Euter wird dicker
Hallo Andrea,
ich an Deiner Stelle, würde Jette auf jeden Fall in die Ablammbox bringen, erstens hat sie da mehr Ruhe und wenn sie abgelammt hat und alle 4 Kitze lebensfähig sind, da muss sich ja dann eine Mutter-Kindbeziehung bilden, und das dürfte bei 4 Lämmern bei einer Lammung in der Gruppe schwer sein, da sich jedes Kitz ja dann wo anders orientiert und dann in einer anderen Ecke oder bei einer anderen Ziege steht, die es dann als seine Mutter ansieht, und in der Box kann sich Jette mit jedem ihrer Kitze beschäftigen und jedes Kitz wird auf seine Mutter geprägt, ich würde sie mit ihren Kitzen auch so lange drinnen lassen, bis die Prägung auch fest ist, das heißt Mutter auf Kitz und umgekehrt geprägt ist.
Hoffe natürlich, dass alle 4 Kitze lebensfähig sind, wenn das so ist, dann wirst Du bestimmt alle Hände voll zu tun haben :-D .
Und wie bunnypark schon schreibt, bis mitte Februar ist es nimmer lang hin und ich würde Dir empfehlen ausgiebig und lange vorzu #sleep# :-D .
Sei froh, dass sie jetzt schon aufeutert, denn dann hat sie auch Milch.
Der MAT von milkivit liegt im Preis auch bei 32 € für 10 Kg. Ich denke, dass es auch Hersteller gibt, bei denen Du 25 Kg Säcke bekommst.
Dann wünsche ich Dir alles Gute und hoffe, dass alles gut geht
Liebe Grüße
Martin
ich an Deiner Stelle, würde Jette auf jeden Fall in die Ablammbox bringen, erstens hat sie da mehr Ruhe und wenn sie abgelammt hat und alle 4 Kitze lebensfähig sind, da muss sich ja dann eine Mutter-Kindbeziehung bilden, und das dürfte bei 4 Lämmern bei einer Lammung in der Gruppe schwer sein, da sich jedes Kitz ja dann wo anders orientiert und dann in einer anderen Ecke oder bei einer anderen Ziege steht, die es dann als seine Mutter ansieht, und in der Box kann sich Jette mit jedem ihrer Kitze beschäftigen und jedes Kitz wird auf seine Mutter geprägt, ich würde sie mit ihren Kitzen auch so lange drinnen lassen, bis die Prägung auch fest ist, das heißt Mutter auf Kitz und umgekehrt geprägt ist.
Hoffe natürlich, dass alle 4 Kitze lebensfähig sind, wenn das so ist, dann wirst Du bestimmt alle Hände voll zu tun haben :-D .
Und wie bunnypark schon schreibt, bis mitte Februar ist es nimmer lang hin und ich würde Dir empfehlen ausgiebig und lange vorzu #sleep# :-D .
Sei froh, dass sie jetzt schon aufeutert, denn dann hat sie auch Milch.
Der MAT von milkivit liegt im Preis auch bei 32 € für 10 Kg. Ich denke, dass es auch Hersteller gibt, bei denen Du 25 Kg Säcke bekommst.
Dann wünsche ich Dir alles Gute und hoffe, dass alles gut geht
Liebe Grüße
Martin
hallo
ich bin eher ein gegner von wegsperren bei ablammung.....solange sich die muttertiere mehr oder weniger verstehen und es zu keinem chrash kommt.
das muttertier sucht sich deshalb auch eine ruhige ecke um ihre kitze auf die welt zu bringen -eine sozialisierung fängt ja schon in den ersten minuten an
eine "mutter-kindbeziehung" wird das muttertier vermutlich nur bei den ersten zwei zulassen....vieleicht noch zum dritten - beim vierten wär ich mir nicht mehr sooooo sicher.
die mutter weiß ja instinktiv welches der kitze überlebenschancen (milch) haben und welche nicht
kitz-schlupf sollte aber vorhanden sein
wichtiger wäre, dass du bei der geburt dabei bist da es bei vierlingen eher zu problemen kommen kann
-TA über möglichem termin verständigen (haste bestimmt gemacht, steht hier nur der formhalber für andere leser #engel# )
ich bin eher ein gegner von wegsperren bei ablammung.....solange sich die muttertiere mehr oder weniger verstehen und es zu keinem chrash kommt.
das muttertier sucht sich deshalb auch eine ruhige ecke um ihre kitze auf die welt zu bringen -eine sozialisierung fängt ja schon in den ersten minuten an
eine "mutter-kindbeziehung" wird das muttertier vermutlich nur bei den ersten zwei zulassen....vieleicht noch zum dritten - beim vierten wär ich mir nicht mehr sooooo sicher.
die mutter weiß ja instinktiv welches der kitze überlebenschancen (milch) haben und welche nicht
kitz-schlupf sollte aber vorhanden sein
wichtiger wäre, dass du bei der geburt dabei bist da es bei vierlingen eher zu problemen kommen kann
-TA über möglichem termin verständigen (haste bestimmt gemacht, steht hier nur der formhalber für andere leser #engel# )
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo,
einerseits hast Du recht, aber was macht man wenn die Kitze an verschiedene Stellen laufen, dann hätte ich die Befürchtung, dass sie das Muttertier nur auf eins oder zwei fixiert und die anderen verstößt, generell muss man ja sowiso erst einmal abwarten, ob überhaupt alle 4 lebensfähig sind und dann ist es bestimmt ein enormer Kraftakt die Kitzt über die ersten Tage zu bringen, wenn sie dann ein paar Tage alt sind, wird es dann einfacher :-D .
