getreidefreies Mash

Elten

Re: getreidefreies Mash

Beitrag von Elten »

@ Ziegenmädel
Also Futter für Ziegen mit Wasser einweichen, und das mit den Haferbrei-vorteilen von Menschen zu vergleichen ist schlichtweg Schwachsinn!

Eine Ziege tut gut dararn den sinkenden ph Wert im Pansen abzupuffern, dieses macht sie mit ihrer Speichelbildung, wenn das Futter durch deine Konsistenz schon nass ist, verringert es drastisch die Speichelbildung der Ziege, der ph Wert im Pansen sinkt ab Mikroben sterben ab usw...

Zudem weichst du genau die Teile nämlich, die nicht Lignin-Kohlenhydrate des Futters auf, und machst sie brüchig, die deine Ziege selbst eben verdauen soll, so gesundheitsfördend kann der Schleim im Darm garnicht sein um das kompensieren zu können.

Also man sollte hier wirklich mal einen Fütterungsblog eröffnen.


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: getreidefreies Mash

Beitrag von Ozzyoil »

Elten hat geschrieben:Also man sollte hier wirklich mal einen Fütterungsblog eröffnen.
Im ernst? #shock# so als märtyrer, verachtet und von den ungläbigen gesteinigt? #damdidam# nur zu :P


Ziegenmädel

Re: getreidefreies Mash

Beitrag von Ziegenmädel »

@Ozzyoil: War ja wiegesagt nicht böse gemeint. Grade bei den Pferdehaltern gibt es die, welche denken ohne drei Decken in verschiedenen Rosatönen könnte ein Pferd nicht überleben, solche die alles nötige haben und solche die sowohl Ausrüstung als auch Pferd vernachlässigen. Das mit deinen Klauenbearbeitern war nicht böse gemeint!

@Elten: Siehtst du was ich meine, ich stell ja nicht solche Fragen, wenn ich es wüsste!
Bezüglich dem Vergleich mit dem Haferbrei für Menschen habe ich auch eher in die Pferdefütterung argumentiert, kam vlt. nich richtig raus! Ich kenne Mash eben nur aus meinen Fachbüchern für Pferde und die sind bekanntlich keine Wiederkäuer.
Und wiegesagt, mach doch bitte einen Fütterungsblock, ich hab jetzt seit einem Jahr Ziegen und ich denke es ist klar, dass ich nicht über alle Themen aufeinmal Bescheid wissen kann. Deswegen bin ich hier und stell Fragen!
Bitte, wenn ihr was gegen Unwissende und Ungläubige Newbies habt macht ein Forum für Pros auf. Die Neuen für sich und die Alten Hasen für sich, dann ist allen geholfen...

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe brauche ich das besagte Mash nicht einzuweichen bzw. ist gewässertes futter für Ziegen Mist... Sollte dann solches Mash überhaupt verfüttert werden oder hast du andere Ideen, wie ich sie beschäftigen kann?


Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Re: getreidefreies Mash

Beitrag von Akela »

Mal ganz doof gefragt: Leinsamen ist da drin - ist Lein oder Flachs nicht auch eine Getreideart?
Und was bitte sind die angegebenen "Pre Alpin Struktur-Fasern"?


Ziege sei mit Euch!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: getreidefreies Mash

Beitrag von sanhestar »

Ziegenmädel hat geschrieben: Sollte dann solches Mash überhaupt verfüttert werden oder hast du andere Ideen, wie ich sie beschäftigen kann?
Hallo,

meiner Meinung nach ist Mash für Ziegen Blödsinn. Aus oben bereits beschriebenen Gründen.

Weiterhin halte ich "Beschäftigung/Ablenkung" beim Klauenschneiden für genauso grossen Quatsch. Würdest Du ein Pferd beim Schmied kontinuierlich beschäftigen oder eher an einer guten Grundausbildung arbeiten?

Wenn Deine Ziegen im Moment noch zappeln, dann mach Pausen beim Klauenschneiden. Schneide eine Klaue an einem Bein, dann kurz absetzen, wieder hochnehmen, zweite Klaue schneiden, absetzen. Kontrollieren, ggfs. nochmals nachschneiden. Dann das nächste Bein - gleiche Prozedur. Übe jeden Tag Klauen geben und angebunden stehen bleiben OHNE Beschäftigung. Das können Ziegen lernen, oh ja!

Bau Dir meinetwegen einen Klauenstand, damit Du rückenschonender arbeiten kannst. Oft zappeln die Ziegen, weil wir Menschen ihnen die Beine zu hoch/zu weit hinaus aufheben aufgrund der Grössenunterschiede. Hier kann ein Klauenstand einen grossen, positiven Unterschied machen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: getreidefreies Mash

Beitrag von Ozzyoil »

Akela hat geschrieben:Mal ganz doof gefragt: Leinsamen ist da drin - ist Lein oder Flachs nicht auch eine Getreideart?
nein, guckst du da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lein


Ziegenmädel

Re: getreidefreies Mash

Beitrag von Ziegenmädel »

Wenn mein Pferd sich pissig hat ist das auch was anderes, weil da ein ganz anderer Sicherheitsaspekt dahinter steckt.
aber du hast natrülich recht und ich werde wohl jetzt jeden Tag ein paar minuten üben müssen, wie am Anfang auch, nur weiß ich immer noch nicht, warum das Anfassen an den Beinen von heute auf morgen gaaannzz schlimm wurde. Training angesagt...
Danke für eure Hilfe!


Antworten