Ausfall Netzgerät NV 9000

GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von GUL_DUKAT »

...na ja, dem "Tollen" Vorschlag mit der Autobatterie stand ich als technisch Begabter sowie so kritisch gegenüber.
Das war ein Vorschlag eines Pädagogen, welcher zwar auch Ziegen und anderes Getier hält, aber die Technik überlässt er seinem Schwiegervater,-denn von diesem wäre ein solcher Vorschlag nie gekommen....
Unsere Beiden bekommen sowieso jeden Tag jede Menge Zweige und Sträucher noch zusätzlich,-dann noch knackige Brötchen,-Kastanienblätter, u.v.m.


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von Schneeflo »

hi

hast du dein gerät schon zurück ... wir warten noch und hoffen, dass die ziegen nicht merken, dass das jetztige stromgerät eher zahm ist ...


Bagi
Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2010, 12:49

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von Bagi »

Hallo!
Ich habe (noch) keine Ziegen und bin im Internet auf diese Beiträge gestoßen!
Ich wollte euch fragen, ob ihr das Gerät NV 9000 empfehlen könnt, oder ob es nicht so toll ist, wenn es nach so kurzer Zeit schon kaputt ist? Oder ist das Zufall?
Ich wollte mir das Gerät kaufen, da unser Hof abgebrannt ist und meine Pferde im Moment ziemlich panisch sind. Sie brauchen ein sehr starkes Gerät, damit sie nicht durch den Zaun gehen, wenn sie erschrecken.
Beim Suchen bin ich auf das NV 9000 gestoßen, das ja auch relativ günstig ist. Aber wenn es nicht empfehlenswert ist, muß ich in den sauren Apfel beißen und mehr Geld für ein gutes Gerät ausgeben...

LG
Bagi


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von Bunnypark »

hallo
weidezaungeräte unterliegen einer qualitätskontrolle....manche mehr - andere weniger
man kann zwar nicht davon ausgehen, dass teure gräte auch besser sind - aber die kontrollen kosten auch geld, und der spiegelt sich auch in vielen fällen im preis wider.

ich habe persönlich mit diesem gerät keine erfahrungswerte - dennoch halte ich es für "zu stark" .....es sei denn du hast eine kilometerlange, zugewucherte weide bzw sehr sandigen boden


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Bagi
Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2010, 12:49

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von Bagi »

Kilometerlang nicht grade (einen vielleicht?), aber 4 Bänder/Seile und sehr zugewuchert. Ich habe mehrere Unterteilungen auf der Weide und da leider auch Motorsense und Balkenmäher verbrannt sind, können wir im Moment nichts ausmähen. Deshalb ist das untere Band total eingewachsen und ich brauche ein starkes Gerät, das sowas wegbrennt. Im Moment habe ich ein Gerät mit 5,5 Joule Entladespannung, da kommen am Ende vom Zaun nur noch 1000 Volt an. Zaunmaterial ist alles nagelneu, keine Knoten, alles mit Verbindern, Torgriffen usw., gute Erdung. Deshalb dachte ich, dass ich so ein starkes Gerät brauche.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von Bunnypark »

das prädikat "bewuchsvernichtend" ist in diesem fall sehr mit vorsicht zu genießen!!!
es bedeutet, dass aufwachsende pflanzen( sofern es sich in grenzen hält) verbrannt werden....nicht aber ein bewuchs, der schon vorhanden ist - besonders schlimm ist hier der verlust bei feuchtigkeit bzw regen.

hätte ich so einen fall, würd ich ein gerät um die 5 joul besorgen (hast du ja schon) und den bewuchs nötigenfalls händisch kürzen (sense oder ausreißen) bzw rasenmäher ausborgen...so groß ist es ja nicht *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo Baggi,
ich bin Aufgrund dieses Treads auch auf das Gerät aufmerksam geworden und habe es mir zuglegt !
Da ich Wert auf viel Bums lege ,ich habe zwar auch schon ein Schaf verloren das sich im Stromzaun verfangen hat, aber ich schwöre nach wie vor auf Geräte mit hohem Bums ( Bums gleich Auuuuaaaa = bleib weg vom Zaun) Bis jetzt bin ich mit dem Gerät zufrieden auch weil ich starken Bewuchs habe und viele Netze dranhängen !
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von GUL_DUKAT »

