Weide einrichten für 8 Ziegen

Karbolmaus
Beiträge: 19
Registriert: 05.06.2009, 01:13

Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Karbolmaus »

Im September 2011 habe ich kurzfristig mehrere Notfallziegen bei mir aufgenommen, habe 2h Weideland und 1 Offenstall für eine 5 Pferde und 2 Kühe. Leider sind die Ziegen aus ihrerer zugedachten Weide,die genau nach der Empfehlung der Firma eingezäunt worden ist mit 8 Stromlitzen mit richtig Strom drauf, permanent ausgebrochen, es flogen die Funken, ab das hat 2 nicht abgehalten durch den Zaun zu steigen, deswegen sollte auch eine der Ziegen geschlachtet werden und hatte die letzten 8 Monate in einer Pferdebox verbracht ( bei den Vorbeitzern) .Ich habe die Ziegen nun im Offenstall eingesperrt, dort können sie sich frei bewegen aber das ist keine Dauerlösung, im Moment können sie sich auf der ganzen Anlage nur bewegen, wenn ich da bin und sie unter Sichtkontakt habe.Die Tannenbäume meines Stallbesitzer musste ich schon mit einem mobilen Schafsnetz vor weiterem verbiss schützen.

Ich möchte nun eine Weide für sie mit Schafszaun aus Metal einzäunen, 1.50 Meter hoch, ohne das das Gitterwerk unter Strom steht.Dann bin ich am überlegen, wie ich einen Weideunterstand für sie baue......sie sollen den ganzen Sommer auf der Weide bleiben. Könnt ihr mir Tips geben, was als Unterstand geeignet ist und ohne allzu großen finanziellen Aufwand zu bauen ist. Ich habe 4 Milchziegen, 1 Deutsche Edelziege und 3 Zwergziegen, wobei eine Ziege wohl trächtig ist.


Gisi25
Beiträge: 45
Registriert: 18.12.2011, 22:01

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Gisi25 »

Hallo Karbolmaus,
über die Details werden Dir sicher noch die Profia antworten, nur so viel zu dem 150 Zaun ohne Strom. Ich denke, wenn sie durch den Strom ausgebrochen sind, werden sie es erst recht durch den Zaun ohne Strom. Wir haben den gleichen Zaun, Schaf- oder Wildzaun, 150 hoch ohne Strom. Für unsere Bande ist es, leider, kein Hinderungsgrund. Ich habe momentan 3 Bunte Edelziegen, hornlos und ein gehörnter Bock unbekannter Rasse drin. Der Gehörnte schrottet alle Zäune in dem er mit den Hörnern in den Draht geht und ihn regelrecht "aufschlitzt". Einer der Bunten steht in den Zaun und rückt den Rest was der Gehörnte Moritz nicht geschafft hat noch vollends runter und weg sind sie. Bis jetzt ging alles gut, sie liefen draussen rum und gingen wieder rein wie sie wolltenb, bis jetzt durch den Sch...... mein Rambo verschwunden ist. Wir haben jetzt ein Stromgerät mit 4,6 Entladeenergie gekauft und schützen den Zaun mit (erst mal) 2 Reihen Draht im Abstand von ca. 10 - 15 cm mit Abstandsisolatoren.
Kurz oder lang, ich würde auf jeden Fall zusätzlich was mit Strom drum rum arbeiten, nicht das es Dir so geht wie mir, zumal Deine Ziegen als Ausbrecher bekannt sind.


Burenpapa
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2012, 19:35

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Burenpapa »

Hallo!
Vielleicht sollte man sich die Frage stellen WARUM die Ziegen permanent ausbrechen wollen. Ich hatte bisher keinerlei Probleme und das bei teilweise nur 1m Schafsdraht ohne Strom. Ich denke das liegt an dem ziegengerechten Futterangebot auf meinen Weiden (viel Buschwerk und Brombeerranken, etc.). Ich könnte mir aber vorstellen dass das anders aussehen würde wenn die ausschließlich junges Gras fressen sollten.
Sonst bau doch den 1,50m Zaun mit 2 oder 3 stromführenden Litzen davor und verankere den Draht zwischen den Pfählen noch im Boden.


