Ziemlich abgemagerte Buren
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Grüß dich,
CAE wurde mit Elisa ausgeschlossen, also kein vorhandener Titer. Das Problem bei der Ziege besteht schon von Anfang an, war ehrlich gesagt sogar mit der Hauptgrund sie zu nehmen, sie tat mir einfach leid *oops*
Entwurmt habe ich oral vor etwa 4 Wochen direkt nach der damaligen Blutentnahme mit Cydectin, leider war die Kotprobe im Labor dann noch positiv auf Würmer gewesen, daher wurde jetzt nochmal mit Zolvix hinterher geschossen.
Bandwürmer hatte ich im Herbst (September etwa) gemacht, war irgendwas von Bayer, wenn ich nicht irre Concurat-L.
Hab´s leider verschusselt aufzuschreiben #damdidam#
CAE wurde mit Elisa ausgeschlossen, also kein vorhandener Titer. Das Problem bei der Ziege besteht schon von Anfang an, war ehrlich gesagt sogar mit der Hauptgrund sie zu nehmen, sie tat mir einfach leid *oops*
Entwurmt habe ich oral vor etwa 4 Wochen direkt nach der damaligen Blutentnahme mit Cydectin, leider war die Kotprobe im Labor dann noch positiv auf Würmer gewesen, daher wurde jetzt nochmal mit Zolvix hinterher geschossen.
Bandwürmer hatte ich im Herbst (September etwa) gemacht, war irgendwas von Bayer, wenn ich nicht irre Concurat-L.
Hab´s leider verschusselt aufzuschreiben #damdidam#
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Hallo,Dipla hat geschrieben:Grüß dich,
CAE wurde mit Elisa ausgeschlossen, also kein vorhandener Titer. Das Problem bei der Ziege besteht schon von Anfang an, war ehrlich gesagt sogar mit der Hauptgrund sie zu nehmen,
sorry, das ist eine blöde Antwort. Auch beim Elisa-Test kann man die Antikörperhöhe in Erfahrung bringen, denn beim Test auf CAE gibt es kein schwarz/weiß-Ergebnis sondern einen sehr weiten Referenzbereich, in dem bei einer Antikörperreaktion die Ziege trotzdem noch als CAE-unverdächtig gilt. Diverse Labors geben die Titerhöhe jedoch nicht weiter, was meiner Meinung nach nicht korrekt ist, denn ich sehe an meinen Tieren, dass die Titerhöhen über den Verlauf der Jahre sich durchaus mal nach oben oder unten entwickeln können.
Und Du hast auch nicht beantwortet, WANN dieser Test durchgeführt wurde? War das aktuell oder schon vor einigen Jahren (und dann nie nachgetestet).
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Hallo,
ist nur leider meine Antwort, mir wurde leider kein Titerwert übermittelt, nur der Hinweis das er bei allen 4ren negativ wäre. #ka#
Blutabnahme für den Test war vor knapp 4 Wochen, direkt im Anschluss daran hatte ich entwurmt.
Sorry, ich hatte vorher schon geschrieben dasvor 4 Wochen Blut abgenommen und für den Test eingeschickt worden war, hab dann jedoch meinen Satzbau geändert und der halbe Inhalt rutschte somit in die Versenkung.
Titer lässt sich vielleicht noch heraus bekommen, TA kommt morgen zum Nachbarn und weiß das sie bei mir auch vorbei kommen soll.
Bei Übergabe der Tiere damals bekam ich den Hinweis das alle Tiere cae-unverdächtig getestet wären, wie oft hinterreinander getestet wurde (nur sporadisch oder regelmäßig) kann ich leider nicht sagen, mir fehlt die beweisbare Lage dazu.
ist nur leider meine Antwort, mir wurde leider kein Titerwert übermittelt, nur der Hinweis das er bei allen 4ren negativ wäre. #ka#
Blutabnahme für den Test war vor knapp 4 Wochen, direkt im Anschluss daran hatte ich entwurmt.
Sorry, ich hatte vorher schon geschrieben dasvor 4 Wochen Blut abgenommen und für den Test eingeschickt worden war, hab dann jedoch meinen Satzbau geändert und der halbe Inhalt rutschte somit in die Versenkung.