Was mir genau wie bunnypark etwas Sorgen macht, 4 Kitze hintereinander und geordnet aus dem Muttertier zu bringen, ganz klar dass Du da auf jeden Fall dabei sein solltest, was natürlich wieder schwierig ist, da man der Ziege ja nicht seine Wunschzeit "einprogrammieren" kann.
Jedenfalls bin ich, wie warscheinlich Du noch mehr, heilfroh, wenn die 4 Zicklein aus Deiner Ziege herausgekommen sind, da ich es persönlich noch nicht erlebt habe, dass eine Ziege oder ein Schaf 4 Kitze/Lämmer geboren hat.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit 4-lingsgeburten und kann Dir ein paar Tips geben.
Toi,toi,toi
Martin
einerseits hast Du recht, aber was macht man wenn die Kitze an verschiedene Stellen laufen, dann hätte ich die Befürchtung, dass sie das Muttertier nur auf eins oder zwei fixiert und die anderen verstößt, generell muss man ja sowiso erst einmal abwarten, ob überhaupt alle 4 lebensfähig sind und dann ist es bestimmt ein enormer Kraftakt die Kitzt über die ersten Tage zu bringen, wenn sie dann ein paar Tage alt sind, wird es dann einfacher :-D .
Was mir genau wie bunnypark etwas Sorgen macht, 4 Kitze hintereinander und geordnet aus dem Muttertier zu bringen, ganz klar dass Du da auf jeden Fall dabei sein solltest, was natürlich wieder schwierig ist, da man der Ziege ja nicht seine Wunschzeit "einprogrammieren" kann.
Jedenfalls bin ich, wie warscheinlich Du noch mehr, heilfroh, wenn die 4 Zicklein aus Deiner Ziege herausgekommen sind, da ich es persönlich noch nicht erlebt habe, dass eine Ziege oder ein Schaf 4 Kitze/Lämmer geboren hat.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit 4-lingsgeburten und kann Dir ein paar Tips geben.
Toi,toi,toi
Martin
[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=164197#post164197']aber was macht man wenn die Kitze an verschiedene Stellen laufen, dann hätte ich die Befürchtung, dass sie das Muttertier nur auf eins oder zwei fixiert und die anderen verstößt[/quote]
das hängt vom mutterinstinkt ab.....der instinkt ist meisten so gefestigt, dass junge nach der geburt den umständen entsprechend (milch, gefahren, überlebenstrieb der jungen, event. krankheiten,....) direkt von der mutter akzeptiert werden....sobald sie das junge ableckt ist es aufgenommen
egal wo sich die kitze später aufhalten/herumlaufen....die bindung wird erst bei erheblicher einwirkung von aussen abbrechen :-D
sie wird sich aufgrund der milchleistung ohnehin nur auf zwei konzentrieren (sie hat ja nur zwei zitzen), wobei die anderen natürlich auch ihren schutz genießen (das ist meine erfahrung bei drillingen)
das hängt vom mutterinstinkt ab.....der instinkt ist meisten so gefestigt, dass junge nach der geburt den umständen entsprechend (milch, gefahren, überlebenstrieb der jungen, event. krankheiten,....) direkt von der mutter akzeptiert werden....sobald sie das junge ableckt ist es aufgenommen
egal wo sich die kitze später aufhalten/herumlaufen....die bindung wird erst bei erheblicher einwirkung von aussen abbrechen :-D
sie wird sich aufgrund der milchleistung ohnehin nur auf zwei konzentrieren (sie hat ja nur zwei zitzen), wobei die anderen natürlich auch ihren schutz genießen (das ist meine erfahrung bei drillingen)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Bunnypark, musst Du mir eigentlich immer widersprechen :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ,
war nur ein Spässle, ich glaub dass es hier kein Patentrezept gibt.
Andrea, da must Du ganz einfach die Situation abwarten, beobachten und dann entscheiden, wie Du verfährst, ich glaube auch wie bunnypark, dass 4 Kitze das Muttertier überfordern und sie sich auch auf das eine und andere konzentriert, die, die nicht akzeptiert werden musst Du dann halt notgedrungenerweise mit der Hand aufziehen, generell bleibt jetzt erst mal abzuwarten, ob alle 4 lebensfähig sind.
Liebe Grüße
Martin
war nur ein Spässle, ich glaub dass es hier kein Patentrezept gibt.