....Übrigens nur zur Klärung ( schon lange her mit dem Ausfall.... ;-) ) Innerhalb des Geräts war eine Sicherung durch und gut, dass ich das Teil nicht während der Garantiezeit geöffnet hatte.
Habe ein Neues Gerät bekommen....
Mittlerweile auch 2 neue Böckchen bekommen....
Aber leider fehlt mir die Bedienungsanleitung für das Gerät...
Allerdings habe es sich mittlerweile von den nun 5 Ziegen 4 Ziegen angewöhnt glattweg durch die 4 gespannten Bänder ohne weiteres durchzumarschieren als wäre kein Strom drin. Habe nachgemessen es ist Strom drin allerdings laut Messgerät von insgesamt 10 Stufen NUR bis zur Stufe 4.
Werde wahrscheinlich mal den kompletten Zaun mit Rundlitze 5mm ersetzen müssen und auch die Verbinder sind teilweise verrostet. Werde diese mal durch Schraubklemmen aus Edelstahl ersetzen müssen. Die Flachbandlitzen kommen weg und werden durch Rundlitzen ersetzt, auch dazu neue Stäbe ( 1,10 m Hoch ) speziell für Rundlitzen.
Denn durch die mangelnde Spannung mach die Ziegen täglich Ausflüge bis in den Nutzgarten und fressen schon den schönen Rharbarber und "werfen" sich von oben in die Ziersträucher, dass es nur so knackt...es sieht mittlerweile aus wie eine Wildnis...Abends kommen die Ziegen rein ins Gehege, aber morgens huschen sie durch den Elektrozaun und marodieren im Gelände. Der einzigste welcher ganz brav ist, ist WILLI unser großer Bock,-der bleibt drin..... ( noch )


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von Schneeflo »

Also unser NV 9000 war dann drei Wochen nach der Reparatur nochmals kaputt und wir bekamen ein anderes Gerät (andere Marke) als kostenlosen Ersatz - war ein super Tausch, ist nämlich noch stärker ...

Aber zu deinem Ausbruchsproblem ... ich befürchte das Hauptproblem ist, dass die Ziegen rausbekommen haben, dass die Geräte nur einmal pro Sekunde schlagen ... leider ist eine höhere Taktung verboten und nicht zu bekommen ... Ich an deiner Stelle würd mir überlegen, ob ich nochmals nen Litzenzaun mache, wenn die Tiere schon so geübt im ausbrechen sind ...

Meine Zwergziege ist nur noch durch Netz und attraktive Weide im Zaun zu halten ... bei den Litzen spaziert sie durch, wann sie will ... und wie gesagt, mein jetztiges Gerät ist noch stärker (16,5 Joule Input), optimal geerdet und ich hab auch überall die vollen 10000 Volt drauf ...

lg
schneeflo


GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Ausfall Netzgerät NV 9000

Beitrag von GUL_DUKAT »

Hatte heute Abend zufällig aus dem Hohen Norden einen Vertreter von der Firma "Weidenzaun.info" ( Firma VOSS Elefant ) hier. Er schaute sich das NV 9000 an und war zufrieden,-auch mit der Erdung. Allerdings stimmte er mir auch zu, dass ich gerade dabei bin mit neuen Pfählen und Rundlitze einen neuen Zaun parallel zum "Alten Zaun" zu erstellen,-denn der alte Zaun hatte an manchen Stellen durch falsche ( nicht aus Edelstahl ) Verbinder Roststellen bekommen und die Leistung war bis auf 2000 abgesunken ( normal volle Leistung wäre 10.000 ) kein Wunder also, dass einige der Herrschaften da frei durchmarschierten....
Ich war gerade eben nochmal mit einer Taschenlampe draussen am Elektrozaun und sah, wie Fräulein WILMA ( die Ausreißerin ) ganz friedlich neben dem Zaun schlief, sich aber komischerweise bisher noch nicht ins Gehege getraut hat.Der Zaun hat nun nach Entfernung der Roststellen durch falsche Verbinder volle Spannung ( WERT:10 von 10 )
Jetzt geht es aber ab in die Falle....um 6 Uhr klingelt wieder der Wecker.... #wb#


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Antworten