Verhalten / Umgang und Wesen eines Bockes
Re: Verhalten / Umgang und Wesen eines Bockes
Morgen, also ich muss da Sabine schon recht geben, die Verhaltensmischung die der Bock zeigt ist schon komisch! Der Bock von meinem Nachbar den er bei mir untergestellt hat wird im Februar 2 Jahre alt und der steht jetzt seit Ende Juli bei mir. Der testet ab und zu mal aus wer der Chef ist mit ein bisschen Imponiergesteige, aber meist braucht man ihn dann nur anmaulen und er gibt gleich wieder Ruhe und fuegt sich!
Das letzte Mal das er's probiert hat ist auch schon ne Weile her und ansonsten ist der aber total verschmust und liebt es an der Stirn gekrault zu werden!
Sein Grossvater war da ganz anders, der hatte leider in jungen Jahren nie Erziehung kennen gelernt und der war dann aber auch 100%ig dominant und musste stets mit Vorsicht genossen werden, der trug auch noch den bezeichnenden Namen Pascha!
LG Sara und wuenscht schoenen 4. Advent!
Das letzte Mal das er's probiert hat ist auch schon ne Weile her und ansonsten ist der aber total verschmust und liebt es an der Stirn gekrault zu werden!
Sein Grossvater war da ganz anders, der hatte leider in jungen Jahren nie Erziehung kennen gelernt und der war dann aber auch 100%ig dominant und musste stets mit Vorsicht genossen werden, der trug auch noch den bezeichnenden Namen Pascha!
LG Sara und wuenscht schoenen 4. Advent!
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Hallo Siggi,
naja so lala. Letzten Mittwoch hatte er wieder mal sehr komische Anwandlungen und hat sich mir motzend in den Weg gestellt, er lies sich aber dann erfolgreich weg schicken. Hat etwas gedauert aber es hat geklappt. Dann war wieder ruhe. Ein paar Tage vorher musste ich eine der Damen abgreifen, da sie gelahmt hat und hatte einen Bekannten dabei den der Bock gar nicht kennt, und wir haben an den Klauen was gemacht, da kam er nur und hat geschnuppert und ging dann wieder. Da hätte ich eigentlich mit mehr gerechnet, da er die andere Person auch überhaupt nicht kennt und wir noch eine seiner Damen festgehalten haben. Versteh ich nicht.
Ich habe jetzt "seinen" Heusack aus dem Hänger entfernt und auch in die Hecken gehängt, da ich so den Eindruck habe er sieht den Hänger als seins an und verteidigt diesen??? Mal sehen wie es so weiter geht. Ab Mittwoch war er dann wieder sehr umgänglich.
Schöne Grüße
Astrid
naja so lala. Letzten Mittwoch hatte er wieder mal sehr komische Anwandlungen und hat sich mir motzend in den Weg gestellt, er lies sich aber dann erfolgreich weg schicken. Hat etwas gedauert aber es hat geklappt. Dann war wieder ruhe. Ein paar Tage vorher musste ich eine der Damen abgreifen, da sie gelahmt hat und hatte einen Bekannten dabei den der Bock gar nicht kennt, und wir haben an den Klauen was gemacht, da kam er nur und hat geschnuppert und ging dann wieder. Da hätte ich eigentlich mit mehr gerechnet, da er die andere Person auch überhaupt nicht kennt und wir noch eine seiner Damen festgehalten haben. Versteh ich nicht.
Ich habe jetzt "seinen" Heusack aus dem Hänger entfernt und auch in die Hecken gehängt, da ich so den Eindruck habe er sieht den Hänger als seins an und verteidigt diesen??? Mal sehen wie es so weiter geht. Ab Mittwoch war er dann wieder sehr umgänglich.
Schöne Grüße
Astrid
-
Ziegentrekking Altmühlfra
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Hallo,
[quote='Der Seelenfang','index.php?page=Thread&postID=162850#post162850']Lässt er "seine" Damen denn mit rein?[/quote]
Nein, alles seins, weder die Damen noch das kleine Böckchen.
Musste noch ein provisorisches Regendach bauen, da er quer im Eingang vom Hänger steht / liegt und keiner vorbei kommt.
Schöne Grüße
Astrid
[quote='Der Seelenfang','index.php?page=Thread&postID=162850#post162850']Lässt er "seine" Damen denn mit rein?[/quote]
Nein, alles seins, weder die Damen noch das kleine Böckchen.
