Hasengehege -> Ziegenspielzeug?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Hasengehege -> Ziegenspielzeug?

Beitrag von Pepper »

Hallo Leute!

Als uns vor vielen Jahren einmal ein Hase zugelaufen ist, haben meine beiden älteren Brüder und ich in seltener Gemeinschaftsarbeit unsere Eltern überredet, dieses Hasengehege anzuschaffen und das Häschen zu behalten:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zooplus.de/shop/nager_kleint ... ger_kleint ... back/82573</a><!-- m -->

Die Abbildung entspricht nicht ganz unserem Modell, bei unserem Gehege ist der Abstand zwischen dem Häuschen und Boden größer als bei dem auf der Abbildung.

Das Häschen hat ein paar glückliche Jahre bei uns verlebt, jetzt steht das Gehege nutzlos im Garten hinter der Garage und heute kam mir die Idee, das Teil zum Ziegenspielzeug umzubauen.

Ich würde den Maschendraht herausschneiden und Bretter zwischen die einzelnen Holzbalken schrauben, sodass es rundherum komplett geschlossen wäre. Im Häuschen könnte ich Führstricke und kleineres Werkzeug lagern, das käme mir sehr gelegen. Jetzt meine Frage an euch: Meint ihr, ich kann eine Seite offen lassen, sodass die Ziegen sich darunterlegen bzw. generell darunter aufhalten können (evtl. als Unterstand bei Regen oder Sonne) oder ist das Verletzungsrisiko zu hoch? Die beiden leben ja in einem Bauwagen und sie lieben es, sich im Sommer darunter zu legen, da ist es nämlich schön kühl. Wenn das mit dem Häuschen klappen würde, hätten sie eine Schattenstelle mehr, außerdem etwas zum Klettern (das ist nämlich sehr stabil) und eine Versteckmöglichkeit mehr, denn manchmal gehen sie einander etwas auf die Nerven...

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Anni71

Re: Hasengehege -> Ziegenspielzeug?

Beitrag von Anni71 »

Hallo Lisa,

ich habe mehrere dieser Hasenhäuser bei mir stehen und bin gottfroh, dass ich dort nun einen Zaun drum hab um die Ziegen dort fern zu halten! Diese Häuser sind nicht wirklich stabil. Ruck zuck war die Rückwand gesplittert und ein grosses Loch war drinne, weil sie dort mit den Hörnern gegen gestossen sind. Sie haben mir auch schon Hütten umgeschmissen, weil sie ja auch drauf springen. Die Dachpappe wird im Sommer, wenn es richtig heiss wird sehr weich und klebt dann an den Klauen. Bzw. fingen sie an, diese weiche Dachpatte zu fressen!
Meine haben dann vorne das Gitter eingedrückt um den HAsen das Futter klauen zu können... Aber Du hast ja keinen Hasen mehr drinne.
Also, sehr stabil ist so ein Ding nicht. Schnell sind Schrauben oder auch Nägel freigelegt und somit können sich die Ziegen schnell verletzen.
Wenn dann würde ich massiv aufrüsten, alles nochmal mit richtigen Brettern verkleiden und für einen wirklich sicheren Stand sorgen. Doch da gibt es dann bestimmt bessere Spielmöglichkeiten als Lösung.

Du wirst bestimmt nichts machen, wo Deine Ziegen Schaden nehmen könnten und findest bestimmt eine gute Lösung.

LG Anja


Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Hasengehege -> Ziegenspielzeug?

Beitrag von Pepper »

Hallo Anja,

danke für deine ehrliche Antwort.

Ich hab mir unser Häuschen schon länger nicht mehr so genau angeschaut - ich nehme an, durch den unebenen Untergrund, auf dem es zur Zeit steht, ist es etwas verzogen und schief. Wenn's richtig extrem ist, werde ich natürlich die Finger davon lassen, schließlich will ich nicht, dass sich meine Jungs daran verletzen.

Sollte es noch einigermaßen intakt sein, wollte ich auf jeden Fall komplett mit Brettern verkleiden, das gibt ja auch noch einmal Stabilität. Umschmeißen könnten sie es nur schwer, da ich es sowieso an den Bauwagen stellen muss - der Rest der Wiese ist zu uneben, um da etwas zum Klettern aufzustellen, das nicht im Boden verankert ist.

Vielleicht sollte ich es dann doch besser komplett mit Brettern zu machen, damit sie es nicht auch noch von innen überall demolieren können. Das macht ja nichts, dann kann ich innen drin noch mehr Werkzeug lagern.

Die Entwicklung der Dachpappe bei heißem Wetter werde ich beobachten - wenn's zu eklig wird, kann ich ja auch auf's Dach noch Bretter schrauben.

Wegen der Schrauben mache ich mir keine allzu großen Sorgen, ich habe einiges in der Koppel, das zusammengeschraubt ist und das hält bisher sehr gut, da habe ich noch keine Schraube entdeckt, die locker geworden oder gar rausgefallen ist. Zum Wetzen der Hörner nehmen meine beiden nämlich am liebsten die beiden trockenen Gerippe der Nordmanntannen, die seit Weihnachten noch im Gehege liegen, oder sämtliche Ecken und Kanten am und im Bauwagen. Die anderen Sachen lassen sie weitestgehend in Ruhe...

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Hasengehege -> Ziegenspielzeug?

Beitrag von sanhestar »

nur, wenn Du Dir schon so eine Mühe machst, das minderwertige Spielzeug aufzuwerten, warum baust Du dann mit all dem Material und Zeit nicht ein ziegentaugliches Klettergerüst?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten