Hat jemand einen Buchtipp bezüglich der Haltung von Ziegen u
-
Viel-zu-tierlieb
Hat jemand einen Buchtipp bezüglich der Haltung von Ziegen u
Ich hab leider auch hier nix gefunden, gibt es ein gutes Buch was man vielleicht schon mal lsesen kann/sollte, bezüglich der Haltung etc.?
Und schön wäre es auch, wenn es etwas geben würde, wo alle Krankheiten aufgelistet sind, auf die man achten muss/sollte, finde soviel im Netz aber weiss irgendwie auch nicht was jetzt wichtig ist... sonst überfalle ich den Tierarzt damit :-).
[size=10]Danke schon mal im Vo[size=10]rraus[size=10]!
[/size][/size][/size]
Und schön wäre es auch, wenn es etwas geben würde, wo alle Krankheiten aufgelistet sind, auf die man achten muss/sollte, finde soviel im Netz aber weiss irgendwie auch nicht was jetzt wichtig ist... sonst überfalle ich den Tierarzt damit :-).
[size=10]Danke schon mal im Vo[size=10]rraus[size=10]!
[/size][/size][/size]
Oje, das ist echt schwer.
Die sogenannten Sach- oder Fachbücher befassen sich überwiegend mit der Milch- oder Fleischviehhaltung. Wenn du möglichst viel Milch aus deinen Ziegen holen möchtest, dann mögen die Fütterungsempfehlungen ja i. O. sein. Ich würde damit meine Ziegen umbringen.
Es gibt auch Fachbücher, die empfehlen die Einzelhaltung von Ziegen. Oje. Das ist doch das Allerletzte.
Wirklich empfehlen kann ich kein Buch, aber ich hab auch erst so 4 Ziegenbücher gelesen (und hatte irgendwann die Schnauze gestrichen voll).
Ich hoffe, du hast ein Tierarzt, der sich mit Ziegen auskennt (mit Ziegen, nicht mit Schafen!). Haben hier im Forum die meisten nicht. Meistens mußt du mit der Diagnose kommen, der TA (Tierarzt) gibt dir dann nur noch die entsprechenden Medikamente. Da kann man immer nur hoffen, in der Nähe der TiHo Hannover oder Uni Gießen zu wohnen....
Wenn du Muße hast, dann gehe doch mal auf die Schweizer Zwergziegenseite.
www.zwergziegen.ch
Ich hoffe, die ist noch aktuell. Da findest du sehr viel über falsche Fütterung und Krankheiten. Auch wenn du keine Zwerge nimmst, so ist die Seite doch recht informativ.
LG
Silke
Die sogenannten Sach- oder Fachbücher befassen sich überwiegend mit der Milch- oder Fleischviehhaltung. Wenn du möglichst viel Milch aus deinen Ziegen holen möchtest, dann mögen die Fütterungsempfehlungen ja i. O. sein. Ich würde damit meine Ziegen umbringen.
Es gibt auch Fachbücher, die empfehlen die Einzelhaltung von Ziegen. Oje. Das ist doch das Allerletzte.
Wirklich empfehlen kann ich kein Buch, aber ich hab auch erst so 4 Ziegenbücher gelesen (und hatte irgendwann die Schnauze gestrichen voll).
Ich hoffe, du hast ein Tierarzt, der sich mit Ziegen auskennt (mit Ziegen, nicht mit Schafen!). Haben hier im Forum die meisten nicht. Meistens mußt du mit der Diagnose kommen, der TA (Tierarzt) gibt dir dann nur noch die entsprechenden Medikamente. Da kann man immer nur hoffen, in der Nähe der TiHo Hannover oder Uni Gießen zu wohnen....
Wenn du Muße hast, dann gehe doch mal auf die Schweizer Zwergziegenseite.
www.zwergziegen.ch
Ich hoffe, die ist noch aktuell. Da findest du sehr viel über falsche Fütterung und Krankheiten. Auch wenn du keine Zwerge nimmst, so ist die Seite doch recht informativ.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
-
Cirkle-B-Ranch
hallo,
dass Buch "Landwirtschaftliche Ziegenhaltung" ist recht intressant - auch für Nichtlandwirte ...
gruß CBR
dass Buch "Landwirtschaftliche Ziegenhaltung" ist recht intressant - auch für Nichtlandwirte ...
