Grunzlaute

SuessStueck

Grunzlaute

Beitrag von SuessStueck »

Hallo Ihr Ziegenerfahrenen,

jetzt habe ich schon fast ein Jahr meine Hörnchen und entdecke noch immer "neue Seiten" an Ihnen.

Ich hab mal wieder eine Frage an Euch: Wenn ich mit meinen 3 spazieren gehe und sie sich die Wampe vollhauen machen sie immer mal wieder Grunzlaute wie Schweine. Ich kann aber überhaupt nicht deuten, was das sein soll, ob sie sich damit etwas mitteilen, ob ihnen was nicht schmeckt, oder was das sonst bedeuten soll.

Hat jemand auch solche Laute bei seinen Ziegen, oder eine Ahnung, wann Ziegen solche Laute machen ?

Liebe Grüße
´stueck


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Grunzlaute

Beitrag von Bunnypark »

hallo

es gibt keinen halm, an den sie vorher nicht schnuppern *fg* .... bei meinen habe ich festgestellt, wenn sie unten (vom boden) hastiger fressen und gleichzeitig schnuppern kommt ihnen der eine oder andere grunzer aus. beim kopfüber fressen gibts das nicht bzw viel seltener


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
SuessStueck

Re: Grunzlaute

Beitrag von SuessStueck »

Hi,

wäre eine Möglichkeit, aber es passiert eher wenn sie den Schnabel voll Gras haben und damit loslaufen. Schwer zu sagen, ich glaube auch, dass alle 3 es machen, also nichts was nicht in Ordnung wäre, eher eine Eigenart, die ich nicht zu deuten weiß. Vielleicht hat ja noch einer ne Idee, wer das erste mal streitende Pferde hört, kann sicher auch die Geräusche eher zu Jurassic Park als einem Pferd zuordnen :D, daher meine Frage an die langjährigen Ziegenexperten.

Also her mit den Ziegen Dolmetschern unter Euch #ka#

Liebe Grüße
´stueck


Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: Grunzlaute

Beitrag von Thyskland »

Hallo, also solche Grunzer sind eigentlich Warnlaute. Die hört man auch häufig bei Ziegen mit frischen Lämmchen. Wenn die Ziegen unsicher sind. Ich stellte seinerzeit auch die gleiche Frage hier im Forum, weil meine Ziege mich ganz aufmerksam immer angrunzte. Ich dachte sie ist krank. Sie war hochtragend und war einfach verunsichert. Wenn eine Ziege frisch gelammt hat und durch die Geburt noch ein paar Tage durcheinander ist, kommt es auch häufig zu solchem Grunzen, wenn ihr was nicht passt, wenn man zu nah an die Lämmer kommt oder so... Vielleicht entspannen Deine 3 Damen beim Grasen, beim Spaziergang nicht richtig. Du sagst ja auch, dass sie mit vollgepackten Mäulern loslaufen. Es kann Unruhe sein nach dem Motto :"los die Backen vollpacken so voll wie geht, bevor es wieder rein geht" oder "hier ist es irgendwie unsicher, schnell machen und dann weg, immer aufmerksam bleiben." eine Art Kommunikation untereinander, dass jeder die Augen auf hat und aufmerksam bleibt...
Vielleicht könnte das alles ruhiger ablaufen, wenn zum grasen die gleiche Stelle aufgesucht wird und Du dich als wachende Leitziege in Ruhe mit einem Stuhl oder so an einen Platz aufstellst. Weiß ja nicht wie die Spazierrunden und Grasestunden so aussehen und ablaufen? Versuch hier mehr Sicherheit und Ruhe zu vermitteln, dann wird es zur Gewohnheit und sicherlich auch wieder besser.
Viel Spaß mit Deinen Schweinchens *fg*


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
ShizzleMONIzzle
Beiträge: 273
Registriert: 04.01.2009, 21:36

Re: Grunzlaute

Beitrag von ShizzleMONIzzle »

Mein 2 1/2 jähriger Kastrat macht das, wenn er am fressen ist und die anderen Ziegen auch an die Raufe wollen. Er ist dominant und möchte immer als Erster an das Fressen. Manchmal hört es sich auch wie "bellen" an. Er macht es nicht beim grasen, sondern nur, wenn ich "Fressen" bringe. Sei es Tannenzweige, oder mal Sonnenblumenkerne. Er drängt sich dann in den Vordergrund und möchte am liebsten alles für sich alleine haben. Dann macht er halt oft diese Grunzlaute.


Cristina
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2005, 20:41

wohliges Grunzen

Beitrag von Cristina »

NLiebe Leute,

auch bei mir fingen sie nun an zu grunzen. Nach Jahren der Ziegenhaltung eine ganz neue Mode für mich.
Bei mir grunzen sie, wenn es gemütlich ist, z.B. wenn sie gebürstet oder gestreichelt werden oder ich mich sonst wie persönlich um sie kümmere.
Inzwischen habe ich die Beobachtungen der "Vorredner" gelesen; hier ist von Warnung u.ä. die Rede. Vielleicht könnte es aber auch hier "Zustimmung" oder "Freude am Fressen" bedeuten, z.B. wenn sie frische Zweige kriegen oder sonst was Leckeres - das dominante Verhalten in dem Moment ist ja selbstverständlich, dann kann Grunzen doch auch Freude bedeuten. Was meint Ihr?

Cristina


cristina
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

im normalfall ist grunzen eigentlich kein sprachlaut der ziegen :D

ich konnte meine ziegen diesen sommer notgedrungen sehr gut und ausführlich beobachten.

wie ich oben beschrieben hab, kam es nur vor wenn sie mit dem kopf nach unten gefressen haben und während dem fressen am gras geschnüffelt haben.
die einzige ausnahme war der bock beim treiben seiner weibchen :rolleyes:
da gibts dann grunzen, husten, schnauben,.....und noch einiges mehr

an ein grunzen freude zu zeigen glaub ich nicht - eher an entspanntes schnuppern


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wenn mit grunzen ein knurrend/brummender Ton gemeint ist, dann ist das nach meinen Beobachtungen definitiv eine Warnung.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Unsere Blue grunzt auch wenn siefrißt, besonders wenn sie vom Boden etwas frißt. dann rüsselt sie sicherlich alles durch um die besten Halme zu bekommen.
Wenn die Ziegen bei uns unsicher sind (Katze schleicht rum, oder erschrecken) dann schnauben sie kurz und laut und beobachten ihre Umgebung. Klingt aber ganz anders als das gemütliche grunzen beim fressen
Maritta


Sage niemals nie!
Mecker Fredy
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2012, 21:52

Beitrag von Mecker Fredy »

meine milchziege /scheffin der miniherde 5 stück / grunzt auch immer kurz wen sie etwas ungewöhnliches oder die katze wahrnimmt, wobei es sich ehr nach kurzen pupsern anhört. wenn der futtereimer am melkstand scneller leer! als ich melken konnte ist es auch öfters zu hören, dann heisst es aufpassen gleich fliegt der eimer oder fussbad. na ja wenigstens warnt sie vorher ;( lg alfred


Antworten