[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=162386#post162386']Diese Tiere essen nie was vom Boden,[/quote]
müssen sie im stall auch nicht um würmchen zu bekommen #baeh#
sie lecken ihre klauen und ihr fell ab - wurden keine parasiten eingeschleppt....sind im kot auch keine (wenig) drinnen
es ist eine frage der gesamtheit
@ elli:
meiner meinung nach denkste richtig #umarm#
Stallhygiene nach Wurmkur
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Nein Elli,
ist für mich auch keine Halteroption. Dann lieber Würmer im Gedärm und ab und an eine Wurmkur.
Ich hab ja mal einen Sommer/Herbst lang Rainfarn gefüttert. Ist auch wurmtreibend. Vorher hatte ich laut Untersuchung im Herbst immer entwurmen müssen, in dem Herbst jedoch nicht. Ist aber grenzwertig, weil Rainfarn mindergiftig ist.
Herr Wagner hatte bei unserem Treffen doch ein spannenden Vortrag zur Wurmbekämpfung gehalten. Ich denke, alle, die dürfen, sollten sich diesen Vortrag nochmal durchlesen. Da müsste auch einiges zur Wechselweide, gleich nach Wurmkur auf andere Weide stellen und Stallhygiene stehen...
LG
Silke
ist für mich auch keine Halteroption. Dann lieber Würmer im Gedärm und ab und an eine Wurmkur.
Ich hab ja mal einen Sommer/Herbst lang Rainfarn gefüttert. Ist auch wurmtreibend. Vorher hatte ich laut Untersuchung im Herbst immer entwurmen müssen, in dem Herbst jedoch nicht. Ist aber grenzwertig, weil Rainfarn mindergiftig ist.
Herr Wagner hatte bei unserem Treffen doch ein spannenden Vortrag zur Wurmbekämpfung gehalten. Ich denke, alle, die dürfen, sollten sich diesen Vortrag nochmal durchlesen. Da müsste auch einiges zur Wechselweide, gleich nach Wurmkur auf andere Weide stellen und Stallhygiene stehen...
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Hallo Silke,
nee, klar, das hatte ich mir schon gedacht, dass Du nicht zur 'Knastfraktion' gehörst. Leider war ich ja nicht auf dem Treffen und kenne den Vortrag von Herrn Wagner nicht. Kann man den irgendwo runterladen? :?:
Rainfarn gibts hier auch und meine Ziegleins fressen den auch ab und an im Sommer. Daran sehe ich auch, dass sie wissen, was sie brauchen...( hoffe ich zumindest :S ) Und chemische Keule gibts ja sowieso...
Liebe Grüße!
Elli&Co
nee, klar, das hatte ich mir schon gedacht, dass Du nicht zur 'Knastfraktion' gehörst. Leider war ich ja nicht auf dem Treffen und kenne den Vortrag von Herrn Wagner nicht. Kann man den irgendwo runterladen? :?:
Rainfarn gibts hier auch und meine Ziegleins fressen den auch ab und an im Sommer. Daran sehe ich auch, dass sie wissen, was sie brauchen...( hoffe ich zumindest :S ) Und chemische Keule gibts ja sowieso...
Liebe Grüße!
Elli&Co
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.06.2012, 21:52