Titer lässt sich vielleicht noch heraus bekommen, TA kommt morgen zum Nachbarn und weiß das sie bei mir auch vorbei kommen soll.
Bei Übergabe der Tiere damals bekam ich den Hinweis das alle Tiere cae-unverdächtig getestet wären, wie oft hinterreinander getestet wurde (nur sporadisch oder regelmäßig) kann ich leider nicht sagen, mir fehlt die beweisbare Lage dazu.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
ja, sorry, das Wort "blöd" war ungeschickt gewählt.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Jo, war´s, ich hätte allerdings auch nicht gewusst wie ich´s anders formulieren hätte sollen :D
TA angerufen wegen dem Titer, ne, gäbe es nicht, wäre zu viel Aufwand den rauszukramen sagt das Labor. Bleibt mir nix anderes übrig als nochmal testen zu lassen und dann auf nen Titerwert zu bestehen. Schade nur das ich Selbstzahler bin und die Tierseuche nicht übernimmt da der Amts-Vet der Meinung ist bei Privathaltern bräuchte es keinen Nachweis :-(
TA angerufen wegen dem Titer, ne, gäbe es nicht, wäre zu viel Aufwand den rauszukramen sagt das Labor. Bleibt mir nix anderes übrig als nochmal testen zu lassen und dann auf nen Titerwert zu bestehen. Schade nur das ich Selbstzahler bin und die Tierseuche nicht übernimmt da der Amts-Vet der Meinung ist bei Privathaltern bräuchte es keinen Nachweis :-(
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Hallo Dipla !
Wenn du das selbst bezahlen mußt, schick nach Hannover,
machen wir auch so !
Unser Landeslabor hat manchmal komische Ergebnisse,
da lassen wir den Gegentest über Hannover machen.
Viele Grüße
Wenn du das selbst bezahlen mußt, schick nach Hannover,
machen wir auch so !
Unser Landeslabor hat manchmal komische Ergebnisse,
da lassen wir den Gegentest über Hannover machen.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Hallo Holzwurm,
ach, geht´s noch anderen so wie mir das der Amtsvet sagt er müsse keine Empfehlung und daher Kostenübernahme aussprechen? Na das beruhigt mich, dachte schon ich hab´s mir mit dem eigentlich netten Mann vertan.
Kostenpunkt für die 4 zusammen war um die 80-90€, haut halt schon immer ein wenig rein.
Hast du mir da ne Anlaufstelle für Hannover?
Morgen kommt die Vertretung der regulären TA, bin mal gespannt ob der vielleicht noch was zu meinem Ziegenmädel einfällt was uns bisher entgangen ist. Denn irgendwas passt wirklich nicht, ich hab nur keinen Schimmer was da bis auf die körperlichen Anzeichen die manchmal nur einen halben Tag anhalten alles so wie immer ist. Außer das sie gertenschlank ist und ihr Fell etwas mottenzerfressen aussieht. Mach morgen nochmal ne Abklatschprobe und ein Geschabsel auf Milben und Haarlinge und schick die unter´s Micro, vielleicht hab ich doch was übersehen. #ka#
ach, geht´s noch anderen so wie mir das der Amtsvet sagt er müsse keine Empfehlung und daher Kostenübernahme aussprechen? Na das beruhigt mich, dachte schon ich hab´s mir mit dem eigentlich netten Mann vertan.
Kostenpunkt für die 4 zusammen war um die 80-90€, haut halt schon immer ein wenig rein.
Hast du mir da ne Anlaufstelle für Hannover?
Morgen kommt die Vertretung der regulären TA, bin mal gespannt ob der vielleicht noch was zu meinem Ziegenmädel einfällt was uns bisher entgangen ist. Denn irgendwas passt wirklich nicht, ich hab nur keinen Schimmer was da bis auf die körperlichen Anzeichen die manchmal nur einen halben Tag anhalten alles so wie immer ist. Außer das sie gertenschlank ist und ihr Fell etwas mottenzerfressen aussieht. Mach morgen nochmal ne Abklatschprobe und ein Geschabsel auf Milben und Haarlinge und schick die unter´s Micro, vielleicht hab ich doch was übersehen. #ka#
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Hallo Dipla !
