Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Komodo37

Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Komodo37 »

Hallo,

gestern hatte ich einen Zettel im Briefkasten vom Landratsamt.
Abteilung 4 Bauaufsicht,Vermessung,Ordnungsangelegenheiten,Verbraucherschutz.
Referat Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt.

Anlass des Besuches: Ihre Tierhaltung (Ziegen - Hühner)

Ich war nicht anzutreffen und die Dame wollte einen Termin haben.
Bisher hatte ich noch nicht angerufen.

Nun mein Problem:
Ich habe zwar bei meinen 2 Zwergziegen die Ohrmarken und Zange da,habe sie aber bisher aus Gründen der "Tierquälerei" und weil es einfach für mich unnötig erschien nicht angebracht.
Der Vorbesitzer hatte vorher 4 Jahre keine Marken dran obwohl bei Ihm der Tierarzt durch seine Burenziegenzucht aus und einging.Registriert waren sie wohl auch nicht.

Meine dritte dazu gekaufte Zwergziege die ich seit paar Wochen habe hat zwar Ohrmarken aber als ich gestern die Registriernummer per Telefon vom Vorbesitzer haben wollte sagte er er hätte keine.
Die Nummer auf den Ohrmarken würde reichen.
Angmeldet hatte ich die neue Zwergziege noch nicht da ich übers Internet jährlich schon die 2 Zwergziegen per Stichtag 01.01.2012 gemeldet hate und ich die neue dazu gekaufte Zwergziege erst per 01.01.2013 melden kann.
Das Formular akzeptierte nichts anderes weil ich eben schon meine Angaben Anfang 2012 gemacht hatte.

Außerdem habe ich seit Ende August 2012 vier Zwerghühner die ich erst am 01.01.2013 anmelden wollte.
Da ich nicht wußte ob ich sie behalten werde oder weiter verkaufen soll weil ich Marderprobleme auf einmal habe.

Nun meine Fragen:

Warum wird so eine Kontrolle gemacht?
Hat mich Jemand denunziert oder sind die Kontrollen automatisch?
Was wird kontrolliert?
Was habe ich zu befürchten?
Muß ich ein Bußgeld bezahlen?
Habt Ihr auch schon solche Kontrollen erlebt?

Mfg Uwe


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

durchatmen.

Kann eine Stichprobenkontrolle sein, weil Dein Betrieb per Computerliste (CrossCompliance) ausgewählt wurde.

Vet.Amt will sehen:

- Bestandsbuch - sollte korrekt geführt sein
- Kennzeichnung der Tiere: wenn der Amtsvet gut drauf ist, lässt er Dich nachkennzeichnen, weil Du Hobbyhalter bist. Drauf ansprechen, nicht zu frech aber auch nicht zu unterwürfig sein. Problematik der Entzündung durch Ohrmarken bei Ziegen deutlich ansprechen.
- Tierhaltung generell = Platzangebot, Futter, Futterzustand, Klauen, etc.

Bußgeld, denke ich, wird nicht kommen, dazu bist Du zu "klein". Nicht in Panik verfallen, ruhig und entschieden auftreten, nicht rumdrucksen und nicht in Lügen/Halbwahrheiten verstricken.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anni71

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Anni71 »

Hallo,

also wie schon geschrieben, erst mal durchatmen.
Bei mir kommt das V-Amt einmal im Jahr mindestens. Da ich mit den Tieren ja arbeite und den Sachkundenachweis machen musste. Da ist es Routine, dass sie kommen.
Meine Ziegen hatten auch keine Ohrmarken, was absolut kein Problem für die Ärztin war. Sie schickte mir einen Link, wo ich sie bestellen konnte. Beim 2. Besuch hatte ich die Marken und die Zangen zwar, aber sie waren noch nicht in den Ohren. War auch nicht wirklich schlimm, solle ich halt noch machen, was ich auch tat. Nun haben alle Ziegen die Marken drin.
Ein Bestandsbuch wollte noch niemand sehen.
Es ging hauptsächlich um den Ernährungszustand, den Stall um die Klauen und dann eh um die Ponys. In 10 min war alles ok.

Vielleicht sorgt sich ja auch ein Nachbar oder Spaziergänger um Deine Tiere und hat irgendwas gemeldet und dem wird nun nachgegangen. Viele Menschen sehen vieles irgendwie mit anderen Augen...
Bei mir wird z.B. ab und an beanstandet (von Spaziergängern), dass die Ponys ganz ohne Decke im dickstens Schnee rumstehen und nicht in Boxen gesperrt sind...

