Landwirtschaftliche Sozialversicherung

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Antworten
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Landwirtschaftliche Sozialversicherung

Beitrag von Dipla »

Bei mir stand gerade ein sehr freundlich, wenn auch bestimmt auftretender Herr vor der Türe der ausgab von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau zu sein.
Obwohl wir wegen unserem Grund und Boden dort brav unsere Beiträge zahlen war ich doch irritiert ohne Voranmeldung Besuch von jemandem zu bekommen der sich von dort ausweist.
Iss das üblich, muss ich die Person reinlassen, was wird damit bezweckt?
Momentan fühle ich mich total kontrolliert, ihn haben vor allem die Scheunentüren interessiert.. warum auch immer, der Tierbestand, ich fand´s komisch.
Zahlt noch jemand von euch ein und bekommt von dort Besuch und/oder muss ich jetzt öfter damit rechnen? Er wollte sogar wissen ob wir ne Kettensäge haben, selbst unser Holz/Heu machen.. ähm, ist das normal?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

ohne voranmeldung musst du niemanden auf privatgelände lassen!

im zweifel solltest du bei der versicherung anrufen und dort nach dem grund fragen (während er vor der tür wartet) ...es könnte ja auch nur ein vorwand sein 8|

normal find ich's nicht....


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Eigentlich schreibt dich die Landwirtschaftskasse an und schickt niemanden auf Verdacht mal eben so vorbei.

Mal sehen, ob sich demnächst die Berufsgenossenschaft bei dir meldet.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo dipla,
der war von der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, da brauchst Du dir keine Gedanken zu machen, die kommen alle 4 Jahre und kontrollieren jeden Betrieb auf Gefahrenquellen.
Das ist eine Pflichtkontrolle und der kann auch alles was mit dem Betrieb zu tun hat anschauen.
Bei uns wird das am schwarzen Brett ausgehängt, mit dem Hinweis, dass die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft in Kürze eine Betriebskontrolle der land. Betriebe vornimmt. Muss aber nicht vorher angemeldet werden, sind auch ohne Anmeldung befugt Deinen Betrieb zu kontrollieren.
Deine Tore hat er desshalb so genau angeschaut, weil die gegen herausfallen mit Ketten oder Seilen gesichert werden müssen, genauso muss die Kettensäge den Unfallverhütungsvorschriften entsprechen.
Gibt da ein Heft, in dem die Unfallverhütungsvorschriften genau beschrieben sind, kannst Du bei der Landw. Berufsgenossenschaft anfordern.

Also alles im grünen Bereich. :thumbsup:
Liebe Grüße
Martin


Antworten