Problem mit den Großziegen,

Antworten
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Problem mit den Großziegen,

Beitrag von Laurien+Biene »

die mir ja nich gehören. Aber ich sollte sie neulich mal im Pferdestall laufen lassen, weil die
Besitzerin nicht konnte. Beinchen vertreten (die beiden gehen absolut nich vor ihre Stalltür,
wenn irgendwas Nasses vom Himmel kommt). Da haben sie dann an den verschied. Raufen gefressen,
u. ich hab mich auf so'n Brett am Boden gesetzt u. einfach zugeguckt. Da kommt die rangniedrigere Ziege (die
sich auch nich anfassen läßt) von hinten an u. rammt mir ihre Hörner in den Rücken.
Die Besitzerin sagte später, ihre Ziegen könnten es nich gut ab, wenn jemand hockt od. sitzt statt zu
stehen! Fand ich merkwürdig, meinen ZZ is sowas schnupp.
Was könnte das denn für'n Grund haben?
(Ermutigt mich nu auch nich sonderlich dazu, meine beiden in deren Gehege zu geben...)


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

du bist für die tiere neu...oder nahezu neu :-D

bei deinen ist die rangfolge festgelegt (menschen miteinbezogen)
fremde tiere versuchen anfangs immer zu ertasten wo sie stehen - wenn sie in bezug auf menschen noch keine klare richtlinie haben, kommts zu puffen #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Uzou

Beitrag von Uzou »

Hallo,

aber es tut mir leid das sagen zu müssen: Bei meinen Ziegen sind auch behornte Tiere dabei, aber noch nie musste ein fremder Mensch im Sitzen oder Hocken einen Angriff von hinten befürchten... Das kann man nicht nur einfach mit normalen Verhaltensmustern erklären. Da ist in der Erziehung der Ziegen etwas sehr falsch gelaufen und auch auf die Zuchtwahl zur Friedfertigkeit gegenüber dem Menschen ist wohl nicht gerade Augenmerk gelegt worden. Immer wird zu viel der Umwelttheorie zugemessen, denn Merkmale wie Friedfertigkeit werden auch sehr stark vererbt. Erbkraft dieser Anlagen wird oft völlig unterschätzt. Merkmale wie Fruchtbarkeit, Langlebigkeit, und Charaktereigenschaften sitzen auf X-Chromosomen. daher ist in der Zucht nicht nur auf moderate Böcke zu achten, sondern besonderes Augenmerk ist auf die charakterlichen Qualitäten der Muttertiere zu achten. Muttern mit solchem Verhalten sind nicht zu tolerieren. Man kann sie halten, wenn man unbedingt will, aber nicht in der Zucht einsetzen. Das Alles hilft Dir sicher nicht weiter bei Deinem Problem, dass Du nur erzieherisch wirst lösen können. Für Ziege muss gelten Mensch ist tabu. Sicher wird Sanhestar Dir mit Vorschlägen helfen können und zur Erziehung sind ja schon manigfaltige Artikel hier erschienen. Du liest ja auch nicht erst seit heute hier. Das Problem mit übergriffigen Ziegen gab es ja schon öfter.

Gruß Marion


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Also dass Ziegen es nicht "abkoennen" wenn man sitzt oder in die Hocke geht, so einen Bloedsinn hab ich noch nie gehoert! Die sind einfach voellig unerzogen! Wenn man steht ist man natuerlich groesser als die Ziegen und sie trauen sich weniger, aber sobald man sich kleiner macht ist man bei Grossziegen durchaus auch im Sitzen schon auf Augenhoehe.

Wuerde das eine meiner Ziegen probieren gaebs Aerger! Da die Besitzerin ja sagte dass sie das kennt muss es bei ihr ja genauso sein und sie tut nichts dagegen, sondern meidet diese Situationen einfach. Wenn ich das runtergefallene Heu vom Brett unter der Raufe zusammen sammle sitz ich auch in der Hocke neben dem Bock und dann ist der groesser als ich, der wuerd sichs aber nicht im Traum einfallen lassen das auszunutzen, da er weiss wer der Chef ist!

Wenn die sowas nochmal macht muss man sich sofort umdrehen und die Ziege auf den Ruecken oder Seite werfen und solang unten halten bis sie von alleine liegen bleibt! Wenn das nicht moeglich ist kann man ihr zur Not auch mal eine Watschen, dass tut deiner Hand mehr weh, als der Ziege, aber es beeindruckt die Tiere!

