Schreien und boxen
-
SuessStueck
Schreien und boxen
Hallo Ihr Lieben,
ich möchtemal was in die Runde fragen.
Die ranghöchste meiner 3 Zwergziegenmixe „ Heidi“ zeigt seit neuestem einmerkwürdiges Verhalten.
Beim ersten Mal stand ich zwischen allen Ziegen und habe ihnen die Halfter für einen Spaziergang anziehen wollen. Heidi war ungeduldig und hat versucht eine andere
wegzuboxen, da stand ich aber dummerweise dazwischen. Beim nächsten Versuch die anderen zu boxen wollte ich sie am Halfter packen, damit ich den Stoß nicht
abbekomme, da springt sie weg und schreit dabei einmal, aber in einem Ton, als hätte ich ihr ein Bein gebrochen. Macht dann zwei Anläufe und deutet an mich mit den Hörnern zu boxen,
dann nichts mehr und alles war wieder gut. Ich hab mich tierisch erschrocken.
Gestern war ich mit allen spazieren und Heidi fraß an einem Baum, an dem sie nicht fressen sollte ( Efeu ).
Als ich sie am Halfter packte und weggezogen habe, genau das Gleiche, ein Schrei und eine Andeutung mich zu boxen.
Heute Morgen hat sie es auch bei meinem Mann versucht als er sie wie jeden Morgen beim Ausmisten streicheln wollte.
Heidi ist knapp 3 Jahre alt und hat noch nie nach uns geboxt, es gab auch keine Veränderung weder im Futter, noch im Gehege, keine neuen Tiere und auch jeden
Tag die gleichen Spaziergänge. Hat jemandeinen Tip für mich, ob es vielleicht mit dem Alter zu tun hat, ober eine Idee,ob ich was falsch gemacht haben könnte ?
Es wäre mir sehr wichtig, dass das nicht öfter vorkommt, denn bei uns kommen auch gern Kinder zu Besuch.
Danke schonmal und liebe Grüße
´stueck
ich möchtemal was in die Runde fragen.
Die ranghöchste meiner 3 Zwergziegenmixe „ Heidi“ zeigt seit neuestem einmerkwürdiges Verhalten.
Beim ersten Mal stand ich zwischen allen Ziegen und habe ihnen die Halfter für einen Spaziergang anziehen wollen. Heidi war ungeduldig und hat versucht eine andere
wegzuboxen, da stand ich aber dummerweise dazwischen. Beim nächsten Versuch die anderen zu boxen wollte ich sie am Halfter packen, damit ich den Stoß nicht
abbekomme, da springt sie weg und schreit dabei einmal, aber in einem Ton, als hätte ich ihr ein Bein gebrochen. Macht dann zwei Anläufe und deutet an mich mit den Hörnern zu boxen,
dann nichts mehr und alles war wieder gut. Ich hab mich tierisch erschrocken.
Gestern war ich mit allen spazieren und Heidi fraß an einem Baum, an dem sie nicht fressen sollte ( Efeu ).
Als ich sie am Halfter packte und weggezogen habe, genau das Gleiche, ein Schrei und eine Andeutung mich zu boxen.
Heute Morgen hat sie es auch bei meinem Mann versucht als er sie wie jeden Morgen beim Ausmisten streicheln wollte.
Heidi ist knapp 3 Jahre alt und hat noch nie nach uns geboxt, es gab auch keine Veränderung weder im Futter, noch im Gehege, keine neuen Tiere und auch jeden
Tag die gleichen Spaziergänge. Hat jemandeinen Tip für mich, ob es vielleicht mit dem Alter zu tun hat, ober eine Idee,ob ich was falsch gemacht haben könnte ?
Es wäre mir sehr wichtig, dass das nicht öfter vorkommt, denn bei uns kommen auch gern Kinder zu Besuch.
