommandos einführen, um Richtung und Tempo regulieren zu können, und mit der Zeit wird auch die Routine kommen :-)
Hufe geben gehört für Titus und Frodo mittlerweile zum Alltag. Ich habe mal erlebt, wie ein Tierarzt versucht hat, Ziegen die Klauen zu schneiden, die 1. total scheu waren und 2. nie gelernt hatten, jemanden an ihre Füße zu lassen. Auch im Praktikum bei meinem Tierarzt hab ich so etwas selbst ausprobieren dürfen. Drei Leute halten die Ziege fest, einer schneidet die Klauen. Sowohl für Mensch als auch Tier keine schöne Situation. Meine beiden haben es ziemlich schnell gelernt. Sie geben die Hufe zwar extrem selten von selbst heraus, wenn ich am Bein herunterstreiche, aber ich kann sie problemlos aufheben und eine Weile in der Hand halten.Mein Problem ist immer das ich nicht weiß mit was ich anfangen soll und wie ich das alles machen soll.. !
Wenn ich zB gib Fuß.. wie bringe ich es meinen Süßen bei ? ich habs heute versucht aber mein kleiner verstand nur bahnhof..
Kann mir jemand mal ne "Anleitung" geben?
Vertrauen spielt dabei natürlich die wichtigste Rolle. Wenn die Ziege ihrem Menschen nicht vertraut, wird es schwierig. Ziegen sind Fluchttiere, und wie bei allen Fluchttieren gehören die Beine zu den wichtigsten Körperteilen, weshalb die Tiere sie natürlich schützen wollen.
Du stellst dich einfach neben die Ziege und streichst mit der Hand an einem Bein hinunter. So hab ich meine beiden anfangs an diese Übung herangeführt. Ich hab das so lange gemacht, bis sie dabei ruhig standen und nicht mehr irritiert waren. Wenn du diesen Punkt auch erreicht hast, hebst du einfach kurz den Huf auf, hältst ihn ganz kurz oben und setzt ihn wieder ab. So gewöhnt sich die Ziege daran, dass du ihren Fuß in der Hand hast und nichts schlimmes dabei passiert.
Worauf du achten solltest, ist auf jeden Fall, dass die Ziege dir den Huf nicht aus der Hand reißt. Bei meinen war der erste Reflex, das Bein aus meiner Hand zu ziehen. Ich hab dann immer losgelassen und es so lange von neuem versucht, bis die Ziege nur für den Bruchteil einer Sekunde stillgehalten hat. Dann hab ich die Lektion beendet und entweder später oder am nächsten Tag wiederholt. Übe nie zu viel an einem Stück, dann geht die Konzentration flöten und die Chancen, das Training mit einem Misserfolg zu beenden, steigen - was natürlich nicht gut ist. Eine Lektion sollte man immer mit einem positiven Erlebnis beenden, dann lernt das Tier leichter und es macht ihm auch mehr Spaß!
Mal abgesehen davon, dass es Spaß macht, mit dem Tier zu arbeiten, ist es durchaus nützlich, ihnen beizubringen, die Hufe zu geben. Als mein Tierarzt das erste Mal zu meinen beiden Zwergen kam und ihnen die Klauen schneiden wollte, war das gar kein Problem - sie haben die Hufe herausgegeben und relativ still gehalten. Da die Klauen schon länger nicht mehr geschnitten worden waren und es dadurch länger gedauert hat, wurden sie zwischendurch mal ungeduldig und wollten eine Pause haben, aber auch das kann man mit der Zeit trainieren.
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Tricks
Gut dann werde ich mal fleißig tranieren, bin schon dabei :)!