Andrea, da must Du ganz einfach die Situation abwarten, beobachten und dann entscheiden, wie Du verfährst, ich glaube auch wie bunnypark, dass 4 Kitze das Muttertier überfordern und sie sich auch auf das eine und andere konzentriert, die, die nicht akzeptiert werden musst Du dann halt notgedrungenerweise mit der Hand aufziehen, generell bleibt jetzt erst mal abzuwarten, ob alle 4 lebensfähig sind.
Liebe Grüße
Martin
Ja, ich hab Erfahrung mit Vierlingen! Als ich noch bei meinem Nachbar geholfen hab, hatten wir 2 mal Vierlinge im gleichen Monat! Beide Muetter haben ganz klammheimlich und ohne Probleme alleine gelammt! Alle Laemmer wurden von den Muttis trocken geleckt und (ist halt bei meinem Nachbar und vielen anderen Zuechtern so) als wir dann wieder in den Stall kamen in die Laemmerbucht umgesetzt!
Alle waren topfit, nicht zu klein und haben sich praechtig entwickelt! Ziegen sind im Aufbau der Mutter-Kind-Beziehung anders als Schafe, die bauen sofort eine Bindung auf und kennen einander gleich am Meckern! Wenn ein Lamm verstossen wird ist es schwach, krank oder die Mutter ist ein Erstling mit Geburtsschock.
Natuerlich kann man da auch schwache Laemmer bekommen, aber das gibts auch bei Einlingen, Zwillingen und Drillingen. Bei mir klappts mit den Herdenlammungen vorzueglich, ich hatte mir auch erst Sorgen gemacht, aber die waren voellig umsonst!
Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht (bis auf eine Ausnahme) dass die Ziegen vorher wissen ob sie Hilfe brauchen oder nicht und dann entweder mit Absicht lammen wenn man nicht da ist oder eben extra warten bis man kommt und dann gehts meits auch gleich los oder kurz bevor man wieder geht.
LG Sara
Alle waren topfit, nicht zu klein und haben sich praechtig entwickelt! Ziegen sind im Aufbau der Mutter-Kind-Beziehung anders als Schafe, die bauen sofort eine Bindung auf und kennen einander gleich am Meckern! Wenn ein Lamm verstossen wird ist es schwach, krank oder die Mutter ist ein Erstling mit Geburtsschock.
Natuerlich kann man da auch schwache Laemmer bekommen, aber das gibts auch bei Einlingen, Zwillingen und Drillingen. Bei mir klappts mit den Herdenlammungen vorzueglich, ich hatte mir auch erst Sorgen gemacht, aber die waren voellig umsonst!
Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht (bis auf eine Ausnahme) dass die Ziegen vorher wissen ob sie Hilfe brauchen oder nicht und dann entweder mit Absicht lammen wenn man nicht da ist oder eben extra warten bis man kommt und dann gehts meits auch gleich los oder kurz bevor man wieder geht.
LG Sara
Danke ,für die brauchbaren Antworten.
War gerade zum Füttern Jette hat sicch eine XXL Mulde gebaut,Ihre stimme ist nicht mehr heise sondern hört sich nun sehr hell an sie gummelt mit ihre Neue Stimme immer wieder vor sich hin ,ihre Scham ist angeschwollen und es sieht so wus als wenn ganz wenig Rosa schleim aus ihre Scham kommt.
Sie ist total heufig am Kötteln in 15 Minuten war es 4 oder war es doch 5 mal , Urin kommt auch öffters als sonnst.
Die Bänder vom Beckenknochen sind gut zu fühlen und sehen,und was Neu ist das links und rechts neben ihren schwanz nun so kommische Mulden sind.
LG Andrea
War gerade zum Füttern Jette hat sicch eine XXL Mulde gebaut,Ihre stimme ist nicht mehr heise sondern hört sich nun sehr hell an sie gummelt mit ihre Neue Stimme immer wieder vor sich hin ,ihre Scham ist angeschwollen und es sieht so wus als wenn ganz wenig Rosa schleim aus ihre Scham kommt.
Sie ist total heufig am Kötteln in 15 Minuten war es 4 oder war es doch 5 mal , Urin kommt auch öffters als sonnst.
Die Bänder vom Beckenknochen sind gut zu fühlen und sehen,und was Neu ist das links und rechts neben ihren schwanz nun so kommische Mulden sind.
LG Andrea
Ist ja echt spannend. Ich drücke die Daumen, dass alles gut und schnell von statten geht.
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Frage
Hallo, habe vom Ziegenbauern in der nächsten Ortschaft gesagt bekommen das ich reines Süßmolke Pulver zur Flaschen aufzucht wenn nötig nehmen soll ,es sit süßmolke Pulver aus Ziegenmilch ohne zusätze.
Was ,meint ihr soll ich oder lieber nicht.´
werde gleich noch mal zu Jette gehen und schauen was los ist .
Was ,meint ihr soll ich oder lieber nicht.´
werde gleich noch mal zu Jette gehen und schauen was los ist .