Musste noch ein provisorisches Regendach bauen, da er quer im Eingang vom Hänger steht / liegt und keiner vorbei kommt.
Schöne Grüße
Astrid
hallo astrid
wie groß ist denn dein hänger?
würde da eventuell noch ein zweiter oder dritter kleinerer eingang passen?
ich hab bei meinem hänger 3 eingänge, um eben solche situationen - eingang verstellen- zu vermeiden
es wird hier schwierig alle drei eingänge zu "bewachen" #freunde#
ausserdem dienen die anderen eingänge auch als fluchtweg, sollte böckli mal den innenraum für sich beanspruchen
wie groß ist denn dein hänger?
würde da eventuell noch ein zweiter oder dritter kleinerer eingang passen?
ich hab bei meinem hänger 3 eingänge, um eben solche situationen - eingang verstellen- zu vermeiden
es wird hier schwierig alle drei eingänge zu "bewachen" #freunde#
ausserdem dienen die anderen eingänge auch als fluchtweg, sollte böckli mal den innenraum für sich beanspruchen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo,
also ist ein normaler 2er Pferdehänger, der hat aber nach vorne anstatt einer Tür eine Rampe die könnte ich noch öffnen. ( Ist zum Glück nur die Übergangslösung bis der umgebaute Ladewagen fertig ist.)
Hatte auch überlegt den Hänger in der Mitte irgendwie abzutrennen, sodass 2 völlig getrennte Abteile entstehen, war mir aber dann an sich doch etwas zu eng das ganze, daher dann auch das provisorische Regendach.
Schöne Grüße
also ist ein normaler 2er Pferdehänger, der hat aber nach vorne anstatt einer Tür eine Rampe die könnte ich noch öffnen. ( Ist zum Glück nur die Übergangslösung bis der umgebaute Ladewagen fertig ist.)
Hatte auch überlegt den Hänger in der Mitte irgendwie abzutrennen, sodass 2 völlig getrennte Abteile entstehen, war mir aber dann an sich doch etwas zu eng das ganze, daher dann auch das provisorische Regendach.
Schöne Grüße
mach die vordere Luke mit auf. Mittig trennen wird definitiv zu eng.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo,
hier mal wieder eine neue Meldung.
Also ich habe versucht irgendeinde Regelmäßigkeit zu erkennen, wie Sabine empfohlen hat, ist mir bisher leider nicht gelungen. Vielleicht ist der Zeitraum auch noch zu kurz.
Heute hatte ich mal ganz was neues, es gab Mineralfutter, da hat er erst schon das kleine Böckchen weggestossen, gut das ist ja okay. Nach dem Heu füttern musste ich dem kleine Böckchen einen Dorn aus der Klaue pobeln und stand gebeugt über ihm Mephisto kam dann seitlich angelatscht und forkelte mit seinen Hörnern an meinem Arm rum, nicht doll aber geforkelt, ich habe mich dann aufgerichtet und ihn lautstark verscheucht, das hat auch gut geklappt.
Spielen wollte er ganz sicher nicht.
Immerhin hat sich die Situation am und im Hänger entspannt, seit dem kein Heusack mehr im Eingang hängt - kleiner Teilerfolg.
(Am WE beginnt der Ausbau des Ladewagen das gibt dann schön viel Platz)
Schöne Grüße
Astrid
hier mal wieder eine neue Meldung.
Also ich habe versucht irgendeinde Regelmäßigkeit zu erkennen, wie Sabine empfohlen hat, ist mir bisher leider nicht gelungen. Vielleicht ist der Zeitraum auch noch zu kurz.
Heute hatte ich mal ganz was neues, es gab Mineralfutter, da hat er erst schon das kleine Böckchen weggestossen, gut das ist ja okay. Nach dem Heu füttern musste ich dem kleine Böckchen einen Dorn aus der Klaue pobeln und stand gebeugt über ihm Mephisto kam dann seitlich angelatscht und forkelte mit seinen Hörnern an meinem Arm rum, nicht doll aber geforkelt, ich habe mich dann aufgerichtet und ihn lautstark verscheucht, das hat auch gut geklappt.
Spielen wollte er ganz sicher nicht.
Immerhin hat sich die Situation am und im Hänger entspannt, seit dem kein Heusack mehr im Eingang hängt - kleiner Teilerfolg.
(Am WE beginnt der Ausbau des Ladewagen das gibt dann schön viel Platz)
Schöne Grüße
Astrid