Zwergziegen kommen in ca. 1 Monat - Fragen

Antworten
Karamey
Beiträge: 8
Registriert: 03.08.2011, 15:21

Zwergziegen kommen in ca. 1 Monat - Fragen

Beitrag von Karamey »

Hallo,

nächsten Monat werden wohl die 3 Zwergziegenböcke bei uns einziehen, die wir uns vor ein paar Wochen ausgesucht haben.
Und wir hätten da noch ein paar Fragen.

Die Ziegen werden zumindestens zeitweise mal mit unseren 3 Schafen zusammen auf einer Fläche laufen. Mir ist schon klar, dass es wegen Parasiten nicht so optimal ist. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass wir schon bei unseren Schafen sehr gründlich und regelmäßig in Sachen Entwurmung sind (der TA beömmelt sich schon #stoned# )

Nun ist es so, dass unsere Schafe eine spezielle Leckschale haben, diese hier: http://www.rkwsued.de/crystalyx/crystal ... chafe.html
Ich vermute mal, dass die Zwergziegen da nicht ran dürfen, oder? Hohe Energiekonzentration klingt nicht Zwergziegengeeignet.

Desweiteren frage ich mich, wie gestalten wir die ersten Tage? Sollen wir sie erstmal ein paar Tage nur im Stall lassen?

Unsere Schafe haben mal ein Jahr dauergemäht, wenn sie uns sahen, weil sie jedes Mal dachten, nun gibts was... Nachdem wir dieses Jahr leider keine Lämmer hatten und wir deshalb doch einen weniger intensiven Kontakt zu den Mädels hatten, ging es dieses Jahr.
Wie vermeide ich sowas? Regelmäßig füttern (also immer gleiche Zeit) oder ein bischen variieren? Wäre es hilfreich, die Ziegen (und Schafe) auf ein Signal zu konditionieren?

Die Böcke (sie werden kastriert) sind noch Jungtiere. Nachdem wir diverse Ziegenbücher und auch hier im Forum gelesen haben, soll man die Böcke nicht auf dem Kopf streicheln und auch nicht spielerisch kämpfen mit ihnen. Aber wie reagier ich denn am besten, wenn so ein Jungspund meint, mal zu schauen, wie weit er gehen darf?

Auf einer Weidefläche haben wir eine riesige Kastanie stehen. Irgendwo hab ich gelesen, dass Kastanien giftig sind für Ziegen. Der Baum selber ist tiersicher eingezäunt (wir hatten mal ein "Baumfreßschaf"), aber wenn Kastanien und Laub fallen, kämen die Ziegen da sicherlich ran. Können wir diese Weide nun gar nicht nutzen?

viele Grüße,
Kathrin


Josylein
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2006, 19:54

Re: Zwergziegen kommen in ca. 1 Monat - Fragen

Beitrag von Josylein »

Hallo,
also ich denke, dass du vielleicht in den ersten Tagen die Tiere (Schafe und Ziegen) getrennt halten solltest, damit sie sich etwas "beschnuppern" können. Teilen sie sich dann auch einen Stall zusammen? Denke mir dass es dabei gerade wenns Futter gibt Probleme und Raufereien geben könnte. Ziegen sind da sehr eigen. Ich habe meinen eine freistehende Futterraufe gebaut, so dass sie sich beim Fressen nicht sehen können und von allen Seiten fressen können. Wenns dann einer nicht gefällt, wird halt die andere einmal um die Raufe rumgejagt und dann ist wieder Ruhe ;-)
Dass Ziegen keine Kastanien fressen dürfen ist mir neu... ich weiß nur von Holler, Thuja oder Eiben, dass diese giftig sind.
Und dass du sie nicht am Kopf streicheln solltest, das stimmt. Denn wenn du mit ihnen spielerisch "kämpfst", verstehen sie es später nicht wenn sie größer werden, dass sie dann nicht mehr mit mir kämpfen dürfen. Sollte ein Böckchen aufmüpfig werden, an den Beinen packen und vorsichtig zu Boden werfen, damit zeigst du dass DU der Boss bist! #daumen_hoch*
Viel Glück mit deinen Zickies!!


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Zwergziegen kommen in ca. 1 Monat - Fragen

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Insbesondere solltest Du nicht gegen die Stirn drücken/gegenhalten. Das ähnelt einer Kampfaufforderung..

Bei uns liebte der absolute Schmuser Kraueln an den Kopfseiten und "Massage" der Ohren- genau wie seine Mutter.

