Der Traum von Ziegen
-
Daricello
Der Traum von Ziegen
Guten Abend,
die alten Hasen hier im Forum haben es bestimmt schon satt, immer neue gleiche Beiträge ,
Ich habe auch schon einige durchgelesen, allerdings beantworten nicht alle genau meine Fragen,
deshalb mein Thema. Das ist mein 1. Beitrag hier, falls der hier Falsch ist tut es mir Leid #daumen_runter#
So Los gehts...
Alsooooooo
Wir ziehen in 8 wochen um, in ein neues haus, mit einem festen stall, ca. so groß wie eine normale garage
und auch so wetterfest. dahinter ca. 500m² "acker" was zugewachsen ist ca. 50cm hoch mit gras oder sonstiges.
wir würden gerne einen unterstand drauf stellen, 3m breit 1.20m hoch 3m lang, der zu 3 1/2 seiten zu ist.
wo ein wasser pottich drinne steht. Da können sie dich die ziegen am tage unterstellen, im stall kommt rein :
20cm hohe strohschicht, wasserpottich große heuraufe wo immer heu drinne ist, salzstein und schale für
obst kraftfutter oder äste oder ähnlisches. wir würden auf der 500m² fläche wo sie am tag stehen auch eine
heuraufe hinstellen, da wir davon ausgehen, das die 500m² nach paar tagen karl ist :P
wir wollten gern 2 zwergziegen halten 1 weibchen und 1 kastriertes männlein, ist das ok von der mischung her ?
Meine Fragen :
Wie lange reicht so ein Rechteckiger heu ballen ? für 2 ziegen ?
wie viel kilo heu brauchen 2 ziegen im monat ca. wenn sie täglich was bekommen
da nicht genung grün fläche zu verfügung steht.
woher äste holen ? einfach im wald welche abreißen und fressen die nur äste
wo blätter dran sind oder richtig die stöcke ?
wie oft muss ein stall der ca. 3m breit 4-5m lang ist, und mit 20cm stroh ausgelegt ist ausgemistet werden ?
wohin mit dem mist ??? was für kraftfutter brauchen die ziegen ? , reicht 1x im monat ausmisten
und tägglich köttel weg machen ?
das wars erstmal, wenn mir noch fragen einfallen stelle ich sie dazu achja mir fällt grad eine ein,
wie teuer sind 2 einfache zwergziegen also ob sie besonders gut in der zucht sind ist relativ egal
oder sonstiges einfach 2 stink normale ziegen die so 4-5monate sind wie teuer und woher ? und wie teuer
ist heu + stroh für 2ziegen im monat
so das wars :P LG
die alten Hasen hier im Forum haben es bestimmt schon satt, immer neue gleiche Beiträge ,
Ich habe auch schon einige durchgelesen, allerdings beantworten nicht alle genau meine Fragen,
deshalb mein Thema. Das ist mein 1. Beitrag hier, falls der hier Falsch ist tut es mir Leid #daumen_runter#
So Los gehts...
Alsooooooo
Wir ziehen in 8 wochen um, in ein neues haus, mit einem festen stall, ca. so groß wie eine normale garage
und auch so wetterfest. dahinter ca. 500m² "acker" was zugewachsen ist ca. 50cm hoch mit gras oder sonstiges.
wir würden gerne einen unterstand drauf stellen, 3m breit 1.20m hoch 3m lang, der zu 3 1/2 seiten zu ist.
wo ein wasser pottich drinne steht. Da können sie dich die ziegen am tage unterstellen, im stall kommt rein :
20cm hohe strohschicht, wasserpottich große heuraufe wo immer heu drinne ist, salzstein und schale für
obst kraftfutter oder äste oder ähnlisches. wir würden auf der 500m² fläche wo sie am tag stehen auch eine
heuraufe hinstellen, da wir davon ausgehen, das die 500m² nach paar tagen karl ist :P
wir wollten gern 2 zwergziegen halten 1 weibchen und 1 kastriertes männlein, ist das ok von der mischung her ?
