Ups, ich korrigiere mich
also den 42g Würfel nehme ich bei unseren 80 Kg Maschinen bei Zwergziegen reichen sicher 15-20g.
Pansen
Re: Pansen
Hallo Elten,
wundere Dich bitte nicht. Ich habe den ursprünglichen Beitrag sicherheitshalber angepasst, denn wenn jemand nicht auf die nächste Seite blättert, sieht er Deine Korrektur im folgenden Beitrag gar nicht mehr und nimmt den alten Wert.
Viele liebe Grüße,
Sven
wundere Dich bitte nicht. Ich habe den ursprünglichen Beitrag sicherheitshalber angepasst, denn wenn jemand nicht auf die nächste Seite blättert, sieht er Deine Korrektur im folgenden Beitrag gar nicht mehr und nimmt den alten Wert.
Viele liebe Grüße,
Sven
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.03.2012, 14:45
Re: Pansen
Hallo ihr Lieben!
Zu aller erst möchte ich euch für eure Unterstützung und die vielen Tipps herzlich Danken!
Wir haben die ganzen Nacht und auch noch bis eben um Mira gekämpft.
Trotzallem ist sie in der Klinik gestorben.
Es war nicht nur der Pansen, den hätten wir bestimmt wieder hin bekommen.
Ihr Blutbild war schlicht verheerend!
Mira muss wohl schon seit Jahren unter großen Problemen mit der Leber gelitten haben, mal mehr, mal weniger.
Jetzt hat die Leber leider ganz versagt. Zusammen mit ihren insgesammt sehr schlechten Ernährungszustand, den vielen Parasiten und eben dem rapunierten Pansen konnten wir sie leider, leider nicht mehr retten...
Mira war übrigens keine Zwergziege, sondern eine 6 jährige Buren Ziege. Sie lebte nur mit zwei Zwergziegen zusammen.
Diesen Beiden gilt nun natürlich unsere ganze Aufmerksamkeit.
Auch diese Ziegen sind in einem erbärmlichen Zustand, aber insgesammt besser dran als Mira.
Die Ärzte geben ihnen aber eine gute Chance.
mit ganz traurigen Grüßen
Birgit
Zu aller erst möchte ich euch für eure Unterstützung und die vielen Tipps herzlich Danken!
Wir haben die ganzen Nacht und auch noch bis eben um Mira gekämpft.
Trotzallem ist sie in der Klinik gestorben.
Es war nicht nur der Pansen, den hätten wir bestimmt wieder hin bekommen.
Ihr Blutbild war schlicht verheerend!
Mira muss wohl schon seit Jahren unter großen Problemen mit der Leber gelitten haben, mal mehr, mal weniger.
Jetzt hat die Leber leider ganz versagt. Zusammen mit ihren insgesammt sehr schlechten Ernährungszustand, den vielen Parasiten und eben dem rapunierten Pansen konnten wir sie leider, leider nicht mehr retten...
Mira war übrigens keine Zwergziege, sondern eine 6 jährige Buren Ziege. Sie lebte nur mit zwei Zwergziegen zusammen.
Diesen Beiden gilt nun natürlich unsere ganze Aufmerksamkeit.
Auch diese Ziegen sind in einem erbärmlichen Zustand, aber insgesammt besser dran als Mira.
Die Ärzte geben ihnen aber eine gute Chance.
mit ganz traurigen Grüßen
Birgit
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.03.2012, 14:45
Re: Pansen
Hallo!
Nur zum vervollständigen:
Die beiden anderen Ziegen sind über den Berg!
Auch sie hatten eine entzündete Leber.
Ich habe sie gestern wieder nach Hause geholt und vor lauter Glück nur noch geheult.
Wir haben sie Heinrich und Helene getauft. Das waren meine Urgroßeltern und die sind beide sehr alt geworden.
Die zwei müssen noch ein gut Teil zunehmen, aber sie fressen jetzt ordentlich da sollte das kein Problem sein.
Noch eine Woche Stallarrest und dann dürfen sie auch raus auf die Weide.
Heinrich ist schon sehr übermütig und will immer auf unseren 13 jährigen Kuvasz-Mix Teddy losgehen!
Wenn das kein gutes Zeichen ist!
LG
Birgit
Nur zum vervollständigen:
Die beiden anderen Ziegen sind über den Berg!
Auch sie hatten eine entzündete Leber.
Ich habe sie gestern wieder nach Hause geholt und vor lauter Glück nur noch geheult.
Wir haben sie Heinrich und Helene getauft. Das waren meine Urgroßeltern und die sind beide sehr alt geworden.
Die zwei müssen noch ein gut Teil zunehmen, aber sie fressen jetzt ordentlich da sollte das kein Problem sein.
Noch eine Woche Stallarrest und dann dürfen sie auch raus auf die Weide.
Heinrich ist schon sehr übermütig und will immer auf unseren 13 jährigen Kuvasz-Mix Teddy losgehen!
Wenn das kein gutes Zeichen ist!
LG
Birgit