Danke schonmal und liebe Grüße
´stueck
hallo
vieleicht lasst ihr dem tier zu viel durchgehen :-D
kleines kräftemessen da...kleines dort - unbemerkt vom halter...
wurde sie schon mal unsanft zurechtgewiesen? (und damit meine ich keineswegs schlagen)
hat sie dir öfter mal den weg abgeschnitten? bzw sich dir in den weg gestellt, dass du ausweichen musst?
kannst du schmerzen ausschließen? - manche tiere werden wegen schmerzen aggressiv bzw wollen damit ausdrücken in ruhe gelassen zu werden
ist sie zufällig brünstig?
kann natürlich auch sein, dass du in IHRE herde aufgenommen bist und sie dich zurechtweisen will #engel#
bis zur klärung würd ich vorsichtshalber kinder fernhalten
vieleicht lasst ihr dem tier zu viel durchgehen :-D
kleines kräftemessen da...kleines dort - unbemerkt vom halter...
wurde sie schon mal unsanft zurechtgewiesen? (und damit meine ich keineswegs schlagen)
hat sie dir öfter mal den weg abgeschnitten? bzw sich dir in den weg gestellt, dass du ausweichen musst?
kannst du schmerzen ausschließen? - manche tiere werden wegen schmerzen aggressiv bzw wollen damit ausdrücken in ruhe gelassen zu werden
ist sie zufällig brünstig?
kann natürlich auch sein, dass du in IHRE herde aufgenommen bist und sie dich zurechtweisen will #engel#
bis zur klärung würd ich vorsichtshalber kinder fernhalten
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo Stueck,
meiner Meinung nach versucht Deine Heidi Dir gerage den Rang als ranghöchste Ziege( klingt jetzt ein wenig komisch, aber weist ja wie es gemeint ist :-) )
streitig zu machen.
Um dauerhaft dieses Problem in den Griff zu bekommen, musst Du Ihr unsanft klar machen, wer der Chef ist.
Das muss aber genau in dem Moment geschehen, in dem Sie Dich angeht und zwar genau in dem Moment.
Du hast zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1 Du versetzt ihr einen Puffer, so wie es die Ziegen auch machen, oder Möglichkeit zwei, du erschreckst sie mit einer Plastiktüte oder einem Schrei, aber wie gesagt genau in dem Moment.
Du musst erreichen, dass sie erschrocken zurückweicht, denn damit verknüpft sie, dass Du über ihr stehst, auf keinen Fall darfst Du zurückweichen, denn damit erziehlt sie genau was sie will, nähmlich dass sie über Dich gesiegt hat, denn Du bist ja zurückgewichen.
Wenn wieder ein für allemal geklärt ist, wer der Chef ist, glaube ich hat sich die Sache dann wieder erledigt, aber Du solltest ihr schnellstmöglichst klarmachen, dass Du und ausschließlich nur Du und in Deinem Fall auch Dein Mann der Chef ist.(Weil bei Deinem Mann probiert sie diese Spielchen ja auch)
Mit lieben Grüßen
Martin
meiner Meinung nach versucht Deine Heidi Dir gerage den Rang als ranghöchste Ziege( klingt jetzt ein wenig komisch, aber weist ja wie es gemeint ist :-) )
streitig zu machen.
Um dauerhaft dieses Problem in den Griff zu bekommen, musst Du Ihr unsanft klar machen, wer der Chef ist.
Das muss aber genau in dem Moment geschehen, in dem Sie Dich angeht und zwar genau in dem Moment.
Du hast zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1 Du versetzt ihr einen Puffer, so wie es die Ziegen auch machen, oder Möglichkeit zwei, du erschreckst sie mit einer Plastiktüte oder einem Schrei, aber wie gesagt genau in dem Moment.
Du musst erreichen, dass sie erschrocken zurückweicht, denn damit verknüpft sie, dass Du über ihr stehst, auf keinen Fall darfst Du zurückweichen, denn damit erziehlt sie genau was sie will, nähmlich dass sie über Dich gesiegt hat, denn Du bist ja zurückgewichen.
Wenn wieder ein für allemal geklärt ist, wer der Chef ist, glaube ich hat sich die Sache dann wieder erledigt, aber Du solltest ihr schnellstmöglichst klarmachen, dass Du und ausschließlich nur Du und in Deinem Fall auch Dein Mann der Chef ist.(Weil bei Deinem Mann probiert sie diese Spielchen ja auch)
Mit lieben Grüßen
Martin
-
SuessStueck
HI,
ja das mit dem in den Weg stellen passiert schon mal, aber ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass das absichtlich passierte. Dann werde ich da wohl mal genauer aufpassen müssen.