Meine Fragen :
Wie lange reicht so ein Rechteckiger heu ballen ? für 2 ziegen ?
wie viel kilo heu brauchen 2 ziegen im monat ca. wenn sie täglich was bekommen
da nicht genung grün fläche zu verfügung steht.
woher äste holen ? einfach im wald welche abreißen und fressen die nur äste
wo blätter dran sind oder richtig die stöcke ?
wie oft muss ein stall der ca. 3m breit 4-5m lang ist, und mit 20cm stroh ausgelegt ist ausgemistet werden ?
wohin mit dem mist ??? was für kraftfutter brauchen die ziegen ? , reicht 1x im monat ausmisten
und tägglich köttel weg machen ?
das wars erstmal, wenn mir noch fragen einfallen stelle ich sie dazu achja mir fällt grad eine ein,
wie teuer sind 2 einfache zwergziegen also ob sie besonders gut in der zucht sind ist relativ egal
oder sonstiges einfach 2 stink normale ziegen die so 4-5monate sind wie teuer und woher ? und wie teuer
ist heu + stroh für 2ziegen im monat
so das wars :P LG
Re: Der Traum von Ziegen
seufz!
Wie lange reicht so ein Rechteckiger heu ballen ? für 2 ziegen ?
das hängt vom Gewicht des Heuballens ab. Es gibt Rechteckballen, die wiegen 8 kg, 12 kg, 15 kg oder 450 kg.
wie viel kilo heu brauchen 2 ziegen im monat ca. wenn sie täglich was bekommen
da nicht genung grün fläche zu verfügung steht.
hängt davon ab, wieviel sie an Frischfutter bekommen.
woher äste holen ? einfach im wald welche abreißen und fressen die nur äste
wo blätter dran sind oder richtig die stöcke ?
sie fressen sowohl das Laub als auch die Rinde sowie die dünnen Ästchen. AbREISSEN bitte niemals, auch Bäume können durch Verletzungen krank werden. Generell ist es einfach auch schlechter Stil, sich irgendwo so zu bedienen. Kläre mit Förstern, Gartenbesitzern, Landschaftsgärtnern, wo es Baumschnitt gibt bzw. wo Du Dich mit Genehmigung bedienen kannst, weil da sowieso zurückgeschnitten werden muss.
wie oft muss ein stall der ca. 3m breit 4-5m lang ist, und mit 20cm stroh ausgelegt ist ausgemistet werden ?
willst Du Matrazenhaltung machen? Wie kommst Du auf die 20 cm Stroh? Und weisst Du, wie schwer solch eine Matte wird, wenn sie über Monate liegen bleibt?
wohin mit dem mist ??? was für kraftfutter brauchen die ziegen ? , reicht 1x im monat ausmisten
und tägglich köttel weg machen ?
Vor Ort nachfragen, wie die Regelungen bezüglich Festmist sind. Landwirte ansprechen, ob die eine Entsorgung machen. Zwergziegen brauchen KEIN Kraftfutter. 1x monatlich misten kann reichen oder auch nicht. Wirst Du sehen.
das wars erstmal, wenn mir noch fragen einfallen stelle ich sie dazu achja mir fällt grad eine ein,
wie teuer sind 2 einfache zwergziegen also ob sie besonders gut in der zucht sind ist relativ egal
oder sonstiges einfach 2 stink normale ziegen die so 4-5monate sind wie teuer und woher ?
schau mal in den Kleinanzeigen des Ziegen-Treffs. Oder in den Kleinanzeigenblättern.
Willst Du denn züchten (oder nur vermehren)? Falls ja, wie soll das mit dem Nachwuchs funktionieren, wenn jetzt schon nicht genug Platz/Futterfläche zur Verfügung steht?