Er hat niemals irgendwelche Diskusionen mit uns über die Rangordnung führen wollen- nur mit seinem Zwilligsbruder :D

Jedes Tier hat individuelle Vorlieben, man sollte nur artbedingte Signale nicht falsch verwenden.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Zwergziegen kommen in ca. 1 Monat - Fragen

Beitrag von Pepper »

Hi Kathrin,

über die Haltung von Schafen und Ziegen zusammen kann ich dir nichts sagen, weil ich da keine Erfahrungen habe. Ich kann nur ein bisschen was allgemein zu Zwergziegen sagen, weil ich selbst zwei Mixe habe.

1. Eine 3er-Herde ist ein bisschen ungünstig, da die Gefahr besteht, dass es einen Außenseiter gibt. Ich hab das einmal erlebt, das ist wirklich kein schönes Gefühl, wenn man da zuschauen muss. Es kann allerdings auch gut gehen - ich schätze, das kommt auf die Tiere an.

2. Ich habe keinen meiner Zwergenmixböcke an den Beinen gepackt und auf den Boden geworfen, um ihnen zu zeigen, wer der Boss ist. Ich habe schon öfter von dieser Methode gehört, aber bei Titus, Frodo und mir klappt es auch so super. Als ich die beiden damals bekommen habe, waren sie auch noch Lämmer und ich hatte nicht den blassesten Schimmer von Ziegen. Das einzige, was ich mitbrachte (damals mit 13 Jahren), waren ein gutes Gespür für Tiere und große Tierliebe. Damit hab ich dann mit den beiden gearbeitet und muss sagen, dass sie nie versucht haben, mit mir zu kämpfen. Sollten sie mir mal einen Stoß mit den Hörnern versetzen (oder versetzt haben), gibt es von mir ein scharfes "Nein" zu hören und ich schubse sie weg. Danach ist das gar kein Thema mehr und sie machen keine Anstalten mehr, nochmal ihre Grenzen austesten zu wollen.

3. Frodo, einer meiner Kastrate, liebt es, wenn ich ihm die Stirn kraule (mal abgesehen davon, dass er sowieso eine Riesenschmuseziege ist). Wie schon geschrieben wurde, darfst du den Kleinen nicht gegen die Stirn drücken oder schlagen. Wenn ich bei Frodo drücke, fängt er auch gleich an, gegenzuhalten und fühlt sich gar nicht mehr so wohl. Aber solange ich nur mit den Fingern seine Stirn kraule, findet er das ganz toll.
Titus dagegen mag es gar nicht, wenn ich seine Stirn anfasse, egal wie. Er schmust aber generell nicht so gerne. Du solltest einfach selbst herausfinden, ob deine Kleinen das Streicheln an der Stirn mögen oder nicht, da ist jedes Tierchen verschieden.

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Karamey
Beiträge: 8
Registriert: 03.08.2011, 15:21

Re: Zwergziegen kommen in ca. 1 Monat - Fragen

Beitrag von Karamey »

Monate später...

Irgendwie hatte ich nicht mitbekommen, dass hier noch Antworten gekommen waren.
Besten Dank im nachhinein!

Der Mix Schafe/ Ziegen klappt bei uns hervorragend. Es ist eine zusammengehörige Herde geworden, mit einem der Ziegenböcke als "Chef". Bisher hatten wir Ziegen und Schafe problemlos zusammengefüttert, da nun die Schafe aber hochtragend sind und Kraftfutter dazu bekommen, füttern wir nun getrennt.
Eine Außenseiterziege gibt es nicht. Zwar eben einen deutlichen Chef, aber kein Schaf oder Ziege was der totale Außenseiter wäre.
Verblüffend ist, dass unser jüngstes Schaf sich ganz extrem zu den Ziegen hingezogen fühlt.

Einer der Böcke, der Chef, fängt nun auch an zu testen, wie weit er gehen darf. Ich hab dann vorhin mal den Tipp beherzigt, ihn sachte gen Boden zu befördern. Man konnte es hinterher deutlich rattern sehen in seinem Kopf:" Was war das denn nu??"
Mal gucken, ob er es sich merkt.

Ein Dauergemähe hat sich (bisher) zum Glück nicht entwickelt. Allerdings sind wir bei dem Wetter nun auch nicht permanent im Garten.

Den ersten Klauenschnitt haben wir auch erfolgreich gemeistert. Im Vergleich zu unseren Schafen sind die Klauen einfach nur winzig. :)

Ansonsten muss ich sagen, Ziegen sind klasse :) Hätten wir erst Ziegen gehalten, hätten wir wohl keine Schafe. Obwohl ich auch an unseren Schafen hänge, ist das Leben mit Ziegen doch ein ganz anderes.
Sie sind viel neugieriger und irgendwie immer mit dabei, wenn man auf der Weide ist.

Ich zitiere mal frei nach Rühmann: Man kann auch ohne Ziegen leben, aber es lohnt sich nicht ;)

LG,
Kathrin


Antworten