Hallo,
in der Suchfunktion habe ich noch nichts richtiges auf meine Frage gefunden.
Also meine neue Ziege (hab ich jetzt ca 3 monate lang) ist glaube ich schwerhörig der taub. Sie ist jetzt ca 4 jahre und alt sonst fitt.
Am Anfang ist mir das nicht aufgefallen das sie schlechter hört.. Sie war nicht zahm und man konnte sowieso nicht nahe an sie ran, sie hat meistens es auch sofort gemerkt..
Jetzt aber: ich gehe jeden morgen bevor ich weg fahre einmal in den Stall und guck ob alles OK ist. Gestern morgen war es dann so das Momo noch im Stall lag, Frieda meine andere Ziege war schon draußen am Fressen und kam sofort an.. ich stand am Tor und hab Momo gerufen und gerufen.. Bin dann zum Stall hin hab mich direkt neben sie gestellt und sie fast angeschrien.. Keine reaktion.. Habe dann meine Hand zum Schnuppen vorgehalten damit sie nicht aufwacht und sie erschreckt.. Da guckt sie mich mit großen verwunderten Augen an und ich durfte sie streicheln usw..
Hat sie jetzt nur seehr tief geschlafen ? Aber auch wenn sie wach ist, kommt sie immer erst wenn sie einen gesehen hat weil man da steht und winkt.. Frieda hört alleine schon wenn ich über den Hof gehe, dadurch kriegt es Momo dann auch schnell mit wenn ich am Tor bin..
Wenn sie taub sein sollte(was ja wirklich so aus sieht).. Sollte ich da was machen..? Auf irgendwas achten..?
Lg
Ziege taub ?
Re: Ziege taub ?
Hallo,
prinzipiell ist es möglich, vor allem bei Tieren mit viel Weiß im Kopfbereich, dass diese eine "angeborene" Taubheit haben: die Sinneshaare im Innenohr verkümmern, wenn diese nicht mit Pigment durchsetzt werden. Bei viel Weißfaktor kann diese Pigmentierung gestört sein. Kommt vor allem bei Dalmatinern und anderen stark weißen (oder mit Aufhellungsfaktor im Fell) Hunderassen vor.
Und dann kann sie natürlich aufgrund von Verletzungen und Infektionen (v.a. Infektionen des Ohres) irgendwann im Lauf ihres Lebens taub geworden sein.
Nun ist es jedoch auch so, dass auch Ziegen durchaus Tiefschlafphasen haben und man sie wirklich berühren muss, damit sie daraus aufwachen. Und eine scheue Ziege muss auch nicht zwingend auf ihren Namen geprägt sein, wenn sie mit diesem Geräusch (was anderes ist ein Name erst mal nicht für ein Tier) nichts positives verknüpft.
Ich würde das ganze nochmals mit anderen Geräuschen testen, wie Eimerklappern, die definitiv positiv besetzt sind.
Sollte sie wirklich taub sein, kannst Du nichts tun, ausser ihr den Kontakt zu Artgenossen zu erhalten, an denen sie sich orientieren kann.
prinzipiell ist es möglich, vor allem bei Tieren mit viel Weiß im Kopfbereich, dass diese eine "angeborene" Taubheit haben: die Sinneshaare im Innenohr verkümmern, wenn diese nicht mit Pigment durchsetzt werden. Bei viel Weißfaktor kann diese Pigmentierung gestört sein. Kommt vor allem bei Dalmatinern und anderen stark weißen (oder mit Aufhellungsfaktor im Fell) Hunderassen vor.
Und dann kann sie natürlich aufgrund von Verletzungen und Infektionen (v.a. Infektionen des Ohres) irgendwann im Lauf ihres Lebens taub geworden sein.
Nun ist es jedoch auch so, dass auch Ziegen durchaus Tiefschlafphasen haben und man sie wirklich berühren muss, damit sie daraus aufwachen. Und eine scheue Ziege muss auch nicht zwingend auf ihren Namen geprägt sein, wenn sie mit diesem Geräusch (was anderes ist ein Name erst mal nicht für ein Tier) nichts positives verknüpft.
Ich würde das ganze nochmals mit anderen Geräuschen testen, wie Eimerklappern, die definitiv positiv besetzt sind.
