Sanolan Z schmackhafter machen?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Sanolan Z schmackhafter machen?

Beitrag von Pepper »

Hallöchen :)

Meine Frage gehört zwar eigentlich in die Rubrig "Fütterung und Pflege", aber es handelt sich eigentlich eher um eine Interessenfrage, daher setze ich sie hier hinein. Besonders wichtig ist sie nicht, aber ich wollte mal gefragt haben :)

Schon bevor ich für 4 Wochen nach Südafrika geflogen bin, ist mir aufgefallen, dass sich meine beiden Jungs etwas reservierter verhielten, was das Mineralfutter Sanolan Z angeht, das sie schon seit mehr als zwei Jahren regelmäßig (jeden Tag) bekommen. Ich habe den Eindruck, dass es ihnen gut tut und auch mein Tierarzt bestätigte, dass ich es ruhig beibehalten solle. Vor etwa einem Jahr, in einem besonders trockenen und staubigen Sommer, bin ich auf die Idee gekommen, das Pulver mit etwas Wasser zu mischen und es ihnen so anzubieten. Das fanden sie auch immer richtig gut - bis jetzt. Frodo mag es noch immer, Titus ziert sich total, es zu fressen. Heute konnte ich ihn zum ersten Mal gar nicht mehr dazu bewegen, sein Schälchen auszulecken. Er benimmt sich wie ein beleidigtes Kleinkind. Wenn er Menschensprache sprechen würde, würde er wohl sagen: "Ich will aber nicht!!!"

Gesundheitliche Probleme schließe ich aus. Körperlich ist er absolut in Ordnung; Heu, Gras und Zweige werden von ihm so begeistert gefressen wie immer und er ist munter und aufgeweckt, wenn wir Spazieren gehen. Also eine völlig normale Ziege. Ich habe wirklich den Eindruck, dass ihm der Geschmack des Futter langweilig geworden ist. Er leckt immer einmal daran, bevor er sich regelrecht genervt abwendet.

Nun meine Frage an die Hobbyköche unter euch: Wie kann ich ihm das Futter etwas abwechslungsreicher gestalten? Meine Idee wäre gewesen, für den Rest des Sommers noch fleißig Kräuter zu sammeln, zu trocknen und sie unter das Futter zu mischen. (Löwenzahn, Spitz- u. Breitwegerich, Schafgarbe, Zitronenmelisse, Brennnessel, evtl. auch Laub von Weide, Birke und Hasel)
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das genug ist, um einen anderen Geschmack ins Futter zu bringen... kann ich vielleicht auch getrocknetes Obst daruntermischen (z.B. diese trockenen Bananenscheiben, ganz klein gerieben)?

Wie gesagt - lebenswichtig ist meine Frage nicht, aber vielleicht können wir hier ein paar Ideen sammeln, von denen später auch andere profitieren könnten? Ich bin gespannt :)

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Coraik
Beiträge: 52
Registriert: 04.06.2011, 11:37

Re: Sanolan Z schmackhafter machen?

Beitrag von Coraik »

Vermische es meinen mal mit apfelschnitzen oder möhrenscheiben, evtl. auch mal mit rosinen oder nüsse, gebe es allerdings trocken drüber, Muß allerdings gestehen,täglich sind sie davon nicht begeistert, darüm jetzt im sommer, wo ich sehr viele äste und blätter gebe, bekommen sie es nur alle zwei, manchmal alle drei tage.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Sanolan Z schmackhafter machen?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

dann lass es doch einfach mal für ein paar Wochen weg.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Sanolan Z schmackhafter machen?

Beitrag von Pepper »

Hallo :)

Coraik, danke für deinen Tipp mit den Karotten. Ich habe es heute ausprobiert, aber Titus hat mich voller Verachtung angesehen, so nach dem Motto: "Und das soll ich fressen?"

Frodo fand es dafür gar nicht so schlecht - aber der frisst sowieso mehr :D Ich denke, ich werde jetzt im Sommer auch dazu übergehen, das Futter seltener zu geben. Sie bekommen so viele verschiedene Äste und fressen jeden Tag Gras und Kräuter, das wird schon gesund genug sein. Im Winter kann ich ja dann nochmal kreativ sein - evtl. zerriebene Pferdeleckerlis druntermischen oder so. Mal sehen, was mir einfällt...

Viele Grüße und danke :)
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Antworten