BIN SCHON MAL GESPANNT WAS IHR MIR SCHREIBT: TSCHÜß BIS BALD
Ziegendame verhält sich wie ein Ziegenbock
Ziegendame verhält sich wie ein Ziegenbock
Hallo ich bin neu hier und erhoffe mir einen Hinweis. Meine 3 jährige Zwergziege verhält sich wie ein Ziegenbock und bespingt meine anderen Zwergziegenweiber und zeigt dabei alle Anzeichen eines Bockes soweit ich das Beurteilen kann. Das hat nichts mehr mit Übermut oder Spiel zu tun.Die Ziegen sind irritiert. Dazu produziert sie Milch. Meine Frage: da ich 7 Zwergziegendamen habe und keinen Bock ist das evt. das Problem übernimmt eine Ziege das Verhalten des fehlenden Bockes. ????? Warum produziert sie Milch. Gibt es ein homöophatisches Mittel ?
Hallo,
bei Zwergziegen kommen hin und wieder Eierstockszysten vor, vor allem, wenn die weiblichen Tiere über Jahre nicht gedeckt werden. Ich würde die Ziege einem Tierarzt, der Ziegenerfahrung hat, vorstellen.
bei Zwergziegen kommen hin und wieder Eierstockszysten vor, vor allem, wenn die weiblichen Tiere über Jahre nicht gedeckt werden. Ich würde die Ziege einem Tierarzt, der Ziegenerfahrung hat, vorstellen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Das Aufspringen ist in der Regel Dominanzverhalten.
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Hallihallo,
ja, meine beiden Schwesternziegen( ZZ.Mixe) haben dies Verhalten auch ab und zu. Muß dazu sagen, dass die eine die absolute Chefin der gesamten Truppe ist( leider nur 5, von denen auch 2 WDE-Mönche sind). Meiner Beobachtung nach ist es auch eher Dominanzverhalten, vielleicht manchmal gepaart mit dem nicht ausgelebten 'Kinderwunsch' ( quasi, wenn eine bockig wird...) Aber das geht schnell vorbei und ist m.E. nichts Schlimmes. ( Ich möchte halt kein Tiervermehrer sein, gibt genug ZZ-Mixe :-o )
Dass eine Deiner Damen jetzt Milch produziert, tja....das hatte ich bei einer von meinen mal im Frühjahr, als die Weiden endlich wieder saftig grün waren und wohl zu eiweißreich... ist dann von alleine wieder eingeschrumpelt, das Euter.
Kann also von der Ernährung her kommen( so mein laienhafter Sachverstand) oder eben doch hormonell gesteuert. :S GSD haben meine Weiber wegen ihrer Kinderlosigkeit noch keine medizinischen Probleme...Puh, das will ich auch nicht hoffen, habe aber auch schon davon gehört.
LG Elli&Co
ja, meine beiden Schwesternziegen( ZZ.Mixe) haben dies Verhalten auch ab und zu. Muß dazu sagen, dass die eine die absolute Chefin der gesamten Truppe ist( leider nur 5, von denen auch 2 WDE-Mönche sind). Meiner Beobachtung nach ist es auch eher Dominanzverhalten, vielleicht manchmal gepaart mit dem nicht ausgelebten 'Kinderwunsch' ( quasi, wenn eine bockig wird...) Aber das geht schnell vorbei und ist m.E. nichts Schlimmes. ( Ich möchte halt kein Tiervermehrer sein, gibt genug ZZ-Mixe :-o )
Dass eine Deiner Damen jetzt Milch produziert, tja....das hatte ich bei einer von meinen mal im Frühjahr, als die Weiden endlich wieder saftig grün waren und wohl zu eiweißreich... ist dann von alleine wieder eingeschrumpelt, das Euter.
Kann also von der Ernährung her kommen( so mein laienhafter Sachverstand) oder eben doch hormonell gesteuert. :S GSD haben meine Weiber wegen ihrer Kinderlosigkeit noch keine medizinischen Probleme...Puh, das will ich auch nicht hoffen, habe aber auch schon davon gehört.
LG Elli&Co
Evt.hast du uns falsch verstanden. Das Aufhocken hat in der Regel nichts mit einer Krankheit zu tun, sondern vielmehr mit Dominanzverhalten. Auch eine Chefziege muss ihren Stand in der Herde immer wieder behaupten.
Dass sie plötzlich Milch produziert kann an einer Erkrankung der Eierstöcke liegen, oder an einer sog. Scheinschwangerschaft. Das sollte abgeklärt werden.
LG Conny
Dass sie plötzlich Milch produziert kann an einer Erkrankung der Eierstöcke liegen, oder an einer sog. Scheinschwangerschaft. Das sollte abgeklärt werden.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Hallo Conny,
sie schreibt jedoch, dass es nicht die Leitziege ist, die aufreitet.
sie schreibt jedoch, dass es nicht die Leitziege ist, die aufreitet.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
hallo
ich glaub bei aufspringen eher an einem durcheinander des hormonhaushaltes
sei es durch sabines angesprochener entzündung oder durch zu viel nahrhaftem futter
-was auch das euter erklären würde
bei einigen tierarten wird so auch eine paarungsbereitschaft angezeigt - aber eher aus frust (hormonhaushalt?) wenn niemand da ist :-D
ich glaub bei aufspringen eher an einem durcheinander des hormonhaushaltes
sei es durch sabines angesprochener entzündung oder durch zu viel nahrhaftem futter
-was auch das euter erklären würde
bei einigen tierarten wird so auch eine paarungsbereitschaft angezeigt - aber eher aus frust (hormonhaushalt?) wenn niemand da ist :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

[quote='sanhestar','index.php?page=Thread&postID=164189#post164189']Hallo Conny,
sie schreibt jedoch, dass es nicht die Leitziege ist, die aufreitet.[/quote]
Das ist mir bewusst. Meine Gedankengang war, dass die aufreitende Ziege ihre Stellung gegenüber der anderen Ziege behauptet bzw. evt. der Leitziege den Rang ablaufen möchte. Kommt ja immer wieder mal vor, dass die Rangfolge neu ausgetragen wird, vor allem bei Joungsters, die langsam erwachsen werden.
LG Conny
sie schreibt jedoch, dass es nicht die Leitziege ist, die aufreitet.[/quote]
Das ist mir bewusst. Meine Gedankengang war, dass die aufreitende Ziege ihre Stellung gegenüber der anderen Ziege behauptet bzw. evt. der Leitziege den Rang ablaufen möchte. Kommt ja immer wieder mal vor, dass die Rangfolge neu ausgetragen wird, vor allem bei Joungsters, die langsam erwachsen werden.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe


