salzleckstein

-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo,

ja ggenau, Salz ist weiß, Mineral ist so ziegelrot und den mögen meine auch nicht. Ich glaube, das Kupfer ist nicht so hoch. Ich habe mich mal wegen Kupfer informiert beim Prof.Birnkamer, weil ich ein Mineralfutter füttern wollte, was für Rinder war. Da hieß es, daß Ziegen wesentlich toleranter gegen Kupfer sind, als Schafe. Genaue Anganben habe ich aber niht. Hatte aber auch keine Probleme mit Kupfer bisher.

Was sie bei mir lieber nehmen, sind die Leckschalen, das sind so große Plastikschalen mit fest eingepreßtem grauem Mineralstein. Da gibt es welche für Rinder und welche, auf denen Schafe und Rehe abgebildet sind. Letztere kaufe ich und schraube sie an die Wand. Sie werden auch nicht so feucht.

Dort, wo der Salzleckstein am verzinkten Außengehege hing, war alles rostig. Ich habe ihn jetzt im Stall, aber auch da ist er immer leicht feucht.

Gruß -Johanna-


Sidie

salzleckstein gekauft!!! aber sie gehen nicht dran - schnief

Beitrag von Sidie »

vielen dank für eure zahlreichen antworten. meine zwei süßen haben jetzt sowohl eine mineralleckschale als auch einen salzleckstein und gehen an beide nicht dran. kennt das jemand? lg sidie


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Sidie

vielleicht brauchen sies nicht, weil sie genug Mineralien haben. Oder sie sind es noch nicht gewöhnt. Ich würde es einfach hängen lassen, irgendwann probieren sie davon und dann merken sie es schon.

Gruß -Johanna-


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo zusammen!
Es ist einfach ein gutes Gefühl und sieht gut aus, wenn man Salz-und Mineralleckstein im Stall hängen hat. Meine gehen an das Mineralzeug nicht. Deshalb "paniere" ich die Apfel-und Rübenstücke mit Mineralfutter in Pulverform (=Zwangsernährung).
Das Geld für Mineralsteine spare ich mir künftig lieber.
Wegen Kupfer gibt es bei Ziegen keine Probleme. Die haben eher zuwenig.
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Werner
so wie Dir geht es mir auch, die braunen Steine (oder auch die Schüsseln mit Mineralien) stehen (bzw. hängen) bei mir dumm rum.
Wie heisst das Mineralfutter das Du den lieben verabreichst??
Und wo gibt es das??
Ist das ein reiner Zusatz zur normalen Ernährung in Form von Aufnahme der lebensnotwendigen Mineralien und Spurenelementen?
Den ich auch evt. unter Hafer und Gerste mischen kann??
Ist der Inhalt der von den Lecksteinen nur in anderer Form??
Ich weiss viele Fragen, aber die eine oder andere magst Du mir doch sicher beantworten das ich nicht so ganz dumm bleibe :wink: .


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Uli,
glücklicherweise kann ich alle Deine Fragen mit "JA" beantworten und ich weiß: DU kapierst das auch! *g*
Das Mineralfutter kommt von Josera und heißt "Schafkraft".
-ist ein Mineralfutterzusatz mit Spurenelementen usw., wie Du schreibst.
Trocken unter den Hafer, etc. würde ich es nicht geben, wegen der Gefahr, dass es in die Luftröhre gelangt, wenn die Biester gierig auf den Futternapf stürzen und es einatmen. Gerade jetzt, während der Trächtigkeit halte ich es für besonders wichtig. Hat übrigens auch Bio-Zulassung (Bioland und Demeter). Du kapierst auch ohne Zeichnung?
Liebe Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Werner,

hat Dich der Schlag von der untersten geerdeten Litze des Elektrozauns so stark getroffen, wegen der Zeichnung ;-) ganz breit

lg Günter


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

GRINS


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Werner,

guter Tipp mit Josera. Wußte es auch nicht, daß die ein Schafmineral führen , kannte nur das Josera komplett für Rinder. Ist das neu??

Gruß -Johanna-


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Werner
muss mich noch bedanken (lieber spät als gar nicht).
Hälst mich ja doch scheinbar für einen Geistesblitz *idee* und ein ganz klein wenig Lob tut doch jedem mal gut :wink:
Aber nu noch ne ganz kleine Anmerkung: Ist dein Mineralfutter von Josera genau so was wie mein Ursonne von Schätte??
Musst mir das nicht aufmalen (aufmahlen *?* ) wenn Du nur schreibst versteh ich das schon *glg*.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Antworten