Jetzt hast du so einen riesen langen Text geschrieben, erstmal danke.. aber das können meine beiden auch schon *oops* ...
ich meinte eher dieses äm "gib 5" zB..
glg :)
Jetzt hast du so einen riesen langen Text geschrieben, erstmal danke.. aber das können meine beiden auch schon *oops* ...
ich meinte eher dieses äm "gib 5" zB..
glg :)
Re: Tricks
Hey Peggy,
kein Problem, ich schreibe gerne :)
Gib 5 hab ich bei meinen noch nicht ausprobiert. Eine konkrete Vorstellung davon, wie man ihnen das beibringen könnte, hab ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich. Ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich funktioniert wie beim Hufegeben. Man setzt sich vor die Ziege, gibt das verbale Kommando, zieht einfach ein Vorderbein heraus und legt sich sozusagen den Huf auf die Hand. In diesem Moment dann auch ein Lob - verbal oder Leckerli bleibt jedem selbst überlassen. Ich werde in Zukunft mehr mit verbalem Lob arbeiten, da meine Jungs sehr rasch anfangen zu betteln, wenn sie nach jeder erfolgreichen Lektion etwas zu naschen bekommen. Mit verbalem Lob lernen sie bestimmt ebenso. Vielleicht nicht so schnell, aber es will ja niemand ein Rekord brechen und seiner Ziege 5 neue Kommandos an einem Tag beibringen, denke ich mal ;)
Viele Grüße,
Lisa
kein Problem, ich schreibe gerne :)
Gib 5 hab ich bei meinen noch nicht ausprobiert. Eine konkrete Vorstellung davon, wie man ihnen das beibringen könnte, hab ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich. Ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich funktioniert wie beim Hufegeben. Man setzt sich vor die Ziege, gibt das verbale Kommando, zieht einfach ein Vorderbein heraus und legt sich sozusagen den Huf auf die Hand. In diesem Moment dann auch ein Lob - verbal oder Leckerli bleibt jedem selbst überlassen. Ich werde in Zukunft mehr mit verbalem Lob arbeiten, da meine Jungs sehr rasch anfangen zu betteln, wenn sie nach jeder erfolgreichen Lektion etwas zu naschen bekommen. Mit verbalem Lob lernen sie bestimmt ebenso. Vielleicht nicht so schnell, aber es will ja niemand ein Rekord brechen und seiner Ziege 5 neue Kommandos an einem Tag beibringen, denke ich mal ;)
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Tricks
Also beim Chek 5 hab ich das so gemacht: kurz bevor meine Anfängt zu scharren, nimmt sie das Bein ganz hoch, und da hab ich festgehalten, und erst wenn sie stillhält, gibts das Leckerlie. Außer natürlich, das Kommando muss schritweise beigebracht werden.
GLG! Tina
GLG! Tina
Re: Tricks
Ja, und das mit einem Tier, das vom Körperbau und Lungenvolumen her nicht auf lange Strecken in höherer Geschwindigkeit ausgelegt ist #daumen_runter#Pepper hat geschrieben: Also, wenn ihr eure Ziegen müde kriegen wollt: Fahrt Fahrrad mit ihnen :D
Jetzt passiert genau das, was ich seit Beginn dieses Threads befürchte: die "Tricks" und die Ausbildungs"tipps" grenzen an tierquälerische Aktionen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Tricks
Danke Sabine!
Genau das dachte ich mir auch und sicher auch Locura und Holzwurm, daher diese anfängliche 'Entgleisung' des threats( was eigentlich nur Ironie bezüglich des Themas an sich war)
Wenn man sich mal das Ganze von vorne bis jetzt durchliest, bekommt dieses Thema in der Tat einen sehr fragwürdigen Charakter.
Es grenzt m. E. auch an Tierquälerei.
Aber leider sind Menschen oftmals sehr unwissend und so manches Kind freut sich, wenn der süße Hamster im Laufrad #shock# um sein Leben rennt. Tagsüber. Wo er auch eigentlich schlafen würde.
Schlimm.
Hoffe, die Zirkuskinder fangen bald mal an, darüber nachzudenken, was Ziegen wirklich wollen. #wb#
Traurige Grüße
Elli&Co
Genau das dachte ich mir auch und sicher auch Locura und Holzwurm, daher diese anfängliche 'Entgleisung' des threats( was eigentlich nur Ironie bezüglich des Themas an sich war)
Wenn man sich mal das Ganze von vorne bis jetzt durchliest, bekommt dieses Thema in der Tat einen sehr fragwürdigen Charakter.
Es grenzt m. E. auch an Tierquälerei.
