Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

obwohl das Ca:P-Verhältnis bei beiden Möglichkeiten um die 2:1 liegt, wäre mir persönlich der GESAMTcalciumanteil für Kastrate trotzdem noch zu hoch. Das sind wieder Mischungen, die eher auf laktierende Geissen als auf Ziegen in Hobbyhaltung ausgelegt sind.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Matohund
Beiträge: 90
Registriert: 10.03.2011, 13:30

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von Matohund »

Und wie hoch darf der Calciumanteil sein? Noch sind sie nicht kastriert und vielleicht warte ich bis nächstes Jahr, falls der Geruch sich in Grenzen hält, ich möchte ja schöne Böcke :D


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von sanhestar »

sanhestar hat geschrieben:
% of diet = bezogen auf Futtermengengewicht, Beispiel Calcium 0,2% von 1 kg Futtermasse sind 2 gr.
Calcium 0.20 - 0.80 - ausgewachsene Kastrate eher im unteren Drittel, angestrebt ist ein Ca:P-Verhältnis von 2:1, maximal 3:1


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Matohund
Beiträge: 90
Registriert: 10.03.2011, 13:30

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von Matohund »

Aha *oops*

also sprich ein 10 kg Stein, darf z.B. 20-30 g Calcium enthalten oder bezieht man das auf das ganze Futter. Hatte nie gedacht, dass das alles so kompliziert sein kann mit einem Mineralstein. Aber so wie ich das hier rausgelesen habe, gibt es gar keinen Stein für Kastrate, muss ich dann selber was zusammen mixen oder einfach nicht kastrieren lassen. Also die die ich aufgezählt habe sind alles Futtermittel für Ziegen aus der Schweiz, aber wahrscheinlich nur für Zuchttiere usw.


Matohund
Beiträge: 90
Registriert: 10.03.2011, 13:30

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von Matohund »

Moment, es gibt doch gar keinen Stein, der 0,2 % Ca enthält!? Entweder bin ich einfach nur blöd oder ich kapiers nicht. Da standen 14 % Ca, soll ich dann was suchen unter 10 %, denn 0,2 % wird es wohl nicht geben oder bezieht sich das auf 0.2 % pro kg Ziege, also für ne 100 kg Ziege wären das 20 %? Dann würde es ja stimmen, also so in etwa. Der Grösste hat ca. 90-100kg und der Kleinste mit 7 Monate denke mal 20-25 kg und der rest um die 40-60 kg.


Matohund
Beiträge: 90
Registriert: 10.03.2011, 13:30

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von Matohund »

Und das?

Natrium 37 %,
Calcium 1,6 %,
Magnesium 0,6 %,
Zink aus Zinkoxid
1.000 mg/kg,
Mangan aus Mangan-
(ll)-oxid 1000 mg/kg,
Kupfer aus Kupfer-(ll)-
oxid 220 mg/kg,
Jod aus Calciumjodat
100 mg/kg,
Kobalt aus Kobalt-(ll)-
carbonat 20 mg/kg,
Selen aus Natriumselenit
20 mg/kg


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von sanhestar »

Matohund hat geschrieben:Moment, es gibt doch gar keinen Stein, der 0,2 % Ca enthält!? Entweder bin ich einfach nur blöd oder ich kapiers nicht. Da standen 14 % Ca, soll ich dann was suchen unter 10 %, denn 0,2 % wird es wohl nicht geben oder bezieht sich das auf 0.2 % pro kg Ziege, also für ne 100 kg Ziege wären das 20 %? Dann würde es ja stimmen, also so in etwa. Der Grösste hat ca. 90-100kg und der Kleinste mit 7 Monate denke mal 20-25 kg und der rest um die 40-60 kg.
Hallo,

der Bedarf bezieht sich auf Prozent der Trockenmasse Futter pro Tag. 1 kg Trockenmasse Futter = 2-8 gr. Calcium Bedarf.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Matohund
Beiträge: 90
Registriert: 10.03.2011, 13:30

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von Matohund »

Mich würde interessieren was du deinen Böcken gibst? Mischst du selber?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

meine Ziegen bekommen von Crystalyx das Rinder Standard oder das Schaf Garlix (ist bei uns auch immer etwas davon abhängig, was die Raiffeisen auf Lager hat).

Ob's passt, muss ich jetzt leider auch überdenken, da ich gerade einen Bock mit Harnsteinen in der Klinik habe. Sobald die Analyse der Steine da ist, mache ich mich auf Ursachensuche.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Stony Hill
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2011, 19:22

Re: Mineralien, Kupfer etc. ich blick nicht durch

Beitrag von Stony Hill »

Wie jetzt???


Antworten