Roter Urin
Roter Urin
Hallo :)
Seit kurzem sind in dem Gehege meiner Ziegen rote Flecken im Schnee...ich vermute, dass das Rot (kein grelles rot) vom Urin absetzen stammt, doch leider bin ich mir nicht sicher.
Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, wo diese Flecken her kommen und was ich dagegen machen kann...
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrung?
Vielen Dank im Vorraus :-)
Liebe Grüße aus Sachsen.
Seit kurzem sind in dem Gehege meiner Ziegen rote Flecken im Schnee...ich vermute, dass das Rot (kein grelles rot) vom Urin absetzen stammt, doch leider bin ich mir nicht sicher.
Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, wo diese Flecken her kommen und was ich dagegen machen kann...
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrung?
Vielen Dank im Vorraus :-)
Liebe Grüße aus Sachsen.
Hallo rp.
Wie lange geht das schon? Hast du all deine Ziegen gründlich untersucht, das nicht eine irgendwo eine Verletzung hat?
Wenn das abgeklärt ist, kann es gut sein das blut mit im Urin ist. Hatte das Gott sei dank noch nicht bei meinen Ziegen, allerdings kenne ich das von meinem Kater, der oft gries in der harnblase hatte und auf Grund dessen oft eine blasenentzündung.
Wenn dem so sein sollte, solltest du einen ta zurate ziehen, sowas kann leider chronisch werden.
Noch was; fütterst du Fichte, möhre oder rote Beete? Das macht auch rosa pipi ! :-D
LG Steffi
Wie lange geht das schon? Hast du all deine Ziegen gründlich untersucht, das nicht eine irgendwo eine Verletzung hat?
Wenn das abgeklärt ist, kann es gut sein das blut mit im Urin ist. Hatte das Gott sei dank noch nicht bei meinen Ziegen, allerdings kenne ich das von meinem Kater, der oft gries in der harnblase hatte und auf Grund dessen oft eine blasenentzündung.
Wenn dem so sein sollte, solltest du einen ta zurate ziehen, sowas kann leider chronisch werden.
Noch was; fütterst du Fichte, möhre oder rote Beete? Das macht auch rosa pipi ! :-D
LG Steffi
Zuletzt geändert von Yougin am 19.01.2013, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Roter Urin
Hallo Elli&Co
Danke für den/ die Link(s) .
Habe sie mir durchegelesen und ich kann nur sagen: bei meinen Ziegen ist es nicht wirklich Blut...sieht eher rosa aus.
Ich werde sie trotzdem weiter beobachten. Zur Zeit sehen sie jedoch glücklich und zufrieden aus (Gott sei Dank) ;-)
LG
Danke für den/ die Link(s) .
Habe sie mir durchegelesen und ich kann nur sagen: bei meinen Ziegen ist es nicht wirklich Blut...sieht eher rosa aus.
Ich werde sie trotzdem weiter beobachten. Zur Zeit sehen sie jedoch glücklich und zufrieden aus (Gott sei Dank) ;-)
LG
Ich sag das nur ungern aber bei 2 meiner großen Kaninchen waren das auch "nur" rosaartige Flecken im Schnee und ich war sofort mit ner Pipiprobe in der TA-Praxis. Das Ende vom Lied, die 2 mussten rein in die gute Stube, 10 Tage AB gespritzt bekommen und hatten ne richtig schöne Blasen-Niereninfektion.
Ich wäre da echt vorsichtig.. :S
Ich wäre da echt vorsichtig.. :S
Jeder Tag ist ein Geschenk.
hallo dipla
heutige zuchtformen von kaninchen vertragen keinen schnee mehr - anders als ziegen liegen sie als beutetier die meiste zeit geduckt im schnee (der dann zu kalter feuchtigkeit im fell wird) und können sich schnell eine infektion einfangen
heutige zuchtformen von kaninchen vertragen keinen schnee mehr - anders als ziegen liegen sie als beutetier die meiste zeit geduckt im schnee (der dann zu kalter feuchtigkeit im fell wird) und können sich schnell eine infektion einfangen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Anni71
Ich würde erst mal sagen : ENTWARNUNG!
Ich kenne das von den Pferden. Sie pinkeln in den Schnee und alles ist normal, doch nach kurzer Zeit verfärbt sich der Urin immer dunkler, bis er rötlich aussieht. Anfangs hab ich auch einen riesigen Schrecken bekommen, aber das scheint eine Reaktion von Licht und Schee auf den Urin zu sein. Ein Tierarzt bestätigte mir das damals auch.
Bei den Hasen ist es auch so.
Beobachte bitte, ob der gerade frisch gepinkelte Urin erst gelbe Flecken hinterässt oder ob er gleich rose rauskommt.
VG Anja
Ich kenne das von den Pferden. Sie pinkeln in den Schnee und alles ist normal, doch nach kurzer Zeit verfärbt sich der Urin immer dunkler, bis er rötlich aussieht. Anfangs hab ich auch einen riesigen Schrecken bekommen, aber das scheint eine Reaktion von Licht und Schee auf den Urin zu sein. Ein Tierarzt bestätigte mir das damals auch.
Bei den Hasen ist es auch so.
Beobachte bitte, ob der gerade frisch gepinkelte Urin erst gelbe Flecken hinterässt oder ob er gleich rose rauskommt.
VG Anja
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=163468#post163468']hallo dipla
heutige zuchtformen von kaninchen vertragen keinen schnee mehr - anders als ziegen liegen sie als beutetier die meiste zeit geduckt im schnee (der dann zu kalter feuchtigkeit im fell wird) und können sich schnell eine infektion einfangen[/quote]Grüß dich,
eigentlich sind´s 2 knapp 6kg schwere Stallkaninchen die schon 2 Winter draußen waren. Nur Winter Nr. 3, der war´s dann halt irgendwie nicht mehr.
heutige zuchtformen von kaninchen vertragen keinen schnee mehr - anders als ziegen liegen sie als beutetier die meiste zeit geduckt im schnee (der dann zu kalter feuchtigkeit im fell wird) und können sich schnell eine infektion einfangen[/quote]Grüß dich,
eigentlich sind´s 2 knapp 6kg schwere Stallkaninchen die schon 2 Winter draußen waren. Nur Winter Nr. 3, der war´s dann halt irgendwie nicht mehr.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
