Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Liebe Ziegenfreunde
Folgende Situation: Im Nachbardorf steht ein (vermutlich älterer) Zwergziegen-Kastrat alleine in einem "Gehege", ca. 5x5 m, darin ein Hüttchen, ca. 1.5x1.5 m im Grundriss.
Eine Bekannte (Pferdehalterin), die seit Monaten versucht, den Besitzer dazu zu bewegen, "seine Ziegenhatung zu überdenken", hat mich angefragt, ob ich den armen Kerl (den Kastraten) evtl. bei mir aufnehmen könnte.
Ich war heute dort und hab mir die Situation angeschaut: sie ist tatsächlich genau so wie eingangs beschrieben.
Fakt ist: Ich kann und will diesen ZZ-Kastraten nicht in meine kleine (in organischem Wachsen begriffene) Herde integrieren, aber ich bin bereit, mich dafür einzusetzen, dass das arme Tier aus der unerträglichen Situation herausgeholt wird und (im besten Fall) ein neues Zuhause findet, wo es einen würdigen und ziegengerechten Lebensabend verbringen darf.
Meine Bekannte hat dem Besitzer letztlich damit gedroht, den Tierschutz einzuschalten, und die lakonische Antwort war: "Ist mir egal, dann wird er halt geschlachtet."
Ein baldiger Tod wäre dem Tier eher zu wünschen als eine Fortsetzung des bestehenden Dahinsiechens...
Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Ich würden den armen kleinen Kerl am liebsten heute Nacht noch aus seiner Folterkammer befreien, aber das sind "nur" meine Emotionen ohne einen Funken Vernunft, und wenn ich derart emotional bin, fallen vernünftige Entscheidungen extrem schwer... deshalb meine Frage an euch.
Liebe Grüsse
Abra
Folgende Situation: Im Nachbardorf steht ein (vermutlich älterer) Zwergziegen-Kastrat alleine in einem "Gehege", ca. 5x5 m, darin ein Hüttchen, ca. 1.5x1.5 m im Grundriss.
Eine Bekannte (Pferdehalterin), die seit Monaten versucht, den Besitzer dazu zu bewegen, "seine Ziegenhatung zu überdenken", hat mich angefragt, ob ich den armen Kerl (den Kastraten) evtl. bei mir aufnehmen könnte.
Ich war heute dort und hab mir die Situation angeschaut: sie ist tatsächlich genau so wie eingangs beschrieben.
Fakt ist: Ich kann und will diesen ZZ-Kastraten nicht in meine kleine (in organischem Wachsen begriffene) Herde integrieren, aber ich bin bereit, mich dafür einzusetzen, dass das arme Tier aus der unerträglichen Situation herausgeholt wird und (im besten Fall) ein neues Zuhause findet, wo es einen würdigen und ziegengerechten Lebensabend verbringen darf.
Meine Bekannte hat dem Besitzer letztlich damit gedroht, den Tierschutz einzuschalten, und die lakonische Antwort war: "Ist mir egal, dann wird er halt geschlachtet."
Ein baldiger Tod wäre dem Tier eher zu wünschen als eine Fortsetzung des bestehenden Dahinsiechens...
Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Ich würden den armen kleinen Kerl am liebsten heute Nacht noch aus seiner Folterkammer befreien, aber das sind "nur" meine Emotionen ohne einen Funken Vernunft, und wenn ich derart emotional bin, fallen vernünftige Entscheidungen extrem schwer... deshalb meine Frage an euch.
Liebe Grüsse
Abra
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
hallo abra k.
sauerei so etwas ...
informier den tierschutz und die behörden -
die müssten das tier dann eigentlich beschlagnahmen ...
tiere - egal welche - sollten bis zu ihrem tot artgerecht gehalten werden,
wer dieses nicht gewährleisten kann, sollte haltungsverbot bekommen -
gruß cbr
sauerei so etwas ...
informier den tierschutz und die behörden -
die müssten das tier dann eigentlich beschlagnahmen ...
tiere - egal welche - sollten bis zu ihrem tot artgerecht gehalten werden,
wer dieses nicht gewährleisten kann, sollte haltungsverbot bekommen -
gruß cbr
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Hallo Abra K.
ich stimme Euch von Herzen zu!