500m2 mit Gras oder so? - was ist, wenn da zig giftiges Zeug mit drin wächst? Etwas Pflanzenkunde solltest Du Dir im Vorfeld aneignen.
und wie teuer ist heu + stroh für 2ziegen im monat
abhängig von Deiner Region und der Futtersituation. Dieses Jahr sind Heu und Stroh exorbitant teuer in Gesamt-Deutschland. Frage Landwirte, Pferdeleute oder besorge Dir das "Landwirtschaftliche Wochenblatt", da sind wöchentlich Händlerpreise für Futtermittel veröffentlicht.
Wie lange reicht so ein Rechteckiger heu ballen ? für 2 ziegen ?
das hängt vom Gewicht des Heuballens ab. Es gibt Rechteckballen, die wiegen 8 kg, 12 kg, 15 kg oder 450 kg.
wie viel kilo heu brauchen 2 ziegen im monat ca. wenn sie täglich was bekommen
da nicht genung grün fläche zu verfügung steht.
hängt davon ab, wieviel sie an Frischfutter bekommen.
woher äste holen ? einfach im wald welche abreißen und fressen die nur äste
wo blätter dran sind oder richtig die stöcke ?
sie fressen sowohl das Laub als auch die Rinde sowie die dünnen Ästchen. AbREISSEN bitte niemals, auch Bäume können durch Verletzungen krank werden. Generell ist es einfach auch schlechter Stil, sich irgendwo so zu bedienen. Kläre mit Förstern, Gartenbesitzern, Landschaftsgärtnern, wo es Baumschnitt gibt bzw. wo Du Dich mit Genehmigung bedienen kannst, weil da sowieso zurückgeschnitten werden muss.
wie oft muss ein stall der ca. 3m breit 4-5m lang ist, und mit 20cm stroh ausgelegt ist ausgemistet werden ?
willst Du Matrazenhaltung machen? Wie kommst Du auf die 20 cm Stroh? Und weisst Du, wie schwer solch eine Matte wird, wenn sie über Monate liegen bleibt?
wohin mit dem mist ??? was für kraftfutter brauchen die ziegen ? , reicht 1x im monat ausmisten
und tägglich köttel weg machen ?
Vor Ort nachfragen, wie die Regelungen bezüglich Festmist sind. Landwirte ansprechen, ob die eine Entsorgung machen. Zwergziegen brauchen KEIN Kraftfutter. 1x monatlich misten kann reichen oder auch nicht. Wirst Du sehen.
das wars erstmal, wenn mir noch fragen einfallen stelle ich sie dazu achja mir fällt grad eine ein,
wie teuer sind 2 einfache zwergziegen also ob sie besonders gut in der zucht sind ist relativ egal
oder sonstiges einfach 2 stink normale ziegen die so 4-5monate sind wie teuer und woher ?
schau mal in den Kleinanzeigen des Ziegen-Treffs. Oder in den Kleinanzeigenblättern.
Willst Du denn züchten (oder nur vermehren)? Falls ja, wie soll das mit dem Nachwuchs funktionieren, wenn jetzt schon nicht genug Platz/Futterfläche zur Verfügung steht?
500m2 mit Gras oder so? - was ist, wenn da zig giftiges Zeug mit drin wächst? Etwas Pflanzenkunde solltest Du Dir im Vorfeld aneignen.
und wie teuer ist heu + stroh für 2ziegen im monat
abhängig von Deiner Region und der Futtersituation. Dieses Jahr sind Heu und Stroh exorbitant teuer in Gesamt-Deutschland. Frage Landwirte, Pferdeleute oder besorge Dir das "Landwirtschaftliche Wochenblatt", da sind wöchentlich Händlerpreise für Futtermittel veröffentlicht.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Der Traum von Ziegen
Hallo,
und willkommen im Forum. Ich bin zwar noch kein "alter Hase" (weder was die Ziegenhaltung betrifft noch hier im Forum), versuche aber trotzdem dir zumindest ein paar deiner Fragen zu beantworten.
Ach ja: Meine Ziegen essen übrigens nicht nur die Blätter und die Rinde der Äste, sondern auch die (dünneren) Äste komplett.
und willkommen im Forum. Ich bin zwar noch kein "alter Hase" (weder was die Ziegenhaltung betrifft noch hier im Forum), versuche aber trotzdem dir zumindest ein paar deiner Fragen zu beantworten.
