Ziege gibt Milch-trächtig?
-
Holzmichel
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Ziege gibt Milch-trächtig?
Hallo,ich bin es mal wieder!
Meine Ziege gibt nun auch Milch!
Wie ich schon gelesen habe kann es ja damit zusammen hängen das sie zu gutes,nährstoffreiches Gras gefressen hat.
Sie ist ein Ziegenmischling,ca. 16-17 Monate alt und hat vom Körperbau Ähnlichkeiten mit eine Edelziege.
Seit zwei Wochen ist das Euter nun deutlich sichtbar,die Zitzen sind gut 4 cm lang und leuchtend Rot ,aber das Euter ist nicht warm,oder hart ...
Hab gestern mal daran rumgespielt und hatte gleich Tropfen von so einer Milchähnlichen,leicht klebrigen Flüssigkeit auf der Hand und vorhin war sogar eine Pfütze "Milch" auf ihrem Liegebrett!
Ich finde sie macht auch einen nervösen,unruhigen Eindruck-was aber auch am warmen Wetter liegen kann!?
Soll ich mal einen Tierarzt vorbei kommen lassen,was würdet ihr machen,bin doch noch blutiger Anfänger-bin ganz aufgeregt ...
Und,kann es sein das mein Kastrierter Zwergziegenbock wohl doch noch kann?Ist jetzt nur ein Hirngespinst,aber könnte meine Rosi denn auch trächtig sein?
Woran erkenne ich denn als Laie ob da ein Braten im Ofen ist?Finde das sie schon ziemlich rund und kugelig im Vergleich zu ihrer Schwester ist.
viele Grüße,Michel
Meine Ziege gibt nun auch Milch!
Wie ich schon gelesen habe kann es ja damit zusammen hängen das sie zu gutes,nährstoffreiches Gras gefressen hat.
Sie ist ein Ziegenmischling,ca. 16-17 Monate alt und hat vom Körperbau Ähnlichkeiten mit eine Edelziege.
Seit zwei Wochen ist das Euter nun deutlich sichtbar,die Zitzen sind gut 4 cm lang und leuchtend Rot ,aber das Euter ist nicht warm,oder hart ...
Hab gestern mal daran rumgespielt und hatte gleich Tropfen von so einer Milchähnlichen,leicht klebrigen Flüssigkeit auf der Hand und vorhin war sogar eine Pfütze "Milch" auf ihrem Liegebrett!
Ich finde sie macht auch einen nervösen,unruhigen Eindruck-was aber auch am warmen Wetter liegen kann!?
Soll ich mal einen Tierarzt vorbei kommen lassen,was würdet ihr machen,bin doch noch blutiger Anfänger-bin ganz aufgeregt ...
Und,kann es sein das mein Kastrierter Zwergziegenbock wohl doch noch kann?Ist jetzt nur ein Hirngespinst,aber könnte meine Rosi denn auch trächtig sein?
Woran erkenne ich denn als Laie ob da ein Braten im Ofen ist?Finde das sie schon ziemlich rund und kugelig im Vergleich zu ihrer Schwester ist.
viele Grüße,Michel
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
Hallo,
ein ordentlich kastrierter Bock kann KEINE Lämmer mehr zeugen. Ausnahmen sind wenige Wochen direkt nach der Kastration.
Wann und wie wurde der Bock kastriert, seit wann lebt er mit der Ziege zusammen?
Zeigt die Ziege denn ausser Milch noch weitere Anzeichen einer kommenden Geburt? Starke Umfangszunahme über die letzten Wochen, nun absenken des Bauches, stärker herausstehende Becken und Schwanzknochen, weicher werdende Bänder im Beckenbereich und ein RICHTIG pralles Euter? War sie im Winter bockig?
ein ordentlich kastrierter Bock kann KEINE Lämmer mehr zeugen. Ausnahmen sind wenige Wochen direkt nach der Kastration.
Wann und wie wurde der Bock kastriert, seit wann lebt er mit der Ziege zusammen?
Zeigt die Ziege denn ausser Milch noch weitere Anzeichen einer kommenden Geburt? Starke Umfangszunahme über die letzten Wochen, nun absenken des Bauches, stärker herausstehende Becken und Schwanzknochen, weicher werdende Bänder im Beckenbereich und ein RICHTIG pralles Euter? War sie im Winter bockig?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Holzmichel
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
Hallo,
dem Bock wurde mit einer Zange die Samenleiter abgequetscht-2mal jeder.Er wurde letztes Jahr im März auf diese Art kastriert und ist seit dem ständig bei seinen zwei Ziegen.
Die Ziege war brünstig,November-Dezember,hatte da ständig gemeckert und mit dem Schwänzchen gewedelt.
Ich finde sie hat ganz schön zugelegt,am Umfang und am Gewicht.Dadurch das ich sie ständig sehe traue ich mir aber nicht zu zu beurteilen ob der Bauch abgesenkt ist-sie ist eh recht kurzbeinig.
Beckenknochen sind sichtbar!
