Er muss nicht unbedingt mit dem schwänzchen wackeln , solange er Urin und kot absetzt ist alles ok. Er macht doch auch einen zufriedenen Eindruck, oder schreit er oft und macht einen katzenbuckel? Das der kot etwas breiig ist , ist die ersten Tage auch noch ok!
Und das molly sich versäubert ist sehr gut, das kann so ca bis zu drei Wochen so sein. Wenn nichts kommen würde müsstest du dir sorgen machen.
LG Steffi
Euter wird dicker
Nee der macht keinen Buckel schrein tut er auch nicht denke mal es alles ist gut.
Ab wann kann ich wohl die Molly Melken da wir ja die Ziegen halten wegen der Milch muss es ja dann irgend wann mit den Melken los gehen ich hatte es so geplant das wir Molly in 4 wochen Täglich ein mal Melken nur zu welcher Tageszeit ist es an besten?
Bei Jette war Schnucky schon 3 Monate alt als wir sie bekommen haben da haben wir sin erst Mittags gemolken und später dann Abend aber auch immer nur ein mal Täglich .
Was mir etwas Kopfzerbrechen macht ist das Molly zwar aus einer Milch Leistung Ziege kommt aber Ihr Euter nicht sehr groß ist die Zitzen sind auch klein werde die noch größer mein das es schwirig werden wird mit den Melken das wir ja mit der Hnade Melken und nicht mit einer Melkmaschine.
LG Andrea
Ab wann kann ich wohl die Molly Melken da wir ja die Ziegen halten wegen der Milch muss es ja dann irgend wann mit den Melken los gehen ich hatte es so geplant das wir Molly in 4 wochen Täglich ein mal Melken nur zu welcher Tageszeit ist es an besten?
Bei Jette war Schnucky schon 3 Monate alt als wir sie bekommen haben da haben wir sin erst Mittags gemolken und später dann Abend aber auch immer nur ein mal Täglich .
Was mir etwas Kopfzerbrechen macht ist das Molly zwar aus einer Milch Leistung Ziege kommt aber Ihr Euter nicht sehr groß ist die Zitzen sind auch klein werde die noch größer mein das es schwirig werden wird mit den Melken das wir ja mit der Hnade Melken und nicht mit einer Melkmaschine.
LG Andrea
Hallo!
Es kommt ganz darauf an, ob sie viel oder wenig Milch hat.
Bei einem Einling musst Du eh beobachten, ob er beide Seiten gleichmässig leer trinkt- wenn er eine Seite bevorzugt ist die andere Eure :-D
Du kannst auch ausprobieren, wie sie es mitmacht, wenn Du einmal täglich nach seiner Mahlzeit leermelkst- dann regst Du die Milchbildung an.
Wenn Du ihr allerdings noch ein weiteres Lamm "beigibst", das sie mit aufziehen soll, würde ich mindestens 6 Wochen, besser 8 warten..
LG Ulli
Es kommt ganz darauf an, ob sie viel oder wenig Milch hat.
Bei einem Einling musst Du eh beobachten, ob er beide Seiten gleichmässig leer trinkt- wenn er eine Seite bevorzugt ist die andere Eure :-D
Du kannst auch ausprobieren, wie sie es mitmacht, wenn Du einmal täglich nach seiner Mahlzeit leermelkst- dann regst Du die Milchbildung an.
Wenn Du ihr allerdings noch ein weiteres Lamm "beigibst", das sie mit aufziehen soll, würde ich mindestens 6 Wochen, besser 8 warten..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Hallo Andrea, erst mal noch herzlichen Glueckwunsch! Molly muss sich versaeubern! Sie wird nach einer Woche damit aufhoeren (Vorsicht! Da kann sie schon wieder bockig werden!) und evt. eine Woche spaeter nochmal fuer eine Woche wieder damit anfangen.
Zuerst kommt das Darmpech bei den Laemmern, das ist dunkelbraun bis schwarz und ist eher wurstartig und klebrig! Danach kommt der gelbe bis beige farbene Milchkot, richtige Koettelchen machen sie erst wenn sie schon richtige Wiederkaeuer sind. Wenn sie anfangen Heu zu fressen muss sich die Pansenflora (Pansenbakterien) erst aufbauen. Das wird so zwei bis drei Wochen nach der Geburt passiert sein, dann macht der Kleine auch Koettelchen. Der Kot darf nur nicht braun und fluessig sein und stinken, dann hat er Durchfall!
Molly wird als Erstling nicht die volle Leistung bringen, die zeigt sich erst ab der 2., 3. Laktation! Fuettere sie gut und behalte das Euter im Blick ob der Kleine gleichmaessig daran trinkt.
LG Sara
Zuerst kommt das Darmpech bei den Laemmern, das ist dunkelbraun bis schwarz und ist eher wurstartig und klebrig! Danach kommt der gelbe bis beige farbene Milchkot, richtige Koettelchen machen sie erst wenn sie schon richtige Wiederkaeuer sind. Wenn sie anfangen Heu zu fressen muss sich die Pansenflora (Pansenbakterien) erst aufbauen. Das wird so zwei bis drei Wochen nach der Geburt passiert sein, dann macht der Kleine auch Koettelchen. Der Kot darf nur nicht braun und fluessig sein und stinken, dann hat er Durchfall!
Molly wird als Erstling nicht die volle Leistung bringen, die zeigt sich erst ab der 2., 3. Laktation! Fuettere sie gut und behalte das Euter im Blick ob der Kleine gleichmaessig daran trinkt.
LG Sara
Hallo, Molly geht es Gut den kleinen auch er war schon auf endeckungs Reise ist er doch unter der Heuraufe zu den drei anderen gekrochen und wusste nicht mehr zurück da hatte er mal so richtig gemeckert habe ihn dann wieder zurück zur Molly gebracht da hat er erstmal getrunken aber nur eine seit die war dann auch schön weich die andere seite finde ich schon ganz prall aber nicht heiß oder rot nur knubelig und voll,ich habe versucht ihn noch die andere seite zu geben aber die wollt er nicht er schien mir zufrieden zu sein ist hin und her gewacket und versucht sprünge zu machen .
Der ist total süß wie er so durch die gegend starkst .
LG Andrea
Der ist total süß wie er so durch die gegend starkst .
LG Andrea