Bei den Pferden bin ich geübter, da ist es mir noch nie passiert, dass eine einmal geklärte Rangordnung nochmal "diskutiert" wurde. Aber Ziegen sind da wohl eine größere Herausforderung #wb#
Könnte ich dazu nochmal Euren Rat haben auf was ich am Besten achte ? Also z.B. wenn sie sich mir in den Weg stellt ? Einfach "durch"gehen, freundlichen vorsichtigen A...tritt oder wie am Besten ?
Ich schätze mal betteln ( versuchen mit der Nase in die Belohnungstasche zu kommen ) ist auch eines meiner Versäumnisse...und ich war schon so stolz dass ich sie nie mit Leckerchen füttere bevor sie was tolles gemacht hat.
Ich würde mich über Eure Ratschläge wie ich mich als Chef besser behaupte sehr freuen.
Lg
´steuck
ja das mit dem in den Weg stellen passiert schon mal, aber ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass das absichtlich passierte. Dann werde ich da wohl mal genauer aufpassen müssen.
Bei den Pferden bin ich geübter, da ist es mir noch nie passiert, dass eine einmal geklärte Rangordnung nochmal "diskutiert" wurde. Aber Ziegen sind da wohl eine größere Herausforderung #wb#
Könnte ich dazu nochmal Euren Rat haben auf was ich am Besten achte ? Also z.B. wenn sie sich mir in den Weg stellt ? Einfach "durch"gehen, freundlichen vorsichtigen A...tritt oder wie am Besten ?
Ich schätze mal betteln ( versuchen mit der Nase in die Belohnungstasche zu kommen ) ist auch eines meiner Versäumnisse...und ich war schon so stolz dass ich sie nie mit Leckerchen füttere bevor sie was tolles gemacht hat.
Ich würde mich über Eure Ratschläge wie ich mich als Chef besser behaupte sehr freuen.
Lg
´steuck
Hallo 'Stueck,
wenn sich mir mal wer in den Weg stellt ( das machen die Mönche ab und zu gerne) gehe ich auch 'durch sie durch'. Manchmal mache dabei einen Zischlaut, den gleichen Zischlaut, auf den auch meine Hunde wunderbar hören. Außerdem gehe ich sozusagen 'siegesgewiss' durch, d.h. dass die Tiere meine Energie schon vorher spüren und 'fühlen'. Alles geht leise vor sich. Ohne Schläge, Schreie oder Erschrecken. Klappt bei uns prima.... Bisher. :rolleyes:
Liebe Grüße
Elli&Co :-)
wenn sich mir mal wer in den Weg stellt ( das machen die Mönche ab und zu gerne) gehe ich auch 'durch sie durch'. Manchmal mache dabei einen Zischlaut, den gleichen Zischlaut, auf den auch meine Hunde wunderbar hören. Außerdem gehe ich sozusagen 'siegesgewiss' durch, d.h. dass die Tiere meine Energie schon vorher spüren und 'fühlen'. Alles geht leise vor sich. Ohne Schläge, Schreie oder Erschrecken. Klappt bei uns prima.... Bisher. :rolleyes:
Liebe Grüße
Elli&Co :-)
[quote='SuessStueck','index.php?page=Thread&postID=163929#post163929']
ja das mit dem in den Weg stellen passiert schon mal, aber ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass das absichtlich passierte. [/quote]
nix passiert unabsichtlich :-D
mit dem wegabschneiden testet sie dich - sie schätzt dich ein bzw nimmt den raum um dich ein
bei pferdchen bist du deshalb geübter, da du ja weißt welch unangenehme folgen ein auflehnen zur folge hat #freunde#
und genau diese einstellung hilft dir bei ziegen auch
ich glaube dass dein tier da schon ein bisschen weiter ist, es forderet dich ja schon zum kräftemessen auf
wie elli schon geschrieben hat, geh einfach durch sie durch und nimm energisch deine knie zu hilfe mit einem laut
es darf kein hornanlegen mehr geben, sonst gibts eine auf die schnutte (und nicht auf die hörnchen)
betteln kannst nur schwer angewöhnen, aber respektabstand kannst auf alle fälle einfordern
nochmal: schmerzen kannst du ausschließen?