Sollte sie wirklich taub sein, kannst Du nichts tun, ausser ihr den Kontakt zu Artgenossen zu erhalten, an denen sie sich orientieren kann.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziege taub ?
Hallo,
sie ist am Kopf und Hals braun und sonst weiß..
Wann und inwieweit sie taub ist weiß ich nicht.
Ja, mit dem schlafen das war nur ein Beispiel.. Es ist auch wenn sie nicht schläft sondern frisst oder so.
Habe mir allem möglichen geraschelt und geklopft usw.. Sie hat erst reagiert als sie mich aus dem Augenwinkel sah..
Ja, sonst hab ich das Gefühl sie kommt auch super zurecht.. :)
sie ist am Kopf und Hals braun und sonst weiß..
Wann und inwieweit sie taub ist weiß ich nicht.
Ja, mit dem schlafen das war nur ein Beispiel.. Es ist auch wenn sie nicht schläft sondern frisst oder so.
Habe mir allem möglichen geraschelt und geklopft usw.. Sie hat erst reagiert als sie mich aus dem Augenwinkel sah..
Ja, sonst hab ich das Gefühl sie kommt auch super zurecht.. :)
-
SuessStueck
Re: Ziege taub ?
Hallo,
wir haben eine weiße Katze mit einem blauen Auge, da kommen taube Tiere auch oft vor. In der Tat ist sie auch schwerhörig, aber nicht taub. Wir sind uns sicher, weil sie auf ein Geräusch reagiert, was wir immer beim Füttern gemacht haben und weil sie im Schlaf bei Geräuschen die Ohren in Richtung Geräusch bewegt. So haben wir am Anfang getestet, ob sie taub ist oder nicht.
Vielleicht kannst Du ja auch ein Geräusch mit Futter verbinden ( Klicker z.B.) und dann sehen, ob die Ziege nach einer Weile darauf reagiert. Man muss nur aufpassen, das man unterscheidet, ob das Tier nicht evtl. auf die Schwingungen des Geräusches reagiert, anstatt auf den Ton. Es sollte zum Testen also ein recht leises Geräusch sein, nichts, was große Schwingungen verursacht.
Viel Glück
'stück
wir haben eine weiße Katze mit einem blauen Auge, da kommen taube Tiere auch oft vor. In der Tat ist sie auch schwerhörig, aber nicht taub. Wir sind uns sicher, weil sie auf ein Geräusch reagiert, was wir immer beim Füttern gemacht haben und weil sie im Schlaf bei Geräuschen die Ohren in Richtung Geräusch bewegt. So haben wir am Anfang getestet, ob sie taub ist oder nicht.
Vielleicht kannst Du ja auch ein Geräusch mit Futter verbinden ( Klicker z.B.) und dann sehen, ob die Ziege nach einer Weile darauf reagiert. Man muss nur aufpassen, das man unterscheidet, ob das Tier nicht evtl. auf die Schwingungen des Geräusches reagiert, anstatt auf den Ton. Es sollte zum Testen also ein recht leises Geräusch sein, nichts, was große Schwingungen verursacht.
Viel Glück
'stück
Re: Ziege taub ?
Piroschka hat geschrieben:Hallo!
Feststeht, daß auf Weiß gezüchtete Tiere genetisch die durchaus Merkmalskopplung "Gehörlos u. Unpigmentiert" aufweisen. Schimmel kommen mit pigmentiertem Fell auf die Welt und werden erst im Verlauf von Jahren weiß.
Ich würde bei der Ziege nach anderer Ursache suchen.
Vielleicht liegt im vorliegenden Fall eine Infektion vor, das Innere des Aussenohrs kann schon darüber Auskunft geben. Vereiterung? Starker Räudemilbenbefall? Pfropfen von Verschmutzung ? Nicht spülen, ohne durch einen Tierarzt eine Kontrolle durchführen zu lassen, ob das Trommelfell intakt ist..
Fieber messen.
Vielleicht liegt eine Viruserkrankung vor, wenn die Ziege sich neuerdings - anders als früher - anfassen läßt?
Gruß
Piroschka
ich werde den Ta das nächste mal fragen.. Ich komme nicht wirklich ans Ohr ran das ist das Problem..
Anfässen lässt sie sich weil sie Vertrauen aufbaut.. Am Anfang war sie natürlich scheu und jetzt nach einigen Monaten wird sie halt langsam zahm- das denke ich nicht das es daran liegt!