Kommt drauf an welche Ballen du meinst. Die großen Quaderballen oder die kleinen? (Von den kleinen Ballen reicht mir 1 Ballen für 4 Ziegen ungefähr 1 1/2 Tage +/-.)daricello hat geschrieben:Wie lange reicht so ein Rechteckiger heu ballen ? für 2 ziegen ?
Also "einfach so" (also ohne Wissen/Erlaubnis des Försters) würde ich im Wald keine Äste wegnehmen (weiß auch gar nicht, ob man das so überhaupt darf). Ich an deiner Stelle würde mich stattdessen lieber einmal bei dir in der Gegend umhören (bei der Gemeinde nachfragen, bei Nachbarn, etc.), evtl. stellen dir die Leute ihren Baumschnitt zur Verfügung.daricello hat geschrieben:woher äste holen ? einfach im wald welche abreißen und fressen die nur äste
wo blätter dran sind oder richtig die stöcke ?
Ach ja: Meine Ziegen essen übrigens nicht nur die Blätter und die Rinde der Äste, sondern auch die (dünneren) Äste komplett.
Also saubermachen (= Kot und feuchtes Stroh entfernen) nach Möglichkeit jeden Tag. Außerdem miste ich 1-2 Mal im Monat komplett aus.daricello hat geschrieben:wie oft muss ein stall der ca. 3m breit 4-5m lang ist, und mit 20cm stroh ausgelegt ist ausgemistet werden ?
Entweder auf einen Misthaufen (hier musst du aber ein paar Dinge beachten, evtl. können dir die Anderen noch mehr dazu sagen) oder aber du fragst einen befreundeten Landwirt, ob du deinen Mist mit auf seinen Haufen werfen darfst.daricello hat geschrieben:wohin mit dem mist ???
Sollen/müssen die Ziegen Leistung bringen? Wenn nicht (und wenn sie nicht unbedingt zu dünn sind und gepäppelt werden müssen), brauchen sie meines Wissens nach auch kein Kraftfutter. Aber auch hierzu können dir die anderen Benutzer bestimmt noch mehr sagen.daricello hat geschrieben:was für kraftfutter brauchen die ziegen ?
Das kommt ganz darauf an, wo du es kaufst.daricello hat geschrieben:wie teuer ist heu + stroh für 2ziegen im monat
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: Der Traum von Ziegen
hallo!
ich versuche mich mal den fragen zu widmen, die noch offen sind. bitte guck aber auch nochmal unter der suchfunktion, da dürftest du noch einiges finden.
zunächst einmal finde ich 500m2 zu klein. ich habe selbst so angefangen und es ist im vorhinein schwer vorstellbar, wie so eine fläche bald aussieht. du schreibst ja selbst, so eine fläche ist schnell abgefressen. dabei bleibt es aber nicht. die fläche ist auch schnell voll von ziegenkot, den du nicht überall aus dem verbuschten land entfernen kannst, auch wenn du dir täglich die mühe machst. ab diesem zeitpunkt würde man nun eigentlich die fläche absperren und den ziegen eine andere weide zur verfügung stellen, evtl. die alte fläche mähen oder sonst irgendwie pflegen. ist das nicht möglich, wie bei dir, wird die weide immer weiter überdüngt. die ziegen fressen auch das nachwachsende zeug nicht mehr, unkräuter, die die ziegen am wenigsten mögen setzen sich durch und wuchern alles zu... die fläche trägt dann nicht mehr zur ernährung bei und wird für ziegen langweilig und unbrauchbar.
zu kraftfutter wurde ja schon geschrieben. das gleiche gilt für obst und gemüse. mit der ernährung solltest du dich dringend noch einmal auseinandersetzen, da findest du auch ne menge im forum. ich füttere pro zwergziege ca. 1-2kg heu am tag, je nach wetterlage. dabei fällt auch ne menge runter, was nicht gefressen wird. außerdem brauchst du wahrscheinlich ein angepasstes mineralfutter ohne kupfer. äste sind wichtig. sowohl die dickeren äste (zum schälen) als auch zweige, triebe und blätter. auch hier gibt es natürlich bäume, die für ziegen giftig sind.