ja das mit dem in den Weg stellen passiert schon mal, aber ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, dass das absichtlich passierte. [/quote]
nix passiert unabsichtlich :-D
mit dem wegabschneiden testet sie dich - sie schätzt dich ein bzw nimmt den raum um dich ein
bei pferdchen bist du deshalb geübter, da du ja weißt welch unangenehme folgen ein auflehnen zur folge hat #freunde#
und genau diese einstellung hilft dir bei ziegen auch
ich glaube dass dein tier da schon ein bisschen weiter ist, es forderet dich ja schon zum kräftemessen auf
wie elli schon geschrieben hat, geh einfach durch sie durch und nimm energisch deine knie zu hilfe mit einem laut
es darf kein hornanlegen mehr geben, sonst gibts eine auf die schnutte (und nicht auf die hörnchen)
betteln kannst nur schwer angewöhnen, aber respektabstand kannst auf alle fälle einfordern
nochmal: schmerzen kannst du ausschließen?
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
SuessStueck
danke, das hilft mir sehr weiter
Schmerzen kann ich definitiv ausschließen, beim ersten Mal und heute morgen bei meinem Mann gab es gar keine Berührung, Anstoßen, Umknicken o.ä. und gestern als ich sie von dem Efeu weg haben wollte da war sie eindeutig sauer.
Das Hörner zeigen hätte ich ja auch einordnen können, aber dieser Kampfschrei...das hat sie auch schon vorher mal beim Spazierengehen gemacht, wenn mein Mann sie vom Feldrand gescheucht hat ( wenn sie da nicht drauf laufen/fressen sollte ), aber das konnte ich dann auch als Ummut einordnen und das war nicht so plötzlich und so laut.
Da hab ich ja dann wohl für die nächste Zeit eine Aufgabe, bis ich mir wieder Respekt verschafft hab.
Noch eine kleine Frage hätte ich. Wenn ich draußen mir den Ziegen ohne Leine spazieren gehe, dann gebe ich ein Leckerchen, wenn sie auf mein Rufen zu mir kommen. Das wissen sie natürlich und kommen brav und schnell an, aber oft drängeln sie sich dabei. Ich möchte sie aber auch nocht wegstoßen wenn sie grade auf Zuruf herkommen. Also, wie gebe ich ihnen eine Belohnung, ohe dass sie mich andrängeln und ohne sie wegzustoßen wo sie ja herkommen sollten ? Habt Ihr da noch eine Trainigsaufgabe für mich ?
Lg
´stueck
Schmerzen kann ich definitiv ausschließen, beim ersten Mal und heute morgen bei meinem Mann gab es gar keine Berührung, Anstoßen, Umknicken o.ä. und gestern als ich sie von dem Efeu weg haben wollte da war sie eindeutig sauer.
Das Hörner zeigen hätte ich ja auch einordnen können, aber dieser Kampfschrei...das hat sie auch schon vorher mal beim Spazierengehen gemacht, wenn mein Mann sie vom Feldrand gescheucht hat ( wenn sie da nicht drauf laufen/fressen sollte ), aber das konnte ich dann auch als Ummut einordnen und das war nicht so plötzlich und so laut.
Da hab ich ja dann wohl für die nächste Zeit eine Aufgabe, bis ich mir wieder Respekt verschafft hab.
Noch eine kleine Frage hätte ich. Wenn ich draußen mir den Ziegen ohne Leine spazieren gehe, dann gebe ich ein Leckerchen, wenn sie auf mein Rufen zu mir kommen. Das wissen sie natürlich und kommen brav und schnell an, aber oft drängeln sie sich dabei. Ich möchte sie aber auch nocht wegstoßen wenn sie grade auf Zuruf herkommen. Also, wie gebe ich ihnen eine Belohnung, ohe dass sie mich andrängeln und ohne sie wegzustoßen wo sie ja herkommen sollten ? Habt Ihr da noch eine Trainigsaufgabe für mich ?
Lg
´stueck
Hallo,
ich kann mich der Erklärung von Bunnypark nur anschließen.
Die Frage mit den Leckerchen, ist schwierig, da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, denn in diesem Fall will ja jede die erste sein, aber auch da müsstest Du Dich konsequent durchsetzen, wenn sie Dich zu stark bedrängen und ihnen nicht gleich was geben, sondern abwarten bis sie Dich nicht mehr zu stark bedrängen, sonst glauben sie ja sie würden für das Bedrängen belohnt.