Liebe Grüsse Anja


Knuschbel
Beiträge: 140
Registriert: 15.12.2009, 09:56

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Knuschbel »

Hallo,

hatte ich dieses Jahr auch schon. Alles halb so schlimm. Hauptsächlich ging es um die Ohrmarken. Das Bestandsregister musste ich noch vorlegen, da ich dieses nicht in der Betriebsstätte hatte.

Kurze Zeit später erneuter Anruf vom Veterinäramt wg. Schafhaltung (??) - war aber ein Versehen. Hatte kurz vorher das CAE Untersuchungsergebnis der Ziegen bekommen und scheinbar wird dieses Ergebnis auch ans Veterinäramt weitergeleitet, dort stand aus welchen Gründen irgendwas von Schafen drauf. Konnte aber telefonisch geklärt werden, da ja kurz vorher auch die Kontrolle stattgefunden hat.

Schöne Grüße
Astrid


Komodo37

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Komodo37 »

Hallo,

wo kann man ein Formular (Bestandsbuch) für Sachsen downloaden.
Habe zwar alle Daten notiert die ich habe aber eben nicht auf einem Formular.

Habe die Dame angerufen und sie will nächste Woche vorbei kommen und mir nochmal alles erklären.

Da ich die Ohrmarken und Zange da habe möchte ich die Marken selbst anbringen.
Gibt es da im Netz ein Video zum nachschauen?
Wie man die Marken auf die Zange macht weiß ich und wo sie am Ohr hinkommen auch.
Dann fest zudrücken und schnell die Zange weg vom Tier.
Hätte es aber lieber einmal gesehen.

LG Uwe


Uzou

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Uzou »

Hallo, Du kannst auf meiner Seite, die hier verlinkt ist, einen Bildbericht ansehen, wie man Ohrmarken einzieht. Der Bericht ist vom 24 September und trägt den Titel Ein schwieriger Tag. (3 Teile)
Ist halt kein Video aber eine Bildserie. Vielleicht hilft es Dir?
Gruß Marion


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Yougin »

Hallo.
Das bestandsregiester bekommst du beim lkv Sachsen. Du musst es schriftlich bestellen. Geh mal auf die internetseite vom lkv dort findest du ne pdf zum ausdrucken ,für den bestellschein. Der hat so postkartengröße. Das bestandsregiester kostet glaub so 2.50 Euro oder 2.75 Euro. Weiß ich nimmer genau.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Inga

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Inga »

Hallo,
kann ich gut verstehen, daß man erstmal einen kleinen Schreck bekommt, wenn sich das Vet.-amt ankündigt.

Bislang hatte ich zweimal das Vet.-amt da, weil ich mir Minischweine angeschaffen wollte. Vorab gab eine Beratung des Stalls und der Einzäunung und dann erfolgte nochmal eine Kontrolle, ob alles in Ordnung ist. Dann konnten die Minis erst einziehen.

Unsere Ziegen haben auch keine Ohrmarken mit Absprache des Vet.amtes.

Ich würde auch erstmal ganz ruhig und entspannt der Situation ins Auge sehen, Du hast ja die Marken da und registriert bist Du ja auch schon.

Wird schon alles gut werden.
LG Inga


Komodo37

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Komodo37 »

Uzou hat geschrieben:Hallo, Du kannst auf meiner Seite, die hier verlinkt ist, einen Bildbericht ansehen, wie man Ohrmarken einzieht. Der Bericht ist vom 24 September und trägt den Titel Ein schwieriger Tag. (3 Teile)
Ist halt kein Video aber eine Bildserie. Vielleicht hilft es Dir?
Gruß Marion
Hallo,

danke für den Link von Deiner Seite.
Hat mir weiter geholfen.
Werde WE mal den Bock marken und wenn alles gut geht gleich noch die Zicke.
Das Festhalten durch eine zweite Person und fixieren ist sehr wichtig.
Ich hoffe,dass sich die Ziegen die Marken nicht heraus reißen und sich nichts infiziert.

Lg Uwe


Komodo37

Re: Kontolle meiner Tierhaltung durch Veterinäramt

Beitrag von Komodo37 »

Yougin hat geschrieben:Hallo.
Das bestandsregiester bekommst du beim lkv Sachsen. Du musst es schriftlich bestellen. Geh mal auf die internetseite vom lkv dort findest du ne pdf zum ausdrucken ,für den bestellschein. Der hat so postkartengröße. Das bestandsregiester kostet glaub so 2.50 Euro oder 2.75 Euro. Weiß ich nimmer genau.

LG Steffi
Hallo,

habe es gefunden.
Danke Dir.
Ich habe es schon ausgedruckt.
Morgen schicke ich es ab.

LG Uwe


Antworten