eine ziege und ein kastrat ist nicht die beste konstellation, zumal es eingentlich zu wenig tiere zum "wohlfühlen" sind. besser wären nur kastraten, wenn du keine vermehrung wünscht.(wovon ich dir auch abraten würde)
am wichtigsten fände ich erstmal, dass du guckst, ob es nicht möglich ist, eine ausweichfläche zu finden, wenn die erste weide nichts mehr taugt.
lg. kosinus.
ich versuche mich mal den fragen zu widmen, die noch offen sind. bitte guck aber auch nochmal unter der suchfunktion, da dürftest du noch einiges finden.
zunächst einmal finde ich 500m2 zu klein. ich habe selbst so angefangen und es ist im vorhinein schwer vorstellbar, wie so eine fläche bald aussieht. du schreibst ja selbst, so eine fläche ist schnell abgefressen. dabei bleibt es aber nicht. die fläche ist auch schnell voll von ziegenkot, den du nicht überall aus dem verbuschten land entfernen kannst, auch wenn du dir täglich die mühe machst. ab diesem zeitpunkt würde man nun eigentlich die fläche absperren und den ziegen eine andere weide zur verfügung stellen, evtl. die alte fläche mähen oder sonst irgendwie pflegen. ist das nicht möglich, wie bei dir, wird die weide immer weiter überdüngt. die ziegen fressen auch das nachwachsende zeug nicht mehr, unkräuter, die die ziegen am wenigsten mögen setzen sich durch und wuchern alles zu... die fläche trägt dann nicht mehr zur ernährung bei und wird für ziegen langweilig und unbrauchbar.
zu kraftfutter wurde ja schon geschrieben. das gleiche gilt für obst und gemüse. mit der ernährung solltest du dich dringend noch einmal auseinandersetzen, da findest du auch ne menge im forum. ich füttere pro zwergziege ca. 1-2kg heu am tag, je nach wetterlage. dabei fällt auch ne menge runter, was nicht gefressen wird. außerdem brauchst du wahrscheinlich ein angepasstes mineralfutter ohne kupfer. äste sind wichtig. sowohl die dickeren äste (zum schälen) als auch zweige, triebe und blätter. auch hier gibt es natürlich bäume, die für ziegen giftig sind.
eine ziege und ein kastrat ist nicht die beste konstellation, zumal es eingentlich zu wenig tiere zum "wohlfühlen" sind. besser wären nur kastraten, wenn du keine vermehrung wünscht.(wovon ich dir auch abraten würde)
am wichtigsten fände ich erstmal, dass du guckst, ob es nicht möglich ist, eine ausweichfläche zu finden, wenn die erste weide nichts mehr taugt.
lg. kosinus.
-
Daricello
Re: Der Traum von Ziegen
Danke für die vielen tollen Antworten.
Ich finde 500m2 reicht schon für 2 -4 ziegen aus. wenn es nicht soger mehr sind.
der garten ist ca. 30m breit und 40-60m lang habe ich nicht gemessen , könnten also auch mehr sein evtl.
wenn der rasen ab ist, doch alles wie ein sandboden den man gut abhacken kann oder nicht ?
ausweichfläche habe ich nicht. zu den heu und stroh ich meine diese ballen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://picture.yatego.com/images/41a1a5 ... ges/41a1a5 ... ballen.gif</a><!-- m -->
was kostet so einer und wie lang reicht der ?
mit kraftfutter meine ich ob die ziegen noch was brauchen.
und wie füttert man am besten ?
morgens auf der wiese die heuraufe voll hauen und abends im stall die heuraufe voll hauen ?
dann 4-5 äste hin legen ? ab und zu paar karrotten oder äpfel zwischen durch mal ?
matratzenhaltung ka :P meine nur wie oft ein stall von 15m2 bei 2 ziegen komplett ausgemistet werden
muss ? alle 4wochen reicht das oder ?
Ich finde 500m2 reicht schon für 2 -4 ziegen aus. wenn es nicht soger mehr sind.
der garten ist ca. 30m breit und 40-60m lang habe ich nicht gemessen , könnten also auch mehr sein evtl.
wenn der rasen ab ist, doch alles wie ein sandboden den man gut abhacken kann oder nicht ?
ausweichfläche habe ich nicht. zu den heu und stroh ich meine diese ballen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://picture.yatego.com/images/41a1a5 ... ges/41a1a5 ... ballen.gif</a><!-- m -->
was kostet so einer und wie lang reicht der ?
mit kraftfutter meine ich ob die ziegen noch was brauchen.
und wie füttert man am besten ?
morgens auf der wiese die heuraufe voll hauen und abends im stall die heuraufe voll hauen ?
dann 4-5 äste hin legen ? ab und zu paar karrotten oder äpfel zwischen durch mal ?
matratzenhaltung ka :P meine nur wie oft ein stall von 15m2 bei 2 ziegen komplett ausgemistet werden
muss ? alle 4wochen reicht das oder ?
Re: Der Traum von Ziegen
Hallo,
nein 500m2 reichen NICHT. Und damit disqualifizierst Du Dich eigentlich selbst als verantwortungsbewusster Halter. Vor allem durch die Aussage, dass da sogar noch mehr Tiere "gehen".
Alle Deine Fragen zeigen Deine komplette Unerfahrenheit in punkto Ziegenhaltung. Meiner Meinung nach solltest Du Dich mal für mehrere Monate ausführlich in der Theorie mit dem Thema beschäftigen = Bücher, Internetartikel, Fachzeitungen lesen, lesen, lesen.
Und dann für ein paar Wochen bei einem Ziegenbetrieb praktisch mithelfen.
nein 500m2 reichen NICHT. Und damit disqualifizierst Du Dich eigentlich selbst als verantwortungsbewusster Halter. Vor allem durch die Aussage, dass da sogar noch mehr Tiere "gehen".
Alle Deine Fragen zeigen Deine komplette Unerfahrenheit in punkto Ziegenhaltung. Meiner Meinung nach solltest Du Dich mal für mehrere Monate ausführlich in der Theorie mit dem Thema beschäftigen = Bücher, Internetartikel, Fachzeitungen lesen, lesen, lesen.
Und dann für ein paar Wochen bei einem Ziegenbetrieb praktisch mithelfen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Daricello
Re: Der Traum von Ziegen
Hi erfahrungen mit stallarbeit etc habe ich !
Was denkst du wie viel platz die brauchen he ?
4-5 Ha ? die pfede hier haben winterpaddocks von
25m x 45m da stehen 4-6 pferde + heuraufe.
für die ziegen reicht die fläche definitiv. !
so habe nachgefragt,
platz ist 28m breit 48m lang
1344m² + 10m² unterschlupff 1344m² zum rennen und toppen ;)
und im winter ( otkober-april ) kommen sie nachts ca. 18uhr - 7uhr
in den stall, der ist 10m mal 4m groß also 40m²
Was denkst du wie viel platz die brauchen he ?
4-5 Ha ? die pfede hier haben winterpaddocks von
25m x 45m da stehen 4-6 pferde + heuraufe.
für die ziegen reicht die fläche definitiv. !
so habe nachgefragt,
platz ist 28m breit 48m lang
1344m² + 10m² unterschlupff 1344m² zum rennen und toppen ;)
und im winter ( otkober-april ) kommen sie nachts ca. 18uhr - 7uhr
in den stall, der ist 10m mal 4m groß also 40m²
Re: Der Traum von Ziegen
Naja, für die Pferde ist es ja auch zu klein, sorry. Du sollst doch nicht angegriffen werden, es ist halt so. Klar gibt es immer Leute für die es ausreicht, für viele reicht auch 100 x 50 er Käfig für 2 Kaninchen.....es ist aber nicht so. Hamster in winzigen handelsüblichen Käfigen.....auch zu klein. Nur weil jemand sagt "das reicht schon" muss es nicht stimmen.
