Schafböcke und Ziegen geht das?

NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Re: Schafböcke und Ziegen geht das?

Beitrag von NFDieter »

Moin Xandra,

das geht wunderbar!
allerdings wirklich nur, wenn Du die Böcke wirklich kastrieren läßt!

Wir haben 4 kastrierte Schafböcke(Flaschenlämmer) zusammen mit 5 Zwergziegen, jetzt mit den beiden Walliser-Mix Ziegen zusammen laufen.

http://www.unser-kleiner-zoo.eu/fotos/d ... IM3692.jpg
http://www.unser-kleiner-zoo.eu/fotos/d ... IM3709.jpg
http://www.unser-kleiner-zoo.eu/fotos/d ... IM1162.jpg
http://www.unser-kleiner-zoo.eu/fotos/d ... IM1073.jpg

allerdings kann auch so etwas passieren:-)

http://www.unser-kleiner-zoo.eu/fotos/d ... age_id=375

Ziegen können ganz schön mutig sein....

Gruß Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Jaegertom
Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2009, 11:50

Re: Schafböcke und Ziegen geht das?

Beitrag von Jaegertom »

Wir haben einen alten AlpinenSteinschafbock und zwei junge.
Der alte ist wenn er nicht decken soll bei der Ziegenbockherde, und das klappt gut.
Er darf dann zu den Damen,bei denen auch immer ein paar Ziegen sind. Er wird nur nervig weil er dann auch hinter den brunftigen Ziegen her ist, aber sonst ist er ein guter Herdenschutz, der auf jeden Hund losgeht.
Zu Personen ist er zurückhaltend, obwohl er auch von Hand aufgezogen wurden. Man muss sie natürlich erziehen und zeigen wer stärker ist.
Bei 80 kg Schaf klappt das noch, wie schwer deine werden weiß ich nicht.
Wenn du nicht züchten willst, auf alle Fälle kastrieren.
Gruß
Tom


Jaegertom
Beutelsend
Beiträge: 5
Registriert: 12.03.2013, 13:12

Beitrag von Beutelsend »

hey NFDieter wir haben auch so einen süßen Scheckenbock (:

Bei uns stehen auch die Schafe und Ziegen zusammen (weil die Ziegen immer über ihren Zaun springen )
Bisher vertragen sie sich super - ich habe sogar den Eindruck, dass der junge Schafbock und der junge Ziegenbock besser miteinander auskommen, als mit den älteren Mädels der jeweiligen Art (-;

Mal schauen, villeicht komme ich dann in einem Jahr wieder hier in den Threat - momentan kann ich mir aber nicht vorstellen, dass er eines Tages Probleme macht, aber bekanntlich helfen Hormone gegen Schüchternheit :D


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Ziegen und Schafe können sich sogar untereinander vermehren, man nennt sie dann Schiegen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schiege

und hier sind Bilder von solchen Mischlingen zu sehen

http://www.google.de/search?q=schiege&h ... 80&bih=856

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

oder scha-tzi :-D


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Beitrag von Zitronenbaum »

Hi

Wir haben auch Schafe und Ziegen, allerdings getrennt voneinander (und vom
Pony). Sie unterscheiden sich im Verhalten schon noch ... Schafe sind
"noch mehr" Herdentier und "harmoniesüchtiger" als Ziegen,
die das sofort spitz haben und auszunutzen wissen. Ob zwei Schafe als Herde
glücklich sind, weiß ich nicht.





Je nach Rasse sind sie weniger "naschig" und mehr
oder weniger mit Grasaufwuchs zufrieden. Grob gesagt gehen Skudden, Schnucken
und die leichteren Rassen aus der Landschaftspflege eher an Sträucher und
Blattwerk als z.B. Shropshire und die Fleischrassen, die mehr Masse aufbauen
müssen und mehr auf Gräser stehen ...



Bei Jungschafen/-Ziegen mit Flaschenaufzucht ist es wie beim Hund etc.. Man hat
man später weniger Probleme, wenn man bei den Kleinen gleich klarstellt, was
man als Mensch nicht duldet und was geht und was nicht.

Lässt man sie klein auf den Schoß krabbeln, anspringen, am Bein kratzen, Kopf
stoßen etc. und schiebt zur Belohnung schlimmstenfalls noch sofort die
Milchflasche in das Tierchen, hat das Tier schnell gelernt, dass wir
Menschen1.) hart im Nehmen sind, 2.)
nichts krumm nehmen und es immer noch belohnen egal, wie man sich benimmt ...


So sind Schafe und Ziegen untereinander nicht ... Erwachsene
Schafe und Ziegen in der Herde erziehen oft ziemlich grob (abgesehen von der
eigenen Mutter, die sanfter ist). Ist man von vorneherein konsequent (nicht
grob), hat man gute Chancen, später weniger Probleme zu haben, auch bei
Flaschenaufzuchten / beim Bock.





Schön ist weiter, wenn die Möglichkeit besteht
Flaschenaufzuchten bis auf die Fütterungszeit in der Gruppe zu lassen, da sie
hier richtig "erzogen" wird, "benimm" lernt und sich mit
natürlichem Verhalten austoben kann, ohne dass man als Mensch maßregeln muss. Wenn
es nur Rasenmäher sein sollen und die Schafe mit den Ziegen zusammen bleiben
sollen, macht m.E. ein Lämmerschlupf (zur Sicherheit für die Schaflämmer) und
schnellstmögliche Vergesellschaftung Sinn. Es muss nicht sein, dass die beiden
aggressiv werden, wenn sie gar keine Mädels haben und eh nicht Revierchef sind,
weil die Ziegen das Sagen haben, haben sie dazu auch gar keinen Grund …





Pferde nehmen Schafe oft nicht für voll, weshalb ich keine
gleichzeitig auf die Wiese stellen würde. Es gibt Pferde/Ponys, die die Schafe
aus Langeweile hüten/treiben …
LG Zitronenbaum


Antworten