Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Biber »

Abra K. hat geschrieben: ich hätte grosse Lust, dem Tierquäler die Presse auf den Hals zu hetzen und ihn tüchtig zu blamieren...
davon hat der bock gar nichts. nur du.
ausserdem gibt es zwischen aktuell schlechter haltung und baldigem tod intelligentere und wünschenswertere lösungen.
wenn du schon damit rechnest (ich auch), daß der halter bei auftauchen des vet-amts das tier schlachtet - dann ist das keine rettungsaktion - eher eine tötungsaktion.
in der zeit, in der du die ganzen links studiert hast, wäre besser schnell eine notbox gebaut worden, mit kleinem auslauf und sichtkontakt zu deinen ganz besonderen zickleins #stoned#. in den wald kannst trotzdem noch gehen.
geholt wäre er noch rascher #daumen_hoch* .
und dann wäre zeit genug, zu schauen, was mit dem bock los ist und wo man ihn in den nächsten wochen oder monaten optimal unterbringen könnte.
gruss
biber


Anni71

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Anni71 »

Nein nein, ich meine da nichts illegales.
Das "Rausholen" bezog sich natürlich auf eine Absprache mit dem Besitzer. Doch sowas darf auch nicht unüberlegt gemacht werden. Erst muss ein passender Platz gefunden sein. Keine "über Nacht" Aktion.

Ich finde es klasse, dass Du Dich da drum kümmerst. Ich hoffe Du berichtest dann wie es weiter geht.

LG Anja


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Strahli »

Guten Abend Abra

Dass der Tierschutz hier nichts machen kann ist klar. Auch das Vet.Amt wird nicht allzuviel tun (können).
Eine Beschlagnahmung würde mich sehr überraschen.

Die Boxenfläche ist gem. Tierschutzgesetz ausreichend, je nachdem ob man von Stall- oder dauernder Haltung im Freien ausgeht. In letzterem Fall sogar sehr grosszügig.
Die Weidefläche ist meines Wissens nach in Hobbyhaltung nicht im Tierschutzgesetz verankert, sondern lediglich ab RAUS Stufe vorgegeben.

Grundsätzlich sollte jede Tiergattung in Gruppen gehalten werden. Einzelhaltung ist mit Sichtkontakt möglich. Ausnahmen sind in begründeten Fällen möglich.
Soviel zu den Fakten und dem was Du erwarten kannst.

Zudem sei zu bedenken: Einem, wie Du vermutest, älteren Tier, dass wohl bereits sein Leben lang alleine verbracht hat, kann eine Vergesellschaftung auch mehr schaden als nützen. Und es gibt tatsächlich Tiere (Einzelgänger), die schlicht und einfach nicht mit weiteren Tieren gehalten werden können.

Ob eine Schlachtung für den Kastraten wirklich das Beste wäre, lasse ich im Raum stehen. Wir Menschen sehen nicht in ein Tier hinein. So wie wir verschieden sind, so sind es auch die Tiere. In wie weit sie ähnliche oder gleiche Gefühle wie wir kennen/spüren können, mutmassen wir, wissen es jedoch nicht.

Deine Entscheidung dass Tier nicht bei Dir aufzunehmen finde ich gut. Du kannst Dir mit dem Kastraten einiges an Krankheiten und Parasiten einschleppen. Mir persönlich wäre das Risiko für die eigenen Tiere viel zu hoch!
Auch würde ich es vermeiden, die eigenen Ziegen in die Nähe des Kastraten zu bringen. Das hat für niemanden einen echten Nutzen.

Du könntest selbst ein Gespräch mit dem Besitzer führen. In fragen, wie er zu dem Kastraten gekommen ist, warum er ihn alleine hält und ob er ihn behalten möchte. Geh niemals emotional in so ein Gespräch, das führt zu nichts. Bleib sachlich und klar, dann kannst Du mehr erwarten.

Ich grüss Dich! ;-)

P.s.: natürlich bin auch ich der Meinung, dass sich beschriebene Haltung nicht gerade vorbildlich zeigt.


grüsse von strahli
Abra K.

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Abra K. »

@Biber: Ich ziehe ein geruhsames und bedachtes Tempo übereilten Schritten vor.

Und ja, ich gestehe: Meine vier wunderbaren Ziegen sind mir wichtiger als jedes andere Tier (meine drei betagten Katzen ausgenommen), und wenn dem nicht so wäre, dann würde ich jede Minute meines Daseins damit verbringen, nicht artgerecht gehaltene Tiere und insgesamt die ganze Welt retten zu wollen...

Abra


Abra K.

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Abra K. »

Anni71 hat geschrieben:Nein nein, ich meine da nichts illegales.
Das "Rausholen" bezog sich natürlich auf eine Absprache mit dem Besitzer. Doch sowas darf auch nicht unüberlegt gemacht werden. Erst muss ein passender Platz gefunden sein. Keine "über Nacht" Aktion.
Da sind wir uns völlig einig. :-)

Danke!

Abra


Abra K.

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Abra K. »

Strahli hat geschrieben: Zudem sei zu bedenken: Einem, wie Du vermutest, älteren Tier, dass wohl bereits sein Leben lang alleine verbracht hat, kann eine Vergesellschaftung auch mehr schaden als nützen. Und es gibt tatsächlich Tiere (Einzelgänger), die schlicht und einfach nicht mit weiteren Tieren gehalten werden können.
Danke! :-) :-) :-)

Morgen mehr, heute bin ich schlicht zu müde...

Herzliche Grüsse!

