wollte doch mal wissen

Antworten
Anonymous

wollte doch mal wissen

Beitrag von Anonymous »

guten tag zusammen
habe letztens einen bericht im tv über kaschmir ziegen gesehen.hat mich brennend interessiert.tolle tiere und eine super wolle.wir hatten früher landwirtschaft mit kühen aber sind seit einem jahr dann doch ohne.wollten uns jetzt ein paar ziegen zulegen die unsere felder abgrasen und (muss nicht sein) noch so eine super wolle abgeben.
bin ich da mit dieser rasse richtig bedient oder an was sollte ich mich da eher halten?
wir wohnen im schwarzwwald und wollte wissen ob es auch möglichkeiten gibt die tiere über winter draussen oder offenen stall zu lassen.
wäre euch dankbar für etwaiige informationen.auch beste lektüren zum bilden.
viele grüsse aus dem schwarzwald karsten


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Karsten!

Ich hatte gestern schon mal eine Antwort geschrieben, aber beim senden hat sich mein PC aufgehangen. Also nochmal.

Über Kashmirziegen kann ich Dir leider nicht viel sagen, ich weiß nur, das sie im Frühjahr gekämmt werden, wenn die Unterwolle ausgeht und pro Tier ca. 500g schöne weiche Wolle abgeben.

Wir haben Angoraziegen, diese halten wir in einem Offenstall den wir im Winter mit Decken zuhängen, damit es drinnen ein wenig wärmer ist.
Die Angoraziegen werden im Frühjahr und im Herbst geschoren.
Die Wolle ist das Mohair.
Pro Schur haben wir bei den Erwachsenen Ziegen 3 - 4 Kg und bei den Lämmern 1 - 2 Kg Wolle.
Mittlerweile habe ich auch eine Möglichkeit gefunden die Rohwolle zu verkaufen.
Info - Material gibt es über Angoraziegen kaum. Ich habe mittlerweile ein bisschen gesammelt. Wenn Du es möchtest, sag bescheid.
Bücher gibt es soweit ich weiß nur 2 oder 3 und die sind in Englisch geschrieben.
Du kannst Dir die Ziegen ja mal auf unserer HP anschauen, dazu einfach auf das www unter dem Beitrag klicken.

Also wenn Du Intresse hast einfach melden und fragen.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Antworten