Das Meiden solcher Situationen loest das Problem nicht, nur Handeln fuehrt zum Erfolg, dass du da noch weniger Lust hast Biene und Muecke dort hin zu stellen kann ich natuerlich voll nachvollziehen!

LG Sara


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

die sind schlichtweg unverschämt. Wehr' Dich, wenn das nochmal auftritt. Egal wie, ob nun scheuchen, Klapps, o.ä. - muss nur prompt sein und danach wieder in Ruhe lassen.

Kannst davon ausgehen, dass nach Deiner Reaktion nochmal ein "nachtesten" kommt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

unser bock wollte auch mal den max machen und chef sein. da habe ich beide arme hochgerissen und buh geschrien. er hat es nie wieder gemacht und geht zur seite wenn ich an ihm vorbei will. er hat aber keine angst, er kommt trptzdem ganz friedlich ran.


Sage niemals nie!
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

[quote='Laurien+Biene','index.php?page=Thread&postID=164247#post164247']...die mir ja nich gehören. Aber ich sollte sie neulich mal im Pferdestall laufen lassen, weil die
Besitzerin nicht konnte. Beinchen vertreten (die beiden gehen absolut nich vor ihre Stalltür,
wenn irgendwas Nasses vom Himmel kommt). ...
[/quote]Hallihallo,

alles von dem eben Geschriebenen stimmt, liebe Laurin&Biene-

und ich will auch noch einen anderen Aspekt mit hineinbringen: da kommt noch 'ne gehörige Portion Unterforderung ( sie können sich wahrscheinlich nirgends 'auspowern') aufgrund von wahrscheinlich quälender Langeweile hinzu. Ziegen nur drinnen, das gäb's bei mir nicht. Man kann( so meine Erfahrung) Ziegen durchaus an 'schlechtes' Wetter gewöhnen. Aber wenn die Herrschaften nur ihr Futterchen im Stall bekommen....gewöhnt man ihnen schnell eine verpummpelte Lebensart an. Nö. Eigentlich tun mir die Ziegen leid. Aber beim nächsten Mal würde ich sie auch eher 'erschrecken', ihnen quasi Manieren beibringen... X(

LG Elli&Co :-)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Bei mir würde es in dem Moment, in dem mich das Tier angreift, eine Tuschen, denn irgendwann verletzt Dich die Ziege mal schwerer, zumal sie noch Hörner hat, das ist ein reines Kräftemessen, das die Ziege mit Dir gemacht hat und wenn die das bei der Besitzerin auch macht, dann Prost Mahlzeit #falsch# .

Liebe Grüße
Martin


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

und was für Riesenhörner die haben! Da es aber nich wirkl. weh getan hat, kann er nur leicht
gehauen haben. Ich bin mit 'nem lauten "Bah" aufgesprungen u. hab 'ne Watsche verteilen wollen,
aber er war zu schnell weg, hab nur in die Luft gehauen.
Die Besitzerin meinte, er kommt nicht zu ihr, wenn sie hockt. Stoßen würd er sie nie (sie is
Gott für die beiden, wenn ich seh, wie die horchen, werd ich fast grün vor Neid), aber
allein schon, weil sein Bruder, der Chef, ihn gar nich so weit zu ihr kommen lassen würd, der
kujoniert den ziemlich. Ich dacht erst, es is viell. Frust, weil er sonst vom Bruder immer
Dresche bekommt, u. die will er mal weitergeben, aber wenn z.B. meine beiden ZZ mit bei sind, is er total nett mit denen, fast wie ein Kindergärtner (Chef dagegen is nich nett mit den ZZ).
Die Besitzerin meinte, sie hätt nur den Chef gut erziehen können, der andere wurde bei allem immer nur
weggejagt vom Chef. Chef läßt sich auch genießerisch streicheln von mir, aber der andere
läßt nix zu, von niemandem. Tat mir bisher eigentl. immer doll leid, u. wahrscheinl. bin ich so
auch aufgetreten. Ab jetzt werd ich gebieterisch u. streng auftreten!
Also Fazit: Wenn ich meine ZZ hingeben tät, hätten die beiden Angst vor Chef u. ich "Angst" vor
dem andern, toll.

Ja, Winter is 'ne langweilige Zeit für die! Frauchen kommt nach der Arbeit, da isses dunkel, da
findet kein Spaziergang mehr statt. Da hab ich's besser mit meiner Arbeitszeit, hab Vormittagsfreizeit.


Antworten