Tricks

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Tricks

Beitrag von Cowgirl97 »

Das mit dem Sitz hab ich auf einer amerikanischen Seite gelesen. Meiner macht das ohne Murren und Knurren #stoned#





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Ziegen-Lieberin

Re: Tricks

Beitrag von Ziegen-Lieberin »

Ha! Da sind wir also schon zu zweit.
Sitzende Ziegen.... aber süß is es! #daumen_hoch*


Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Tricks

Beitrag von Cowgirl97 »

Hab meinem jetzt beigebracht wie man eine Tür aufmacht xD hat er voll drauf
#daumen_hoch*





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Tricks

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
das heißt, wenn du deinen Bock mal einsperren mußt (z. B. Krankheit, Umbau Wiese), dann mußt du die Tür zusätzlich mit einem weiteren Schloß sichern. Oder den Zugang zur Weide doppelt und dreifach sichern. Oder bei Futterräumen die Türen vernageln. Klasse Idee #daumen_runter# .

Mein Hund hat klettern gelernt (Rettungshundestaffel, Leiter hochklettern etc.). Die Moral von der Geschicht: Als wir unser Haus eingerüstet haben mit einem Baugerüst mussten wir immer darauf achten, das der Hund nicht aufs Dach klettert. Also STÄNDIG daran denken, die Leiter hinter uns hochzuklappen. Lebensmittel wurden ab da an in Augenhöhe verstaut, am Zaun dürfen keine Sachen angelehnt werden (Fahrrad oder dergleichen), weil man darauf klettern könnte und dann locker über den Zaun springen kann...

Meinen Ziegen würde ich nicht zeigen, wie man besonders hoch springen kann, wie man robbt oder Türen öffnet.

LG
Silke


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Tricks

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo,

ja, tolle Idee. #daumen_runter# Die Ziege hat wieder was gelernt und du hast nun den Ärger bzw. die Mehrarbeit.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Tricks

Beitrag von Bunnypark »

*fg* deshalb musste ich mein haupttor auch mit expander und schloss zusätzlich sichern

anfangs wars echt süss, wenn sie sich den riegel (aussen angebracht #engel# ) selbst öffneten und mit dem horn die tür aufhalten, bis alle ziegen im garten stehen......nach den ersten hundert jungplänzchen war aber schluss mit lustig #heul#

wär mir echt zu gefährlich...wenn sie plötzlich irgendwo auf der strasse stehen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegen-Lieberin

Re: Tricks

Beitrag von Ziegen-Lieberin »

ach, i-wo, meine Ziegen machen auch die tür auf. Die Tür im Ziegenstall ist ziemlich schmal, aus Holz, und ungefähr 1,10m hoch. Oben sind noch Holzstäbe in einem Abstand von 15cm angeordnet. Also ist die Tür mit Holzstäben ungefähr 1,45m hoch (nur geschätzt. Und an alle, die sich jetzt aufregen wollen: die Holzstäbe sind nicht so, das eine ziege sie abrechen könnte, und sich verletzten könnte, oder, das sie ihre hörnchen daran brechen könnte.)
Als Türöffner haben wir einen einfach Holzhebel befestigt, aufklappbar. Die Ziegen können den noch nicht mal sehen, selbst wenn sie an der Tür hochsteigen.
Und meine Flummi macht die Tür auf, indem sie, wenn ich "Tür auf" sage, mit ihren Vorderhufen daran hochsteigt.
Und das ist nicht, weil sie die Tür aufmacht zum ausbrechen. Wenn Flummi hört, das die Tür aufgeht, aber ich nicht das Stimmenkommando gebe, bleibt sie (fast immer) stehen.
MfG,
dreimal Zicke
P.S: Wie ist das Wetter bei euch? Bei uns regnet es unaufhörlich, und meine Ziegen stehen schmollend im Stall. So süß *fg*


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: Tricks

Beitrag von Laurien+Biene »

hab ich richtig verstanden? Die Tür vom Gehege steht offen, u. die Ziegen marschieren erst
hindurch, wenn du es erlaubst?
Ich darf hier gar nich mehr mitlesen, mir wird nur immer bewußt, was für ein undiszipliniertes
Pack ich hab... :D


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Tricks

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo,

sicherlich sind nicht alle Ziegen so, erlerntes Wissen zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen. Nichtsdestotrotz wäre mir persönlich das Risiko, dass sie eben genau das tun könnten, einfach zu groß. Aber gut, so etwas muss natürlich jeder selber entscheiden.


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Tricks

Beitrag von Pepper »

Ziegen-Lieberin hat geschrieben:Und meine Flummi macht die Tür auf, indem sie, wenn ich "Tür auf" sage, mit ihren Vorderhufen daran hochsteigt.
Und das ist nicht, weil sie die Tür aufmacht zum ausbrechen. Wenn Flummi hört, das die Tür aufgeht, aber ich nicht das Stimmenkommando gebe, bleibt sie (fast immer) stehen.
Das mag ja so sein, so lange du in ihrer Nähe bist! Als ich früher noch mit Titus und Frodo über kleine Hindernisse gehüpft bin, sind sie auch nicht über den Zaun gesprungen, wenn ich da war. Dass sie das können, hab ich erst bemerkt, als ich sie am nächsten Tag aus dem Nachbargarten gepflückt habe. Seitdem springe ich nicht mehr mit ihnen und sie brechen nicht mehr aus (bisher).

Zudem kann es immer mal passieren, dass sie aus irgendeinem Grund Angst bekommen - und dann werden sie die Koppel verlassen, wenn das Tor aufsteht. Da kannst du mit Stimmkommandos gar nix machen. Es gibt zum Beispiel immer wieder den einen oder anderen Hund, der am Zaun steht und die Ziegen wie verrückt anbellt. Dann kann es mal passieren, dass im Gehege ein Vogel von einer Katze zerlegt wird (in meiner Koppel lag letztens ein halber Falkenflügel #daumen_runter# )... Das sind Sachen, die auch erfahrene Ziegen erschrecken können, vor allem, wenn sie einen schlechten Tag erwischt haben. Sowas gibt's ja auch bei Ziegen.

Mit solchen Tricks würde ich echt vorsichtig sein, auch wenn ich meinen Tieren vertraue. Wenn ich nicht da bin, kann ich nicht kontrollieren, was mit ihnen passiert, schon allein deswegen will ich so sicher wie möglich sein, dass sie in ihrer Koppel stehen und dort auch bleiben.

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Antworten