gruß CBR
hallo
wenn du tiere nicht oder wenig nutzt und dir die arbeit mit diesen tieren spaß macht würd ich dir empfehlen alles über die "wildziegen" im netz zu suchen
es gibt derart viele links die dir einen ungefähren eindruck über die ur-ziege vermitteln
meistens steht in den meisten "fach" büchern nichts über zb. den blattverbrauch dieser art
das problem an büchern: sie sind sehr einseitig aus der sicht des autors geschrieben (die nicht jeder halter teilt), es braucht zeit alle infos zu sammeln und in büchern zu verfassen, sodass sehr viele bücher schon mehr als veraltet sind....und vor allem geht es in den meisten büchern nur um zucht und nutzhaltung - nicht aber um artengerechtes halten/füttern
besonders bücher über landwirtschaftlichem nutzen der ziegen sind der "ziege in hobbyhaltung" nicht würdig (so MEINE meinung :-D )
und für grobe rassenfragen siehe hier http://www.ziegen-treff.de/ziegen-infos/rassen/
für bücher hier: http://www.ziegen-treff.de/service/buecher/
wenn du tiere nicht oder wenig nutzt und dir die arbeit mit diesen tieren spaß macht würd ich dir empfehlen alles über die "wildziegen" im netz zu suchen
es gibt derart viele links die dir einen ungefähren eindruck über die ur-ziege vermitteln
meistens steht in den meisten "fach" büchern nichts über zb. den blattverbrauch dieser art
das problem an büchern: sie sind sehr einseitig aus der sicht des autors geschrieben (die nicht jeder halter teilt), es braucht zeit alle infos zu sammeln und in büchern zu verfassen, sodass sehr viele bücher schon mehr als veraltet sind....und vor allem geht es in den meisten büchern nur um zucht und nutzhaltung - nicht aber um artengerechtes halten/füttern
besonders bücher über landwirtschaftlichem nutzen der ziegen sind der "ziege in hobbyhaltung" nicht würdig (so MEINE meinung :-D )
und für grobe rassenfragen siehe hier http://www.ziegen-treff.de/ziegen-infos/rassen/
für bücher hier: http://www.ziegen-treff.de/service/buecher/
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Cirkle-B-Ranch
du siehst das falsch
ich habe absolut!!!! keine antiphatie dir gegenüber...warum auch - es hat meiner meinung noch nie einen grund dazu gegeben
ob wir teilweise anderer meinung sind oder nicht hat nichts mit symphatie oder antisymphatie zu tun - deshalb gibt es auch foren um es auszudiskutieren #jubel#
jeder hat diesbezüglich seine eigene innere einstellung und sollte so auch akzeptiert werden (auch wenn manchmal die fetzen fliegen :-D )
ich hab auch das buch selbst nicht angegriffen (was bestimmt auch nicht in deinem vermutetem zusammenhang steht)
aber es ist nun mal so, dass landwirtschaftliche bücher weniger auf das tier ansich eingehen, sondern eher auf ausnutzung dieser oder andere arten
einen gewinn (und darauf sind derartige bücher bezogen) lässt sich bei artgerechter haltung und fütterung bei ziegen eben nicht machen
in der hobbyhaltung können derartige bücher für eben diese art einen falschen eindruck über deren "wirlkliches leben, nahrung, verhalten" vermitteln
ich habe absolut!!!! keine antiphatie dir gegenüber...warum auch - es hat meiner meinung noch nie einen grund dazu gegeben
ob wir teilweise anderer meinung sind oder nicht hat nichts mit symphatie oder antisymphatie zu tun - deshalb gibt es auch foren um es auszudiskutieren #jubel#
jeder hat diesbezüglich seine eigene innere einstellung und sollte so auch akzeptiert werden (auch wenn manchmal die fetzen fliegen :-D )
ich hab auch das buch selbst nicht angegriffen (was bestimmt auch nicht in deinem vermutetem zusammenhang steht)
aber es ist nun mal so, dass landwirtschaftliche bücher weniger auf das tier ansich eingehen, sondern eher auf ausnutzung dieser oder andere arten
einen gewinn (und darauf sind derartige bücher bezogen) lässt sich bei artgerechter haltung und fütterung bei ziegen eben nicht machen
in der hobbyhaltung können derartige bücher für eben diese art einen falschen eindruck über deren "wirlkliches leben, nahrung, verhalten" vermitteln
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Cirkle-B-Ranch
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=164918#post164918'] mein[s]e[/s] liebe(r) .... :-D
[/quote]
[/quote]
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Landwirtschaftliche Ziegenhaltung ist echt nicht schlecht, das hab ich auch hier und mir einiges an Haltung und Pflege abgeschaut. Was für dich vielleicht auch ganz interessant sein könnte ist das Buch "Ziegen halten" von Späth, Thume und Wenzle.
Es werden einige Rassen vorgestellt, deren Vorzüge bzw spezielle Ansprüche, ob Milch oder Fleisch, durchschnittliche Geburten, usw. Es gibt auch einiges über Krankheiten, wie man sie erkennt, vorbeugt, bekämpft bzw ab wann ein Tieraarzt erforderlich ist. Ganz hinten dann noch ein wenig zur Milchverarbeitung und was man aus dem Fleisch der Tiere alles machen kann.
Für mich ein sehr nettes und lehrreiches Buch für "Hobbyhalter" die nicht nur 2/3 kleine Zwergziegen halten wollen sondern sich vor allem auch orientieren wollen wohin die Reise geht ;-)
Es werden einige Rassen vorgestellt, deren Vorzüge bzw spezielle Ansprüche, ob Milch oder Fleisch, durchschnittliche Geburten, usw. Es gibt auch einiges über Krankheiten, wie man sie erkennt, vorbeugt, bekämpft bzw ab wann ein Tieraarzt erforderlich ist. Ganz hinten dann noch ein wenig zur Milchverarbeitung und was man aus dem Fleisch der Tiere alles machen kann.
Für mich ein sehr nettes und lehrreiches Buch für "Hobbyhalter" die nicht nur 2/3 kleine Zwergziegen halten wollen sondern sich vor allem auch orientieren wollen wohin die Reise geht ;-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.