CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Schneeflo »

Hallo!

Habe meine drei Ziegen letztes Jahr auf Cae testen lassen - Befund: Negativ. Hatte dann zwei Leihböcke aus einem kontrolliertem Betrieb da (allerdings war einer der Böcke auf einer Zuchtschau, allerdings sollten dort auch nur geprüfte Herdenbuchtiere sein).

Eine Ziege hat dann aufgenommen und heuer ein Junges bekommen.

Letzten Do. hab ich das Junge einem anderen Züchter gegeben und von einem wieder anderem Züchter einen Leihbock bekommen. (Beide wussten, dass mein CAE Ergebnis noch aussteht )

So und nun ruft mich mein TA an und meint, mein letzter CAE TEst weist bei einem Tier ein schwach positives Ergebnis an - es kann sein, dass gar nix ist, und das eine Kreuzreaktion einer anderen Viruserkrankung (?) ist ... oder es stimmt eben. Dann hab ich echt ein Problem ...

Meine Tiere hatten keine Kontakt zu andern Ziegen - allerdings war ich schon des öftern mit ihnen spazieren (aber sie haben garantiert mit keinem anderem Tier geschnüffelt oder so).

Hatte jemand schon mal ein falsch positives Testergebnis???

Oder kann es sein, dass der Test letztes Jahr negativ war, obwohl ein Tier befallen war??? (die Tiere waren letztes Jahr beim Test ca. 10 Monate alt).

lg
schneeflo, ziemlich fertig ...

PS: Mein TA rät dazu in vier Wochen den Test zu wiederholen ...

PSII: Meine Tiere strotzen eigentlich nur so vor Gesundheit - nur die Ziege die Milch gibt, ist etwas dünner als die anderen ..


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Irene »

Hallo Schneeflo !
Mal gaaaanz ruhig :-) !
Mach in 4 Wochen wie der TA sagt noch mal einen CAE-Test,.......und lies mal über die Suchfunktion welchr Probleme es da gab.
Letztes Jahr bin ich fast verrückt geworden bis es Entwarnung gab.(Zellzahlen und CAE)

Trotzdem halte ich Dir alle Daumen

LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Katrinchen.2002
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2007, 23:05

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Katrinchen.2002 »

Hallo, ich hatte damals wo die Blauzungenimpfung pflicht war auch zwei positive Ergebnisse dabei.Test wurde wiederholt und alle Tiere waren negativ.TA meinte damals ,daß der Abstand zwischen der Impfung und der Blutentnahme zu gering war und der Test mit dem auf CAE getestet wird dann positiv angezeigt hat wegen der Impfung.
L.G.Katrin


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Schneeflo

wie Irene schon schrieb erstmal gaaaaanz ruhig bleiben #daumen_hoch*
Und dann würde ich nicht nach 4 sondern nach 6 Wochen neu Blutziehen lassen,
da es eine Nachtestung ist sage deinem TA er solle doch dem Labor empfelen,
den Pourquett Test zu nehmen der ist sicherer als der Elisa.
Hier in Hessen werden seit der BT alle Tiere erst mit dem Elisa Test getestet
und wenn da etwas verdächtiges bzw Positives auftaucht,
macht das Labor direkt die gegenprobe mit dem Pourquett Test.
In den allermeisten Fällen ist dann alle Aufregung umsonst gewesen.

HG

HWB aus G.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Schneeflo »

Danke für die beruhigenden Worte ...Hab mich auch schon etwas beruhigt und gsd haben auch die anderen "betroffenen" Züchter (die wo ich meinen Bock hingebracht habe und die wo ich den Leihbock geholt habe) recht cool reagiert.

Was mir noch eingefallen ist, die TA war leider etwas sehr unfähig und hat bei der betroffenen Ziege mind. 5 mal stechen müssen, bis sie mal Blut fand - vielleicht hat ja auch schon das ausgereicht um den Test zu verfälschen.

Auf jeden Fall kann ich mir net vorstellen, dass das irgendwie richtig sein könnt, weil ich weiss jetzt, dass es unsere Zwergziege sein sollte und die hatte letztes Jahr gar keinen Kontakt zu den Leihböcken ... und letztes Jahr ist sie ja negativ getestet worden ...

Also abwarten und Tee trinken ... auch wenns schwer fällt ...

Blauzungenkrankheit hab ich nicht impfen lassen.
lg
schneeflo


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ja, Stress kann das Ergebnis verfälschen. Habe vor Jahren mal den Fehler gemacht, einen zugekauften Kastraten nicht vor sondern erst in der ersten Woche der Integration zu testen: gab auch ein leicht positives Ergebnis. Im nächsten Jahr war er dann eindeutig negativ.

Auch Trächtigkeit kann falsche Ergebnisse liefern, wenn zum falschen Zeitpunkt getestet wird.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Buren_Michel »

hallo,
ich hätte da mal eine frage:
was bedeutet schwach positiv?

danke und gruß
michel


Brigitte

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Brigitte »

Hallo,
Habe meine drei Ziegen letztes Jahr auf Cae testen lassen - Befund: Negativ. Hatte dann zwei Leihböcke aus einem kontrolliertem Betrieb da (allerdings war einer der Böcke auf einer Zuchtschau, allerdings sollten dort auch nur geprüfte Herdenbuchtiere sein).

Letzten Do. hab ich das Junge einem anderen Züchter gegeben und von einem wieder anderem Züchter einen Leihbock bekommen. (Beide wussten, dass mein CAE Ergebnis noch aussteht )
Ein einmal CAE- negatives Untersuchungsergebnis heißt noch lange nicht, dass die Ziegenhaltung auch tatsächlich CAE- unverdächtig ist.
Mind. 3 CAE-Untersuchungen im Abstand von 6 Monaten sind erforderlich für den Nachweis
CAE- unverdächtiger Bestand
Kein korrekter, verantwortungsbewuster Züchter würde seinen Ziegenbock aus CAE- unverdächtigem Bestand einfach mal so "verleihen" und schon gar nicht an unkontrollierte Ziegenhaltung . #stoned#

sorry ... aber mir stehen als langjähriger Herdbuchzüchter (nachweislich seit 25 Jahren CAE- unverdächtiger Bestand)
gerade die Haare zu Berge....



Gruß Brigitte


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Buren_Michel »

hallo,
wieso 3?
sind es nicht 4!!!!
Beispiel:
erste Untersuchung: 1.1.2009
zweite Untersuchung30.6.2009
dritte Untersuchung: 01.01.2010
vierteUntersuchung: 01.01.2011

dann haste die bescheinigung?!

gruß
michel


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: CAE Test schwach positiv - falsches Testergebnis????

Beitrag von Holzwurm »

@ Buren_Michel

die 4. wird dann nach einem Jahr gemacht.
Sollte dann immer noch neg. sein, wird dann immer Jährlich getestet.
Den Status bekommen deine Tiere nach 4 neg. Untersuchungen !!!

Aber noch schneller biste den los, wenn dazwischen ein Tier pos. getestet wird.

Hab ich dir das nicht schon mal erklärt ? #shock#
Brigitte meinte die 3x halbjährliche Untersuchung !!!

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Antworten