ziege kann nicht aufstehen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Kambing
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2013, 03:28

ziege kann nicht aufstehen

Beitrag von Kambing »

hallo,

ich mache gerade ein freiwilliges jahr in einer farmbusiness school auf den philippinen. da wir im moment extremen personal mangel haben, arbeite ich alleine im livestock, habe jedoch keinerlei ausbildung oder erfahrung in diesem gebiet.
vor ca. 1 1/2 wochen habe ich eine unserer ziegen(sie war über nacht verschwunden) auf der wiese liegend gefunden. trotzdessen das sie es versucht hat, konnte sie nicht aufstehen. ihr linkes hinterbein liegt seitdem ausgestreckt unter ihr, außerdem liegt sie konsequent auf der linken seite und lässt sich nicht drehen. habe heute nochmal das bein abgetastet, soweit ich das beurteilen kann, war kein bruch zu fühlen, es lässt sich allerdings nicht bewegen. fresssen tut sie aber mit großem appetit und stuhlgang ist auch normal. vor ca. 1 woche war ein technician von einer anderen farm bei uns und hat sich die ziege angeschaut, er meinte es wäre nicht gebrochen sondern sie hätte Viral hemorrhagic septicemia. soweit ich das verstanden habe ein virus, der das bein angreift und somit die ziege bewegungsunfähig macht. außerdem meinte er eswäre zu spät um sie medikamentös zu behandeln, sie würde sowieso sterben.
ich bin von seiner geschichte allerdings nicht so überzeugt...

ich würde mich freuen wenn jemand einen tipp hat!


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Grüß dich,
absolut laienhafte Meinung von mir, dieser Virus hat nichts mit der Erkrankung der Ziege zu tun. Wenn ich mich jetzt kurz durch google richtig gegraben habe dann befällt der Virus eher Fische und hat auch ganz andere Anzeichen.
Leider kann ich dir aber bezüglich was die Ziege haben könnte nicht weiterhelfen. Aber könntest du eventuell ein kleines Gesamtbild der Ziege erstellen? Ob sie Fieber hat, die Augen evtl gelblich verfärbt sind, die Schleimhäute blass oder rosa, etc.
Für mich wäre jetzt noch wichtig zu schauen daß man das Tier evtl lagert, ständige Linkslage ist ziemlich ungesund da dort der Pansen liegt.
Vielleicht mit Hilfe in Bauchlage bringen und dann zwischen 2 Heuballen lagern? Ich weiß leider nicht was für Möglichkeiten ihr habt.. ach, und wann wurde sie das letzte Mal entwurmt?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Bilder wären auch wichtig, damit wir uns ein Bild machen können.

Sind Hundeattacken als Ursache möglich?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Kambing
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2013, 03:28

Beitrag von Kambing »

also fieber hat sie keins, augen ohne gelbliche faerbung und schleimhaeute sehr blass, ausfluss aus der nase hat sie auch nicht ...
fotos kann ich morgen reinstellen und das mit der umlagerung werde ich morgen frueh sofort in angriff nehmen(bei uns ist jetzt schon dunkel). sowas wie heu haben wir hier aber nicht, noch ne andere iddee? ich wuerde sie sonst einfach zwischen bambuslatten packen und was weiches dazwischen schieben
hundeangriff kann moeglich sein, habe einen tag nach dem ich sie gefunden habe das erste mal einen hund erwischt der die ziegen gejagt hat. hatte ich die monate davor aber noch nie und danach auch nicht mehr...


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Schleimhäute sehr blass deutet auf Blutarmut hin. Entweder massiv verwurmt oder sie blutet (innerlich?) unbemerkt.

Sie umzulagern, aufzurichten, etc. einfach auch, um zu sehen, was sich auf der Seite, auf der sie liegt, abspielt, ist sicherlich nötig.

Bambuslatten mit Polsterung oder stabile Kisten sind auch noch eine Möglichkeit. Sie braucht eine Stütze, damit sie weiterhin aufrecht liegen bleiben kann - sonst gast sie evtl. auf, weil in Seitenlage die Pansengase nicht sauber entweichen können.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten