schächten

Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: schächten

Beitrag von Bunnypark »

Zitronenbaum hat geschrieben:Dies kann betäubt geschehen.
genau das stichwort *fg*

elektrisch betäubte tiere (kurzzeitbetäubung) sind nach ansicht der betroffenen vertreter dieser religionen ebenso "koscher" wie nicht betäubte.....aber nicht betäubte tiere leiden die letzten paar minuten qualvoll - egal ob mit oder ohne scharfen messer :evil:

sie leiden ebenso wie die tiere in christlichen schlachthöfen, die an einen sadisten geraten der aus spass die tiere zappeln lässt - bei vollem bewustsein die kehle aufschlitzt.

sie leiden ebenso wie bei manchem bauernhof, dessen bauer sich die narkose spart weil es immer schon so gemacht wurde

ALLES MÜSSTE STRENGER VERFOLGT WERDEN

es geht also nicht nur um religiöses schächten, sondern um schächten = schlachten generell

in christels fall ist die angelegenheit noch viel gravierender (vieleicht schreibt sie ja noch eine zusammenfassung) - geschlachtet mit antibiotika und der tatsache,dass der verkäufer "über laichen" geht


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: schächten - Antibiotika

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Ich verstehe wohl die verschiedneen Trigger zum Aufregen, aber ich kenne den Verkäufer nicht und ohne Zusammenfassung kann ich erstmal keine Beweise sehen, dass da was falsch läuft.

1.) Ein Tier wurde durch einen TA mit Narkose und AB kastriert und das wohl nicht unsachgemäß.
2.) Es verkauft jemand ein Tier, was ihm gehört.
3.) Jemand, der ein Tier kauft, erwirbt es mit Absicht zur Schlachtung ...
4.) Die Wartezeiten für Medi sind je nach Präp. verschieden. Es steht nirgends welches Präp verwendet wurde und ob die Wartezeit vorbei ist oder nicht und es ist für mich nicht ersichtlich, dass der Verkäufer die Käufer nicht ausreichend informiert hat.
5.) Ob eine Schlachtung schon erfolgt ist und wie ist nicht klar ...

Wer soll sich denn genau weswegen bislang strafbar gemacht haben oder eine Ordnungswidrigkeit begangen haben?

LG Zitronenbaum


Mamamäh
Beiträge: 52
Registriert: 28.04.2011, 22:43

Re: schächten

Beitrag von Mamamäh »

Hallo Daniela,
Thomas hat recht, deshalb eine kurze Zusammenfassung,
das Tier wurde als verstossener Mickerling von den Pferdehalterinnen auf dem Bauernhof gerettet und aufgezogen. Der Ziegenhalter hat ihnen den kleinen Bock geschenkt um die Tierarztkostn zu vermeiden. Vor ca. 2 Wochen ist der Kleine spurlos verschwunden. Auf nachfrage beim Ziegenhalter zeigte dieser grosse Empöhrung und half bei der Suche nach dem Tier. Einer der Frauen ist am Abend zuvar ein fremdes Auto aufgefallen , das neben dem des Z. Halters am Stalleingang stand. Der Stall war hell beleuchtet , am andern Tag die Ziege weg. Die Frau fuhr mehrere Tage immer wieder durch den Ort , bis sie ein Auto sah das dem beim Ziegenstall ähnlich war , es geh. einem Kurden. Mit ihrem Vater ging sie am nächstn Tag zu dem Mann und fragte ihn ob er eine Jungziege bei fragl. Halter gek. habe . Der Mann war sehr hilfsbereit hat den Kauf bestätigt und war total emp. das es sich um die Ziege der Frauen handelte, noch mehr da das Tier 3 Wo vorher eine Narkose hatte und Antib. und Wachstumshormone bekommen hat(Ehefrau schwanger)
Der Tierhalter ist Metzger und sollte sich auskennen ,allerd. ist er auf die Frauen schlecht zu sprechen, da sie ihn ständig auf die Missstände seiner Tierhaltung hinweisen . Nach langem Leugenen und auf Druck des Kurden gab er den Verkauf zu . als Beweis hat der Mann das Vordebein des Tiers (untere Hälfte braun , obere weiss) mitgebr. Jetzt behauptet der Halter es sei eine Verw. gewesen und ergeht sich in wüsten Beschimpfungen und sogar Drohungen auf die Ankläger. der Kurde hat ihm die Freundsch. gekündigt und einen bösen , gemeinen Menschen genannt. der Fremde und Freunde betrügt. Die Frauen vers. nun etwas gegen den Halter zu unternehmen, fürchten aber auch um ihre Pferde.
Der neueste Stand bei den Ziegen ist, das jetzt die Moderhinke umgeht. ein Tier kann nur noch auf Knien rutschen, ein zweites hinkt schon stark. Ich dreh noch durch!!! #heul#

eure traurige Christel


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: schächten

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Okay - Das klingt ganz anders. Meinem Verständnis nach ist es so:

Wenn das Tier zwar an seinem Hof steht, aber nicht sein Eigentum ist, darf er es nicht verkaufen (Diebstahl/Unterschlagung/Hehlerei - je nachdem wer alles beteiligt ist und wie es genau abläuft könnten da im Tatbestand vorliegen). Wem das Tier gehörte kann bei fehlendem Beweisen (Anmeldung des Tieres beim Vetamt/TSK oder Kaufvertrag) geklärt werden, wenn Rechnungen über Einstallung, Futter, TA etc. vorgelegt werden können. Wenn der Hofbesitzer immer alles bezahlt hat, wird es schwer zu belegen, dass das Tier jemand anderem gehört und umgekehrt ein Indiz für das Eigentum durch "die Pferdefrauen". Also stehen diesbezüglich rechtliche Wege offen.

Die Käufer müssen bei einem rechtmäßigen Kauf über relevante Behandlungen und dazu gehören insbesondere auch aktuell einzuhaltende Wartezeiten informiert werden. Wenn noch Wartezeiten bestanden haben und das Tier in den Verzehr gelangte und der Käufer nicht informiert war, ist es dem Verkäufer anzulasten, wusste der Käufer aber von Wartezeiten und hat sie in Kauf genommen, so würde ich es ihm selbst anzulasten ...
Wenn die Ziege den "Pferdemenschen" gehört, dann haben sie Doch rechnung und Belege über Wartezeiten etc. Welches Medikament war es denn und wie lange war noch Wartezeit?

Zum Winter bei Heumangel einen anderen Einstallerplatz zu finden kann sicher schwer sein, aber ich frage mich immer, warum man mit dem Tier bei Leuten bleibt, denen man nicht traut und denen man Tierschutzrelevante Dinge anlastet ... Ich persönlich würde mir immer Sorgen machen, was mit meinen Tieren wäre und das würde meinen Spaß an der Tierhaltung und die Besuche bei meinem Tier zu doll belasten. Viel schlimmer: Wenn mein Tier dort krank würde, würde ich mich fragen „warum“. Ich würde mir Gedanken und Vorwürfe machen, ob es woanders nicht passiert wäre und es durch unsachgemäße Dinge beim Einstaller oä. passiert ist .... Außerdem würde ich mich zu sehr ärgern, solche Leute noch durch mein Geld finanziell zu unterstützen, in dem ich dort Tiere unterbringe, Tiere oder Sachen kaufe ....

Da Klauenhorn und Hufhorn vom Material ähnlich sind und die Matschzeit bevorsteht, würde ich mir neben Behandlung der Klauen aktuell auch Sorgen um die Pferdehufe machen …

Gruß Zitronenbaum


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Re: schächten - Moderhinke

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo

Hier noch mal links zu Moderhinke

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 43</a><!-- l -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://elib.tiho-hannover.de/dissertati ... dissertati ... s_ss06.pdf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landwirtschaftskammer.de/lan ... mer.de/lan ... ganter.pdf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oekolandbau.de/erzeuger/tier ... euger/tier ... oderhinke/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pharmazie.com/graphic/A/49/8 ... df</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte ... /volltexte ... -06-26.pdf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fugato-forschung.de/genefl.h ... ml</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.unsere-schaf-und-ziegenwelt. ... ziegenwelt. ... Ziegen.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reitenonline.de/pferde/forum ... 20</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schaf-foren.de/forum/index.p ... um/index.p ... opic=12317</a><!-- m -->


Mamamäh
Beiträge: 52
Registriert: 28.04.2011, 22:43

Re: schächten

Beitrag von Mamamäh »

Hallo Berichtigung,

die fraglichen Ziegen gehören nicht dem Besitzer des Bauernhofs. Die Einstellung der Ziegen wird lediglich von ihm genehmigt und sollte dadurch auch zur Hälfte am Verkauf beteiligt werden. Eine Zahlung an den Hofbesitzer ist nie erfolgt.
Die Ziegen und Pferde stehen in getrennten Stallungen haben auch separate Weiden. Pferde kommen mit Ziegen nicht in Kontakt. Gesundheitsgefährdung besteht also nicht. Nachträglich ist noch zu sagen das der Kurde eine Fleischbeschau wollte die vom Tierhalter mit der Begründung abgelehnt wurde das Tier sei sichtbar gesund und auch noch jung. Zu erwähnen ist auch noch das der dem Kurden auch noch Nachfuhr ihn an die Strassenseite winkte und noch mit der Hand noch den Hodensack untersuchte um sicher zu gehen das er ihm die richtige Ziege gegeben habe.
Es waren nur 2 männl. Kitze in der Herde eins kastriert (mit leerem Hodensack) und einer unkastriert.
Wie kann ein Metzger diesen Unterschied nicht feststellen. Der Typ ist ein Betrüger und gehört vom Hof entsorgt.
Der Hofbesitzer ist ein ehrbarer Mann, aber schon über 80 Jahre und fürchtet Streitigkeiten #ka#

Grüßle
Christel


Daniela 1

Re: schächten

Beitrag von Daniela 1 »

Hallo

Also ich würde die Geschichte öffentlich machen Zeitung ect und den Mann Anzeigen wegen Betrug es ist und bleibt eine Straftat.
Weder dem Kurden oder den Pferdefrauen kann man einen Vorwurf machen den sie haben nach besten gewissen gehandelt und gingen davon aus das alles richtig ist.
Sowas geht einfach nicht und muss bestraft werden.
Über die Schlachtmethoden denke ich brauchen wir uns nicht unterhalten da wird es immer zwei Meinungen geben was besser und schlechter ist,ich bin halt der Meinung das muss jeder für sich verantworten und wie er damit umgeht wichtig finde ich eine gute Haltung und Respekt vor dem Tier und das man es nicht Quält auch wenn es nur ein kurzes Leben ist und es geschlachtet wird den fleisch isst fast jeder.
Ich kann nur sagen wie ich es empfunden habe und habe da keine Grausamkeit endecken können und ich denke ich kann das ganz gut einschätzen da ich ja selber Metzgerin bin und schon viel geschlachtet hab und weis wie es sein sollte.
Ich schlachte meine Tiere alle selber und da muss kein Tier leiden und auch nicht in der Metzgerei wo ich noch Arbeite.
Ich war aber auch schon in Schlachthöfen bei uns in der Gegend wo es nicht so abläuft wie es sein soll und die Tiere gequält werden muss man ganz klar sagen in Deutschen Schlachthöfen da geht es nicht zimperlich zu was ich verabscheue drum denke ich man sollte keine vorurteile gegenüber anderen haben wenn man es gar nicht weis nur weil es Türken oder Kurden sind.
Letztendlich egal ob Kehlschnitt oder Bolzen wenn dies gesetzt ist muss kein Tier mehr lange leiden da sofort der Blutdruck zusammensackt nach ein paar Sekunden spürt es das Tier nicht mehr und ist bewustlos die Schlachtung an sich ist nichts schlimmes oder grausammes nur die behandlung vorher durch Haltung Transport bis es soweit ist kann grausam sein und das sollte man vermeiden dann braucht man auch kein schlechtes gewissen haben finde ich und man kann das fleisch geniesen.

Gruß

Daniela


Antworten