Wie ist denn die Gesetzeslage bei Euch in der Schweiz? Verstehst Du unter Hinsiechen die ( nur für Ziegenkenner) grausame Einzelhaltung, oder ist es ein verwahrlostes Tier mit ungeschnittenen Klauen, in schlechtem Ernährungszustand etc..etc.. ? ( Dass das Vet.-Amt 'echte' Anhaltspunkte zum Eingreifen bekommt?)
Vielleicht weiß der Besitzer nicht, was er da eigentlich seiner Ziege antut. Das Wissen um diese tolle Tierart ist ja, wie man derzeit hier in anderen Threats lesen kann, nicht immer gut. Sprich Du doch mal mit ihm als Ziegenkennerin...vielleicht lässt er ja doch mit sich reden, wenn man so quasi 'leise weinend' auf ihn einredet und nicht gleich droht.
Hier um die Ecke hatte ein Nachbar ebenfalls eine Ziege in Einzelhaft. Das Tier war völlig verhaltensgestört, ich 'besuchte' ab und zu mal mit unserer Ziegengruppe ( es waren damals 4) das gestörte Tier am Zaun, um herauszufinden, wie es auf Artgenossen reagiert. Panik pur...
Für dieses Tier war es gut, dass es ein halbes Jahr später an 'Altersschwäche' verstarb. Ich glaube, es hätte sich in unserer 'Herde' nicht mehr wohl integrieren können.
Mitfühlende Grüße!
Elli&Co
ich stimme Euch von Herzen zu!
Wie ist denn die Gesetzeslage bei Euch in der Schweiz? Verstehst Du unter Hinsiechen die ( nur für Ziegenkenner) grausame Einzelhaltung, oder ist es ein verwahrlostes Tier mit ungeschnittenen Klauen, in schlechtem Ernährungszustand etc..etc.. ? ( Dass das Vet.-Amt 'echte' Anhaltspunkte zum Eingreifen bekommt?)
Vielleicht weiß der Besitzer nicht, was er da eigentlich seiner Ziege antut. Das Wissen um diese tolle Tierart ist ja, wie man derzeit hier in anderen Threats lesen kann, nicht immer gut. Sprich Du doch mal mit ihm als Ziegenkennerin...vielleicht lässt er ja doch mit sich reden, wenn man so quasi 'leise weinend' auf ihn einredet und nicht gleich droht.
Hier um die Ecke hatte ein Nachbar ebenfalls eine Ziege in Einzelhaft. Das Tier war völlig verhaltensgestört, ich 'besuchte' ab und zu mal mit unserer Ziegengruppe ( es waren damals 4) das gestörte Tier am Zaun, um herauszufinden, wie es auf Artgenossen reagiert. Panik pur...
Für dieses Tier war es gut, dass es ein halbes Jahr später an 'Altersschwäche' verstarb. Ich glaube, es hätte sich in unserer 'Herde' nicht mehr wohl integrieren können.
Mitfühlende Grüße!
Elli&Co
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Guten Morgen cbr und Elli
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab heute früh beim Tierschutz angerufen, die haben aber samstags erst ab 10:00 Uhr "Sprechstunde" -- werde dann nochmals anrufen.
Meine Bekannte hat monatelang "leise weinend" auf den Besitzer eingeredet und ist auf taube Ohren gestossen. Mit dem Tierschutz gedroht hat sie erst vor einigen Tagen und hat sich von der Antwort ("Dann wird er halt geschlachtet") einschüchtern lassen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, in welchem Zustand das Tier ist (Ernährung, Klauen etc.), da es sich nicht aus dem Hüttchen locken liess. Bin aber davon überzeugt, dass es leidet und eine solche Haltung verboten gehört.
Melde mich nochmals nach dem Gespräch mit dem Tierschutz.