Wir halten auch Pferde, aber mit bedeutnd mehr Platz (auch im Winter ;-) ). Unsere 5 Ziegen (Nr. 6 ist immer noch auf der Flucht #heul# ) haben ca. 5000 - 8000 qm.
Der Preis für das Heu und Stroh kannst man so nicht sagen, es istr 1. von Region zu Region verschieden und dann kommt es auf das Jahr an, wenn die Heuernte gut war ist der Preis günstiger. Momentan ist der Preis hoch.
Das Letzte was ich weiss waren ca. 25 Euro für einen ca. 120 Durchmesser Rundballen und 1,50 - 2,50 Euro für einen kleinen eckicgen Hochdruckballen.
So ein kleiner Ballen wird bei 2 Tieren CA. 2 Tage reichen. Wie gesagt, alles CA. - Werte.
Wir halten auch Pferde, aber mit bedeutnd mehr Platz (auch im Winter ;-) ). Unsere 5 Ziegen (Nr. 6 ist immer noch auf der Flucht #heul# ) haben ca. 5000 - 8000 qm.
Der Preis für das Heu und Stroh kannst man so nicht sagen, es istr 1. von Region zu Region verschieden und dann kommt es auf das Jahr an, wenn die Heuernte gut war ist der Preis günstiger. Momentan ist der Preis hoch.
Das Letzte was ich weiss waren ca. 25 Euro für einen ca. 120 Durchmesser Rundballen und 1,50 - 2,50 Euro für einen kleinen eckicgen Hochdruckballen.
So ein kleiner Ballen wird bei 2 Tieren CA. 2 Tage reichen. Wie gesagt, alles CA. - Werte.
Re: Der Traum von Ziegen
Lieber daricello!
bitte, bitte lass es lieber mit der Ziegenhaltung, obwohl Du das sicher jetzt nicht hören möchtest.
Zwergziegen heißen nur Zwergziegen, sie haben aber ein RIESEN-Bedürfnis an :
Bewegung, Beschäftigung, Interesse an mehreren Artgenossen, sie sind neugierig, können laut meckern, das sich wie Trompeten anhört,... und- sie sind zu zweit nicht glücklich. ( Zumal beim Tode eines Tieres dann ein trauerndes, einsames Wesen zurückbleibt, das sich eventuell nur schwer mit einem Neuzugang verträgt...)
Wenn Du Tiere liebst und das nehme ich doch an bei Dir, begrabe Deinen Traum und schaffe Dir auf 500 m2 ein hübsches Biotop, zum Beispiel ein Vogelparadies.
LG Elli&Co
Leider sieht man zuweilen vor sich hin vegetierende Ziegen in Hinterhöfen/ Kleinstgärten...Das ist dann die Geschichte vom stillen Leiden der Tiere. #shock#
bitte, bitte lass es lieber mit der Ziegenhaltung, obwohl Du das sicher jetzt nicht hören möchtest.
Zwergziegen heißen nur Zwergziegen, sie haben aber ein RIESEN-Bedürfnis an :
Bewegung, Beschäftigung, Interesse an mehreren Artgenossen, sie sind neugierig, können laut meckern, das sich wie Trompeten anhört,... und- sie sind zu zweit nicht glücklich. ( Zumal beim Tode eines Tieres dann ein trauerndes, einsames Wesen zurückbleibt, das sich eventuell nur schwer mit einem Neuzugang verträgt...)
Wenn Du Tiere liebst und das nehme ich doch an bei Dir, begrabe Deinen Traum und schaffe Dir auf 500 m2 ein hübsches Biotop, zum Beispiel ein Vogelparadies.
LG Elli&Co
Leider sieht man zuweilen vor sich hin vegetierende Ziegen in Hinterhöfen/ Kleinstgärten...Das ist dann die Geschichte vom stillen Leiden der Tiere. #shock#
