Ziegen Spaziergang

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von ElliBesch »

@ Sanhestar: Ich bin verdammt froh, dass wir so ne tolle 'Zicke' hier im Forum haben! Bleib, wie du bist! Gelernt hab ich schon jede Menge von Dir! Ein dickes Dankeschön an Sabine! (wenn's auch offtopic ist, aber det is mir ejal. #freunde# )

Schönes Wochenende!
LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

ElliBesch hat geschrieben:@ Sanhestar: Ich bin verdammt froh, dass wir so ne tolle 'Zicke' hier im Forum haben! Bleib, wie du bist! Gelernt hab ich schon jede Menge von Dir! Ein dickes Dankeschön an Sabine! (wenn's auch offtopic ist, aber det is mir ejal. #freunde# )

Schönes Wochenende!
LG Elli&Co
Ist zwar ebenfalls ot ;-) , aber dem kann ich mich nur anschließen. #freunde#


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Nachtrag

@ Michael: Warum statt Geschirr nicht Halsband und/oder Halfter?


WDE-Michael
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2012, 19:44

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von WDE-Michael »

Hallo das Geschirr ist normalerweise für einen Hund gedacht. Er hat normalerweise einen Strick Halsband was aber gerissen ist daher notlösung mit Hundegeschirr.Also Luft hatte das teil noch ohne ende ist hin und her gerutscht...

Meine beiden Weissen Edelziegen haben nur ein Halsband und die kommen sehr sehr gut damit klar.

Schöne Grüße
Michael

Ps : Zicke raushängen lassen ist nicht so schlimmmmmm komme ich gut mit klar und wo du recht hast hast du recht....


Stolzer Besitzer von 2 Weissen Deutschen Edelziegen (Emil und Hansi)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich würde auch ein gut sitzendes Halfter empfehlen. Bei der Grösse könnte ein Bockhalfter für Schafe passen, ansonsten kleine Fohlenhalfter für Ponies (Pferdefohlenhalfter sind leider meistens zu gross).

Nur aufpassen: am Halfter dann NICHT anbinden!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
WDE-Michael
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2012, 19:44

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von WDE-Michael »

Hallo das müßen wir mal ausprobieren .Wir haben ja auch 18 Pferde stehen eventuell passt da ja ein Halfter guter Tip.

Schöne Grüße
Michael


Stolzer Besitzer von 2 Weissen Deutschen Edelziegen (Emil und Hansi)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Halfter für ausgewachsene Pferde passen definitiv NICHT auf einen ZiegenKOPF.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

Halfter für ausgewachsene Pferde passen definitiv NICHT auf einen ZiegenKOPF.
Stimmt. Höchstens als "Geschirr" um den Körper (weiß allerdings nicht, ob man sie daran auch anleinen kann - oder sollte).


WDE-Michael
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2012, 19:44

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von WDE-Michael »

Hallo also wir haben 6 Shettys und 3 Großpferde und 9 Ponys ich denke da wird was dabei sein.Manche hatten wir als Fohlen da. Normalerweise hat er den blauen Strick um den er um den Hals trägt nur ist da der Ring gerissen daher mußten wir schnell organisieren .Normalerweise trägt er sowas nicht......... nur den Tag blieb uns nix anderes übrig.

Mfg
Michael


Stolzer Besitzer von 2 Weissen Deutschen Edelziegen (Emil und Hansi)
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Ziegen Spaziergang

Beitrag von Pepper »

sanhestar hat geschrieben:Nur aufpassen: am Halfter dann NICHT anbinden!
Hi Sabine,

warum nicht am Halfter anbinden? Ist vielleicht 'ne blöde Frage, aber es interessiert mich. Ich hab bis jetzt davon noch nie was gehört. Pferde können es doch auch lernen, ruhig stehen zu bleiben, wenn sie am Halfter angebunden sind. Warum geht das bei Ziegen nicht?

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Antworten