Liebe Grüsse
Abra
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab heute früh beim Tierschutz angerufen, die haben aber samstags erst ab 10:00 Uhr "Sprechstunde" -- werde dann nochmals anrufen.
Meine Bekannte hat monatelang "leise weinend" auf den Besitzer eingeredet und ist auf taube Ohren gestossen. Mit dem Tierschutz gedroht hat sie erst vor einigen Tagen und hat sich von der Antwort ("Dann wird er halt geschlachtet") einschüchtern lassen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, in welchem Zustand das Tier ist (Ernährung, Klauen etc.), da es sich nicht aus dem Hüttchen locken liess. Bin aber davon überzeugt, dass es leidet und eine solche Haltung verboten gehört.
Melde mich nochmals nach dem Gespräch mit dem Tierschutz.
Liebe Grüsse
Abra
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Also, der Tierschutz selbst kann nicht eingreifen, das kann nur das kantonale Veterinäramt, bei dem ich den Besitzer wegen nicht artgerechter Haltung anzeigen muss. Ich werde das am Montagmorgen tun und hoffe, dass die den Kastraten beschlagnahmen werden.
Melde mich wieder sobald ich weiss, wie's weitergeht.
Schönes Wochenende!
Abra
Melde mich wieder sobald ich weiss, wie's weitergeht.
Schönes Wochenende!
Abra
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Danke für Deinen Einsatz, Abra! #daumen_hoch*
Dir auch ein schönes Wochenende!
Elli&Co
Dir auch ein schönes Wochenende!
Elli&Co
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Hallo,
also, wenn das in der Schweiz so läuft wie bei uns hier in D, dann wird das Tier wohl nach dem Verterinärbesuch geschlachtet werden (wie der Besitzer angedroht hat.)
Ich habe damals gegen einen Tierbesitzer gekämpft und hatte kaum Erfolg. Dieser hielt (ich glaube) 6 Großziegen in einer 2x3 m Pferdebox, ohne Einstreu und mit absolut falschen Futter wie Kohl, Radieschen, Äpfel, Brot, Kohlrabie, Kartoffeln und alles was so ein Supermarkt an "Abfall" abgiebt. Den Shettyponys ging es ähnlich.
Ich machte 2 Anzeigen beim Veterinäramt und reichte eine Beschwerde über das Veterinäramt beim Landrat ein und? Es passierte lange Zeit rein gar nichts. Da die Tiere ein Dach über den Kopf hatten und nicht unterernährt waren wurde kein Tier beschlagnahmt! Er gab dann ein paar Ziegen ab und auf drängen von seinem Sohn (der Besitzer ist über 80 J.) gab er ein paar von seinen 10 Shettys ab.
Das V Amt musste sich mithilfe der Polizei Zugang verschaffen. Wenigstens wurden die geschätzten 40 Katzen weitgehend eingefangen und kastriert worden. Doch wirklich geholfen wurde den Tieren nicht.
Wird ein Tier beschlagnahmt, kommen für den Landkreis kosten zu und die wollen vermieden werden. Somit lässt man die Tiere solange sie noch irgendwie "gut aussehen" beim Besitzer.
Ist in der Schweiz Ziegeneinzelhaltung erlaubt? Gibt es Haltungsmindestangaben? Ist der Bock unerernährt? Wenn nicht, dann wird das V Amt nichts unternehmen, so traurig das auch ist. Wenn der Typ seine Drohung wahrmacht, wird er das Tier schlachten. Taktisch dann für Euch nicht so gut. Besser den Bock da raus holen und schauen ob er sich irgendwo anders integrieren lässt.
Überlege Deinen Schritt gut. Ich wünsche Dir viel Glück.
GLG Anja
also, wenn das in der Schweiz so läuft wie bei uns hier in D, dann wird das Tier wohl nach dem Verterinärbesuch geschlachtet werden (wie der Besitzer angedroht hat.)