Bringt es was wenn ich mal ein paar Bilder von ihr rein stelle?Hab gestern Abend noch ein wenig zu diesen Thema im Netz geschaut und hab gelesen das es bei Ziegen auch Scheinschwangerschaften gibt?!
Und das ein Kastrat unter bestimmten Umständen (schlecht gearbeitet bei Samenleiter abquetschen) auch wieder fruchtbar werden kann?!
Glaub ich frag mal den Tierarzt,der wird hoffentlich mehr wissen wie ich ;-)
viele Grüße,Michel
dem Bock wurde mit einer Zange die Samenleiter abgequetscht-2mal jeder.Er wurde letztes Jahr im März auf diese Art kastriert und ist seit dem ständig bei seinen zwei Ziegen.
Die Ziege war brünstig,November-Dezember,hatte da ständig gemeckert und mit dem Schwänzchen gewedelt.
Ich finde sie hat ganz schön zugelegt,am Umfang und am Gewicht.Dadurch das ich sie ständig sehe traue ich mir aber nicht zu zu beurteilen ob der Bauch abgesenkt ist-sie ist eh recht kurzbeinig.
Beckenknochen sind sichtbar!
Bringt es was wenn ich mal ein paar Bilder von ihr rein stelle?Hab gestern Abend noch ein wenig zu diesen Thema im Netz geschaut und hab gelesen das es bei Ziegen auch Scheinschwangerschaften gibt?!
Und das ein Kastrat unter bestimmten Umständen (schlecht gearbeitet bei Samenleiter abquetschen) auch wieder fruchtbar werden kann?!
Glaub ich frag mal den Tierarzt,der wird hoffentlich mehr wissen wie ich ;-)
viele Grüße,Michel
-
Holzmichel
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
Hallo,
hab jetzt mal ein paar Bilder von ihr gemacht.Das sie trächtig ist kann ich ausschliessen,der Bock wurde ja letztes Jahr kastriert-selbst wenn da etwas schief ging hätten ja seine Hoden wieder wachsen müssen,wenn da wieder etwas zusammen gewachsen ist?!
Werd mal schauen ob über Pfingsten ein Bekannter,welcher schon lange Ziegen hält,vorbei kommen kann,er wird auf jedenfall mehr wissen wie ich.
Tierärzte die sich mit Ziegen auskennen sind in meiner Gegend Mangelware,kann man wegen meinen"Problem" eigentlich auch die Fachklinik in Giessen anrufen?!
Oder sind meine Sorgen unberechtigt?!
hab jetzt mal ein paar Bilder von ihr gemacht.Das sie trächtig ist kann ich ausschliessen,der Bock wurde ja letztes Jahr kastriert-selbst wenn da etwas schief ging hätten ja seine Hoden wieder wachsen müssen,wenn da wieder etwas zusammen gewachsen ist?!
Werd mal schauen ob über Pfingsten ein Bekannter,welcher schon lange Ziegen hält,vorbei kommen kann,er wird auf jedenfall mehr wissen wie ich.
Tierärzte die sich mit Ziegen auskennen sind in meiner Gegend Mangelware,kann man wegen meinen"Problem" eigentlich auch die Fachklinik in Giessen anrufen?!
Oder sind meine Sorgen unberechtigt?!
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
Diese Ziege ist fett, nicht trächtig, meiner Meinung nach.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Holzmichel
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
hallo,
dachte nur weil die Milch schon von selber raus tropft,das da vielleicht was nicht stimmt?!
FETT-das sag ich ihr lieber nicht,das hört keine Frau gerne,auch nicht meine Rosi ... :D
viele grüße,Michel
dachte nur weil die Milch schon von selber raus tropft,das da vielleicht was nicht stimmt?!
FETT-das sag ich ihr lieber nicht,das hört keine Frau gerne,auch nicht meine Rosi ... :D
viele grüße,Michel
-
Holzmichel
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
Hallo,
heut war mal der Tierarzt da.Meine Rosi war seit gestern Abend total lustlos,ruhig und irgendwie überhaupt nicht wie sonst.
Man hat ihr angemerkt das da was nicht stimmt.
Die Tierärztin hat gleich Fieber gemessen,sie hatte 41°C,und dann begann sie zu melken.Kam richtige Flocken und "Fäden",sah alles irgendwie nicht nach Milch aus ...
Die Tierärztin meinte das es eine Euterentzündung ist,hat sie leer gemolken und ihr zwei Spritzen gegeben,morgen früh kommt sie wieder-da wird noch einmal gemolken und gespritzt,und dann werd ich sie wohl weiter langsam runter melken können ...?!
Die Entzündung kam wohl daher das etwas Milch an der Zitze hing,wodurch dann Fliegen oder ähnliches angelockt wurden.
Hab ich wohl bei der Euterpflege geschludert-das passiert mir nicht wieder!
Wenn ihr Euter mal wieder dick wird soll ich den Druck weg melken und dann langsam immer weniger melken bis die Milchproduktion von selber aufhört!?
