Springen---Beinschutz?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Katharina.2

Springen---Beinschutz?

Beitrag von Katharina.2 »

Hey,
ich Springe mit meinen Ziegen an der Leine gerne über Hindernisse.Nun Frage ich mich ob man da auch irgendeinen Beinschutz verwenden kann weil da ja auch manchmal ganzschön in die Hindernisse reinrasen oder reißen. :D

Wenn ja wo findet man sowas oder habt ihr Tipps es selber zu machen?

LG


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Springen---Beinschutz?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

nein, kein Beinschutz sondern die Hindernisse vernünftig stellen und das Springtraining langsam aufbauen.

Verschätzen sie sich und reissen, dann hast Du die Hindernisse in falschem Abstand gestellt, evtl. zu hoch, zu ungünstig und das Training nicht sauber aufgebaut.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Katharina.2

Re: Springen---Beinschutz?

Beitrag von Katharina.2 »

Ich werde gleich morgen Bilder von den Hindernissen machen.Bei meiner älteren fange ich wieder neu an weil sie lange nicht gesprungen ist bei der jüngeren sind die Hindernisse höher.
Bild
Bild


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Springen---Beinschutz?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich werde zum Bild des Hindernisses lieber keinen Kommentar abgeben..... #daumen_runter#


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Katharina.2

Re: Springen---Beinschutz?

Beitrag von Katharina.2 »

Doch bitte. #hail#


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Springen---Beinschutz?

Beitrag von sanhestar »

ok,

verletzungsträchtig und nicht tierfreundlich.

Das ist eine Vierkantmetallstange, oben auf, richtig? Woraus ist der Unterbau "zusammengeschustert"?

Verwende Hindernisse, die keine Verletzungsgefahr für die Ziegen bedeuten, dann brauchst Du auch keinen Beinschutz.

Google mal Cavaletti, die kann man auch selbst bauen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Katharina.2

Re: Springen---Beinschutz?

Beitrag von Katharina.2 »

Bild
Bild


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Springen---Beinschutz?

Beitrag von ElliBesch »

Huhu, schönes Bild. Aber bitte entferne die blaue Heukordel umgehend aus dem Gelände. So manche Ziege ist daran schon elendig erstickt....
Danke und lieben Gruß
Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Re: Springen---Beinschutz?

Beitrag von Cowgirl97 »

Hallo,
Ich lasse meinen auch manchmal über Hindernisse springen, allerdings immer so aufgebaut, dass sie bei Berühren fallen. Er springt mittlerweile bis 1,10 m. Hindernisse, die nicht fallen ("feste Hindernisse" ähnlich dem Military-Reitsport) sind ein absolutes No-Go! #shock# Zumal ich auch bei Stangen, die leicht fallen, Bandagen verwende, allerdings für vorne UND hinten. Wobei es bei Fällen wie Du sagst (Ziege rennt in Hindernis, reißt es um) sowieso nur Hartschalengamaschen vernünftigen Schutz bieten. Diese Fleecedinger zum rumwickeln sind da echt ... läppisch. Es ist wichtig, dass das Röhrbein und das Fesselgelenk geschützt sind. Denn sie bleiben vorne ebenso oft hängen wie hinten.
lg,





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Antworten