Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von ElliBesch »

Uzou hat geschrieben:Hallo, darf ich hier ganz zartfühlend daraufhinweisen, dass wir hier ALLE ohne Wolfserfahrung sind und deshalb alle nur spekulieren? Auch Nabu und Bund spekulieren nur! Mir sind Schriften aus alten Berichten um 1600 mal zu lesen unter die Augen gekommen, wo Wölfe im Winter in Paris eingefallen sind. Die Leute waren damals auch nicht dümmer als wir. Das aber möchte ich nicht erleben. Und: nicht nur neugierige Jungwölfe verfolgen Menschen. Einem Forstkollegen ist in Kanada beim einsamen Wandern im Schnee echt mulmig geworden, weil er von einem Rudel verfolgt wurde.
Und: Winter mit 60-70cm Schnee und 3 Wochen um -17°C sind für Wölfe so vorhanden schon eine Herausforderung. Und die hatten wir hier seit drei Jahren. Ich werde mich dennoch nicht an den Spekulationen beteiligen, aber wenn es soweit ist, werden wir uns wiedersprechen! Ich bin und bleibe ein erklärter Wolfsgegner in bewohnten Gebieten, so sehr ich diese Tiere auch mag.
Gruß Marion
Hallo Marion,
Einspruch, Euer Ehren, es geht hier nicht um Spekulationen; nur um gut gemeinte Antworten auf sich leicht panisch anhörenden Fragen. Die Lausitzer Webseite, hast Du sie Dir angesehen? betrachte ich nicht als spekulationsgeschwängerte Lektüre, sondern mit sachlichen Hinweisen auf z.B. das Fressverhalten von Wölfen,die Bestandteile der wölfischen Hinterlassenschaften( so weiß man, welches Beuteschema überwiegt) etc..etc...

Als Rheinland-Pfälzerische Mitbürgerin mit Migrationshintergrund( stamme aus dem Rhein-Sieg-Kreis) weiß ich, dass hier eine sehr bewaldete Gegend ist, die Winter sehr lang und hart sein können( Vulkaneifel) und die lieben Bambis, die es hier en masse gibt, jeden Winter sehr gut von grünbefrackten Herrschaften versorgt(gefüttert) werden. Die Wildpopulation hier in der Eifel ist mehr als ausreichend, Wildschweine laben sich an den an Waldrändern angelegten Maisfeldern, kurzum: ein Paradies für Rehe&Co.

Ich für meinen Teil würde mich freuen, wenn Natur mal wieder ursprünglicher wäre.
Und, by the way, warum müssen Menschen einsam und alleine im Winter in den Wäldern rumstiefeln? Oder werden dort auch schon die Bambis gefüttert? *fg* ich vermute doch auch mal, dass der kanadische Forstkollege nicht unbewaffnet herumstiefelte?

Sorry, Marion, aber diese Art der Argumentation ist Öl ins Feuer für Menschen wie Omi &Co.
Last but not least, es ging ursprünglich nicht um bewohnte Gebiete, denn da sollten ja eigentlich auch keine Ziegen gehalten werden, es sei denn, es handele sich um Landwirtschaft...

Übrigens gab es im Winter um 1600 noch keine gute Müllabfuhr...Abfall wurde schön vor die Tür geschmissen, oder? Und da wären wir auch schon bei den erwähnten gelben Säcken...

Vielleicht ist der Mensch an sich immer noch so dumm wie um 1600.

Zartfühlende, wirklich liebe Grüße!

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von ElliBesch »

Nachtrag:

Aktuelle Verbreitung von Wolfsrudeln:

http://www.wolfsregion-lausitz.de/verbr ... eutschland

LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ziegenzicke

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Ziegenzicke »

Hallo zusammen,
@ EllliBesch: Natürlich meinte ich nicht unsereins (gehöre zu den FF) sondern unsere unerzogenen 4beinigen Begleiter. :D
@Uzou: Also 1600Jahrundert (im 18-19Jh war´s nicht besser) Menschen und Nutztiere am verhungern - soweit letztere noch vorhanden) Wild in den Wäldern auch schon aufgefressen.....
Da haben alle gehungert!!! Und bevor Wölfe so hungrig (blutrausch #shock# ) sind, das sie in ne Siedlung einfallen
(Paris hatte da wohl mehr heutiges Kleinstadtniveau) haben die schon garantiert den einen o. anderen Ihrer eigenen Kollegen aufgefressen. Das sind absolute Ausnahmesituationen bzw. Jahre.
In den Zeiten des Krieges im ehemaligen Jugoslawien- gar nicht so lange her - waren die Wälder (z.B. Nationalparks wie Plitvice) W I L D L E E R!! Über viele Jahre hinweg. Es gab noch nicht mal genug Aas und ähnliches für die dort lebenden Raubtiere. Auch dem Bär wurde es eng. Denn jeder hat sich da im Wald bedient. Nicht nur die Soldaten. Die Bevölkerung die aufgrund des Krieges alles abgeben musste oder den Garten o. die Felder nicht bewirtschaften konnten..... sind alle in den Wald gegangen. Beeren sammeln und Wild jagen. Wer einmal dort war, kann sich gar nicht vorstellen, das da nicht´s mehr leben sollte #shock# .(Im Wald)
Also solange wir hier leben - ohne Krieg u. Hunger - Wird der Wolf auch nicht überdurschnittlich hungrig o. kriegerisch unterwegs sein.
Übrigens: Jemand der in solchen Gegenden wie Kanada (absolut hinkender vergleich zu Europa) alleine o. Waffen unterwegs ist? Da geht keiner o. Waffe los....und da hat´s mit den Bären mehr Gefahr -außer er hält grad Winterschlaf-
Wie gesagt; zu den Zeiten wo Wolf eine Gefahr für Mensch u. Tier war, haben alle gehungert...Ein verlorenes Tier hat manchmal das Überleben einer ganzen Familie gefährdet. Daher ist der Wolf ja auch ausgerottet gewesen.
Etwas über 130J o. so her, war das Fahrrad der Renner, es gab hier in Europa (GB, BRD, AU,FR) keine Pferde mehr,
der ganze Vieh u. Wildbestand war wegen Mißernten dahin. (siehe der Sommer der ein Winter war).
Ich finde man solle hier keine Panik machen. Und in der Liste stehen auch die art der Haltung und was davon wirklich geklärt ist. Ingesamt 2 Ziegen. Wo ein Truppenübungsplatz - da meist auch ein Schäfer....und jetzt natürlich auch Wölfe. Die im Winter bestimmt lieber geschwächtes o. totes Wild als wehrhafte Ziege verspeisen.
Vor allem wenn die Mäuse ausgehen......
Abschluß mit dem Motto: Nicht jeder Fuchs ist ein Hühnerdieb!
LG Manuela