So,nun hab ich wieder etwas gelernt ...
viele Grüße,Michel
heut war mal der Tierarzt da.Meine Rosi war seit gestern Abend total lustlos,ruhig und irgendwie überhaupt nicht wie sonst.
Man hat ihr angemerkt das da was nicht stimmt.
Die Tierärztin hat gleich Fieber gemessen,sie hatte 41°C,und dann begann sie zu melken.Kam richtige Flocken und "Fäden",sah alles irgendwie nicht nach Milch aus ...
Die Tierärztin meinte das es eine Euterentzündung ist,hat sie leer gemolken und ihr zwei Spritzen gegeben,morgen früh kommt sie wieder-da wird noch einmal gemolken und gespritzt,und dann werd ich sie wohl weiter langsam runter melken können ...?!
Die Entzündung kam wohl daher das etwas Milch an der Zitze hing,wodurch dann Fliegen oder ähnliches angelockt wurden.
Hab ich wohl bei der Euterpflege geschludert-das passiert mir nicht wieder!
Wenn ihr Euter mal wieder dick wird soll ich den Druck weg melken und dann langsam immer weniger melken bis die Milchproduktion von selber aufhört!?
So,nun hab ich wieder etwas gelernt ...
viele Grüße,Michel
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
Hallo,
wenn Du jetzt anmelkst, wirst Du bis mindestens August/September weiter melken müssen nach meinen Erfahrungen der letzten Jahre. Vorher geht bei Ziegen, die aufgrund von gutem Futter ohne Trächtigkeit ein Euter gebildet haben, dieses nicht zurück.
Ich würde der Ziege nach Abklingen der Entzündung eher Futterkürzung und Bewegung verordnen, damit sie von ihrem Übergewicht runterkommt und die überschüssige Energiezufuhr anderweitig abbauen kann.
wenn Du jetzt anmelkst, wirst Du bis mindestens August/September weiter melken müssen nach meinen Erfahrungen der letzten Jahre. Vorher geht bei Ziegen, die aufgrund von gutem Futter ohne Trächtigkeit ein Euter gebildet haben, dieses nicht zurück.
Ich würde der Ziege nach Abklingen der Entzündung eher Futterkürzung und Bewegung verordnen, damit sie von ihrem Übergewicht runterkommt und die überschüssige Energiezufuhr anderweitig abbauen kann.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Holzmichel
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
hallo,
die Tierärztin war heute noch einmal zur Kontrolle da,sie meinte das ich sie morgen noch einmal leer melken soll und das sollte dann reichen.
Die Ärztin meinte das sie weder zu dick,noch zu dünn ist-ich werde aber schon schauen das sie nicht mehr zuviel von dem saftigen Gras frisst.
Muß jetzt morgen und übermorgen "PERACEF" in die Entzündete Euterhälfte rein spritzen-soll in die Zitze rein und dann hoch massiert werden ...?!
Ich gehe mit den drei so oft wie es geht spazieren,zur Zeit sind leider alle Äcker mit Getreide bestellt wodurch unser Bewegungraum stark eingeschränkt ist,uns bleibt durch den Landwirtschaftlichen Verkehr nur die Wälder und die unbewirtschafteten Wiesen.
viele Grüße,Michel
die Tierärztin war heute noch einmal zur Kontrolle da,sie meinte das ich sie morgen noch einmal leer melken soll und das sollte dann reichen.
Die Ärztin meinte das sie weder zu dick,noch zu dünn ist-ich werde aber schon schauen das sie nicht mehr zuviel von dem saftigen Gras frisst.
Muß jetzt morgen und übermorgen "PERACEF" in die Entzündete Euterhälfte rein spritzen-soll in die Zitze rein und dann hoch massiert werden ...?!
Ich gehe mit den drei so oft wie es geht spazieren,zur Zeit sind leider alle Äcker mit Getreide bestellt wodurch unser Bewegungraum stark eingeschränkt ist,uns bleibt durch den Landwirtschaftlichen Verkehr nur die Wälder und die unbewirtschafteten Wiesen.
viele Grüße,Michel
Re: Ziege gibt Milch-trächtig?
Hallo,
letztes Jahr ist bei Husti, immerhin schon 12, auch einfach Milch eingeschossen wegen der guten Weide. War bei ihr das erste Mal. Der Euter war so voll, da ist beim Laufen auch mal Milch abgegangen. Ich hoffe einfach, dieses Jahr wiederholt sich das nicht (kenne das von Ziegfrinde, die kriegt auch immer schnell Milcheinschuß bei lecker Wiese, zu doof, diese Milchleistungsrassen).
LG
Silke
letztes Jahr ist bei Husti, immerhin schon 12, auch einfach Milch eingeschossen wegen der guten Weide. War bei ihr das erste Mal. Der Euter war so voll, da ist beim Laufen auch mal Milch abgegangen. Ich hoffe einfach, dieses Jahr wiederholt sich das nicht (kenne das von Ziegfrinde, die kriegt auch immer schnell Milcheinschuß bei lecker Wiese, zu doof, diese Milchleistungsrassen).
LG
Silke