Abra

p.s. Der heutige Nachmittag war ganz wunderbar: Während ich dabei geholfen habe, die gestern gefällten Tannen zu entasten, streiften meine Ziegen schlemmend im Wald umher, immer beisammen, immer in Rufweite, und als die Arbeit am Holz beendet war, fanden sich alle zum gemeinsamen Heimweg ein. Die letzen zweihundert Meter stallwärts wurden von den Ziegen allerdings in gestrecktem Gallopp zurückgelegt... während ich hechelnd hinterher hinkte, einen RIESIGEN Eschenast schleppend, der meinen Lieblingen den morgigen Regentag versüssen wird... *fg*


Niggi
Beiträge: 16
Registriert: 23.09.2012, 12:36

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Niggi »

Hallo

Ich kann es auch verstehen das du den Bock nicht in deine Herde holen willst. Aber habt ihr schon mal daran gedacht, den Bock evtl. frei zu kaufen?? Ist nur so ne Idee!! Klar braucht ihr da auch zuerst einen geeigneten Platz für ihn.
Oh man es ist echt nicht einfach.
Wünsch euch für morgen viel Glück, das das V Amt richtig reagiert!! #freunde#
Lg Nicole


Lg Nicole
Abra K.

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Abra K. »

Hallo Nicole

Ja, daran haben wir auch schon gedacht und ich habe gestern Abend vier online-Inserate aufgegeben, bin allerdings nicht sehr zuversichtlich, dass sich auf diesem Weg ein guter Platz finden lässt.

Inzwischen weiss ich auch etwas mehr über die Geschichte des Bockes: Der Besitzer hatte zwei Kastraten für seine Kinder angeschafft (die standen beide in dem winzigen Gehege...); inzwischen sind die Kinder ausgeflogen, der eine Kastrat ist gestorben (vor ca. zwei Jahren) und der Besitzer hat den verbliebenen Bock kurz darauf in eine Herde abgegeben: ca. 20 Grossziegen, die den kleinen Kerl natürlich massivst "gemobbt" haben, so dass er wieder zurückgenommen wurde in seine triste Einzelhaft. Der Besitzer wäre eigentlich froh, den Bock loszuwerden, kümmert sich aber nicht darum, einen guten Platz für ihn zu finden.

Ich werde morgen trotzdem beim Vet-Amt anrufen und mal schauen, was die so meinen.

Ja, ist echt nicht einfach... aber es gibt ja bekanntlich für jedes Problem mindestens eine Lösung. :-)

Schönen Sonntag!

Abra


Abra K.

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Abra K. »

Hallo Strahli
Zudem sei zu bedenken: Einem, wie Du vermutest, älteren Tier, dass wohl bereits sein Leben lang alleine verbracht hat, kann eine Vergesellschaftung auch mehr schaden als nützen. Und es gibt tatsächlich Tiere (Einzelgänger), die schlicht und einfach nicht mit weiteren Tieren gehalten werden können.
Inzwischen weiss ich ja, dass es sich tatsächlich um ein älteres Tier handelt, das bis vor ca. zwei Jahren zusammen mit einem Artgenossen gehalten wurde, und ich nehme an, dass der Verlust des Gefährten den Bock hart getroffen hat. Mein Eindruck jedenfalls war, dass er sehr einsam, tödlich gelangweilt und reichlich verstört ist. Eine gesunde, lebensfrohe und an Menschenkontakt gewöhnte Ziege verkriecht sich nicht kläglich meckernd in einem fensterlosen Hüttchen, wenn du mit einem leckeren Haselzweig ankommst.
Ob eine Schlachtung für den Kastraten wirklich das Beste wäre, lasse ich im Raum stehen. Wir Menschen sehen nicht in ein Tier hinein. So wie wir verschieden sind, so sind es auch die Tiere. In wie weit sie ähnliche oder gleiche Gefühle wie wir kennen/spüren können, mutmassen wir, wissen es jedoch nicht.
Ja, da magst du wohl recht haben... und trotzdem denke ich, dass die jetzige Situation für den Bock schier unerträglich ist und ein Ende mit Schrecken einem Schrecken ohne Ende vorzuziehen wäre.

Na ja, morgen informiere ich mich erst mal beim Vet-Amt, und dann schauen wir weiter.

Danke für deine Infos und Anregungen und sei herzlich gegrüsst! :-)

Abra


Abra K.

Re: Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Beitrag von Abra K. »

Hallo Ziegenfreunde

So, habe mit dem Vet-Amt bzw. mit dem sehr sympathischen Amtsveterinär telefoniert. Die Situation ist folgende: Im Frühjahr ist bereits eine Anzeige gegen besagten Ziegenhalter eingegangen; das Vet-Amt hat dem Halter eine Frist von einem halben Jahr gesetzt, um die Haltungsbedingungen tiergerecht zu verändern, und diese Frist läuft nun Ende Oktober ab. Also hat der Amtsveterinär gleich nach meinem Anruf den Halter kontaktiert um zu erfahren, ob denn nun entsprechende Änderungen an der Haltung vorgenommen wurden, hat mich anschliessend zurückgerufen und mitgeteilt, dass der Bock Ende Oktober mit einer kleinen Gruppe von Zwergziegenkastraten vergesellschaftet wird und ich mich nicht weiter um einen guten Platz bemühen muss.

#jubel#

Bin ganz schön froh, dass das arme Tier nun doch noch eine Chance bekommt und ich mich nicht weiter kümmern brauche.

Schönen Tach euch allen!

Abra


Antworten