Unser kleines Böcklie ist ja nun 2 Tage alt. Er ist mopsfidel und springt fröhlich durch den Stall, mal kreuz mal quer,
mal vor, mal zurück. Es ist die Pure Lebensfreude, sogar den kl. Steinberg will er besteigen. :-)
Mama ruft ihn immer ganz leise, obwohl sie im Augenblick ständig am fressen ist, hat sie immer ein Auge auf ihn.
Nun mal eine Frage, ab wann können wir die 2 wieder in die Gruppe integrieren. Im Augenblick sind sie noch im Stall
extra, mit Sichtkontakt zu den anderen (außer tags, da sind die anderen draußen).
Muß der kleine einen Tierarzt vorgestellt werden, oder nur wenn was anliegt
Lg von der stolzen "Ziegen-Oma Bummi" (Maritta)
Wann zur Herde
Re: Wann zur Herde
Grüß dich,
an deiner Stelle würde ich den kleinen Mann mit Mama etwa eine Woche im "Separé" lassen damit sich beide von den Strapazen erholen und aneinander gewöhnen können. Meinen Mädels haben diese Ruhe merkbar genossen und wollten auch erst 8-10 Tage nach der Geburt wieder in die Gruppe. Dann aber vehement, das hat man richtig gemerkt *fg*
an deiner Stelle würde ich den kleinen Mann mit Mama etwa eine Woche im "Separé" lassen damit sich beide von den Strapazen erholen und aneinander gewöhnen können. Meinen Mädels haben diese Ruhe merkbar genossen und wollten auch erst 8-10 Tage nach der Geburt wieder in die Gruppe. Dann aber vehement, das hat man richtig gemerkt *fg*
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Wann zur Herde
Umso früher die beiden wieder in die Herde kommen desto besser.da sich die Rangordnung geändert hat gibt es unnötige Kämpfe ob das zur Erholung beiträgt bezweifle ich
Re: Wann zur Herde
Omlett, Ansichtssache. Meine Mädels kamen mit ihren Kidds sogar bis zu 3 Wochen nach Geburt erst in die Gruppe zurück, von Rangkämpfen keine Spur.
Eher das Gegenteil, die Kidds haben nahezu Narrenfreiheit und die Mütter stehen allesamt nebeneinander an der 2m-Raufe und futtern gemeinsam.
Also bei mir sehen Rangkämpfe nicht so aus.
Eher das Gegenteil, die Kidds haben nahezu Narrenfreiheit und die Mütter stehen allesamt nebeneinander an der 2m-Raufe und futtern gemeinsam.
Also bei mir sehen Rangkämpfe nicht so aus.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Wann zur Herde
Hallo,
man sagt, dass die Phase der sicheren Prägung auf die Mutter schon mehr als zwei Tage dauert. Natürlicher Weise werden Ziegen ja in eine Herde hineingeboren, aber wenn sie Schwierigkeiten haben die Mutter sicher zu erkennen und zu anderen Ziegen gehen um zu trinken, finden die das manchmal gar nicht toll. Da man aber sein Ziegenkind in keinem Fall verlieren möchte, sollte man schon etwas warten! Die Theorie sagt ja, dass andere Mütter dem Jungtier nichts tun, aber ich habe das nicht bestätigt gefunden und schon ein Jungtier durch solche Unvorsicht verloren. Also lieber etwas länger aus der Herde lassen und zum Beispiel am Wochenende zusammenführen, wo man gut eingreifen kann und Zeit hat das Ganze zu beobachten.
Toi toi toi und viel Spaß mit dem Lamm
Marion
man sagt, dass die Phase der sicheren Prägung auf die Mutter schon mehr als zwei Tage dauert. Natürlicher Weise werden Ziegen ja in eine Herde hineingeboren, aber wenn sie Schwierigkeiten haben die Mutter sicher zu erkennen und zu anderen Ziegen gehen um zu trinken, finden die das manchmal gar nicht toll. Da man aber sein Ziegenkind in keinem Fall verlieren möchte, sollte man schon etwas warten! Die Theorie sagt ja, dass andere Mütter dem Jungtier nichts tun, aber ich habe das nicht bestätigt gefunden und schon ein Jungtier durch solche Unvorsicht verloren. Also lieber etwas länger aus der Herde lassen und zum Beispiel am Wochenende zusammenführen, wo man gut eingreifen kann und Zeit hat das Ganze zu beobachten.
Toi toi toi und viel Spaß mit dem Lamm
Marion
Re: Wann zur Herde
Er ist ja so ein Hans Dampf, ich glaube er brauch noch ein bischen Zeit. Sonst nervt er die ganzen Tanten.
Ich glaube am Wochenende versuchen wir es mal, ermuß ja auch den Stromzaun kennenlernen.Da ist es
bestimmt besser wenn wir dabei sind. Vieleicht bekommt die andere ZZ noch ein Lämmie, waren ja beide
vier Wochen beim Bock. Aber sie sieht nicht tragend aus. Wäre schön wenn ein 2. da wäre, da hätte er einen Spielkumpel.
Lg Maritta
Ich glaube am Wochenende versuchen wir es mal, ermuß ja auch den Stromzaun kennenlernen.Da ist es
bestimmt besser wenn wir dabei sind. Vieleicht bekommt die andere ZZ noch ein Lämmie, waren ja beide
vier Wochen beim Bock. Aber sie sieht nicht tragend aus. Wäre schön wenn ein 2. da wäre, da hätte er einen Spielkumpel.
Lg Maritta
Sage niemals nie!
Re: Wann zur Herde
Hallo,
ich trenne mein Jungen und die Mütter überhaupt nicht von der Herde. Da ich auch im Winter eine Offenstallhaltung habe, haben die Neugeborenen genügend Ausweichmöglichkeiten. Auch nachdem ich das bereits seit Jahren so mache, ist noch nie etwas ernsthaftes passiert. Wenn die Jungen zu nahe an andere Ziegen kommen werden sie maximal vorsichtig mit den Hörnern aufgegabelt.
In der freien Natur werden die Jungen auch nicht von den Artgenossen erschlagen.
Nur Mut.
Gruß Klaus
ich trenne mein Jungen und die Mütter überhaupt nicht von der Herde. Da ich auch im Winter eine Offenstallhaltung habe, haben die Neugeborenen genügend Ausweichmöglichkeiten. Auch nachdem ich das bereits seit Jahren so mache, ist noch nie etwas ernsthaftes passiert. Wenn die Jungen zu nahe an andere Ziegen kommen werden sie maximal vorsichtig mit den Hörnern aufgegabelt.
In der freien Natur werden die Jungen auch nicht von den Artgenossen erschlagen.
Nur Mut.
Gruß Klaus