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Bolivar »

Hallo Elli und Manuela,

#daumen_hoch* #freunde#

Viele Grüsse

Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Cirkle-B-Ranch

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ja, man sollte in deutschland das recht waffen zu tragen einführen - die tausende von wölfen, die kleine geißlein futtern - das nimmt ja überhand, also fix mal wieder alles abschießen - sicher ist sicher ... #wb#

hat sich vielleicht mal jemand schlau gemacht, wieviele wölfe es in deutschland gibt #ka#

wieviele von denen tragen einen sender #ka#

wieviele von denen werden von duzenden forschern beobachtet #ka#

und dann ist da ja auch noch die finazielle entschädigung - wer weiss, wieviel von hunden gerissene tiere den wölfen irgendwann mal durch solche überflüssigen diskusionen in die fänge geschoben werden .... #damdidam#


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Entschädigungen sind schön und gut - bei Hobbytieren wäre mir aber jede Entschädigung zu wenig, da ist ja auch ganz viel psychologischer Wert dabei, der nicht ersetzt werden kann. Und trotzdem bin ich kein Wolfsgegner, weiss aber auch, dass mich ein Einbruch eines Wolfes in unsere Herde schwer treffen würde - denn, wie es das Schicksal dann so will, würde er vermutlich die Ziege(n) erwischen, die mir am engsten an's Herz gewachsen sind (und deswegen ist bei uns Schutz durch HSH bereits fest geplant, sollten sich Wölfe im Vogelsberg ansiedeln).

Hunderisse werden, siehe meine obigen links, nicht über Wolfsentschädigung ausgeglichen - dieses Spiel lief in den 1990er Jahren in Italien und daraus hat man viel gelernt (Trumler berichtete damals drüber, wenn ich mich richtig erinnere). Und um eben dies zu vermeiden, werden die Risse mittlerweile eben begutachtet.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cirkle-B-Ranch

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo sabine,

da die meisten hobbyhalter ihre tierchen eh in ihr warmes ställchen bringen, bis zur bewußtlosigkeit in den schlaf kuscheln - und, sobald der böse wolf in der nähe ist ne securityfirma anheuern - dürfte den hobbytieren wohl nichts passieren und für die züchter ist das gerissene tier immer das wertvollste zuchttier .....

die paar wölfe die hier in deutschland sind, sollten doch in frieden leben - und wenn sie halt mal ne ziege reißen, dann ist das halt so - immerhin haben wir menschen den wölfen ihren lebensraum weggenommen - aber das intressiert niemanden- wieviele tiere werden den von verantwortungslosen haltern so vernachlässigt, dass sie qualvoll verenden ?

ich glaube von diesen tierhaltern geht mehr gefahr aus, als von den paar wölfen die hier leben ... #damdidam#

und persönlich - ich finde es schade, wenn tierhalter differenzieren (och nöööö - die kann ruhig gefressen werden, nur nicht mein lieblingstier) - das is ja ne einstellung ..... #gitarre#


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von ElliBesch »

Cirkle-B-Ranch hat geschrieben:hallo sabine,

immerhin haben wir menschen den wölfen ihren lebensraum weggenommen - aber das intressiert niemanden- wieviele tiere werden den von verantwortungslosen haltern so vernachlässigt, dass sie qualvoll verenden ?

ich glaube von diesen tierhaltern geht mehr gefahr aus, als von den paar wölfen die hier leben ... #damdidam#
@ CBR #daumen_hoch* Das sehe ich genauso!

Schönen Abend! Bald ist Vollmond....da heult es aus Deutschen Wäldern.... ;-)

Elli&Co #damdidam#


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Cirkle-B-Ranch

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hey elly - ich bekomm mal beifall, dass ist n kreutzchen im kalender wert .... #jubel#


Abra K.

Re: Hat jemand schon Erfahrungen mit Wölfen

Beitrag von Abra K. »

sanhestar hat geschrieben: Entschädigungen sind schön und gut - bei Hobbytieren wäre mir aber jede Entschädigung zu wenig, da ist ja auch ganz viel psychologischer Wert dabei, der nicht ersetzt werden kann...
#daumen_hoch*

Danke!

Abra


Antworten