Ich habe damals gegen einen Tierbesitzer gekämpft und hatte kaum Erfolg. Dieser hielt (ich glaube) 6 Großziegen in einer 2x3 m Pferdebox, ohne Einstreu und mit absolut falschen Futter wie Kohl, Radieschen, Äpfel, Brot, Kohlrabie, Kartoffeln und alles was so ein Supermarkt an "Abfall" abgiebt. Den Shettyponys ging es ähnlich.
Ich machte 2 Anzeigen beim Veterinäramt und reichte eine Beschwerde über das Veterinäramt beim Landrat ein und? Es passierte lange Zeit rein gar nichts. Da die Tiere ein Dach über den Kopf hatten und nicht unterernährt waren wurde kein Tier beschlagnahmt! Er gab dann ein paar Ziegen ab und auf drängen von seinem Sohn (der Besitzer ist über 80 J.) gab er ein paar von seinen 10 Shettys ab.
Das V Amt musste sich mithilfe der Polizei Zugang verschaffen. Wenigstens wurden die geschätzten 40 Katzen weitgehend eingefangen und kastriert worden. Doch wirklich geholfen wurde den Tieren nicht.
Wird ein Tier beschlagnahmt, kommen für den Landkreis kosten zu und die wollen vermieden werden. Somit lässt man die Tiere solange sie noch irgendwie "gut aussehen" beim Besitzer.
Ist in der Schweiz Ziegeneinzelhaltung erlaubt? Gibt es Haltungsmindestangaben? Ist der Bock unerernährt? Wenn nicht, dann wird das V Amt nichts unternehmen, so traurig das auch ist. Wenn der Typ seine Drohung wahrmacht, wird er das Tier schlachten. Taktisch dann für Euch nicht so gut. Besser den Bock da raus holen und schauen ob er sich irgendwo anders integrieren lässt.
Überlege Deinen Schritt gut. Ich wünsche Dir viel Glück.
GLG Anja
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Hallo Anja
Inzwischen hab ich mit der Forschungsstation für ZZ telefoniert in der Hoffnung, dass die den Bock an einen guten Platz vermitteln könnten, aber die sehen diesbezüglich kaum eine reelle Chance.
Habe zudem nochmals mit meiner Bekannten gesprochen und wir sind so verblieben, dass ich am Montag beim Vet-Amt anrufe und mich vorerst mal nur über deren Vorgehen aufgrund einer Anzeige informiere -- dann schauen wir gemeinsam weiter.
Und jetzt geh ich erst mal mit meiner kleinen aber feinen Ziegenbande in den Wald und lüfte meinen Kopf aus...
Danke für deine Anregungen und schönes Wochenende!
Abra
Grundsätzlich ja, jedoch mit einer Auflage: "Einzeln gehaltene Ziegen müssen Sichtkontakt zu Artgenossen haben."Ist in der Schweiz Ziegeneinzelhaltung erlaubt?
Es gibt Mindestmasse für die Haltung, z.B. Einzelboxen für Jung- und Zwergziegen: 2 qm. Bezüglich Gehegegrösse hab ich keine Angaben gefunden, aber die werd ich vom Vet-Amt erfahren.Gibt es Haltungsmindestangaben?
Soweit ich gesehen habe, ist der Bock nicht unterernährt (er stand im Hüttchen und liess sich nicht rauslocken). Das Vet-Amt wäre dennoch verpflichtet einzugreifen: Einzelhaltung ohne Sichtkontakt zu Artgenossen.Ist der Bock unerernährt? Wenn nicht, dann wird das V Amt nichts unternehmen, so traurig das auch ist.
Ja, damit muss gerechnet werden, doch wie ich schon geschrieben habe: Ein baldiger Tod wäre dem Tier eher zu wünschen als eine Fortsetzung des bestehenden Dahinsiechens.Wenn der Typ seine Drohung wahrmacht, wird er das Tier schlachten.