Cornelius

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Cornelius »

Hallo !
Auch 12 Litzen würden nichts nützen bei Ausbruchprofis.
Die spüren den Bitzel doch so gut wie nicht, wenn sie durch die Litzen schlüpfen.
Kannte welche, die haben sich den Takt der Impulse eingeprägt und sind ganz cool zwischen den Stomimpulsen durchgeschlüpft.
Ich denke, du wirst bald sehr frustriert sein, weil sie dir immer einen Schritt voraus sein werden, in deinen Massnahmen.
Die machen das schon länger als du. Und du hast das Problem immer auf sie zu reagieren, während sie sich schon wieder was neues einfallen lassen... never ending story.
Man kann Ziegen auch mit ZWEI Litzen sicher zäunen, wenn sie vom ersten Tag ihres Lebens gelernt haben, dass sie innerhalb den "Zauns" sicher sind (auch vor Hunden) und wenn sie vom ersten Tag ihres Lebens gelernt haben, dass dieses weisse Band einen höllischen Zustand in ihrem Körper zu verursachen in der Lage ist und wenn sie erfahren haben, dass dieses Band das Terrain eingrenzt, in dem sie ZUHAUSE sind, wenn es ein ziegengerechtes Terrain ist.
Später ist das alles je nach Erfahrung und Alter der Ziegen masslos schwer bis nicht mehr rückgängig zu machen.
Ich wünsche dir ganz viel Geduld und gute Nerven, denn die wirst du auch weiterhin brauchen. Das ist jetzt ziemlich frustrierend, was ich dir geschrieben habe, aber vermutlich auch deiner Realität entsprechend.
Ich würde mich fragen, warum sie immer dort sein wollen, wo ich sie nicht haben möchte. Warum wollen sie da hin ?
Was ist da ? Was vermissen sie dort, wo sie sein sollen ?
Vielleicht schreibst du, wo du mit den Ziegen bist und ein "alter Hase " unter den Ziegenhaltern hier schaut sich das bei dir vor Ort an und kann dir Tipps geben....
einen ruhigen Abend wünscht dir
cornelius


Babette
Beiträge: 63
Registriert: 10.05.2011, 22:40

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Babette »

...mit richtig Strom drauf, ....
Batterie für Pferde reicht bei Ziegen nicht.
Bin kein Fachmann bezüglich Betterienutzung, weiß aber, daß Ziegen und Schafe über "Pferdebatterien" nur lachen.
Ich würde dir wünschen, dass es evtl nur daran liegt und du damit das Problem schnell löst, ansonsten bleibt dir wirklich nur "aufessen".
Ein alter Schäfer hat mir erzählt, daß es bei Zaunspringern manchmal hilft, sie naß am Seil in den Strom-Zaun zu ziehen, damit sie ordentlich was abkriegen. Ist sicher nicht nett, aber wenn´s zum Überleben hilft.
VG Heidi


Cornelius

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Cornelius »

Hallo Babette,
bei dem, was Du hier geschrieben hast bin ich RICHTIG FROH, DASS DU NOCH KEINE ZIEGEN HAST.
Ich hoffe, das bleibt so.

P.S: Ich zitiere Dich: "Batterie für Pferde, reicht bei Ziegen nicht"
Bei mir seit zwölf Jahren und mehr als einhundert Ziegen OHNE PROBLEME. Wo ist dein Problem ?

cornelius


Gisi25
Beiträge: 45
Registriert: 18.12.2011, 22:01

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Gisi25 »