Aber leider sind Menschen oftmals sehr unwissend und so manches Kind freut sich, wenn der süße Hamster im Laufrad #shock# um sein Leben rennt. Tagsüber. Wo er auch eigentlich schlafen würde.
Schlimm.
Hoffe, die Zirkuskinder fangen bald mal an, darüber nachzudenken, was Ziegen wirklich wollen. #wb#
Traurige Grüße
Elli&Co
Re: Tricks
Hallöchen!
Na, als Tierquälerin möchte ich hier nicht abgestempelt werden. Ich bin's nämlich nicht.
Ich habe nicht gesagt, dass ich eine halbe Stunde in hohem Tempo mit den beiden gefahren bin. Es war eine entspannte Fahrradtour - im Schritttempo zu einem schönen Fressplatz (10 Min), dort Pause gemacht und im Schritttempo in einer kleinen Runde zurück. Insgesamt waren wir etwa eine Stunde unterwegs, also nicht länger als bei unseren normalen Spaziergängen. Wenn ich sie abgeleint hatte, hab ich auch mal einen kurzen Sprint eingelegt, danach aber sofort wieder das Tempo verringert. Ich weiß, dass Ziegen nicht die großen Dauerläufer sind, und ich weiß auch, dass gerade meine beiden eher die gemütlichen Schlenderer sind, es sei denn, es überkommt sie und sie haben während eines Spaziergangs ihre 5 Minuten.
Viele Grüße,
Lisa
Na, als Tierquälerin möchte ich hier nicht abgestempelt werden. Ich bin's nämlich nicht.
Ich habe nicht gesagt, dass ich eine halbe Stunde in hohem Tempo mit den beiden gefahren bin. Es war eine entspannte Fahrradtour - im Schritttempo zu einem schönen Fressplatz (10 Min), dort Pause gemacht und im Schritttempo in einer kleinen Runde zurück. Insgesamt waren wir etwa eine Stunde unterwegs, also nicht länger als bei unseren normalen Spaziergängen. Wenn ich sie abgeleint hatte, hab ich auch mal einen kurzen Sprint eingelegt, danach aber sofort wieder das Tempo verringert. Ich weiß, dass Ziegen nicht die großen Dauerläufer sind, und ich weiß auch, dass gerade meine beiden eher die gemütlichen Schlenderer sind, es sei denn, es überkommt sie und sie haben während eines Spaziergangs ihre 5 Minuten.
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Re: Tricks
Laß Dich nicht ärgern. Miesepeter gibt's überall.
Du kennst Deine Tiere, und wirst das schon richtig machen.
Ziegen sind eigensinnig genug, nicht mit zu laufen, wenn sie nicht (mehr) wollen oder können.
Du kennst Deine Tiere, und wirst das schon richtig machen.
Ziegen sind eigensinnig genug, nicht mit zu laufen, wenn sie nicht (mehr) wollen oder können.
Re: Tricks
@ Elli !
Nein, die Zirkuskinder werden nicht im hier u. heute ankommen !
Weil sie so überzeugt sind in dem was sie tun und nichts Falsches darin sehen.
Also Allen die hier mit ihren Ziegen solchen Mist veranstalten, wünsch ich 6 eigene Kinder,
da können dann die Erziehungsversuche von den Ziegis auf die Kinder angewandt werden.
Also Leute viel Spass wünsch ich jetzt schon !!!
Viele Grüße
PS. Meine Kinder hatten mit 16 andere Interessen, als mit den Ziegen "Kunststücke" einzuüben.
Und diese anderen Interessen halte ich für "NORMAL", in dem Alter !!!
Nein, die Zirkuskinder werden nicht im hier u. heute ankommen !
Weil sie so überzeugt sind in dem was sie tun und nichts Falsches darin sehen.
Also Allen die hier mit ihren Ziegen solchen Mist veranstalten, wünsch ich 6 eigene Kinder,
da können dann die Erziehungsversuche von den Ziegis auf die Kinder angewandt werden.
Also Leute viel Spass wünsch ich jetzt schon !!!
Viele Grüße
PS. Meine Kinder hatten mit 16 andere Interessen, als mit den Ziegen "Kunststücke" einzuüben.
Und diese anderen Interessen halte ich für "NORMAL", in dem Alter !!!
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)