Liebe Grüße
Martin
ich kann mich der Erklärung von Bunnypark nur anschließen.
Die Frage mit den Leckerchen, ist schwierig, da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, denn in diesem Fall will ja jede die erste sein, aber auch da müsstest Du Dich konsequent durchsetzen, wenn sie Dich zu stark bedrängen und ihnen nicht gleich was geben, sondern abwarten bis sie Dich nicht mehr zu stark bedrängen, sonst glauben sie ja sie würden für das Bedrängen belohnt.
Liebe Grüße
Martin
wenn sie auf zurufen schon kommen brauchst nur hin und wieder leckerlis geben - nimmt man ja nur in den anfängen um ihnen zu erklären was man von ihnen will :-D
ansonsten gibts bei mir nur leckerlis für tiere die HINTER oder NEBEN mir gehen - dass heißt, wenn sie kommen drehst dich in entgegengesetzte richtung um von ihnen wegzugehen...sie folgen dir
stehst du, musst deinen platz energisch beanspruchen (was bei gabe von leckerlis seeehr schwierig ist :-D )
leckerlis gibts erst, wenn sich alle beruhigt haben......
ansonsten gibts bei mir nur leckerlis für tiere die HINTER oder NEBEN mir gehen - dass heißt, wenn sie kommen drehst dich in entgegengesetzte richtung um von ihnen wegzugehen...sie folgen dir
stehst du, musst deinen platz energisch beanspruchen (was bei gabe von leckerlis seeehr schwierig ist :-D )
leckerlis gibts erst, wenn sich alle beruhigt haben......
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Abra K.
[quote='SuessStueck','index.php?page=Thread&postID=163935#post163935']Noch eine kleine Frage hätte ich. Wenn ich draußen mir den Ziegen ohne Leine spazieren gehe, dann gebe ich ein Leckerchen, wenn sie auf mein Rufen zu mir kommen. Das wissen sie natürlich und kommen brav und schnell an, aber oft drängeln sie sich dabei. Ich möchte sie aber auch nocht wegstoßen wenn sie grade auf Zuruf herkommen. Also, wie gebe ich ihnen eine Belohnung, ohe dass sie mich andrängeln und ohne sie wegzustoßen wo sie ja herkommen sollten ? Habt Ihr da noch eine Trainigsaufgabe für mich ?
[/quote]
Hallo Stueck
Ich handhabe das so: Ich rufe eine Ziege beim Namen und die kriegt ihr Leckerchen (egal wieviele andere noch mit angerannt kommen und sich drängeln), und diese eine Ziege wird dann auch namentlich gelobt. Drängler werden ignoriert, mahnend zurückgewiesen oder energisch beisteite geschoben. Will ich alle Ziegen bei mir haben, rufe ich alle in genau der Reihenfolge beim Namen, in der ich anschliessend die Leckerchen verteile, und wieder wird jede Ziege einzeln und namentlich gelobt, wenn sie ihr Leckerli bekommt. Gedränge gibt es bei uns in jedem Fall, wenn alle miteinander angerannt kommen (was aber selten der Fall ist, meist trudeln sie in mehr oder minder grossen Abständen ein), aber in solchen Fällen kehre ich dann einfach die Chefin raus und setze die von mir festgelegte Reihenfolge durch. ;-)
Liebe Grüsse
Abra
[/quote]
Hallo Stueck
Ich handhabe das so: Ich rufe eine Ziege beim Namen und die kriegt ihr Leckerchen (egal wieviele andere noch mit angerannt kommen und sich drängeln), und diese eine Ziege wird dann auch namentlich gelobt. Drängler werden ignoriert, mahnend zurückgewiesen oder energisch beisteite geschoben. Will ich alle Ziegen bei mir haben, rufe ich alle in genau der Reihenfolge beim Namen, in der ich anschliessend die Leckerchen verteile, und wieder wird jede Ziege einzeln und namentlich gelobt, wenn sie ihr Leckerli bekommt. Gedränge gibt es bei uns in jedem Fall, wenn alle miteinander angerannt kommen (was aber selten der Fall ist, meist trudeln sie in mehr oder minder grossen Abständen ein), aber in solchen Fällen kehre ich dann einfach die Chefin raus und setze die von mir festgelegte Reihenfolge durch. ;-)
Liebe Grüsse
Abra