Wir könnten unsere Kosten wohl über die TSK einreichen, haben wir die ersten Jahre auch gemacht.
Gibt in unserem Bundesland ca. 1/3 der Kosten von der TSK zurück.
Nachdem wir aber mal falschpositive Ergebnisse hatten und den Gegentest sowieso hätten bezahlen müssen,
haben wir uns gedacht, sch..ßdrauf.
Wir zahlen seitdem immer ohne Beihilfe von der TSK.
Kann ja sein, dass wir mal wirklich pos. Ziegen haben, dann müßten wir den Salat zurückzahlen,
wenn wir aus dem CAE-Sanierungsprogramm aussteigen würden
Aber wir zahlen bei weitem nicht soviel wie du und wir lassen Jährlich 20-25 Ziegen testen.
Also ab nach Hannover mit den Proben.
Wenn du die Adresse brauchst, würd ich dir dann über PN zukommen lassen.
Viele Grüße
Wir könnten unsere Kosten wohl über die TSK einreichen, haben wir die ersten Jahre auch gemacht.
Gibt in unserem Bundesland ca. 1/3 der Kosten von der TSK zurück.
Nachdem wir aber mal falschpositive Ergebnisse hatten und den Gegentest sowieso hätten bezahlen müssen,
haben wir uns gedacht, sch..ßdrauf.
Wir zahlen seitdem immer ohne Beihilfe von der TSK.
Kann ja sein, dass wir mal wirklich pos. Ziegen haben, dann müßten wir den Salat zurückzahlen,
wenn wir aus dem CAE-Sanierungsprogramm aussteigen würden
Aber wir zahlen bei weitem nicht soviel wie du und wir lassen Jährlich 20-25 Ziegen testen.
Also ab nach Hannover mit den Proben.
Wenn du die Adresse brauchst, würd ich dir dann über PN zukommen lassen.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Noch ne Idee, versuch mal auf Blutparasiten testen zu lassen.
Kannst du ja über den TGD machen lassen.
Wär ne Option, bevor du den CAE-Test anleierst.
Kannst du ja über den TGD machen lassen.
Wär ne Option, bevor du den CAE-Test anleierst.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Ziemlich abgemagerte Buren
Die Vertretung meiner normalen TA-Praxis war heute da.
Sie meint alle Tiere bis auf die Alte wären bei bester Gesundheit, bei der Altziege tippt sie auf Selenmangel.
Es gäbe wohl hier im Ort gerade erst einen gemachten Test der Selen im Boden so gut wie ausgeschlossen hat (?)
Blut wurde gezapft um den Verdacht zu bestätigen, sie meinte jedoch das es nicht schaden kann jetzt schon Selen zuzufüttern. Ich kenne Selen nur von Selenvergiftungen.. ähm #ka#
Selen.. wo bekomm ich sowas jetzt spontan für meine Ziegen her?
Da merkt man doch gleich mal wieder wieviel 0 Ahnung ich von Ziegen hab, bei den Schafen gab´s bezüglich Selenmagel bisher nie Probleme und die Blutwerte (werden 1x jährlich bei den älteren Tieren kontrolliert) sind immer ok.
Sie meint alle Tiere bis auf die Alte wären bei bester Gesundheit, bei der Altziege tippt sie auf Selenmangel.
Es gäbe wohl hier im Ort gerade erst einen gemachten Test der Selen im Boden so gut wie ausgeschlossen hat (?)
Blut wurde gezapft um den Verdacht zu bestätigen, sie meinte jedoch das es nicht schaden kann jetzt schon Selen zuzufüttern. Ich kenne Selen nur von Selenvergiftungen.. ähm #ka#
Selen.. wo bekomm ich sowas jetzt spontan für meine Ziegen her?
Da merkt man doch gleich mal wieder wieviel 0 Ahnung ich von Ziegen hab, bei den Schafen gab´s bezüglich Selenmagel bisher nie Probleme und die Blutwerte (werden 1x jährlich bei den älteren Tieren kontrolliert) sind immer ok.
Jeder Tag ist ein Geschenk.