@Cornelius, was mich gerade wundert, wenn ich im Forum suche, steht an einigen Stellen das die Schmerzgrenze bei Ziegen und Schafen höher angesetzt ist als bei Pferden und sie über (wie Babette schrieb) über die Joule bei Pferdeweiden lachen. Sind dann die alle doofdie das schreiben?? Ich hab mich jetzt auch damit beschäftigt und auch im Fachhandel wird unterschieden von schwer hütbare Tiere (worunter die Ziegen fallen) und leicht hütbare Tiere(worunter die Pferde fallen). Es ist doch eher so das 1. die tiere verschiedene Charaktere haben, manche büchsen aus, egal von wo und Andere nicht. Natürlich kommt es auch auf die Weide an, ist sie ziegengerecht oder eher langweilig oder Futterarm, kein Thema. Trotzdem sollte man nicht pauschal sagen ein schwächeres Gerät reicht. Ich gehe uach lieber auf Nummer Sicher und wenn ich schon ein neues kaufe dann natürlich ein stärkeres.
Freut mich wenn DU bis jetzt keine Probleme hattest, Andere haben sie eben, und dann sollte man nicht automatisch von seinen Ziegen auf alle anderen Tiere schliessen, geschweige denn wegen sowas "...richtig froh sein, das du noch keine hast....."

Bedenklicher finde ich da den Rat des alten Schäfers #shock# ...............


Babette
Beiträge: 63
Registriert: 10.05.2011, 22:40

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Babette »

@Gisi,
Danke für die Erklärung und Unterstützung
@Cornelius
Ich habe kein Problem, aber Karbolmaus hat offensichtlich ein ernstes Problem. In unserer Region gab es vor einiger Zeit einen sehr schweren Unfall, 2 Pferde nachts auf der Autobahn, hat einem Menschen das Leben gekostet. Die Pferdehalterin mußte sich vor Gericht verantworten, Anklage "Fahrlässige Tötung". Wären die Pferde als "Ausbrecher" bekannt gewesen oder der Halterin eine Fahrlässigkeit nachgewiesen worden, wäre sie ins Gefängnis gegangen.
Ziegen zu halten, die "nicht zu halten sind" ist fahrlässig, mal abgesehen von der moralischen Verantwortung.
Ich habe den Eindruck, daß Karbolmaus die Ziegen nicht schlachten will und wollte nur helfen.
Hab ja auch geschrieben, "ist sicher nicht nett", aber ich finde die Alternative den Bolzen ansetzen und ausbluten lassen noch weniger angenehm für die Ziegen, die es betrifft.
VG Heidi


Cornelius

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Cornelius »

Oh nein, ich habe keine Probleme, auch keine ernsten, danke für die Fürsorge !
Aber wenn mit Wonne der Vorschlag "eines alten Schäfers" zitiert wird: " ...manchmal hilft, sie naß am Seil in den Strom-Zaun zu ziehen, damit sie ordentlich was abkriegen " bin ich froh, dass der- oder diejenige, noch keine Ziegen hat, wirklich !
Jetzt mit hahnebüchenen Parallelen zu kommen, bei denen Pferde ausgebrochen was ganz furchtbar schlimme Folgen hatte undsoweiter halte ich in diesem Fall für nicht angebracht, aber auch diese Bemerkung von mit wird vermutlich zur Folge haben, dass ich noch schlimmere Probleme an den Hals gehängt bekomme.
Eigentlich wollte ich nur wissen, wie eine so kategorische Aussage wie diese:"Batterie für Pferde reicht bei Ziegen nicht" herkommt. Ob vielleicht die Impulsenergie oder die Entladeenergie oder die ERDUNG das Problem ist.

Nochmal: NEIN, bevor ich in dieses Forum kam und mich zu diesem Thema äusserte hatte ich KEINE PROBLEME.
Einen schönen Abend wünscht cornelius


Gisi25
Beiträge: 45
Registriert: 18.12.2011, 22:01

Re: Weide einrichten für 8 Ziegen

Beitrag von Gisi25 »

Ja eben, das meinte ich doch, das Du eben keine Probleme hast, aber Andere vielleicht schon...........oder hab ich was falsch vormuliert.....glaube nicht ;-) .
Wie gesagt, mir wurde (hier und im Fachhandel) der Unterschied "leicht hütbare" und "schwer hütbare" Tiere erklärt. Hängt wohl damit zusammen das die Schmerzgrenze bei z.B. Ziegen und Schafe höher ist als bei Pferden und wo bei Pferden IN DER REGLE (Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel ;-) 0,5 Joule reichen, da "brauchen" Ziegen hingegen ca. 4 Joule.
Nich gleich sauer sein......... #trost#


Antworten