Ich werde das Tier nicht rausholen, bei mir aufnehmen und dann "irgendwo anders" versuchen unterzubringen -- das will ich meinen eigenen Ziegen (deren Wohergehen für mich oberste Priorität hat) nicht antun, und ich würde es auch dem verstörten Bock nicht zumuten wollen.Besser den Bock da raus holen und schauen ob er sich irgendwo anders integrieren lässt.
Inzwischen hab ich mit der Forschungsstation für ZZ telefoniert in der Hoffnung, dass die den Bock an einen guten Platz vermitteln könnten, aber die sehen diesbezüglich kaum eine reelle Chance.
Habe zudem nochmals mit meiner Bekannten gesprochen und wir sind so verblieben, dass ich am Montag beim Vet-Amt anrufe und mich vorerst mal nur über deren Vorgehen aufgrund einer Anzeige informiere -- dann schauen wir gemeinsam weiter.
Und jetzt geh ich erst mal mit meiner kleinen aber feinen Ziegenbande in den Wald und lüfte meinen Kopf aus...
Danke für deine Anregungen und schönes Wochenende!
Abra
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Hallo Abra,
schau mal hier :
http://www.bvet.admin.ch/nutztiere/0429 ... ml?lang=de Dann rechts auf der Seite unter "Schafe / Ziegen was sich mit der neuen Tierschutzordnung ändert ". Da steht auch was zur Einzelhaltung. Das könnte ein Argument beim Vet-Amt sein.
für geeigneter. Es sei denn der Besitzer ist Argumenten ( die Drohung mit Tierschutz ist selten ein gutes Verhandlungsargument ) wie z.B. der Abgabe des Tieres gegenüber aufgeschlossen.
Viel Erfolg Abra !
Gruss Michael
schau mal hier :
http://www.bvet.admin.ch/nutztiere/0429 ... ml?lang=de Dann rechts auf der Seite unter "Schafe / Ziegen was sich mit der neuen Tierschutzordnung ändert ". Da steht auch was zur Einzelhaltung. Das könnte ein Argument beim Vet-Amt sein.
Wie ist das gemeint? Könnte jedenfalls falsch verstanden werden. Ich persönlich halte den legalen Weg VeterinäramtBesser den Bock da raus holen und schauen ob er sich irgendwo anders integrieren lässt.
für geeigneter. Es sei denn der Besitzer ist Argumenten ( die Drohung mit Tierschutz ist selten ein gutes Verhandlungsargument ) wie z.B. der Abgabe des Tieres gegenüber aufgeschlossen.
Viel Erfolg Abra !
Gruss Michael
"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?
Hallo Michael
Besten Dank für den Link. Ich hab mich heute morgen schon durch diese Dokumente gelesen und "Einzelhaltung ohne Sichtkontakt zu Artgenossen" sowie "fehlender eingestreuter Liegeplatz" sind die beiden Argumente, die ich vorbringen kann.
Werde am Montagmorgen beim Vet-Amt anrufen und schauen, was sich für das arme Tier tun lässt.
Nochmals danke und liebe Grüsse!
Abra
p.s. Der Besitzer lebt in einem gehobenen Einfamilienhausquartier (grosser Garten, von dem ein winziges Eckchen für den Bock abgetrennt wurde) und ich hätte grosse Lust, dem Tierquäler die Presse auf den Hals zu hetzen und ihn tüchtig zu blamieren... :evil:
Besten Dank für den Link. Ich hab mich heute morgen schon durch diese Dokumente gelesen und "Einzelhaltung ohne Sichtkontakt zu Artgenossen" sowie "fehlender eingestreuter Liegeplatz" sind die beiden Argumente, die ich vorbringen kann.
Werde am Montagmorgen beim Vet-Amt anrufen und schauen, was sich für das arme Tier tun lässt.
Nochmals danke und liebe Grüsse!
Abra
p.s. Der Besitzer lebt in einem gehobenen Einfamilienhausquartier (grosser Garten, von dem ein winziges Eckchen für den Bock abgetrennt wurde) und ich hätte grosse Lust, dem Tierquäler die Presse auf den Hals zu hetzen und ihn tüchtig zu blamieren... :evil: